Euro 6 Diesel und AdBlue

Ford Kuga DM3

Hallo zusammen,
hat bereits jemand Erkenntnisse darüber wie das AdBlue bei den beiden neuen Euro 6 Dieseln mit 150 bzw. 180 PS nachgefüllt wird?
Gibt es einen separaten Tank den man kostengünstig selbst befüllen kann oder wird es wie bei den älteren 140PS Dieseln aus den Baujahren vor 2008 ein teure Werkstattlösung?
Bei meinem 2007 Focus muss alle 60000km für ca. 250,-€ das Additiv von der Werkstatt eingefüllt werden.
Nette Grüße Paulchen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ho.ko schrieb am 3. September 2017 um 00:07:20 Uhr:



Zitat:

@Rhamses72 schrieb am 26. August 2017 um 15:10:33 Uhr:


Hab ich dann damit nicht von vorne herein verloren? Haben 2 kuga diesel 140 os nur Euro 5 wollen Euro 6 während der eine nur 20tkm hat in 3 Jahren also zu teuer ist hab ich 70tkm und wollen wechseln auf Euro 6 aber ohne die SCR- Technik?

Da gibt's doch was von Ratiopharm!?

Wäre besser gewesen den eingegebenen Text noch einmal zu lesen bevor man auf "Senden" tippt.

na zum glück, ich dachte schon das letzte Feierabend Bierchen war zuviel und ich deswegen seinen Beitrag nicht mehr ganz verstehe, aber ich bin anscheinend nicht ganz alleine,

107 weitere Antworten
107 Antworten

Weil AdBlue dem Abgasstrom zugemischt wird. Daher macht es keinen Sinn, wenn man es dem Diesel beimischt.
Es wäre genau so sinnvoll, Scheibenklar mit Diesel zu mischen.

Zitat:

@206driver schrieb am 13. August 2018 um 09:01:39 Uhr:


Weil AdBlue dem Abgasstrom zugemischt wird. Daher macht es keinen Sinn, wenn man es dem Diesel beimischt.
Es wäre genau so sinnvoll, Scheibenklar mit Diesel zu mischen.

Ah, danke!

Gruß, fasy

Zitat:

@LJ1. schrieb am 12. August 2018 um 09:11:13 Uhr:


[...]
Es kann nicht sein das die Regierung auf saubere Motoren steht, den Ottonormalverbraucher die immer höheren Kosten für neue Technik aufdrücken und selber fahren sie auf Staatskosten die größten Spritfresser. Die planen an der Realität vorbei. [...]

Kannst ja mal versuchen, eine gepanzerte Staatskarosse - z.B. den MB S-Guard von Frau Merkel; 4,2to schwer - mit Strom vorwärts zu bewegen.😁😁😁

Hallo,hat jemand vor kurzem einen neuen kuga bekommen?wollte wissen ob die jetzt mit 6d Temp gebaut werden oder noch nicht?lg

Ähnliche Themen

nein, leider nur Euro 6c nach WLTP Typgeprüft
Siehe: https://www.adac.de/.../detail.aspx?...

Danke für die Antwort

Hallo nochmal,mein Ford Händler hat mir eben endlich bestätigt das mein Kuga Anfang Oktober kommt und mit dem neuen Motor 6d Temp ausgestattet ist.

na ja, davon weiß ich leider nichts.
alle neuen, derzeit gebauten Kugis haben 6C

aber vielleicht bekommst du schon einen Testmotor vom MK3

hier O-Ton Ford Broschüre an der auch dein Verkäufer nicht vorbei kommt:

Ab dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei http://www.dat.de/ unentgeltlich erhältlich ist. Für weitere Informationen siehe PkwEnVKV-Verordnung. Die angegebenen Werte dieses Fahrzeugtyps wurden bereits anhand des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zu Vergleichszwecken auf NEFZ zurückgerechnet. Bitte beachten Sie, dass für CO2-Ausstoß-basierte Steuern oder Abgaben voraussichtlich ab dem 1. September 2018 die nach WLTP ermittelten Werte als Berechnungsgrundlage herangezogen werden. Daher können für die Bemessung solcher Steuern und Abgaben andere Werte als die hier angegebenen gelten.

So wie ich das verstanden hab sollen alle ab September ausgelieferten kugas 6d Temp haben

die werden die Motoren nicht für ein Jahr umstellen,
Ende 2019 kommt der MK3 mit den neuen Entwicklungen

Zitat:

@LJ1. schrieb am 28. August 2018 um 22:22:08 Uhr:


die werden die Motoren nicht für ein Jahr umstellen,
Ende 2019 kommt der MK3 mit den neuen Entwicklungen

Werden sie müssen, denn ab dem 1.9.18 können nur noch bis 31.8.18 produzierte Lagerfahrzeuge mit einer Ausnahmegenehmigung zugelassen werden.

Autos ab Produktionstag 1.9.18 müssen um zugelassen werden zu können also 6d-temp haben.

So jedenfalls liest sich die Info auf den Seiten des ADAC.

Euro 6d ist nur für alle neuen Fahrzeuge ab 01.09.18 pflicht
Für alle schon ab diesem Datum im Verkaufbefindlichen Fahrzeuge dürfen bis nächstes Jahr um diese Zeit mit Euro 6c verkauft werden

Somit wird Ford sich die Mühe wirklich nicht machen und für ein Jahr noch auf die neuen EcoBlue Diesel umzustellen

Das ist nicht richtig, ab 1.9.18 dürfen nur noch für die Erstzulassung neuer Fahrzeuge nach Prüfstandard WLTP zugelassen werden. Das hat aber nichts mit 6d-temp zu tun.

Und da Ford die Diesel nach WLTP und Euro 6c Typgeprüft hat, darf dieser bis 08/19 verkauft werden

Zitat:

@Fiesta1,6TDCi schrieb am 28. August 2018 um 23:12:13 Uhr:


Euro 6d ist nur für alle neuen Fahrzeuge ab 01.09.18 pflicht
Für alle schon ab diesem Datum im Verkaufbefindlichen Fahrzeuge dürfen bis nächstes Jahr um diese Zeit mit Euro 6c verkauft werden

Das stimmt beides nicht. Euro 6d wird erst ab 01/21 für Erstzulassungen zur Pflicht. Euro 6d-TEMP ab 09/19.

Fahrzeuge mit Euro 6c nach NEFZ erhalten ab 09/18 (also ab Ende der Woche) keine Erstzulassung mehr. Dann muss es mind. Euro 6c nach WLTP sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen