Event. Kauf von Golf 5 GTI
Hallo an alle Golf 5 Fahrer oder die sich damit auskennen 🙂
und zwar werde ich nächstes Jahr 18 und brauche somit unbedingt ein Auto. Da der Golf 5 GTI mir sehr gut gefällt, bin ich im Moment ein bisschen am stöbern was Gebrauchte im Internet angeht.
Meine erste Frage betrifft die Farbenpalette:
Mir gefällt dieses United Grey sehr gut, aber mir fällt auf, dass es sehr wenige mit dieser Farbe gibt, und wenn, sind es nur amerikanische Modelle, kann das sein, dass diese Farbe nur für den amerikanischen Markt angeboten wurde?
Zweite Frage betrifft Probleme beim Golf 5 allgemein und speziell beim GTI, was muss ich beachten, wenn ich mir ein Fahrzeug anschaue?
Und die dritte Frage, hat vielleicht jemand einen 5er GTI zu verkaufen, der original ist und am besten mit Xenon. (Farbe ist erstmal egal)
Wär cool, wenn ich ne Rückmeldung bekommen könnte.
Greetz,
Markus
Beste Antwort im Thema
Ich persönlich denke das 200 PS für einen Fahranfänger zu wenig sind. Schau dich lieber nach was mit richtig bums um!
48 Antworten
warum kein AXX?
Hub und Bohrung, Kolbendurchmesser sind bei beiden gleich, der BWA hat eine niedrigere Verdichtung ( 10,3 ) und keine Schmidekolben mehr.
Der AXX hat eine Verdichting von 10.5 und hat Schmiedekolben,
geändert wurde der AXX Motor nur weil er teurer war und er eine 10.5 Verdichtung hatte, da es nicht in allen Ländern guten Sprit gibt und die Klopfneigung zu hoch wird (d.h. mit schlechtem Sprit klopft der Motor mit der höheren Verdichtung schneller) d.h. die Leistung wird frühzeitig zurückgenommen.
Im grunde genommen ist der AXX besser als der BWA!
Die Leistungen beider Motoren sind absolut identisch, festgestellt bei verschiedenen Leistungsmessungen!
ach ja mein 5er GTI hat jetzt 215.000 runter und hat immer noch die volle Leistung und Verdichtung, mit sem ersten Turbo. es ist ein AXX
die meisten reden den AXX schlecht.. angeblich weil er oft probleme mit dem kettenspanner hat.
das problem liegt aber nicht beim AXX, sondern eher beim longlife öl.
komischerweise liest man auch deutlich mehr von BWA motorschäden, als von AXX.
es gibt einige user die sich das maul über den AXX zerreissen, aber selbst schon einen motorschaden , mit dem BWA erlitten haben.
ich würde auf dieses dumm-gequatsche nicht viel geben.
Der AXX hatte aber auch Probleme mit der Nockenwelle. Diese war nicht ausreichend gehärtet - Herstellungsfehler. Und am Öl liegt es schon mal gar nicht. Ich fahre nur Longlife und wechsle aller 30000km, und bewege mich auf die 200000km zu.
Ähnliche Themen
Ich fahre auch nur Longlife und wechsel alle 30.000 das Öl, ich hatte bisher keine Probleme mit dem Kettenrad oder der Nockenwelle. Wie gesagt 215.000km und er läuft und läuft und läuft
Zitat:
Original geschrieben von Helifuchs
Ich fahre auch nur Longlife und wechsel alle 30.000 das Öl, ich hatte bisher keine Probleme mit dem Kettenrad oder der Nockenwelle. Wie gesagt 215.000km und er läuft und läuft und läuft
Ja, ist auch das sinnvollste was man machen kann. Frag mich immer wieder, was an dem Longlife Öl schlecht sein soll. Mein Motor schnurrt damit wie ein Kätzchen und günstig ist das Öl bei Ebay sowieso.
@Gti Bolide und Helifuchs
Wie lange braucht ihr beide denn bis ihr 30000 km voll habt ? Wie lange verbleibt das Öl im Motor.
*Edit*
Bolide du hast deinen Gti seit dem 27.1.2006 und hast fast präzise nach 7Jahren 200000 km drauf wie du sagst...
Du fährst also im Jahr fast schon 30tkm. Das Öl kann also maximal 12-13 Monate im Motor sein... Das dann selbst Longlife Öl bei dir keinen größeren Verschleiss auslöst und für dich gut funktioniert glaube ich dir gerne...
Zitat:
Original geschrieben von GoLf 3 Bastler
@Gti Bolide und Helifuchs
Wie lange braucht ihr beide denn bis ihr 30000 km voll habt ? Wie lange verbleibt das Öl im Motor.*Edit*
Bolide du hast deinen Gti seit dem 27.1.2006 und hast fast präzise nach 7Jahren 200000 km drauf wie du sagst...
Du fährst also im Jahr fast schon 30tkm. Das Öl kann also maximal 12-13 Monate im Motor sein... Das dann selbst Longlife Öl bei dir keinen größeren Verschleiss auslöst und für dich gut funktioniert glaube ich dir gerne...
jap das stimmt, ich fahre auch 30.000 im Jahr länger als 1 Jahr ist das Öl bei mir nicht drin.
Na also... ihr wechselt also mehr oder weniger Jährlich das Öl... das ihr dann Null Probleme mit Longlife habt wundert mich nicht... Aber überlegt mal was los ist wenn das Fahrprofil wirklich so hin kommt das das Öl 24 Monate im Motor rumschwappt... Was meint ihr wie die Plörre dann aussieht ? Von innen hättet ihr nach 2-3 Zyklen einen schön verschlammten Motor und Garantiert erhöhten Mechanischen Verschleiss...
Das was den Verschleiss hochtreibt ist die ZEIT die das Öl im Motor verbleibt... Egal ob heute oder vor 20 Jahren
Wer das Öl im Jahreszyklus wechselt hat länger Freude an seinem Motor bzw. begrenzt den Innermotorischen
Verschleiss.
Zitat:
Original geschrieben von GoLf 3 Bastler
Na also... ihr wechselt also mehr oder weniger Jährlich das Öl... das ihr dann Null Probleme mit Longlife habt wundert mich nicht... Aber überlegt mal was los ist wenn das Fahrprofil wirklich so hin kommt das das Öl 24 Monate im Motor rumschwappt... Was meint ihr wie die Plörre dann aussieht ? Von innen hättet ihr nach 2-3 Zyklen einen schön verschlammten Motor und Garantiert erhöhten Mechanischen Verschleiss...
Das was den Verschleiss hochtreibt ist die ZEIT die das Öl im Motor verbleibt... Egal ob heute oder vor 20 Jahren
Wer das Öl im Jahreszyklus wechselt hat länger Freude an seinem Motor bzw. begrenzt den Innermotorischen
Verschleiss.
Moment mal. Was soll es für einen Unterschied machen ob das Öl nun 1 Jahr oder 2 Jahre oder noch länger im Motor ist? In der Flasche kann ich es auch jahrelang aufbewahren, es gibt kein Verfallsdatum wie bei Lebensmitteln. Der Verschleiß des Öles selbst findet ja wohl nur bei laufendem Motor statt. Da kann mir niemand was anderes erzählen.
Also ich fahr 0w40 weil meiner das Longlife gesoffen hat.. mit dem neuen muss ichs jetzt erstmal testen das hab ich erst 1000km drin aber noch kein verlust bisher mit dem Longlife wars 1 Liter auf 2000km 😉
Ist doch schon auf der ersten Seite eig geklärt.. 18 ist einfach zu jung für nen GTI ob er es glaubt oder nicht, 200 PS beim Golf ist nunmal viel auch wenn man meint dass 200 PS nicht viel sind.