Eure Meinung über Komfortblinker!
Hi,
hab mir eine Komfortblinkersteuerung zugelegt.
Die Funktion:
Den Blinkerhebel einmal kurz antippen und die Blinker blinken 3 x nach.
Was haltet Ihr davon?
386 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Triplex
Der Stand: Mein Autohaus weiß nichts davon!
So auch bei meinem !
Weder der Meister noch der Mann der "Ersatzteile" wusste etwas von einem Nachrüstsatz für den Golf IV !
Ergo: ohne Teilenummer keine Chance !
das dämliche an dem Komfortblinker ist, daß man keine Blinkerwinke mehr machen kann.
Sonst finde ich den ganz ok.
Aber ich wünschte mir, daß wenn ich beim Blinken in die andere Richtung, bevor er 3x in die eine Richtung geblinkt hat, nur 1x blinkt.
Ohne mögliche Blinkerwinke ist das Gimmig für mich gestorben.
Cool, na dann geht der Run am 15. Novenber los. Also ich kauf es mir auf jeden Fall. Noch mehr zum Nachrüsten. Gibt ja bald nix mehr, was ich noch nicht nachgerüstet habe. Bis auf Telematik. ABer ich hab keine Ahnung was das ist. Und die Xenons. 🙂
MfG
Björn
Nabend,
ich habe mir kürzlich auch ein Komfortblinker Set gekauft.
Hat 33Euros gekostet.
Ich bin mit dem System absolut zufrieden.
Ähnliche Themen
Moin Moin,
ist der Komfortblinker ein Zusatzmodul, oder ein neues Blinkerrelaise?
Und wenn ich das richtig lese, wird es beim Freundlichen ab dem 15.11 verkauft, richtig?
Kann ich den Komfortblinker dann auch beim Passat einsetzten?
Gruß
der Captain
Also in der ETKA ist es schon aufgelistet, es feht nur noch der Preis. na dann warten wir doch einfach noch ein paar tage 🙂
Moin Moin,
also zum Preis konnte der Freundliche mir 30,86 Euro nennen. Nur es war gestern noch nicht bei ihm in EKTA drin. Und somit konnte er auch absolut keine Auskunft zum Einbau, bzw. Einbaupreis geben.
Weiß schon jemand, was nun ist (neues Blinkerrelaise, sprich Schalter, oder der Nachrüstsatz dahinter gesteckt wird)?
Gruß
der Captain
Sodale, hab hier neue Infos über die Nachrüstmöglichkeit des Komfortblinkers.
Ich zitiere mal einige Sätze aus dem Infobogen den ich bekommen habe:
"... In vielen neuen Konderzfahrzeugen, wie z.B. dem Passat B6 oder dem Golf V, übernimmt das Bordnetzsteuergerät diese Funktion. Bei allen Fahrzeugen, die nicht mit Bordnetzsteuergerät ausgerüstet sind, wie z.B. IV, PAssat B5 etc. kann diese nützliche Funktion nun mittels eines von Volkswagen freigegebenen Moduls einfach und günstig nachrerüstet werden. ......... Der komplette Satz besteht jeweils aus einem Relais, dem Kabelsatz und einer Einbauanleitung. Der Verkaufspreis (UPE) liegt bei 34,92 inkl. MwSt......"
Das ganze wird ab KW 48, also ab dem 28. November diesen Jahres verfügbar sein.
Zitat:
Original geschrieben von MartinVR6
das dämliche an dem Komfortblinker ist, daß man keine Blinkerwinke mehr machen kann.
jetzt nur aus den gesammelten Mietwagen-Erfahrungen: wenn man nicht antippt sondern 'schaltet' und wieder 'ausschalltet' konnte ich bei den Fahrzeugen mit Komfortblinker auch 1x Blinken.
Sollte das bei nachgerüsteten Komforblinkern bzw. VW genauso sein könnte man trotzdem noch winken 😉
(ich hoffe ich habe das nicht komplett falsch in Erinnerung)
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
ich glaub bei Mercedes ist das sogar Serie.
Lächerlich!
Bei einigen Mazda und Ford-Modellen gibts das schon seit Jahren! Ist also nichts neues!
Zitat:
Original geschrieben von smartik
Lächerlich!
Bei einigen Mazda und Ford-Modellen gibts das schon seit Jahren! Ist also nichts neues!
Er hat auch nicht geschrieben, dass es etwas neues ist, sondern nur, dass er annimmt, dass es bei MB Serie ist. Also halte mal schön den Ball flach.
MfG
Björn
Zitat:
Original geschrieben von smartik
Lächerlich!
Bei einigen Mazda und Ford-Modellen gibts das schon seit Jahren! Ist also nichts neues!
Auch bei VW schon seit einigen Jahren, stell dir vor 😉
Zitat:
Original geschrieben von Feinstaubschlucker
Sodale, hab hier neue Infos über die Nachrüstmöglichkeit des Komfortblinkers.
Ich zitiere mal einige Sätze aus dem Infobogen den ich bekommen habe:
"... In vielen neuen Konderzfahrzeugen, wie z.B. dem Passat B6 oder dem Golf V, übernimmt das Bordnetzsteuergerät diese Funktion. Bei allen Fahrzeugen, die nicht mit Bordnetzsteuergerät ausgerüstet sind, wie z.B. IV, PAssat B5 etc. kann diese nützliche Funktion nun mittels eines von Volkswagen freigegebenen Moduls einfach und günstig nachrerüstet werden. ......... Der komplette Satz besteht jeweils aus einem Relais, dem Kabelsatz und einer Einbauanleitung. Der Verkaufspreis (UPE) liegt bei 34,92 inkl. MwSt......"Das ganze wird ab KW 48, also ab dem 28. November diesen Jahres verfügbar sein.
mhh also ich hab für ein Modul nur 24€ bezahlt*gg*
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Triplex
Er hat auch nicht geschrieben, dass es etwas neues ist, sondern nur, dass er annimmt, dass es bei MB Serie ist. Also halte mal schön den Ball flach.
MfG
Björn
Ja und ich habe nur gesagt, dass es bei einigen Mazdas auch Serie ist, also halt auch den Ball flach
also ist das Modul schon verfügbar?
Und das für 24,-€?
Wie wird das Ding denn verbaut?
Gruß
der Captain