Euro 6d ab wann für den 5er verfügbar
Hi zusammen,
ich konfiguriere gerade meinen G31 als Leasingfahrzeug. Nach der aktuellen Diesel-Diskussion würde ich gernde einen Motor mit der 6d Norm haben. Ab wann ist der 530d mit der Norm 6d verfügbar? Welcher andere Motor wäre alternativ möglich, falls der 530d in der nächsten Zeit nicht mit 6d verfügbar ist.
Beste Antwort im Thema
Eigentlich auch egal, ich werde mit meinem neuen 6c-Diesel definitiv genau dahin fahren, wo ich will und das zu jeder Zeit.
Für die Möchtegern-Fachleute und Umweltspinner werde ich maximal bei E-Bay in eine dunkelblaue Plakette und ein 520i-Schild investieren 😁
135 Antworten
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 8. März 2018 um 18:37:52 Uhr:
Zitat:
@Surfstarter schrieb am 8. März 2018 um 17:11:48 Uhr:
Jetzt mal eine Frage zum Benziner. Bekommen alle Benziner dann eine dunkelblaue Plakette? Oder behalten die die Grüne?
laut UBA Vorschlag ja, Benziner dunkelblau ab Euro 3.
Nein das ist falsch.
Richtig ist
Benziner mit Saugrohreinspritzung ab Euro 3
Benziner mit Direkteinspritzung nur bei verbauten Otto-Partikelfilter
Die 5er BMW haben Direkteinspritzung.
Zitat:
@lulesi schrieb am 2. Mai 2018 um 07:20:21 Uhr:
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 8. März 2018 um 18:37:52 Uhr:
laut UBA Vorschlag ja, Benziner dunkelblau ab Euro 3.Nein das ist falsch.
Richtig ist
Benziner mit Saugrohreinspritzung ab Euro 3
Benziner mit Direkteinspritzung nur bei verbauten Otto-PartikelfilterDie 5er BMW haben Direkteinspritzung.
Ich habe es anders nachgelesen (www.blaue-plakette.de)
Benzin-PKW mit Direkteinspritzung EURO-Klassen 6c und 6d-TEMP.
Ich hoffe das die Angaben auf der Seite richtig sind
Diese Angaben sind auch nur pure Spekulation. Daran ändert auch der griffige Name der Internetseite nichts.
Es gibt zu dem Thema keine Fakten, weil offiziell nichts beschlossen wurde.
Mein Händler in Münchn hat mir mitgeteilt, 540d/530d sind ab Dez/Jan mit 6d-temp bestellbar und werden ab Mrz19 ausgeliefert.
Grüße,
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
@206driver schrieb am 3. Mai 2018 um 06:32:28 Uhr:
Es gibt zu dem Thema keine Fakten, weil offiziell nichts beschlossen wurde.
Das ist das grosse Problem, es gibt keine Fakten und es ist auch kein Datum in Sicht zu dem es Fakten geben könnte. Vor einem Jahr fühlte man sich mit einem Benziner oder einem Diesel mit SCR-Kat und Euro 6 sicher. Heute glaubt man Euro 6d Temp und einen Russpartikelfilter (bei Benzin und Diesel) zu benötigen und im nächsten Jahr heisst es evtl. Nur Euro6d bedeutet Sicherheit und dann steht Euro7 vor der Tür.
Die Automobilhersteller bauen Fahrzeuge und die Politik gibt die Prüfmethodik vor. Ich finde es kann nicht sein, dass man als Kunde keine Sicherheit hat mit einem beliebigen zugelassenen Neufahrzeug nicht min.10 Jahre überall in Europa zu fahren.
Überall in Europa kannst du schon fahren, nur hier in Deutschland nicht.
Dank der regierungsunterstützen "Deutschen Umwelthilfe" freuen sich die umliegenden Länder schon auf unsere relativ neuen billigen Diesel-Gebrauchtwagen.
Zitat:
@Peppino101 schrieb am 13. August 2018 um 14:37:40 Uhr:
Überall in Europa kannst du schon fahren, nur hier in Deutschland nicht.
Dank der regierungsunterstützen "Deutschen Umwelthilfe" freuen sich die umliegenden Länder schon auf unsere relativ neuen billigen Diesel-Gebrauchtwagen.
Ach wie schön! Ich hatte das Verschwörungstheorie-Geseiere schon richtig vermisst. Danke für das Update!
Zitat:
@gk48 schrieb am 13. August 2018 um 14:45:05 Uhr:
Zitat:
@Peppino101 schrieb am 13. August 2018 um 14:37:40 Uhr:
Überall in Europa kannst du schon fahren, nur hier in Deutschland nicht.
Dank der regierungsunterstützen "Deutschen Umwelthilfe" freuen sich die umliegenden Länder schon auf unsere relativ neuen billigen Diesel-Gebrauchtwagen.Ach wie schön! Ich hatte das Verschwörungstheorie-Geseiere schon richtig vermisst. Danke für das Update!
Was ist daran falsch?
Was ist daran falsch?
Die Frage sollte man sich am besten mal selbst stellen. Das hilft möglicherweise.
...kleiner Tip, um kurzfristig ein Euro 6 d Fahrzeug zu bewegen: Kauft einen Alpina d5s, der hat die Norm schon bei jetziger Bestellung und Auslieferung Oktober 2018.
Das lässt auf Euro 6dtemp bei den 6zyl. Dieseln ab Produkten Oktober schliessen.
Veröffentlichung erst Mitte September mit der Vorstellung der Produktmassnahmen "Herbst 2018"
Ich habe die aktuellste Liste letzte Woche gerade bei meiner NL gesehen. Habe leider nicht alle so schnell prüfen können.
Auf jeden Fall stand der M550D ab 11/18 als 6d temp drin.
Ohne Schlüsselnummer lässt sich das nicht nachprüfen.
Euro 6d wird ab 01/21 zur Pflicht. Bin mir gar nicht sicher, ob man Fahrzeuge jetzt schon danach prüfen kann.