EVO IX Kombi

Mitsubishi

Schon gesehn??
http://www.motorline.cc/article.php?...

Bin mal gespannt ob wenigstens ein paar ihren Weg nach Europa finden werden..

154 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von miau-miau


Bei uns ist der oben gennante BMW 4000€ teurer..

Wenn gesetzliche emissionen keine rolle spielen würden,könnte man mit 5000€ den rs4 in rückspiegel sehen.
Der 4g63 motor hat noch reichlich potenzial,im gegensatz zu 2,7er der nicht für rennserie gebaut ist 😁

Bezweifle ich,da der letzte GTR den technik stand von 1999 hat.

Mach dich oben schlau😉

welcher motor hat noch reichlich potenzial??😁

Mir würde dieser auf jeden Fall genügen!
http://www.rsportscars.com/eng/cars/lancer_fq400.asp

Zitat:

Original geschrieben von thom biturbo


Mach dich oben schlau😉

welcher motor hat noch reichlich potenzial??😁

Verstehe nicht was du meinst,die amis schaffen die viertel meile innerhalb von 9-10sek mit modifizierten evos.(600ps<)

Leider habe ich aber bis jetzt keinen RS 4 gesehen der annährend an diese zeit kommt.

Zitat:

Original geschrieben von miau-miau


Verstehe nicht was du meinst,die amis schaffen die viertel meile innerhalb von 9-10sek mit modifizierten evos.(600ps<)
Leider habe ich aber bis jetzt keinen RS 4 gesehen der annährend an diese zeit kommt.

du denkst jetzt aber nicht im ernst das man aus einem v6 keine 600ps rausholen kann😁 ich denk mir das liegt auch daran das die kundschaft von rs4 keinen wert auf das legt! und übrigens gibts auch 800 ps s4... natürlich ist da nichtmer viel original!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thom biturbo


willst du damit sagen das der rs4 nicht gleichwertig ist mit nem evo kombi? oder wie muss man das verstehen😉

Kannst ja den evo mit nem skyline vergleichen da ist das kurvenverhalten noch besser!

Ich habe diesen "Vergleich" in erster Linie auf den Kombi bezogen und dann natürlich auf das Gesamtbild. Ich kann mir kein Urteil von einem RS4 machen, da ich noch nie einen live gesehen geschweige den live erlebt habe, aber ich vermute mal fahrwerkstechnisch wird der RS4 komfortabler sein. Auch was den Langsamfahrkomfort angeht. Auch das Ausstattungsniveau und die Verarbeitungsqualität spielt beim RS4 in einer anderen Liga. Aber das schlägt sich eben auch im Preis nieder und da sehe ich auch den Hauptunterschied, ein paar Zentelsekunden schneller auf dem Rundkurs hin oder her.

Ich kann nur wiederholen was hier schon zu oft gesagt wurde, der Evo ist (bzw. war mal) eine reine Fahrmaschine. Der RS4 bietet einen sehr guten Kompromis aus Komfort und Sport (nach meinem Einschätzen....)

Gruß
LancerEVO

Moin,

Von welchem RS4 reden wir jetzt eigentlich ?! Von dem 380 PS 2.7 Liter Biturbo ?! Oder vom neuen 4.2 Liter V8 mit 420 PS ?!

Und das die RS4 im 1/4 Meile Sprint im Serienzustand nicht so prall sind ... wen wunderts ?! Schon mal über das LUXUSGEWICHT der Autos nachgedacht ?! *g* Will man die Wagen im 1/4 Meile Rennen einsetzen, würde man aber vieles Rauswerfen.

Und Ich bezweifel, das ein RS4 sooooo langsam in der Disziplin ist 😉 Rechnerisch fährt der Serien RS4 immerhin 13 Sekunden. OHNE das man was modifiziert hätte 😉 Das halte Ich für KEINEN SOOOO Schlechten Wert für ein Serienauto.

MFG Kester

@haitec

6,1 Sek. von 0-100 sind aber kein guter Wert, der RS4 (2,7L) braucht 4,9 und der EVO VIII braucht ebenfalls 6,1 Sek. und daß der VIII schlechter läuft als der VII ist ja wohl weithin bekannt.

Und für Höchstgeschindigkeit war der EVO nicht gebaut worden, das ist sowieso bloß für die Deutschen wichtig.

also de fq400 ist ja gar ned mal soo teuer. würde mir gut stehen, glaube ich. allerdings dürfte es schwer aussehen diese zu homologieren in EU/ CH

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von thom biturbo


Da bin ich mir aber sehr sicher😉

Den zb. der skyline gtr34 hat ein gewicht von 1560kg (ist nicht wirklich mehr als der evo) und das ayc bei mitsu ist bei nissan das attesa ats pro, das ist das gleiche prinzip wie beim evo 8 ( zusätzlich hat der skyline noch ne mitlenkende hinderachse😉 ) und nissan hat das system schon im gtr33 und 32... das heisst schon vor gut 10 jahren war das schon bekannt mit dem ayc!

Möcht noch erwähnen ... bin kein nissen fan... audi!😁

Ist egal, auf der Rennstrecke sind die Autos pari.

Manchmal (je nach Fahrer) ist der EVO VIII Serie schneller als der R34.

Quatsch nicht so viel aus der Theorie und fahr öfter mal zur Rennstrecke.

Ich bin auf dem Ring übrigens nach einer halben Runde Kampf an einem GTR34 aus England vorbei gekommen.

Liegt natürlich am Fahrer aber das ist kein Wunderauto!

Ein deutscher R33 schleicht auch mehr schlecht als Recht um die Strecke (sorry falls der Fahrer mitliest).

Zitat:

Original geschrieben von DOMCTR


Ist egal, auf der Rennstrecke sind die Autos pari.
Manchmal (je nach Fahrer) ist der EVO VIII Serie schneller als der R34.
Quatsch nicht so viel aus der Theorie und fahr öfter mal zur Rennstrecke.
Ich bin auf dem Ring übrigens nach einer halben Runde Kampf an einem GTR34 aus England vorbei gekommen.
Liegt natürlich am Fahrer aber das ist kein Wunderauto!
Ein deutscher R33 schleicht auch mehr schlecht als Recht um die Strecke (sorry falls der Fahrer mitliest).

Bist wohl der neue schumi 😁

Aber das ein original evo 8 schneller ist alls ein skyline gtr34 das bezweifle ich wohl sehr stark... Dan wars doch eher ein sonntagsfahrer😉

Moin,

Wie schnell man auf einer Rennstrecke ist ... hängt doch sehr stark vom persönlichen Mut, den Streckenkenntnissen und den individuellen Fähigkeiten, sowie von Auto und Streckenführung ab. Es gibt Strecken die sind für einen Wagen wir den Skyline GTR ungeeignet, aber geeignet für Autos wie den Evo. Auch wenn der Evo von seiner Basis mittlerweile etwas weg ist, hat er trotzdem noch Rallygene eingebaut und eignet sich sehr gut für Strecken, wo er aus der Ecke rauskommen muss. Während der Skyline auf anderen Strecken im Vorteil ist. Schließlich ist der Serien Skyline ja entweder eine schnelle Reiselimo oder als Coupe ein tendenziell klassischer GT.

Und ... beim Beobachten sieht man auch eines nicht 😉 Wieviel am jeweiligen Fahrzeug eventuell VERÄNDERT ist 😉 Und beim Skyline hat ja auch nicht jedes Modell 280 PS, die Coupes gibt es ja auch mit z.T. bedeutend weniger Leistung. Wenn ein 1500 kg Coupe, dann mit 190 PS bewegt wird, hat es logischerweise Nachteile gegen ein 1400 kg Auto mit 200 PS 😉

Ich habe mit meinem 92 PS Panda auf der Nordschleife ja auch diverse 320i und konsorten hinter mit gelassen. Auf der Autobahn sind sie mir trotzdem immer weggefahren ... auf der Nordschleife haben sie es aber nicht mehr geschafft meinen Vorsprung auf der Döttinger Höhe wieder reinzufahren. Mit einem angepassten Getriebe und einem idealen Fahrwerk, eventuell einem guten Fahrer hätte ich aber gegen einen 320i auch auf der Nordschleife keine Chance.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von thom biturbo


Bist wohl der neue schumi 😁

Aber das ein original evo 8 schneller ist alls ein skyline gtr34 das bezweifle ich wohl sehr stark... Dan wars doch eher ein sonntagsfahrer😉

Nö. Bin nur durchschnittlicher Hobbyfahrer.

Check mal das Best Motoring EVO Special. Da wirst du dich wundern.

Nordschleife ist der GTR etwa 10sek. schneller als ein 280PS (Japan) EVO8. Wobei die GTR Zeit nicht mal offiziell ist.

Dieser thema ist schmul und OT geworden dank thomy bitubo.😉

Zitat:

Original geschrieben von miau-miau


Dieser thema ist schmul und OT geworden dank thomy bitubo.😉

bleib doch bei der sache... oder kannst du dir nur so helfen😉

Ich weiß nich, mir gefällt er nicht so wirklich.
Von vorne Evo und von hinten Lancer Kombi. Sieht irgendwie zusammengestückelt aus... Da würd mich eher das neue Concept-sportback als Serienfahrzeug interessieren ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen