Eure schönsten Käfer-Fotos
Hallo liebe Leute,
Bisher geht mir ein solches Thema hier ab, bzw hab ich auch in der Suche nichts gefunden... Ich bin ja als Eisenbahnfreund auch in dem einen oder anderen Bahnforum aktiv und dort gibt es üblicherweise sowas wie ein "Galerieboard".
Mich würde es sehr freuen wenn ein eigenes Thema für besonders gelungene/außergewöhnliche Aufnahmen eurer Käfer hier auf Zuspruch stößt und ihr eure Krabbler in Szene setzen würdet.
Ich mach mal gleich den Anfang mit einem Bild aus diesem Herbst, mein 1303 BIG auf der Wiener Höhenstraße.
761 Antworten
Zitat:
@Suzukagrauer schrieb am 10. November 2023 um 18:00:05 Uhr:
Auch wenn dem ein oder anderen das 1302 Cabrio besser gefällt, muss sich das 1303 Cabrio nicht verstecken 😁
Schöne Hütte! Aber auch die Rote gefällt. ;-)
Wo gibt es die, wenn ich fragen darf.
Irgendwie ist es so, ist zwar OT, aber einmal Käfer, immer Käfer. Da kommt man nie mehr weg davon...
Zitat:
@Ompax schrieb am 12. November 2023 um 18:39:20 Uhr:
Wo gibt es die, wenn ich fragen darf.Irgendwie ist es so, ist zwar OT, aber einmal Käfer, immer Käfer. Da kommt man nie mehr weg davon...
Neu gibt es die glaube ich nicht mehr. Fifft Rückleuchten mit ABE. Gibt/gab es auch in schwarz.
Zitat:
@Marc_Voss schrieb am 11. November 2023 um 15:00:22 Uhr:
Meine Reise ging weiter, ein "paar" Meter weiter südlcih.
Am See vorbei fand ich das nächste Motiv.
Zwei Perspektiven zur "Auswahl".
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marc_Voss schrieb am 19. November 2023 um 19:15:38 Uhr:
Am See vorbei fand ich das nächste Motiv.
Zwei Perspektiven zur "Auswahl".
Die Reise ging über die Tirolerstraße weiter, kurz bevor diese gesperrt wurde.
Nahe "beim schweren Gatter", kurz vor Austria.
Mönichkirchen am Wechsel ist ein herrlich verschlafener Kurort, wo die Uhren noch langsamer ticken, da findet man auch genug schöne Plätzchen um seinen Käfer in Szene zu setzen:
Zitat:
@Marc_Voss schrieb am 20. November 2023 um 20:29:28 Uhr:
Die Reise ging über die Tirolerstraße weiter, kurz bevor diese gesperrt wurde.
Nahe "beim schweren Gatter", kurz vor Austria.
Inzwischen sind wir in der Alpenrepublik, es gab wieder verschiedene Perspektiven.
Mein '73 er Standardkaefer...2021 gekauft, in fahrbarem, aber nicht sehr schoenem Zustand..Ueber die naechsten 2 Jahre Motor ueberholt, Bremsen ueberholt, hinten komplett neu, vorne war er schon auf Scheiben umberuestet, Hauptbremszylinder erneuert, Kupplungseil und Gaszug erneuert, etc., etc. Dann auch noch auf Dopperlvergaser umgeruestet. Und natuerlich etliche elektrische Gremlins...Dieses Jahre dann komplett demontiert, und lackieren lassen, danach dann mit neuen Gummis, Teppichen, und Tuerverkleidungen wieder zusammengebaut. Zuletzt dann die Vorderachse ueberholt, einstellbaren Vorderachstraeger eingebaut, Kugelkoepfe, Spurstangenenden, und Lenkgetriebe erneuert. Jetzt ist er fertig...Wenn so ein KAefer jemals "fertig" ist.....🙂
Hallo MTT3107,
Du hast Dich gerade frisch angemeldet, daher herzlich willkommen im Käfer-Forum und gratuliere zum neuen Käfer!
Leider ist das hier nicht der richtige Thread für die Vorstellung. Das wäre eher der:
https://www.motor-talk.de/forum/zeigt-eure-kaefer-t533497.html
In diesem Thread hier geht es um kalenderreife, schöne Fotos. Normalerweise sorgt um Ordnung hier oft unser geo-georg, da er aber beim letzten Mal auf „etwas“ Unverständnis bei der Kritik gestoßen ist, könnte es sein, dass er sich nicht mehr zu diesen „Vorstößen“ meldet. Daher habe ich freiwillig diese undankbare Aufgabe übernommen. Werte es nur als einen nett gemeinten Hinweis. Du bist ja neu, vielleicht kennst Du noch nicht die lokalen Gepflogenheiten.
Um das noch mal etwas plakativer zu sagen:
es geht nicht um Fotos von tollen Käfern, sondern um tolle Fotos mit Käfern 🙂
Geschafft! Importiert aus der Schweiz aus 2.Hand mit 146 tkm hat Arielle, EZ 3/56 nun TÜV und H, neue Kupplung, neue Bremsleitungen, Motor abgedichtet, Benzinleitungen neu, neues Öl in Motor und Getriebe, neue Bremsflüssigkeit und eine nachgerüstete Warnblinkanlage sowie neue Spurstangen.
Zitat:
@donmagel schrieb am 25. November 2023 um 20:08:57 Uhr:
Geschafft! Importiert aus der Schweiz aus 2.Hand mit 146 tkm hat Arielle, EZ 3/56 nun TÜV und H, ….
Gratulation zum schönen Auto, wenn sich jedoch der Kollege darunter nicht so verrenken würde, könnte man es aufgrund der interessanten Deckenbeleuchtung tatsächlich als industrielles Kalenderbild in die Wertung aufnehmen.
Ansonsten verweise ich auch die Hinweise der Vorredner.
@donmagel: Glückwunsch zu diesem hübschen Cabrio. Freue mich schon auf Bilder mit schönerem Hintergrund.
Hier noch ein Bild evtl. für "Wo ist das?"