Eure Verbrauchswerte beim 320dA EDE wären mal interessant !?

BMW 3er

Es wird ja so geschwärmt und schon von Verbrauchswunder geredet aber ist das real auch so ?

Es interssiert nicht der Verbrauch bei 30km Autobahn bei 100 km/h sondern der Mix im alltäglichen Gebrauch .

Möchte mal wissen ober denn immer noch so "sensationell" ist oder einfach nur sparsam.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Dessau - Muc: 183iger schnitt mit ein par baustellen, 9,9 L im 325i. 
Düsseldorf - Muc, inkl. ein par baustellen, 170iger gesammtschnitt, 7,8 L. 325d.

gretz

Glaub ich nicht, diese "Schnitte" auf den Strecken, ebensowenig glaub ich, dass es sich um echte Verbrauchswerte (nachgerechnet) handelt, oder der Taschenrechner geht falsch.

Nirgends wird so viel gelogen/sich die Welt schöngerechnet wie beim Verbrauch.

60 weitere Antworten
60 Antworten

...also zwischen EDE und ohne gibt es scheinbar keine großen Unterschiede, es sei denn man legt es darauf an. Ich vermute mal, bei den Automatikversionen werden die Unterschiede noch geringer sein - abgesehen von CO2-Einstufung und Versicherung.

-> also die Optimierungen sind demnach gut für's Papier, Controlling und das Gewissen; für Käufer bw. Finanzierer daher eher uninteressant. Dann lieber 17" + M-Paket +21 PS mehr ;-)

Zitat:

Original geschrieben von pathetic2000


Allerdings darf man wirklich den Stadtverkehr nicht unterschätzen in Frankfurt. Gelegentlich brauche ich für die letzten 2-3km in die Stadt eine halbe Stunde.

Da gebe ich Dir recht, hatte gestern Abend wieder das Verknügen, aber unter 6l hätte ich mit SSA schon erwartet.

Göran

Ich habe den 32D und fahre mit 6,7 lt Bordcomputer.

Ich rase nicht aber ich schwinge doch deutlich zügig mit und wenn es frei ist... Lass laufen. Wenn ich die unter 5 sehe, kann ich dass nicht nachvollziehen wie Ihr das macht.

Zitat:

Original geschrieben von Lone_25


also der Verbrauch haut mich jetzt auch nicht vom Hocker. Mit meinem 525D 245 PS R6 Automatik brauche ich auf solchen Strecken 6,5-7 l - kein Witz und gemessen.

Einen 525d mit 245 PS gibt es nicht.

Und 6.3l / 100 km kommen mir auch nicht sparsam vor. Ein Kumpel hatte mal einen 320d E46 FL (150 PS), 5 - Gang - Version, er fuhr ziemlich forsch mit viel Stadtanteil und hatte rund 5.7 bis 6 l / 100 km Verbrauch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von Lone_25


also der Verbrauch haut mich jetzt auch nicht vom Hocker. Mit meinem 525D 245 PS R6 Automatik brauche ich auf solchen Strecken 6,5-7 l - kein Witz und gemessen.
Einen 525d mit 245 PS gibt es nicht.

Und 6.3l / 100 km kommen mir auch nicht sparsam vor. Ein Kumpel hatte mal einen 320d E46 FL (150 PS), 5 - Gang - Version, er fuhr ziemlich forsch mit viel Stadtanteil und hatte rund 5.7 bis 6 l / 100 km Verbrauch.

liest Du auch manchmal die Signaturen?

Zitat:

Original geschrieben von Lone_25


liest Du auch manchmal die Signaturen?

Jetzt hab ich es gesehen. Da schreibt man normalerweise "525d mit serienmäßig 197 PS auf 245 PS gechippt".

Ich schreib ja auch nicht "523i E39 mit 192 PS" (wäre ja ein 525i), nur weil die meisten 523i auf dem Prüfstand angeblich diese Leistung schaffen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dos1973


Ich habe den 32D und fahre mit 6,7 lt Bordcomputer.

Ich rase nicht aber ich schwinge doch deutlich zügig mit und wenn es frei ist... Lass laufen. Wenn ich die unter 5 sehe, kann ich dass nicht nachvollziehen wie Ihr das macht.

Eigentlich mache ich gar nichts. Modus Comfort und ab und zu mal 200 km/h auf der Autobahn, meist jedoch ca. 140, zu gleichen Anteilen Stadt, Landstraße, Autobahn. Die Klima muss aus, sonst ist's ein halber Liter mehr...

Was festzustellen ist, die neuen Diesel, egal ob von Audi, BMW oder MB sind unter 2000 U/min sehr sparsam. In dem Bereich drunter sind Werte mit 4 oder 5 vor dem Komma bei langer Konstantfahrt möglich und keine Herausforderung. Darüber steigt der Durchschnittsverbrauch ziemlich zügig an und wenn man ab und an mal die 200 erreicht, dann sind Verbrauchswerte von 6,x sogar noch passabel. Der Momentanverbrauch der Autos bei konsant 200 liegt wohl bei etwa 10l/100km oder leicht darüber in der Leistungsklasse.
Dass Klima, außer im Hochsommer, 0,5 Liter mehr verbraucht kann ich mir bei den modernen, geregelten Anlagen eigentlich kaum noch vorstellen, oder setzt BMW bei der Basisklima eine ungeregelte Anlage ein?

Der EDE schein in der tat ein sparsamer Geselle zu sein ... so mal grob übern Daumen braucht er gut n Liter weniger als der "normale" 2.0d ... im Schnitt.

also den EDE gibt nicht mit M-Paket und nur eine kl. Auswahl an Felgen ?
wie ist das mit der Schaltung ... beides erhältlich ?
was wiegt den so n EDE und gibts den als Limo und Touring ?

Zur Ergänzung:
Mit meinem F31 320D Automatic habe ich nach 3500 Kilometern einen Schnitt von 6,5 Litern.

Etwa 2/3 war Autobahnfahrt.

Wenn ich freie Autobahn habe, fahre ich das, was meine Winterreifen zulassen, also eigentlich flott...
Klima läuft immer.

Zitat:

Original geschrieben von stephann


Zur Ergänzung:
Mit meinem F31 320D Automatic habe ich nach 3500 Kilometern einen Schnitt von 6,5 Litern.

Etwa 2/3 war Autobahnfahrt.

Wenn ich freie Autobahn habe, fahre ich das, was meine Winterreifen zulassen, also eigentlich flott...
Klima läuft immer.

Dem schließe ich mich voll an, mit meinem F30, 20D

Bei mir ist Klima auch immer an und ab und an bin ich auch im Sport...

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin


Dass Klima, außer im Hochsommer, 0,5 Liter mehr verbraucht kann ich mir bei den modernen, geregelten Anlagen eigentlich kaum noch vorstellen, oder setzt BMW bei der Basisklima eine ungeregelte Anlage ein?

Was würde denn eine Klimaanlage verbrauchen, wenn man sie für die Zeit die man braucht um 100km zurückzulegen mit einem Dieselaggregat betreiben würde, das nur die Klimaanlage versorgt?

Ich hab's nicht auf den Milliliter nachgemessen, allerdings halte ich es für sinnvoll darauf hinzuweisen, dass die Klimaanlage signifikant Sprit verbraucht, weil das oft vergessen wird, wenn sich Leute darüber aufregen, dass ihr Fahrzeug nicht den Werksverbrauch erreicht.

Natürlich ist die Klimaanlage geregelt, aber Sprit kostet sie immer (sie wirkt ja nicht nur auf die Temperatur). Nicht umsonst ist es Möglich im EcoPro-Modus die Wirkweise der Klimaanlage zu beeinflussen.

Hat jemand von Euch zum EDE auch den Blue-Performance-Filter (Euro 6) genommen ?

Bin gerade aus München in Hannover angekommen. Erste Verbrauchswerte bei ca. 160kmh belaufen sich auf 5,1 Liter!! Absolut Top auf Basis Winterräder, Klima, und nicht eingefahren

Zitat:

Original geschrieben von MarkOW


Bin gerade aus München in Hannover angekommen. Erste Verbrauchswerte bei ca. 160kmh belaufen sich auf 5,1 Liter!! Absolut Top auf Basis Winterräder, Klima, und nicht eingefahren

Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 160 km/h 5,1 Liter? 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen