Expertenmeinung über A3 BOSE System?
Hi Leute,
JA ich kann die Suche steuern und habe auch vieles gefunden *gg* Nur meistens waren sehr sehr schwammige Aussagen, was den Vergleich zwischen den aktiven Lautsprechern und dem BOSE Sys. angeht.
Aber glücklicherweise haben wir auch einige Leute hier im Forum die sich bzgl. Sound besser auskennen und die hoffentlich das BOSE schonmal Probe gehört haben.
In meinem aktuellen habe ich eine selbsteingebaute, relativ gute, Anlage.
Bei meinem A3 hab ich nun BOSE bestellt in Verbindung mit dem neuen Concert.
Nun gab es einige Aussagen, das der Bass bei BOSE sehr leise käme und ein höhrbarer Unterschied nicht bestehen würde. Das wäre sehr krass.
Aber eigentlich kann ich es mir nicht vorstellen, da ich BOSE kenne und nicht viel schlechtes weiss. ok, was natürlich bitter wäre ist, wenn AUDI den Subwoofer so runtergedrosselt hat das einfach keine Leistung ausgegeben wird, aber hierfür sollte es doch eine Lösung geben oder?
Und gerade im Mittelfrequenzb. sollte bei hoher Lautstärke dem BOSE System kein "normales" aktives LSP was anhaben?
Ähnliche Themen
59 Antworten
Ich würde Bose auch wieder nehmen. Es ist natürlich kein Schädelspalter. Der Bass ist aber in Ordnung. Der Klang meines erachtens sehr ausgewogen und deutlich klarer als im direkten Vergleich ohne Bose.
Wenn du vorher eine gute Anlage mit reichlich Power und großen Subwoofern hattest, klingt Bose dagegen natürlich etwas verarmt.
Also nimmst du dir deine Lieblingsmusik, fährst zu deinem 🙂 und testest es für dich aus.
Hugh!
Beste Grüße
Mission Control
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Ich würde es im 8P definitiv wieder nehmen ! Natürlich nur das Concert II, das VW Concert mag ich nicht haben😉
Viele Grüße
g-j🙂
Wenn ich einen 8P hätte dann vielleicht ja...da es mir so vorkommt als würde es im 8P besser klingen...aber im 8PA auf keinen Fall!
Da ist zum standard System nicht viel um...Meiner Meinung nach...
Hallo zusammen,
Ich habe mich gegen Bose entschieden.
Meine Gründe hiefür waren damals:
Ich empfand das Klangbild mit dem Concert II und den "Serienlautsprechern" als ausgewogener und "wärmer" als die etwas "steril" und technisch klingende Bose-Anlage. Der Bass ist schön voll und kräftig genug (für mich). Ich höre allerdings auch nur bis max. Lautstärke 10 bis 11.(Das reicht mir und das Martinshorn hört man eigentlich auch schon zu spät).
Man sollte die tatsächlich unterschiedlichen Klangbilder mal im direkten Vergleich hören und sich dann entscheiden.
Viel Spaß beim Hören !
Gruß Gerd
ich hoffe, dass wenn ihr schon testet, dies dann auch im fahrbetrieb und nicht im showroom macht. den grossen unterschied zwischen bose und standard hört man am deutlichsten beim fahren, da dort das bose system aktiv regelt. am besten zu hören, wenn man mal das schiebedach oder ein fenster aufmacht, dann blubbert das standard ganz normal weiter, während das bose aktiv versucht dem ganzen entgegenzuwirken.
es wird immer was besseres geben, aber das preis-leistungsverhältnis des bose ist meiner meinung nach schon ok!
gruss,
michael
Zitat:
Original geschrieben von mjs
(...) den grossen unterschied zwischen bose und standard hört man am deutlichsten beim fahren, da dort das bose system aktiv regelt (...) das bose aktiv versucht dem ganzen entgegenzuwirken.
Dann muss das aber verbessert worden sein. Wir haben hier mal ein A3 mit AudioPilot, meine EZ 11/05, und künstlichen Fahr- bzw. Störgeräuschen gemessen. Der Regeleffekt war minimal und für ungeübte Ohren praktisch nicht zu hören.
Finky
Zitat:
Original geschrieben von mjs
ich hoffe, dass wenn ihr schon testet, dies dann auch im fahrbetrieb und nicht im showroom macht. den grossen unterschied zwischen bose und standard hört man am deutlichsten beim fahren, da dort das bose system aktiv regelt. am besten zu hören, wenn man mal das schiebedach oder ein fenster aufmacht, dann blubbert das standard ganz normal weiter, während das bose aktiv versucht dem ganzen entgegenzuwirken.
es wird immer was besseres geben, aber das preis-leistungsverhältnis des bose ist meiner meinung nach schon ok!
gruss,
michael
Ich habe an meinem 8PA die GALA Funktion (über Mikro) wegprogramiert. Bin der Meinung das der Basspegel seitdem höher ist.
Re: Expertenmeinung über A3 BOSE System?
Zitat:
Original geschrieben von hinse
... da ich BOSE kenne und nicht viel schlechtes weiss....
Dann empfehle ich dir, dein Wissen hier
http://www.hifi-forum.de/viewthread-101-232.htmlein bisschen zu erweitern.
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von Valuna
dagegen klinkt das bose system im aktuellen a4 furchtbar. um längen schlechter als im a3.
das kann ich absolut nicht nachvollziehn !! das bose system klingt in meinem a4 avant um einiges besser wie in nem a3 - egal was fürn system! ich kann sogar sagen,das sich das bose system im a4 und im a6 nichts schenken. beide klingen gleich!
So ich kann das Bose seit Montag in meinem A3 testen.
Der erste Test war sehr ernüchternd...Klang fand ich bei "original" besser...allerdings muss ich nun zugeben das ich nach einige Tagen die Tonabstimung verfeinert habe und auch CDs mit Qualitativ höherwertiger Musik abgespielt habe...nun kommt das ganze doch zum tragen. Klangbild wirkt bei qualitativ guter Musik doch gut.
Dürfte ich es in Geld beziffern, wäre mir dieser Unterschied ca. 300 Euro wert.
Auch wenn ich nicht unter 20 bin :-) lege ich mein Leben lang großen Wert auf einen super Klang. Aus den verschiedensten Gründen zweifle ich daran, ob es wieder ein Bose System wird.
1. Seit Beginn Probleme mit dem Centerspeaker (höheren Lautstärken knacken und knirschen). Austausch Center als auch Endstufe haben nichts gebracht. Bose weiss nicht weiter. Müsste entweder nach Süddeutschland oder damit leben.
2. Seit kurzen hats glaube den Sub erwischt...höhere Lautstärke-scheppern ohne Ende....entweder er ist durch oder alle Schrauben sind locker...das bekannte Problem mit dem Subklappern meine ich damit nicht!
3. Das grosse Navi+Bose? Hm..also ich überlege ernsthaft ob es mir wieder das Geld wert wäre...letztendlich reicht ein TomTom und ne gescheite Eigenanlage bzw. ohne Bose vom Werk.
Aber ich hab bis zum nächsten Audi ja noch ein Jahr Bedenkzeit ;-)
Greetz
Seif
Zitat:
Original geschrieben von audiquattro1
Ich habe an meinem 8PA die GALA Funktion (über Mikro) wegprogramiert. Bin der Meinung das der Basspegel seitdem höher ist.
wie geht das bitte ? - möchte es auch mal ausprobieren.
Ich muss auch sagen das ich in meinem absolut überzeugt war vom Bose Soundsystem und nehme es in meinem Neuen auch wieder.
Denn wie auch bei anderen hier, finde ich den Klang bzw. Musik beim Autofahren ist ein MUSS und gehört dazu und deshalb achte ich da auch sehr drauf.
Also ich habe es nicht bereuht, der Klang ist einfach Klar und Sauber auch bei starker Lautstärke.
Also ich kann nur zu Bose raten, aber wie gesagt es wird immer unterschiedliche Meinungen geben.
Stefan
Hallo Jungs,
vllt könnt ihr mir helfen. Meine Schwester hat sich einen gebrauchten 8PA zugelegt, wie erkennt man, ob ein BOSE-System vorhanden ist? Radio ist Chorus II drin, sollte laut Audi ja 4 Passivlautsprecher haben. Im Kofferraum, auf der linken Seite hinter der Verkleidung hört man noch einen Subwoofer... Spricht das für ein BOSE-System?
Zitat:
Original geschrieben von chiburek
Hallo Jungs,
vllt könnt ihr mir helfen. Meine Schwester hat sich einen gebrauchten 8PA zugelegt, wie erkennt man, ob ein BOSE-System vorhanden ist? Radio ist Chorus II drin, sollte laut Audi ja 4 Passivlautsprecher haben. Im Kofferraum, auf der linken Seite hinter der Verkleidung hört man noch einen Subwoofer... Spricht das für ein BOSE-System?
Genial, es gibt wohl keinen besseren Beweis, dass man Bose nicht hört! 😉
PS: Nein, Subwoofer war beim Concert II Standard......
Also hat der Händler Concert II mit einem Chorus II ausgetauscht?!
Der Sound ist wirklich gut, kann jetzt keinen direkten vergleich machen, aber das Geld für ein BOSE-System kann man sich sparen, wenn man Concert II anstatt Chorus II bestellt.