Eure Meinung: 1er M Coupé neu oder M3 Coupé gebraucht?

BMW 3er

Hallo liebe BMW-fahrenden Kollegen, auch wenn ich derzeit noch mit meinem biederen A4 Avant umhergurke, soll ab Frühjahr/Sommer ein neues Spielzeug her. Da ich ein schnelles und sportliches Auto möchte und aufgrund unseres X3 keinen Kombi mehr brauche, hatte ich mich schon mit dem M3 angefreundet. Als ich die ersten Bilder/Vids vom 1er M Coupé sah, muss ich zugeben, dass die Kiste auch irgendwie recht cool rüberkommt. Mein Kaufpreisbudget habe ich mir aufgrund anderer teurer Hobbies vorerst bei ca. 55K limitiert.

Für den M3 sprechen aus meiner Sicht in erster Linie der geile Saugmotor und das DKG (wieso das nicht im 1er M angeboten wird, kapier ich nicht ganz). Für den 1er spricht das geringere Gewicht und die vermutlich etwas günstigeren Unterhaltskosten, ausserdem erinnert er mich optisch entfernt an den früheren NSU TT eines Kumpels....

Ich bin momentan etwas indifferent, vielleicht habt Ihr noch Anregungen/ Argumente.

Besten Dank & Gruss
Harry

Beste Antwort im Thema

Also,ich kanns nicht mehr lesen.M3 Männerauto alles andere was für Tussies! Mein Gott ,wie kann man nur so vernagelt sein.Ich wusste garnicht das es noch so viele Machos mit Identifikationsproblemen gibt.Der 1er M Coupe ist sicherlich kein Frauenauto! Zu bullig,zu laut,garnicht niedlich,zu präsent und zu unpraktisch. Der richtige Wagen um Spaß zu haben und wenn man will auch noch einigermassen komfortabel und günstig von A nach B zu kommen. Wenn ich es mir leisten wollte wäre allerdings für mich nicht der M3 sondern der 1er M Coupe als Neuwagen erste Wahl. 1.) weil mir der Motor besser gefällt(fahre meist im unteren und mittleren Drehzahlbereich),deutlich elastischer,druckvoller und sparsamer. Als einzigen Vorteil des M3 sehe ich die Drehfreude und Kraft jenseits der 6000U/min sowie die deutlich höhere V-Max!Wann und wie oft nutzt man diese Drehzahlbereiche und möglichen Geschwindigkeiten im normalen Fahrbetrieb wirklich aus? Um mit einem M3 einen 1er M Coupe auf öffentlichen Strassen davon Fahren zu können ist viel mehr Schaltarbeit,dadurch viel mehr Stress und eine gehörige Portion Wahnsinn von nöten!Ich nehmen an das der 1er M im Fahrwerks und Bremsbereich mit dem M3 auf Augenhöhe liegt! Mit dem Wagen Eindruck schinden zu wollen,sollte ab einen gewissen Alters und gesellschaftlicher Stellung sowieso keine Rolle spielen. PS. Eine Dame um die 45(Direktionsleiterin der DVAG) fährt hier mit einem M3 Coupe durch die Gegend.(Wahrscheinlich von Markus ausgeliehen!)

174 weitere Antworten
174 Antworten

Auch ist der 1er mit Rucksack nicht wirklich Frauenauto,

}>eindeutiger als herkömmlicher 3 und 5 Türer . . . hier

Und der Turbo hat untenrum mehr..
Aber trotzdem wäre der Motor das eindeutige Argument für den M3..!! meiner Meinung..

Aber weswegen ich hier eigentlich poste, ist das der 1er hier für mich zu schlecht wegkommt.. Ist natürlich auch klar, wir sind hier im 3er Forum, also was will man erwarten..!!😁😉

Es wäre interessant zu wissen, was Du Harry für Körpermaße hast, und was Du mit dem Auto sonst noch vorhast bzw Platzmäßig erwartes.. also nicht wegen Kombi wie Du schon eingangs sagtest, sonder wie das aussieht, mit Mitfahrern, Einkaufen ect.. und Vorlieben..

Ich bin naklar ein kleiner 1er Fan, aber trotzdem, ich bin 2008 den 135i gefahren mit dem kompletten Performance Paket, den weißen, kennst Du bestimmt, wenn nicht suche ich noch ein Bild gleich raus..

Also, ich bin 187 groß und wiege 78 Kg und fahre gerne schnell..!!
Das Auto war einfach nur geil.. von innen total gemütlich aber auch kompakt, das sind zwar nur Nuancen zum 3er, aber das der 1er hier wie gesagt als Frauenauto abgestempelt wird finde ich nicht gut..!!!
Die sind alle noch nicht den richtigen Einser gefahren, der ist nämlich ganz schön erwachsen, jedenfalls von der Fahrerei und ich mag ihn besonders , weil der mir, gerade 30😁 so eine gewisse Jugendlichkeit aussttrahlt..
Klar, der M3 ist da seriöser, und wie die Jungs schon sagen Mehr, aber wenn es Dir darum nicht geht, solltest Du Dir den 1er nochmal näher anschauen..
Ich mag das, das der so ein bischen wie der NSU rüberkommt.. ist ja auch bei dem M jetzt extra so gemacht worden, wie damals bei dem 02 Turbo, die dicken Backen und die Form..

Dir viel Spass und hier noch ein Bild bzw TEST von dem den ich gefahren bin..😉 einfach nur schick in weiß, ansonsten mag ich den als Coupe Designmäsig jetzt auch nicht so..

http://www.autobild.de/.../...coupe-gegen-porsche-cayman-s-722060.html

Grüße Matze

Noch einen Nachtrag, habe ich ganz vergessen, der 1er ist ne spur zickiger und direkter im Vergleich zum gleichen Dreier.. muß aber gestehen, das ich den aktuellen M3 noch nicht wirklich viel bewegt habe, auser einmal in der Stadt..🙁

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


hey harry

also mein rat war nicht böse sondern ernst gemeint.
achsen, bremsen, fahrwerk, lenkrad etc sind mit dem M3 identisch.

Hab ich nie so aufgefasst, Deine Beiträge sind i.d.R. mit die besten hier im Forum...😉

@eibe10
Habe in etwa auch Deine Ausmasse und "gerade 30 +10...🙁...Auflage der "Chefin" war nur Viersitzer, ausreichend alltagstauglich wären beide Autos für mich, Wintertauglichkeit spielt auch keine Rolle, da eben der X3 und zur Not noch ein winterbereifter Z4 da wären...Oh Gott, noch ein BMW...😁

Thänx & Gruss
Harry

Naja, letzlich ist es eben auch Geschmackssache, wobei man glaube ich sagen kann, das Sonntags morgens auf der Passstrasse der 1er dem 3er um nichts nachsteht, wenn nicht sogar mehr Spass macht..🙂

Auf der Autobahn zur Familienfeier zu fahren kommt da im M3 schon besser..😁😁😉
eben wegen Komfort, Platz und Radstand..

Matze

Ähnliche Themen

Relativ behämmerter Vorschlag, könnte aber eine Entscheidungshilfe sein:

Du nimmst dir ein Blatt Papier und machst 4 (oder 8) Spalten.

Dann fängst du an Vorteile 1M objektiv, Vorteile 1M subjektiv, Vorteile M3 objektiv, Vorteile M3 subjektiv. (Bei 8 Spalten das ganze halt auch noch mit Nachteilen)

Die füllst du dann aus. Die objektiven Sachen lassen sich sehr leicht in den einschlägigen Quellen (Wikipedia, Bimmerpost etc) suchen. Die subjektiven Dinge füllst du nach deinen Einschätzungen aus.

Nach der Probefahrt gibts dann 2 Möglichkeiten:

1. Dich hat ein Auto so vom Hocker gehauen dass das andere eh vom Tisch ist. Ist bei einem Spielzeug, das meist aus Emotionen gekauft wird m.M.n. eh das wichtigste.

2. Du bist immer noch unentschlossen, siehst dir noch mal die Tabelle an und re-evaluaierst deine subjektiven Eindrücke.

Danach entscheidest du oder

3. siehst dich nach weiteren Optionen um.

unter richtige Männerautos verstehe ich Dodge Viper, Corvette, Dodge RAM SRT, Lamborghini etc.. Autos mit kraft und wenig schnickschnack... nicht die popeligen 1er 3er 5er bmw´s 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Knusperkeks84


unter richtige Männerautos verstehe ich Dodge Viper, Corvette, Dodge RAM SRT, Lamborghini etc.. Autos mit kraft und wenig schnickschnack... nicht die popeligen 1er 3er 5er bmw´s 😁 😁

Für mich kein Thema, ich hasse billigen klappernden Kunststoff, ausserdem habe ich keine Damen, die für mich anschaffen würden...😮

Cheers
Harry

auf jedenfall den 1M..

gruß

Zitat:

Original geschrieben von hwalk


OK, also bis hierhin klares Votum für den M3. Ich denke auch, dass ich damit glücklicher bin. Insbesondere die Maschine ist ein klares Argument, zumal ich eigentlich auch nicht wieder einen Turbo wollte.

Cool...
Danke Euch !

Cheers
Harry

Genau, darum geht es, um die Maschine. 😉

Ich hab mir den Porsche mit Klappenanlage ( Sportauspuff ) gegönnt und den M3 mit einem Sportauspuff von Hartge nachgerüstet.

Obwohl der Porschemotor nicht schlecht ist und sogar noch lauter bzw. höher brüllt er in seiner Faszination trotzdem an den M3 Motor nicht heran.

Einfach ein Traummotor und ein technischer Leckbissen allererster Güte. Den Motor muss man einfach erlebt haben.

Mögen andere sparsamer, schneller uns sonstweissichnochwas sein, faszinierender ist keiner ( Lamborhini und Ferrari mal ausgenommen).

Markus

Welcher Porsche denn wenn ich fragen darf?

Ich kann mir schwer vorstellen dass motorentechnisch ein GT3 RS 997.2 weniger faszinierend ist. (Carrera GT mal ganz außen vor gelassen) Das ist ja auch so ein Drehzahlscreamer mit höchster technischer Finesse. Das ist, zumindest bei Porsche, der Motor der mich mit Abstand am meisten interessieren würde.

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Welcher Porsche denn wenn ich fragen darf?

Ich kann mir schwer vorstellen dass motorentechnisch ein GT3 RS 997.2 weniger faszinierend ist. (Carrera GT mal ganz außen vor gelassen) Das ist ja auch so ein Drehzahlscreamer mit höchster technischer Finesse. Das ist, zumindest bei Porsche, der Motor der mich mit Abstand am meisten interessieren würde.

Porsche Boxster, wobei ich auch die anderen bestens kenne und mit einbeziehe.

Wobei es nicht um Dinge wie Leistung oder das Ansprechverhalten geht

Ein 8 Zylinder läuft einfach ganz anders und klingt vor allem ganz anders, das ist einfach ein ganz anderes Kaliber, kann man schwer beschreiben, muss man erleben.

Wird aber auch in allen Vergleichen z. B. GT3 RS mit dem M3 GTS beschrieben, der GT3 mag schneller sein, an die Emotion die der M3 vermittelt, kommt der GT3 einfach nicht ran.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von hwalk



Zitat:

Hab ich nie so aufgefasst, Deine Beiträge sind i.d.R. mit die besten hier im Forum...😉

Thänx & Gruss
Harry

danke harry.
ich bemühe mich um drei dinge:
a: auch wenn ich bmw fan bin, über den tellerrand zu schauen (andere marken haben auch schönes autos, ne das war das mit den müttern/töcher hehe)
b: ich versuche nur über dinge zu schrieben die ich selbst gesehen, getestet, erlebt habe oder besitze / besessen habe
c: immer, nicht meine meinung als allgemeintgültgkeit zu vertreten, sondern lediglich erfahrungen mit für und wieder dazustellen.

zurück zum thema

ich kann nicht wirklich verstehen, einer schreibt 1er!!!! der nächste M3
wie kann bzw will dass hier jemand beurteilen? da vermutlich kein redaktuer hier schreibt, ist niemand einen 1erM bislang gefahren.
das in echten vergleich ziehen zu können würde selbst wenn man einen Z4 35sis und dazu einen komplett umgebauten 135i schon gefahren wäre, eine einheit daraus erstellen können. ich zweifele mal leise bis laut an, dass dieses hier jemand kann.
wir können gerne über optik oder raumgrösse reden, sicher nicht über mehr.

aus den rein technischen daten heraus lassen sich keine rückschlüsse auf den 1erM ziehen.

am ende kann man nur über spekultation bzgl des handlings wegen weniger gewicht und kürzerem radstand sinnieren und dazu sich fragen, turbo und durchzug, gegen irre drehfreude und sound (wobei ein Z4 sis auch schon cool klingt, dumpfer, bassiger).

also ich würde mich nicht entscheiden müssen/wollen ohne echte probefahrt.

vor dem letzten wagen (m3) fuhr ich amg, isf, rs5, boxter s und 2x alpina probe. so konnte ich durch ausschlussverfahren mich entscheiden.

(da ging es aber leichter, da mehr faktoren zum tragen kamen, kosten, einkauf, werterhalt, händlerqualität, nachlass, design, ausstattung, dynamik, fahrfreude, schaltung etc.....)

was übrigens hier irgendwie noch keiner (glaube ich) erwähnt hat.

neben sauger und turbo gibt es eine andere komplett unterschiedliche strategie für die beiden wagen

DKG gegen handschalter!!!
(man kann den M3 auch mit handschalter fahren, aber wer das dkg mal hatte, glaube der wird nicht mehr schalten wollen)

also, wie üblich (meisstens) möchte ich keine angreifen, lediglich hinterfragen, wie manch einer zu seinen aussagen und beschlüssen findet ohne zu WISSEN woher er redet.... 😉

markus:
wenn alles klappt fahre ich ende der woche einen (911)GTS probe, dieser würde mich schon reizen. verbleibt bei mir aber der fade beigeschmack, dass, du als finanzfachmann wirst das vermutlich wissen, porsche letztes jahr mit einem durchschnittlichen gewinn für 26500 euro PRO fahrzeug die rentabelste automarke der welt war und damit ich das gefühl habe, ich verschenke mein geld an porsche!

gruss, thomas

Wenn die Qualität des Wagens stimmt, habe ich kein Problem damit, wenn der Hersteller sich dumm und dämlich verdient.

Wenn man aber im Porsche drin sitzt und das Gefühl hat, da wurde doch etwas zu stark gespart, dann beschleicht einen wirklich ein etwas ungutes Gefühl.

Kann daher nur jedem empfehlen, auf den Nachfolger von 911 und Boxster zu warten.

Spaß machen die Kisten schon, da sie durch die leichte Voerderachse verdammt agil sind. So könnte ich mir z. B. für ehemalige Bergrennstrecke Schauinsland im Schwarzwald kein besseres Auto vorstellen als einen Porsche.

http://www.youtube.com/watch?v=dJwIoKn8I9g

Sind einfach von der Charakteristik her komplett unterschiedliche Fahrzeuge und daher eigentlich auch nicht vergleichbar.

Wobei wenn Porsche, dann entweder Boxster, der vermittelt noch das echte unfgefilterte Porschefelling oder als richtigen Renner den GT3.

Wobei ich mich dieser Klasse jetzt für einen Ferrari F 430 entschieden habe. Bekommt man fast neuwertig schon für gut 100.000,-- Euro und dank der Kette, die jetzt endlich bei Ferrari Einzug gehalten hat, muss man nicht alle 3 Jahre für zigtausend Euro den Zahnriemen tauschen lassen.

Meine Favoriten für eine gut sortierte Garage sind daher aktuell :

Reiselimousine :
BMW Alpina B7 / Mercedes S 500

Roadster :
911 Cabrio / Z4

Sportwagen :
Porsche GT3 / Ferrari F 430 bzw. 458 Italia

Offener Sportwagen :
Porsche Boxster

Grand Turissmo :
Aston Martin DBS / BMW M3

SUV :
Range Rover Sport / Jeep Wrangler / BMW X5

Markus

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911



Zitat:

Original geschrieben von Shardik




Wenn ein hauptsächlicher Einsatz auf Rennstrecken und Trackdays vorgesehen ist, würde ich den 1er M vorziehen. Da sollte die Performance vom Papier her eigentlich besser als beim M3 sein.
E82 1M at 1,570 kg. 4,62 kg/PS

E92 M3 at 1,680 kg. 4,0 kg/PS

Beides EU Standard Gewichte. Da wäre ich mir also nicht ganz sicher dass der 1er aufm Track vorne ist.

Wird man sehen! Es kommt wahrscheinlich auch auf den Track an.

Der M3 DKG Coupe wurde in der sportauto mit 1:14,2 auf dem Hockenheimring getestet.
Der Audi TT RS Coupe (auch 340 PS und 1525 kg Gewicht) wurde mit 1:14,3 getestet.
Da wird der 1er M wohl nicht weit weg, oder so hoffe ich doch, besser sein.
Mit dem 1er M werden meiner Meinung nach mehr schnellere Runden am Stück gehen, als mit dem M3. Aber alles reine Spekulation.
Die ersten Tests werden es zeigen.

M3M3M3... 🙂 Der 1er M ist n verdammt geiles Teil, aber alleine schon wegen dem V8 würde ich dem M3 verfallen. Denke auch, dass BMW schon dafür sorgen wird, dass der 1er v.a. aufm Ring nicht schneller sein wird, als der 3er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen