Expertenfrage: Was ist hier verrostet? (Achsschenkel)
Tatort: Achsschenkel 325i
Opfer: Dieses Teil (siehe Bild)
Täter: Zeit, Wasser und Rost 😉
und gehe ich richtig in der annahme, das es auf diesem
Bild die Nr 3 ist? Wo ist denn da der Unterschied, außer dass das eine teurer ist?
So Bilder
37 Antworten
jo dank dir, hat zum glück noch zeit, da das ganze gelumpe erst im märz aprill eingebaut wird, aber super hilfe hier, thx 🙂
bischen bremsstaub ist an den handbremsbacken normal. den schmand an dem einstellding finde ich jedoch ungewöhnlich. würd zunächst mal nur reinigen. die federschrauben sind keinen hohen belastungen ausgesetzt. kannste weiterverwenden.
hm wie wird denn das teil hier zerlegt?
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...
komm da irgendwie nicht weiter, ode rmuss die radnabe dafür ab?
Nabe muss dafür nicht ab.
Bie beiden Schrauben (Nr.11) raus, dann die beiden Federn (Nr.8 und 9) ab (das aushängen geht schwierig) und dann purzeln dir die Handbremsbacken entgegen.
Grüße
Ähnliche Themen
Viel Spaß beim Zusammenbauen😉
Oli,pass bloß auf und merke Dir,wo was sitzt😁
Wenn nicht hast Du ein Problem.
gruß und viel Erfolg
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Viel Spaß beim Zusammenbauen😉
Oli,pass bloß auf und merke Dir,wo was sitzt😁
Wenn nicht hast Du ein Problem.gruß und viel Erfolg
Ist doch ganz einfach, mach mir den Jungen hier nicht verrückt 😉 Er hat doch auch die dazugehörige Zeichnung, also warum sollte man bitte vergessen, wo und wie was befestigt war?
Ist auch eine recht einfache Montage/Demontage, nur das ein bzw. aushängen der Federn ist etwas verzwickt, mit genug Geduld allerdings keinerlei Problem.
Zitat:
Original geschrieben von the_deity
Ist doch ganz einfach, mach mir den Jungen hier nicht verrückt 😉 Er hat doch auch die dazugehörige Zeichnung, also warum sollte man bitte vergessen, wo und wie was befestigt war?
Ist auch eine recht einfache Montage/Demontage, nur das ein bzw. aushängen der Federn ist etwas verzwickt, mit genug Geduld allerdings keinerlei Problem.
Wenn man sowas aber noch nie gemacht hat,würde ich da schon mit vorsicht ran gehn!
Ok,mit der zeichnung sollte es wirklich net schwer sein😁
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Wenn man sowas aber noch nie gemacht hat,würde ich da schon mit vorsicht ran gehn!
Ok,mit der zeichnung sollte es wirklich net schwer sein😁
Ihm ist aber doch schon die Häfte entgegengekommen......und......ich hab da so meine Bedenken. Selbst wenn er es zusammen hat, weiß er noch nicht, wie er die Vorspannung der Backen wieder einstellt, wenn er die Trommel/Scheibe überhaupt wieder rüberbekommt.............
Zitat:
Original geschrieben von jekyll66
Ihm ist aber doch schon die Häfte entgegengekommen......und......ich hab da so meine Bedenken. Selbst wenn er es zusammen hat, weiß er noch nicht, wie er die Vorspannung der Backen wieder einstellt, wenn er die Trommel/Scheibe überhaupt wieder rüberbekommt.............
Stimmt,hast auch recht!
@ oli!
Die kannst Du durch drehen des Stellrades erreichen😁
Du gehst mit nem Schraubendreher durch ein Loch der Radschrauben und verstellst es dann. In Welche Richtung,solltest Du Dir voirher anschaun.
So hab ich das letztens zumindstens gemacht😉
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Stimmt,hast auch recht!
@ oli!
Die kannst Du durch drehen des Stellrades erreichen😁
Du gehst mit nem Schraubendreher durch ein Loch der Radschrauben und verstellst es dann. In Welche Richtung,solltest Du Dir voirher anschaun.
So hab ich das letztens zumindstens gemacht😉gruß
jep🙂
Hier😁
http://img483.imageshack.us/img483/5245/scannen00068xa.jpg
http://img483.imageshack.us/img483/653/scannen00076cl.jpg
http://img483.imageshack.us/img483/1899/scannen00085sz.jpg
hm das einzige was bei mir ab waren, waren die schrauben mit der feder, hab heute aber auch nicht weiter gemacht, mache ich morgen früh, denke mal so schwer wirds nicht sein mit den hier geposteten sachen, will ja nur sehen, ob ich den ganzen krempel wieder sauber bekomme, bevor ich mir für knapp 50 € neue teile hole 😉
nein hab immer noch nen 316i, jetzt kommt bald der 1,8l rein, und die achsschenkel hab ich vom 325i für je 45 € via ebay. liegen jetzt inner garage und in der hütte im garten *g*