Euro 6 Diesel und AdBlue
Hallo zusammen,
hat bereits jemand Erkenntnisse darüber wie das AdBlue bei den beiden neuen Euro 6 Dieseln mit 150 bzw. 180 PS nachgefüllt wird?
Gibt es einen separaten Tank den man kostengünstig selbst befüllen kann oder wird es wie bei den älteren 140PS Dieseln aus den Baujahren vor 2008 ein teure Werkstattlösung?
Bei meinem 2007 Focus muss alle 60000km für ca. 250,-€ das Additiv von der Werkstatt eingefüllt werden.
Nette Grüße Paulchen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ho.ko schrieb am 3. September 2017 um 00:07:20 Uhr:
Zitat:
@Rhamses72 schrieb am 26. August 2017 um 15:10:33 Uhr:
Hab ich dann damit nicht von vorne herein verloren? Haben 2 kuga diesel 140 os nur Euro 5 wollen Euro 6 während der eine nur 20tkm hat in 3 Jahren also zu teuer ist hab ich 70tkm und wollen wechseln auf Euro 6 aber ohne die SCR- Technik?Da gibt's doch was von Ratiopharm!?
Wäre besser gewesen den eingegebenen Text noch einmal zu lesen bevor man auf "Senden" tippt.
na zum glück, ich dachte schon das letzte Feierabend Bierchen war zuviel und ich deswegen seinen Beitrag nicht mehr ganz verstehe, aber ich bin anscheinend nicht ganz alleine,
107 Antworten
Zitat:
@carli80 schrieb am 6. Februar 2015 um 09:32:44 Uhr:
Schon beeindruckend diese sehr überzeugend vorgetragenen Aussagen😁Zitat:
@sturzi123 schrieb am 5. Februar 2015 um 23:09:24 Uhr:
Man kann noch so viel schreiben! NEIN ES WIRD KEIN ZUSATZ eingefüllt beim ford Kuga.
Jeder erzählt was anderes, aber keiner weiss wirklich was.Wo zum Teufel beschreibt Ford mal - und wenn es nur grundsätzlich ist - mal das Abgassystem für Euro 6.
Früher waren sie (die Fordleute) mal deutlich besser. So etwas ähnliches wie in der Anlage wäre wirklich hilfreich! Nur ist das halt für die Euro 4 Motoren😠
Ich weiß das ich beim Kuga 1 (hatte ich 4 Jahre) immer beim Service dabei war und es wurde nie etwas nachgefüllt.Das gleiche beim Kuga 2!
Habe auch meinen Mechaniker gefragt,auch der hatte mir gesagt das es nichts zum nachfüllen gibt, und der sollte es wissen.
Zitat:
@FocusGT schrieb am 4. Februar 2015 um 23:00:32 Uhr:
nein, ist bei den PKW-Motoren nicht vorgesehen/notwendig
So ganz verstehe ich nicht, warum Ford so ein Geheimnis um die verwendete Technologie macht.😕
Nach den bisherigen Aussagen hier vermute ich stark, dass die von Mazda entwickelte
SKYACTIV Technologie - Diesel
eingesetzt wird. Gemäß
https://www.youtube.com/watch?v=cLThGauQHt0
braucht man da in der Tat keine aufwendige Abgasnachbehandlung.
Langzeiterfahrung mit möglicherweise anderen daraus resultierenden Problemen sind aber imho noch nicht bekannt.
Was ich noch nicht kapiert habe: Braucht so ein Dieselmotor denn dann noch einen DPF?
Wenn nein, dann wäre doch auch das leidige Problem mit den Kurzstreckenfahrten und der Ölverdünnung nicht mehr vorahnden😕
Die Skyactive Motoren von Mazda sind die einzigen Dieselmotoren (auf der Welt), die Euro 6 ohne SCR-Kat oder NOx-Speicherkat schaffen. Alle anderen Dieselmotoren mit Euro 6 haben eine dieser beiden Techniken verbaut.
Auf die Rußwerte hat jedoch nur geringen Einfluss. Daher haben die Skyactive Motoren auch weiterhin einen Partikelfilter.
Trotzdem ein Schritt nach vorne.
Der einzig negative Punkt ist, wie sich diese Motoren bei hoher Last verhalten. In diesen Fällen scheint nur der SCR-Kat effektiv NOx abzubauen. Auch der Speicherkat hat da wohl Schwächen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@206driver schrieb am 6. Februar 2015 um 14:57:14 Uhr:
Die Skyactive Motoren von Mazda sind die einzigen Dieselmotoren (auf der Welt), die Euro 6 ohne SCR-Kat oder NOx-Speicherkat schaffen. Alle anderen Dieselmotoren mit Euro 6 haben eine dieser beiden Techniken verbaut.
Was willst du damit zum Ford (bzw. Kuga) Diesel sagen😕😕😕
Ich habe auf diese Frage geantwortet:
Zitat:
@carli80 schrieb am 6. Februar 2015 um 13:45:32 Uhr:
Was ich noch nicht kapiert habe: Braucht so ein Dieselmotor denn dann noch einen DPF?
Zitat:
@206driver schrieb am 6. Februar 2015 um 17:33:37 Uhr:
Ich habe auf diese Frage geantwortet:
Zitat:
@206driver schrieb am 6. Februar 2015 um 17:33:37 Uhr:
Zitat:
@carli80 schrieb am 6. Februar 2015 um 13:45:32 Uhr:
Was ich noch nicht kapiert habe: Braucht so ein Dieselmotor denn dann noch einen DPF?
Braucht er oder braucht er nicht😕
In dem Video (imho direkt von Mazda) habe ich irgendwie rausgehört
"ideal combustion". Imho entsteht bei idealer Verbrennung kein Russ!? > dann auch kein DPF nötig.
Aber wie bereits gesagt, die Ford Leute sollen halt mal angeben was für ein Abgassystem verbaut ist!
Bevor ich nicht weiss, was da für ne Mimik drin ist, kaufe ich jedenfalls keinen Diesel mehr!
Du fährst ja -trotz deiner positiven Äußerungen zum DPF- inzwischen keinen Diesel mehr😉
Moin zusammen,
gestern Gespräch mit "meinem" Ford Mechaniker Meister, im Kuga II Diesel Euro6 kein AdBlue, dagegen im neuen Mondeo sehr wohl.
VG
Also ich kann zu 99% bestätigen, dass der Euro 6 Kuga KEINE SCR-System hat. Ein guter Bekannter hat sich einen Kuga Titanium 2.0l TDCI 150PS 4x4 gekauft und ich war beim Gespräch mit dem Verkäufer dabei. Er hat das da ausdrücklich bestätigt.
Meiner ist jetzt auch seit einer Woche da und hab gleich gefragt wo denn nu das Adblue reinkommt. Verkäufer hat den Meister gefragt und er braucht kein Adblue. Habe einen Diesel mit 180 PS.
Hab ich dann damit nicht von vorne herein verloren? Haben 2 kuga diesel 140 os nur Euro 5 wollen Euro 6 während der eine nur 20tkm hat in 3 Jahren also zu teuer ist hab ich 70tkm und wollen wechseln auf Euro 6 aber ohne die SCR- Technik?
Zitat:
@piraat schrieb am 7. Februar 2015 um 09:28:27 Uhr:
Moin zusammen,
gestern Gespräch mit "meinem" Ford Mechaniker Meister, im Kuga II Diesel Euro6 kein AdBlue, dagegen im neuen Mondeo sehr wohl.VG
Zur Zeit (2016-2017)gibt es noch keinen Ad-Blue Tank im Ford PKW, nur Transit und Ranger haben es.
Aber wird ja irgendwann kommen,auch im PKW.
Zitat:
@LJ1. schrieb am 2. September 2017 um 11:38:08 Uhr:
kann die voll zustimmen.
der neue 2019/2020 wird ihn aber haben, diesen Zusatztank.
ab Frühjahr 2018 bekommen alle Modell nach und nach im PKW Bereich von Ford die neuen Dieselmotoren Namens Ecoblue, diese haben dann Serienmäßig Ad-Blue, bis spätestens 31.08.2018 sind die Ecoblue Diesel in allen Modellen vorhanden, da dann alle neuen Fahrzeuge die neuen Abgaswerte nach WLTP und RDE erfüllen müssen, und dafür sind die aktuellen Diesel Motoren nicht ausgelegt, und können dann nicht mehr neu zugelassen werden,
Zitat:
@Rhamses72 schrieb am 26. August 2017 um 15:10:33 Uhr:
Hab ich dann damit nicht von vorne herein verloren? Haben 2 kuga diesel 140 os nur Euro 5 wollen Euro 6 während der eine nur 20tkm hat in 3 Jahren also zu teuer ist hab ich 70tkm und wollen wechseln auf Euro 6 aber ohne die SCR- Technik?
wer, was ??
bis 01.09.2018 haben alle Neuen PKW von Ford Serienmäßig die SCR Technik, wann der Kuga dran ist weiß ich nicht