Eure Meinung zum neuen GOLF TDi 2.0

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Komme eigentlich aus dem Audiforum, aber in wenigen Tagen bekomme ich zu 95% den neuen Golf TDi als Firmenfahrzeug.
Welche Meinungen/Erfahrungen habt ihr mit dem Wagen? Also Zuverlässigkeit/Verbrauch ect...

Danke

Tom

29 Antworten

Ich fahre, siehe Profil, einen G5 2.0 TDI (140 PS). Verarbeitung und Materialien stimmen, Fahrleistungen, Komfort und Straßenlage auch. Kurzum: toller Wagen!

Zitat:

Original geschrieben von Könik


Ich fahre, siehe Profil

Danke für die Antwort - aber welches Profil?😉

na er fährt n Gruß aus Abi07^^

Zitat:

Original geschrieben von MonTo0610



Zitat:

Original geschrieben von Könik


Ich fahre, siehe Profil
Danke für die Antwort - aber welches Profil?😉

Warum? Ist doch da...

Was unten drunter steht ist die Sig(natur), dass Profil siehst du wenn du auf sein (nicht vorhandenes) Avatar klickst.

Gruß
Hoshi

Ähnliche Themen

gut, ich nehm alles zurück, hab nich gewusst, dass es das auch noch gibt^^

Wie schauts denn mit den Verbrauchswerten aus bei moderater Fahrweise und wenn man mal "Full Power" braucht?

Bin echt gespannt auf den Wagen.

hab mir das auto heute gekauft (Golf V 2.0 TDI Mj 2007) er hat nur 3300 km gefahren also es verbraucht wirklich wenig bei dem Power ich hab bis jetzt nur benziner gefahren aber ich bleib bei tdi ;-) der Cmax liegt bei 220 km/h unter vollast verbraucht er 12-14 liter diesel ich bin sehr zufrieden mit dem Wagen.

Gruß

12-14L kommt mir da doch ein bisschen viel vor bei ner 140PS Maschine? Bist Du dir da sicher?
Die Verbrauchswerte auf der Volkswagenseite nehme ich nicht ernst - da stimmen auch die Angaben bei Audi zu unserem A4 nicht.

Wie ist denn die Reichweite mit dem Wagen? 1000KM mit einer Füllung müßten zu schaffen sein.

Verbrauch beim 2,0 TDI liegt je nach Fahrweise zwischen 4,3 und 11 Litern auf 100km (für die 170PS Version)... der erste Wert bedeutet Verkehrshindernis (ist aber mit viel Willen machbar) - der letzte Wert waren mal 105km in 32min auf der AB 😎

Ansonsten sind 150km/h als Reisetempo noch mit ner 6 vor dem Komma machbar. (hängt von der Länge der Strecke und vom Wetter ab ... bei starkem Wind kann der Verbrauch auch gern mal um bis zu 1,5 Liter/100km zunehmen - gerade in den letzten Tagen oft festgestellt)

Der Langzeitschnitt der letzten 40TSD km liegt bei 6,8 Liter - nun kannst du für den 140PS ca 0,3-0,5 Liter davon abziehen und dann wäre das für meinen Fahrstil in etwa Vergleichbar!

Ich vermiss mexx6890 hier in dem Thread.

Ich habe den 2.0 TDI 140 PS jetzt 60.000KM :-) MJ 2006.

Verarbeitung ist mies, viele billige Teile verbaut, kurz, der Golf V ist kaputt gespart.

Das Treibwerk ist dagegen sehr erfreulich. Mit Originalbereifung sind im Sommer 4,8l auf 100Km drin. Unter Volllast braucht der max 13,7l. Habe ich aber noch nie geschafft.

Zitat:

Original geschrieben von gttom


Verbrauch beim 2,0 TDI liegt je nach Fahrweise zwischen 4,3 und 11 Litern auf 100km (für die 170PS Version)..

nen 170er TDi als Golf? Laut VW Seite gibt es max 140PS als TDi - oder hab ich mich Verlesen?

Also ich finde mit dem Golf V und seinen Derivaten kann man nicht viel falsch machen.
Positiv erwähnen sollte man hier noch m.E. die sehr gute Lenkung. Anbei mal ein kleines Bildchen von VW, damit man sich vorstellen kann, wie das so funktioniert.
Wobei es schon stimmt, dass die Technik an sich durchaus innovativ ist, gewisse Störgeräusche aber hin und wieder vorkommen können; bei mir mit etwas Kreativität aber leicht zu beseitigen waren.

Zitat:

Original geschrieben von citius


bei mir mit etwas Kreativität aber leicht zu beseitigen waren.

Heißt im Klartext du mußt selber schrauben wenn du einen klapperfreien Golf haben willst...

Deine Antwort
Ähnliche Themen