Expertenfrage Öltemperatur

BMW 3er E36

Hallo Leute ,wer kann mir sagen ab welcher Motoröltemperatur man den Wagen unter Vollast fahren kann ?
Sprich wann darf man quasi erhöte Drehzahl fahren ab welcher Temp?

Hab da so im Gedanken mir ne Öltermperaturanzeige zu bauen ala M5 .
Einmal mit Digitalanzeige im Kombinstrument und dann noch wie im M5 ne Drehzahl freigabe per LED`s .

37 Antworten

Also ich würde mal behaupten ab ~80° Grad Öltemp kannste Kit geben, mit Fahrten bis hin zum Begrenzer durch den roten würde ich dann noch ein paar km warten, dann muss ers ab können!

Grüße

Fatman

ALso damals bei meinem golf 3 gt war die öl temperatur laut Bc so um die 95 grad kam auch mal hoch bis 102 aber standard waren so um die 95 grad. aber wie gesagt bei einem GOLF

Ab 80° kannst drauflatschen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Ab 80° kannst drauflatschen 😉

Dem schliess ich mich an 80 Grad und fuss zum gas 😉

Werd mir demnächst auch son Öldeckel für Tempfühler von sani holen!

Ähnliche Themen

Hatte auch so 80 Grad im Hinterkopf aber wollte ma hören was die Experten sagen 🙂
Muss ja wissen wann die LED`s ausgehen sollen bei welcher Temperatur.

Zitat:

Original geschrieben von Brainbac


Hatte auch so 80 Grad im Hinterkopf aber wollte ma hören was die Experten sagen 🙂
Muss ja wissen wann die LED`s ausgehen sollen bei welcher Temperatur.

hast du mal n pic von dem led kram den du vorhast?

Nein leider nich aber is auch erst nur son Gedanke !

Also die Digitalanzeige soll zwischen dem Tacho u. Drehzahlmesser unter der fernlichtlampe da is ja noch ein wenig platz .

Und die LED´s sollen hinter dem Zifferblatt vom DZM.
Sprich Motor kalt alle LED`s an .Drehzahl bis 3500 .
Je wärmer der Motor wird desto weniger LED`s leuchten und geben mehr Drehzahl frei .Und ab ca 85° dann alle LED`S aus und Drehzahlmesser wieder normal wie immer .

ich hab 90°C im hinterkopf...aber wenn ihr 80 sagt wirds wohl stimmen

Ja denke auch eher so 90°.

Also bei meinem m3 steht inner Betriebsanleitung, das bei temperaturen unter 60 grad, drehzahlen über 4500 umdrehungen, zu vermeiden sind. Aber ich warte auch immer bis 85 grad. Is ungefählicher für meinem Geldbeutel

Gruss pete

@ Pete jap bei dir auf jedenfall beim M 🙂 die sind ja was empfindlich bei sowas.

Wenn ich da mal was baue dann werd ich berichten ! Muss auch noch meinen Kollegen fragen weil der baut mir dann die Schaltung dafür.

PS : wenn jetzt jemand nen Kombiinstrument übrieg hat für nen Prototypen kann ja auch schadhaft sein !

ich hab auch irgendwie 90° im hinterkopf

aber wenn Ronn111 80° sagt wird das stimmen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


ich hab auch irgendwie 90° im hinterkopf

aber wenn Ronn111 80° sagt wird das stimmen 🙂

Servus du Hektiger! 😁

Wie schonmal erwähnt sind 80° völlig ausreichend, dann ist die Maschine richtig warm und fühlt sich wohl! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Hektiger

liegt hier absichtlich eine verletzung der rechtschreibung vor ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen