Expertenfrage: Was ist hier verrostet? (Achsschenkel)
Tatort: Achsschenkel 325i
Opfer: Dieses Teil (siehe Bild)
Täter: Zeit, Wasser und Rost 😉
und gehe ich richtig in der annahme, das es auf diesem
Bild die Nr 3 ist? Wo ist denn da der Unterschied, außer dass das eine teurer ist?
So Bilder
37 Antworten
ach so, wie krieg ich eigentlich den bremssattel vom der "Leitung"`? ist das nur die Mutter die den hält?
Bist du dir wirklich sicher das du weißt was du tust? Ich mein ich helf ja wirklich gern, aber wenn jemand fragt, wie er die Bremsleitung vom Sattel bekommt etc., habe ich ein ungutes Gefühl 🙁
Der Bremsschlauch ist nur reingeschraubt, soweit richtig. Aber: Immer aufpassen, das der Bremsschlauch nicht verdreht wird, deswegen ist da auch so eine hübsche weiße Linie drauf. Wenn eben diese Linie sich wie eine Spirale um den Bremsschlauch wickelt, hast du was falsch gemacht!
Wenn du den Sattel befestigst, erst den Bremsschlauch an den Sattel, dann in die Verschraubung am Achsschenkel. Weil Am Sattel kannst du die Mutter nicht festziehen, ohne das sich der Schlauch "mitdreht". Bei der Verschraubung auf der anderen Seite kannst du festziehen, ohne den Schlauch zu verdrehen. Also erst am Sattel, dann den Bremsschlauch ohne Verdrehung verlegen und dann an den Achsschenkel anschrauben, _ohne_ den Schlauch an sich zu verdrehen.
Aber meine Bitte an dich, hol dir jemanden dazu, der da 100 Pro weiß wie es geht oder belese dich vorher mal ordentlich, auf was alles zu achten ist. Das ist ne Bremse, da hängt unter Umständen bisslwas dran...
Grüße
och leute wie oft denn noch?! ich zerlege das dingen nur, der komplett einbau findet in ner werkstatt statt! ich klemm mich weder unters auto und bau das selbst ein noch fahr ich damit.
der bremsschlauch ist eh irgendwo abgeschnitten, und es muss nen neuer drann.
das ding liegt so aufem boden. vorm einbau checkt das mein schrauber, oder er baut es wieder zusammen.
Najut, da bin ich beruhigt. Wobei ich nicht verstehe, warum du es selber zerlegst und dann einbauen läßt. Ein Mecha braucht für das Abschrauben eines alten Bremsschlauches keine 2 Minuten...
Ähnliche Themen
um geld zu sparen, da (wenn man es weiß wies geht) scheiben und beläge schnell selbst gewechselt hat 😉
hätte inner werkstatt auch den ich mal ca ne halbe stunde gebraucht (oder mehr), war ja gut fest alles ;(
zudem mußte mein bremssattel mal ne neu farbe bekommen 😉
aaaaach so, noch ne frage, dieses gummilager(?) sieht ziemlich fertig aus (siehe anhang), finde das nicht bei pusches (bzw im etk) 🙁 kennt da einer die teilenummer?