Eure Meinung über Komfortblinker!

VW Golf 4 (1J)

Hi,

hab mir eine Komfortblinkersteuerung zugelegt.

Die Funktion:
Den Blinkerhebel einmal kurz antippen und die Blinker blinken 3 x nach.

Was haltet Ihr davon?

386 Antworten

Link zum Video

Hier findet ihr den Streifen: http://www.kabeleins.de/auto/abenteuer_auto/themen/artikel/04821/

Der Einbau im Golf 4 ist einfacher, da alle Leitungen am Warnlichtschalter abgegriffen werden können.

Gruß Andreas

Zitat:

Original geschrieben von vw-tuner-25


Hi,

hab mir eine Komfortblinkersteuerung zugelegt.

Die Funktion:
Den Blinkerhebel einmal kurz antippen und die Blinker blinken 3 x nach.

Was haltet Ihr davon?

hi,

habe mir auch einen nachrüstsatz gekauft, habe alles wie in der anleitung gemacht aber funzt nicht?
was kann da denn sein? ist euch was bekannt??
oder wie habt ihr es gemacht?? muss man es irgendwie einlehren oder so??
habe die kabel umgesteckt, relais gesteck sonst nichts gemacht, geht aber nicht!!! brauche hilfe.

Denke das lohnt sich wenn mal viel auf der Autobahn fährt. Ansonsten muss sowas nicht unbedingt sein finde ich.

Zitat:

Original geschrieben von migmag69



Zitat:

Original geschrieben von vw-tuner-25


Hi,

hab mir eine Komfortblinkersteuerung zugelegt.

Die Funktion:
Den Blinkerhebel einmal kurz antippen und die Blinker blinken 3 x nach.

Was haltet Ihr davon?

hi,

habe mir auch einen nachrüstsatz gekauft, habe alles wie in der anleitung gemacht aber funzt nicht?
was kann da denn sein? ist euch was bekannt??
oder wie habt ihr es gemacht?? muss man es irgendwie einlehren oder so??
habe die kabel umgesteckt, relais gesteck sonst nichts gemacht, geht aber nicht!!! brauche hilfe.

Also ich hab das Ding auch drin und wenn ich mich recht erinnere muss man nur das Relais hinter dem Warnblinkschalter zwischen Schalter und Kabelstrang stecken und das wars schon. Ist eigentlich ganz einfach.

Wenn es bei dir nach dem Einabu nicht geht, hast du vielleicht nen Kurzschluss verursacht beim Ainbau. Geht dein Warnblink? Hast du mal die Sicherungen gecheckt?

Ähnliche Themen

Naja, so leicht ist es nicht gewesen 😁 Man muss schon ein paar Kabeladern umpinnen. Und soweit ich mich erinnere war da eine Unklarheit in der Anleitung weil zwei adern die gleiche Farbe haben. 3 und 7 war das wohl. Steht sicher auch hier im Thread. 🙂 Also die beiden am Stecker vllt. erstmal tauschen.

Wenn Ihr über meinen Komfortblinker redet - den B3 MosFet - dann muss man gar nichts umpinnen. Der Einbau ist total einfach und bei über 3000 verkauften Einheiten hatte ich bisher nur 3 defekte Module zurück bekommen. Das Ding funktioniert garantiert. Schreib mir eine PM, ich helfe sofort.

Andreas

Ja glaube ich dir. Ich hab von dem original Nachrüstsatz von VW gesprochen.

Muss der migmag69 noch mal schreiben mit welchem er Probleme hat.

Zitat:

Original geschrieben von Alsterwasser


Ja glaube ich dir. Ich hab von dem original Nachrüstsatz von VW gesprochen.

Muss der migmag69 noch mal schreiben mit welchem er Probleme hat.

hi,

danke fürs schnelle antworten.

alsooooo: ich habe alles nach plan umgesteckt, wenn alles fertig ist geht nurnoch der linke blinker. rechts tut sich nichts mehr. auch beim warnblinker geht das rechte nicht. kurzschluss würde ich nicht sagen weil wenn ich es wieder abmache geht alles wieder normal.

kann es sein dass das reilas kaputt ist??

Zitat:

kann es sein dass das reilas kaputt ist??

Das ist auszuschliessen.

Die normale Funktion ist auch noch ohne das Relais gegeben.

Da das Zusatzrelais nur parallel aufgeschaltet wird.

Da hast Du irgenwas verwechselt.

Peter (hat schon 4-5 eingebaut)

Zitat:

Original geschrieben von Pit 08_11



Zitat:

kann es sein dass das reilas kaputt ist??

Das ist auszuschliessen.
Die normale Funktion ist auch noch ohne das Relais gegeben.
Da das Zusatzrelais nur parallel aufgeschaltet wird.
Da hast Du irgenwas verwechselt.

Peter (hat schon 4-5 eingebaut)

alsoo,

-warnblinkschalter ausbauen
-kontakte 1,2,3,6,7 raus
-ausgestossene kontakte in neue stecker (nachrüstsatz) einstecken
-kabel vom nachrüstsatz in stecker vom warnblinker stecken
-stecker zusammen stecken, relais einstecken

und sollte jetzt fertig sein oder???

weil so mache ich es 🙂

Zitat:

Original geschrieben von migmag69


alsoo,

-warnblinkschalter ausbauen
-kontakte 1,2,3,6,7 raus
-ausgestossene kontakte in neue stecker (nachrüstsatz) einstecken
-kabel vom nachrüstsatz in stecker vom warnblinker stecken
-stecker zusammen stecken, relais einstecken

und sollte jetzt fertig sein oder???

weil so mache ich es 🙂

Ich hab`s nicht auswendig gelernt.

ABER: jede Leitung, die ich auspinne stecke ich direkt wieder so an, das das neue Kabel direkt die Verbindung wieder herstellt.

Dann teste ich die Normale Funktion ohne Komfort-Relais.

Wenn das IO, dann das Rel. einstecken.

hat fast immer funktioniert.

Egal ob universal-Kabel oder GIV/B5 -spezifisch.

Peter

Zitat:

Original geschrieben von Pit 08_11



Zitat:

Original geschrieben von migmag69


alsoo,

-warnblinkschalter ausbauen
-kontakte 1,2,3,6,7 raus
-ausgestossene kontakte in neue stecker (nachrüstsatz) einstecken
-kabel vom nachrüstsatz in stecker vom warnblinker stecken
-stecker zusammen stecken, relais einstecken

und sollte jetzt fertig sein oder???

weil so mache ich es 🙂

Ich hab`s nicht auswendig gelernt.
ABER: jede Leitung, die ich auspinne stecke ich direkt wieder so an, das das neue Kabel direkt die Verbindung wieder herstellt.
Dann teste ich die Normale Funktion ohne Komfort-Relais.
Wenn das IO, dann das Rel. einstecken.
hat fast immer funktioniert.
Egal ob universal-Kabel oder GIV/B5 -spezifisch.

Peter

ich habssssssss 🙂

mein fehler war: originalsteckerbelegung: 1 2 3 4
5 6 7 8

stecker nachrüstsatz: 1 3 5 7
2 4 6 8

ich hatte nicht darauf geachtet und hatte immer wieder 2 mit 3 5 mit 4 verwechselt 🙁
merke mir halt alles bildlich 🙂

trotzdem danke an allen.

und meine meinung: Ist etwas tolles 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen