Ex-Mietwagen: Probleme beim Wiederverkauf?
Guten Abend zusammen,
habe ein gutes Angebot von einem MB Händler für einen gut ausgestatteten S205 220d mit knapp 20.000km Laufleistung erhalten.
Das Fahrzeug hat noch gut 1,5 Jahre Werksgarantie und ist frisch gewartet inkl. Junge Sterne Check / Zertifikat. Optisch sind bis auf wenige Steinschläge keine Mängel vorhanden, keine Nachlackierungen oder Unfallschäden.
Möchte den Wagen gut vier Jahre fahren und mit ca. 100.000km wieder verkaufen.
Wie sind eure Erfahrungen bzw. Einschätzung:
Gibt es beim Wiederverkauf größere Vermarktungs-Probleme, sprich ist es ein künftiger "Ladenhüter" bzw. sind hohe Abschläge zu erwarten?
Vielen Dank für Euer Feedback.
Herzliche Grüße
4B Driver
15 Antworten
Dein Post ist schon ein paar Tage alt, ich will trotzdem noch kurz meine Erfahrung schildern:
Ich hatte mal einen Golf gekauft der vorher bei Europcar als Mietwagen im Einsatz war. Habe das Auto 5 Jahre und 120.000 km lang gefahren und es war überhaupt gar nichts. Nicht eine Reparatur!!!
Beim Verkauf hatte ich überhaupt keine Probleme aber ich habe es auch nicht groß in die Anzeige geschrieben sondern lediglich im Kaufvertrag erwähnt.
Dass die Autos wie Müll gefahren kann man pauschal sicher nicht sagen. In dem einen Jahr waren vielleicht mal 2 - 3 Mieter dabei die etwas ruppiger gefahren sind. Bei einem "jungen Stern" ist schlimmstenfalls ein MB Mitarbeiter ein Jahr gefahren wie verrückt. Ich wohne in Stuttgart und weiß ganz gut wie manche Mitarbeiter mit ihren Autos fahren.