Expertenfrage: Was ist hier verrostet? (Achsschenkel)

BMW 3er E36

Tatort: Achsschenkel 325i
Opfer: Dieses Teil (siehe Bild)
Täter: Zeit, Wasser und Rost 😉

und gehe ich richtig in der annahme, das es auf diesem
Bild die Nr 3 ist? Wo ist denn da der Unterschied, außer dass das eine teurer ist?

So Bilder

37 Antworten

nummero zwo

und was das ist, weiß ich auch nicht, da sind zwei von rausgefallen....

also nachdem die bremsscheibe ab war....

öhm wo liegt nun genau dein problem..? 😁 die nr.3 ist ein lager, das ist auf keinem der fotos zu sehen

wass issen das nun?! 🙁 das ding ist irgendwie total druch....

Ähnliche Themen

mit dem ersten teil stellst du deine handbremse ein (ist ja zwischen die handbremsbacken gespannt und kann durch drehen verlängert oder verkürzt werden!
Als ich meine handbremse neu gemacht hab, sah das teil bei mir auch so ähnlich aus...
etwas drahtbürste, wd40 und geduld und das teil sieht wieder richtig brauchbar aus...

die anderen teile mit der feder sind dazu da, die handbremsbeläge an der richtigen position zu halten - im handbremsbelag ist ein loch und dahinter an dem blech am achsschenkel ist ein schlitz - den stift durch das loch im belag, dann durch das blech und mit einer 90° drehung arretieren!
durch die feder wird dann der belag an das blech gedrückt.
müsste ein 4er imbus sein...

dann mal viel spass beim zusammenbauen!

Greez Loki

meinste das geht so einfach wieder? oder sollte ich den krempel neu kaufen?

Hi,
da hast du was verwechselt: Das Bild aus dem ET-Katalog ist ein Radlager. Auf deinen Pics sind aber vergammelte Rückholfedern der Handbremse sowie der Nachstellmechanismus zu erkennen. Sehen allerdings böse aus und sollten in der Tat erneuert werden!

Sind hier http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?... die Nummern 7, 8 und 9 !

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


meinste das geht so einfach wieder? oder sollte ich den krempel neu kaufen?

die teile mit den federn würde ich auf jeden fall neu holen und wenn du dabei bist, das einstellteil auch, obwohl ich denke, dass man das mit etwas "liebe und geduld" auch wieder hinbekommt - das muss ja nicht durchgehend gangbar sein, sondern nur anfangs zum einstellen und es muss halt druckstabil sein.

ich würd auch erstmal versuchen das zeug sauber zu machen und mir dann anschauen ob die vorhandene "restsubstanz" noch ok ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von SpeedyGerd


Hi,
da hast du was verwechselt: Das Bild aus dem ET-Katalog ist ein Radlager. Auf deinen Pics sind aber vergammelte Rückholfedern der Handbremse sowie der Nachstellmechanismus zu erkennen. Sehen allerdings böse aus und sollten in der Tat erneuert werden!

Sind hier http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?... die Nummern 7, 8 und 9 !

Die nummern: 7, 10 und 11 ...

obwohl ich 8 und 9 sowieso auch neu machen würde - nimm aber die alten zum 😁 mit - mir haben die erst die falschen federn mitgegeben...

na jut, das sind ja nur so klein teile, dachte schon ich hätte ernsthaft was gekillt. da kam nen kilo rost mir raus! denke mal ich werde das mal ausbauen und etwas sauber schrubben(wenns dann net geht: zum unfreundlichen😉), aber danke für die super antworten leute! daumen hoch! 🙂

ach mist, geht auf pusches die preissuche nimmer?!

kann mir vllt wer sagen, was das kostet? also für 2 seiten, die anderen müssen dann wohl auch neu. na wer hat nen etk? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Loki82


Die nummern: 7, 10 und 11 ...

obwohl ich 8 und 9 sowieso auch neu machen würde - nimm aber die alten zum 😁 mit - mir haben die erst die falschen federn mitgegeben...

Hi,

hab gerade mal auf das dritte Pic geschaut: Hast Recht 😁 !

@ Gr33nAcid:
Nimm am besten alle angegebenen Teile, ehe du versuchst, den alten Krempel mit Drahtbürste und viel WD40 wieder flott zu machen 😉 !

Weicht die Teile erst mal in Diesel ein😉 Dann gehts leichter zu reinigen!

nicht ganz aktuelle preisdatei, aber als ausgangspunkt kann man das schon nehmen - musst halt überall soviel ich weiß noch 16% mwst drauf rechnen:

Einstellschraube 2x - 34 41 1 166 245 - je 9,80 €
Reparatursatz, Federn 2x - 34 41 9 064 274 - je 5,40 €

evtl. lohnt sich auch ein neues Spreizschloss (befindet sich gegenüber von den Einstellschrauben) an ihm greift das handbremsseil.

Spreizschloss 2x - 34 41 1 163 709 - 10,80 €
Bolzen 2x - 34 41 1 100 640 - 0,33 €

alle angaben wie immer ohne gewähr 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen