Evo Tech, Noelle und Vishnu 335i/135i: Was ist aus euch geworden ?

BMW 3er

Vor ca zwei Jahren,gab es hier heisse Diskussionen zum Thema chippen. Viele Befürworter wollten oder haben ihre 335i/135i bei Noelle,Evo Tech ,Regelin,Schnitzer,Hartge usw. teilweise über Sammelbestellungen getunt! Nun nachdem einige Zeit vergangen und sicherlich auch einige Kilometer gefahren wurden,würde mich interessieren was daraus geworden ist! Denn das ganze für und wider chippen ist doch am Besten mit echten Erfahrungen über einen längeren Zeitraum zu diskutieren! Schönes Wochenende!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Selbstverständlich finde ich sachliche Auseinandersetzungen gut,

Gut, dann werde ich mal sachlich formulieren:

Ein Motor wird für eine bestimmte Leistung entwickelt und anschliessend danach gebaut. Jedes zusätzliche PS kostet in der Entwicklung viel Geld und in der Produktion ebenso...

Wenn nun BMW einen Motor mit 306 PS konstruiert und fertigt, dann sind da sicherlich auch noch ungenutzte Reserven. Denn der Motor muss im Nord-schwedischen Winter bei -60°C ebenso funktionieren, wie bei einer Tour durch das Tal des Todes bei +60°C.

Das wir hier keine der beiden Extremtemperaturen erreichen, lässt den Tunern sicherlich ein wenig Spiel nach oben...

Wenn ich hier aber Werte von 450 PS (standfest) und mehr lese, dann bezweifele ich diese Angaben auf das entschiedenste!
Das wäre ein Leistungszuwachs von rund 50%!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Würde der Motor das problemlos verkraften, dann hätte BMW einiges ziemlich falsch gemacht und viel zu viel Geld in die Entwicklung gesteckt und würde jeden Motor extrem zu teuer herstellen...

Zudem bin ich selber Opfer eines dieser "namenhaften Tuner". 401 PS wurden mit einigen Änderungen an der hardware versprochen und es sollte alles standfest sein...Nach 17.000 km "platzte" mit der Motor...ein schöner Riss durch den ganzen Motorblock!
...und bevor einige weiter nach "Gründen" suchen, warum das passiert ist:
Ja, ich habe den Motor immer ordentlich warm und kalt gefahren und auch alle anderen Hinweise und Anweisungen penibel beachtet!

Und "nein", ich bin kein Einzelfall!
In meinem Freundes- und Bekanntenkreis waren (inkl. meinem) insgesamt sieben 335er...von BJ 2007 bis 2011...Limousine, Touring, Coupé und Cabrio, alles also dabei 😉
Ein einziger ist ungetunt, die anderen haben alle Modifikationen, von 340 PS (PPK) bis ebenso 401 PS, wie meiner es hatte...
Der Serien-335er und der mit Performance-Kit laufen problemlos...
Die anderen haben allesamt ihre Marotten, bis hin zu massivem Öl-Verbauch von mehr als einem Liter auf 1.000 km...und neben meinem hat es gerade einen zweiten Motor zerissen...sah genau aus wie meiner- wurde aber von einem anderen Tuner auf 380 PS gebracht...

Jeder soll das tun, was er für richtig hält!
...und mein Werkstattmeister schlug damals die Hände über dem Kopf zusammen, als mein 335er das erste Mal zur Inspektion ging...
Heute weiß ich warum 😉
Ich bin jedenfalls von der "Tuning-Seuche" geheilt, denn das Debakel hat mich sehr sehr sehr viel Geld gekostet!
Der 335er reicht für den Alltag es aus, und wenn man mehr haben will, dann kann man zu Alpina oder der M-GmbH gehen!

Versteht mich nicht falsch- es gibt sicherlich auch Motoren, die einige Kilometer mehr schaffen...
Aber grundlegend halte ich mich von Tuning künftig fern und glaube inzwischen der Aussage seitens BMW:
"Hätten wir den Motor für mehr als 340 PS konzipiert, würde er auch mehr als 340 PS haben!"

307 weitere Antworten
307 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


meinst du das des freundes???

ist ein neuer 325i, mit dem 3l HD motor...
den wollten die auf die leistung des 330i bringen, was nicht geklappt hat.

gruß

Macht bei Saugern eh keinen Sinn....

die wollten halt angeblich die software vom 330i aufspielen, das er auch 272PS hat...

gruß

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


die wollten halt angeblich die software vom 330i aufspielen, das er auch 272PS hat...

gruß

Sowas wäre Geldverschwendung, das kann gar nicht funktionieren. Leistung gleich Drehmoment x Drehzahl. Am Drehmoment kann man nur marginal was ändern, an der Drehzahl so gut wie gar nichts. Folglich kann auch nichts Wesentliches durch reines Softwareändern dabei herrauskommen, oder wie Scotty von der Enterpriese schon sagte....Du kannst die Physik nicht betrügen...:-)

Zitat:

Original geschrieben von bmwgleiter



Zitat:

Original geschrieben von olibolli


meinst du das des freundes???

ist ein neuer 325i, mit dem 3l HD motor...
den wollten die auf die leistung des 330i bringen, was nicht geklappt hat.

gruß

Macht bei Saugern eh keinen Sinn....

Das ist eben das problem... es werben viele mit viel viel ps und und und... und hinterher hat man 3 ps mehr.

http://wintertuning.de/index.php?...

Zitat:

Neu: Tuning 325i E90 mit Valvetronic MSV70 und jetzt auch Direkteinspritzer MSD 80!!!
Nach langer, intensiver und beispielloser Entwicklung haben wir nun endlich das Geheimnis der Drosselung des 325i E90 mit MSD 80 Direkteinspritzung geknackt inkl. Tuning Vmax u.s.w. kommen wir nun auf 274PS/201KW

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von bmwgleiter


Macht bei Saugern eh keinen Sinn....

Das ist eben das problem... es werben viele mit viel viel ps und und und... und hinterher hat man 3 ps mehr.

http://wintertuning.de/index.php?...

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Neu: Tuning 325i E90 mit Valvetronic MSV70 und jetzt auch Direkteinspritzer MSD 80!!!
Nach langer, intensiver und beispielloser Entwicklung haben wir nun endlich das Geheimnis der Drosselung des 325i E90 mit MSD 80 Direkteinspritzung geknackt inkl. Tuning Vmax u.s.w. kommen wir nun auf 274PS/201KW

Genau, und wenn man auf einen Prüfstand fährt "erkennt" das die Software und setzt sich auf den Normalzustand zurück. Ähnlich innovativ wie ein Siemens Lufthaken *g*

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Das ist eben das problem... es werben viele mit viel viel ps und und und... und hinterher hat man 3 ps mehr.

http://wintertuning.de/index.php?...

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc

Genau, und wenn man auf einen Prüfstand fährt "erkennt" das die Software und setzt sich auf den Normalzustand zurück. Ähnlich innovativ wie ein Siemens Lufthaken *g*

*gg* und ja nicht mehr in die bmw werstatt fahren.. den jedesmal wenn der tester angeschossen wird, ist die software auch futsch.

Zitat:

Original geschrieben von bmwgleiter



Zitat:

Original geschrieben von olibolli


die wollten halt angeblich die software vom 330i aufspielen, das er auch 272PS hat...

gruß

Sowas wäre Geldverschwendung, das kann gar nicht funktionieren. Leistung gleich Drehmoment x Drehzahl. Am Drehmoment kann man nur marginal was ändern, an der Drehzahl so gut wie gar nichts. Folglich kann auch nichts Wesentliches durch reines Softwareändern dabei herrauskommen, oder wie Scotty von der Enterpriese schon sagte....Du kannst die Physik nicht betrügen...:-)

Das kann beim 325i 3 Liter Motor sehr wohl funktioneiren, wenn man es beherscht. Die Luftmenge ist ja durch den großen Hubraum theoretisch vorhanden. Diese wird durch den Valvetronic Hub elektronisch begrenzt. Es gibt mehrere Tuner die diese Sperre durchbrochen haben und gerade im 1er Forum sind einige mit aufgemachten n53b"25" Motoren. Leider klappt das bei einigen Tunern und bei anderen nicht. Ansinsten ist es richtig, dass Saugertuning nicht viel bringt, da ja die Luftmenge durch das Ansaugvolumen begrenzt ist. Der x25er n53 ist aber ein gedrosselter 3 Liter Motor mit der gleichen Leistung wie der alte 2,5 liter Motor. Wenn man sich nun die 0,5l mehr Luftvolumen richtig zu nutze macht kommt logischer weise die gleiche Leistung wie beim großen Bruder x30i heraus. Das schwierige dabei ist die Sperre der Valvetronic (Drosselung) zu umgehen und den vollen Luftdurchsatz zu zulassen und dann das kennfeld entsprechend zu programmieren.

Zitat:

Original geschrieben von herbi_81



Zitat:

Original geschrieben von bmwgleiter


Sowas wäre Geldverschwendung, das kann gar nicht funktionieren. Leistung gleich Drehmoment x Drehzahl. Am Drehmoment kann man nur marginal was ändern, an der Drehzahl so gut wie gar nichts. Folglich kann auch nichts Wesentliches durch reines Softwareändern dabei herrauskommen, oder wie Scotty von der Enterpriese schon sagte....Du kannst die Physik nicht betrügen...:-)

Das kann beim 325i 3 Liter Motor sehr wohl funktioneiren, wenn man es beherscht. Die Luftmenge ist ja durch den großen Hubraum theoretisch vorhanden. Diese wird durch den Valvetronic Hub elektronisch begrenzt. Es gibt mehrere Tuner die diese Sperre durchbrochen haben und gerade im 1er Forum sind einige mit aufgemachten n53b"25" Motoren. Leider klappt das bei einigen Tunern und bei anderen nicht. Ansinsten ist es richtig, dass Saugertuning nicht viel bringt, da ja die Luftmenge durch das Ansaugvolumen begrenzt ist. Der x25er n53 ist aber ein gedrosselter 3 Liter Motor mit der gleichen Leistung wie der alte 2,5 liter Motor. Wenn man sich nun die 0,5l mehr Luftvolumen richtig zu nutze macht kommt logischer weise die gleiche Leistung wie beim großen Bruder x30i heraus. Das schwierige dabei ist die Sperre der Valvetronic (Drosselung) zu umgehen und den vollen Luftdurchsatz zu zulassen und dann das kennfeld entsprechend zu programmieren.

OK, wenn ich das richtig verstehe kann man also am Drehmoment in diesem speziellen Fall trotzdem was ändern da die theoretisch ansaugbare Luftmenge künstlich seitens BMW verknappt wird. Wie hoch ist den der Leistungszuwachs wenn es funktioniert?

Zitat:

Original geschrieben von bmwgleiter



Zitat:

Original geschrieben von herbi_81


Das kann beim 325i 3 Liter Motor sehr wohl funktioneiren, wenn man es beherscht. Die Luftmenge ist ja durch den großen Hubraum theoretisch vorhanden. Diese wird durch den Valvetronic Hub elektronisch begrenzt. Es gibt mehrere Tuner die diese Sperre durchbrochen haben und gerade im 1er Forum sind einige mit aufgemachten n53b"25" Motoren. Leider klappt das bei einigen Tunern und bei anderen nicht. Ansinsten ist es richtig, dass Saugertuning nicht viel bringt, da ja die Luftmenge durch das Ansaugvolumen begrenzt ist. Der x25er n53 ist aber ein gedrosselter 3 Liter Motor mit der gleichen Leistung wie der alte 2,5 liter Motor. Wenn man sich nun die 0,5l mehr Luftvolumen richtig zu nutze macht kommt logischer weise die gleiche Leistung wie beim großen Bruder x30i heraus. Das schwierige dabei ist die Sperre der Valvetronic (Drosselung) zu umgehen und den vollen Luftdurchsatz zu zulassen und dann das kennfeld entsprechend zu programmieren.

OK, wenn ich das richtig verstehe kann man also am Drehmoment in diesem speziellen Fall trotzdem was ändern da die theoretisch ansaugbare Luftmenge künstlich seitens BMW verknappt wird. Wie hoch ist den der Leistungszuwachs wenn es funktioniert?

mindestens Serienleistung 330i, ist ja auch logisch

Zitat:

Original geschrieben von herbi_81



Zitat:

Original geschrieben von bmwgleiter


OK, wenn ich das richtig verstehe kann man also am Drehmoment in diesem speziellen Fall trotzdem was ändern da die theoretisch ansaugbare Luftmenge künstlich seitens BMW verknappt wird. Wie hoch ist den der Leistungszuwachs wenn es funktioniert?

mindestens Serienleistung 330i, ist ja auch logisch

fast... zumindest sollte die gleiche kurve nur erreicht werden wenn das mehrstufige saugroh auch verbaut wird.

gretz

das sollte verbaut sein, jedoch fehlt ein Stellantrieb. GGf wird der Drehmomentverlauf nicht so optimal sein wie beim 330i. Da bei Maximalleistung aber nur der kürzeste Ansaugweg benötigt wird, dürfte diese zumindest auf kosten des Drehmoments im unteren Drehzahlbereich erreicht werden.

😁😁😁
wollte mal nen lieben Gruß dalassen, ich lese die Beiträge mit großem Interesse..
Danke also..

Grüße
Matze

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von bmwgleiter


Macht bei Saugern eh keinen Sinn....

Das ist eben das problem... es werben viele mit viel viel ps und und und... und hinterher hat man 3 ps mehr.

http://wintertuning.de/index.php?...

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Neu: Tuning 325i E90 mit Valvetronic MSV70 und jetzt auch Direkteinspritzer MSD 80!!!
Nach langer, intensiver und beispielloser Entwicklung haben wir nun endlich das Geheimnis der Drosselung des 325i E90 mit MSD 80 Direkteinspritzung geknackt inkl. Tuning Vmax u.s.w. kommen wir nun auf 274PS/201KW

ob das nicht ein fehler war, den namen hier zu posten, wer das verbockt hat???

gruß

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


😁😁😁
wollte mal nen lieben Gruß dalassen, ich lese die Beiträge mit großem Interesse..
Danke also..

Grüße
Matze

:-)

Zitat:

Original geschrieben von olibolli



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Das ist eben das problem... es werben viele mit viel viel ps und und und... und hinterher hat man 3 ps mehr.

http://wintertuning.de/index.php?...

Zitat:

Original geschrieben von olibolli



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc

ob das nicht ein fehler war, den namen hier zu posten, wer das verbockt hat???

gruß

Warum das? Es ist durchaus nicht so das man nicht seine Meinung zu Firmen etc äußern dürfte.

http://www.anwalt.de/.../...im-internet-zbin-internetforen_003159.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen