Eure Meinung: 1er M Coupé neu oder M3 Coupé gebraucht?

BMW 3er

Hallo liebe BMW-fahrenden Kollegen, auch wenn ich derzeit noch mit meinem biederen A4 Avant umhergurke, soll ab Frühjahr/Sommer ein neues Spielzeug her. Da ich ein schnelles und sportliches Auto möchte und aufgrund unseres X3 keinen Kombi mehr brauche, hatte ich mich schon mit dem M3 angefreundet. Als ich die ersten Bilder/Vids vom 1er M Coupé sah, muss ich zugeben, dass die Kiste auch irgendwie recht cool rüberkommt. Mein Kaufpreisbudget habe ich mir aufgrund anderer teurer Hobbies vorerst bei ca. 55K limitiert.

Für den M3 sprechen aus meiner Sicht in erster Linie der geile Saugmotor und das DKG (wieso das nicht im 1er M angeboten wird, kapier ich nicht ganz). Für den 1er spricht das geringere Gewicht und die vermutlich etwas günstigeren Unterhaltskosten, ausserdem erinnert er mich optisch entfernt an den früheren NSU TT eines Kumpels....

Ich bin momentan etwas indifferent, vielleicht habt Ihr noch Anregungen/ Argumente.

Besten Dank & Gruss
Harry

Beste Antwort im Thema

Also,ich kanns nicht mehr lesen.M3 Männerauto alles andere was für Tussies! Mein Gott ,wie kann man nur so vernagelt sein.Ich wusste garnicht das es noch so viele Machos mit Identifikationsproblemen gibt.Der 1er M Coupe ist sicherlich kein Frauenauto! Zu bullig,zu laut,garnicht niedlich,zu präsent und zu unpraktisch. Der richtige Wagen um Spaß zu haben und wenn man will auch noch einigermassen komfortabel und günstig von A nach B zu kommen. Wenn ich es mir leisten wollte wäre allerdings für mich nicht der M3 sondern der 1er M Coupe als Neuwagen erste Wahl. 1.) weil mir der Motor besser gefällt(fahre meist im unteren und mittleren Drehzahlbereich),deutlich elastischer,druckvoller und sparsamer. Als einzigen Vorteil des M3 sehe ich die Drehfreude und Kraft jenseits der 6000U/min sowie die deutlich höhere V-Max!Wann und wie oft nutzt man diese Drehzahlbereiche und möglichen Geschwindigkeiten im normalen Fahrbetrieb wirklich aus? Um mit einem M3 einen 1er M Coupe auf öffentlichen Strassen davon Fahren zu können ist viel mehr Schaltarbeit,dadurch viel mehr Stress und eine gehörige Portion Wahnsinn von nöten!Ich nehmen an das der 1er M im Fahrwerks und Bremsbereich mit dem M3 auf Augenhöhe liegt! Mit dem Wagen Eindruck schinden zu wollen,sollte ab einen gewissen Alters und gesellschaftlicher Stellung sowieso keine Rolle spielen. PS. Eine Dame um die 45(Direktionsleiterin der DVAG) fährt hier mit einem M3 Coupe durch die Gegend.(Wahrscheinlich von Markus ausgeliehen!)

174 weitere Antworten
174 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von masvha


Sehr schön gesagt... Der M V8 war für mich auch der Hauptgrund für den M3.
Der M39x ist der letzte M mit Hochdrehzahlsauger UND gleichzeitig der einzige M3 mit V8 Motor ab Werk.

Falsch 😉

M3 E46 GTR als Straßenversion hat ebenfalls einen V8, auch wenn es davon nur eine Handvoll gibt 😉

Oha, den gab´s wirklich mit Straßenzulassung? Hast du mal einen Link?

Hab ich schon wieder was gelernt heute 🙂

Zitat:

Original geschrieben von masvha



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Falsch 😉

M3 E46 GTR als Straßenversion hat ebenfalls einen V8, auch wenn es davon nur eine Handvoll gibt 😉

Oha, den gab´s wirklich mit Straßenzulassung? Hast du mal einen Link?

Hab ich schon wieder was gelernt heute 🙂

http://www.m3zine.com/index.php/Model-Spotlight-M3-GTR.html

Allerdings auf Englisch, aber das sollte ja kein Problem sein.

Zitat:

Original geschrieben von immerqueristschwer


ich finde einen mini s works oder so männlicher als nen 1er...

dito

JCW John Cooper arbeitet (äh works)

Nehmts mir nicht übel Jungs, aber eine Anthropomorphisierung eines Autos ist genau so subjektiv wie sich übers Design zu streiten. Bringt nichts...

Fundierte Aussagen zu treffen ist so oder so schwierig, da es vom 1er M Coupe noch keinerlei (wirkliche) Tests oder Rundenzeiten gibt. Zudem sind beim Fahren, besonders motorseitig, zu viele subjektive Eindrücke drin.
Ob du lieber R6 Turbo willst oder die Göttin S65 musst du selber wissen. Vom Fahrwerk her sollten sie sich wegen der identischen Kompotenten nicht viel nehmen, aber das ist alles graue Theorie.
Probefahren, was anderes hilft nichts.

Den Werterhalt zu betrachten ist auch nur mit der Glaskugel möglich. Der 1er wird sicherlich bei weitem niedrigere Stückzahlen als der M3 erreichen, wodurch er tendenziell seinen Wert besser halten sollte. Der Fakt dass der e9x allerdings der letzte NA M3 sein dürfte macht es aber schwer nicht leichter eine Prognose abzugeben.

Ähnliche Themen

Also,ich kanns nicht mehr lesen.M3 Männerauto alles andere was für Tussies! Mein Gott ,wie kann man nur so vernagelt sein.Ich wusste garnicht das es noch so viele Machos mit Identifikationsproblemen gibt.Der 1er M Coupe ist sicherlich kein Frauenauto! Zu bullig,zu laut,garnicht niedlich,zu präsent und zu unpraktisch. Der richtige Wagen um Spaß zu haben und wenn man will auch noch einigermassen komfortabel und günstig von A nach B zu kommen. Wenn ich es mir leisten wollte wäre allerdings für mich nicht der M3 sondern der 1er M Coupe als Neuwagen erste Wahl. 1.) weil mir der Motor besser gefällt(fahre meist im unteren und mittleren Drehzahlbereich),deutlich elastischer,druckvoller und sparsamer. Als einzigen Vorteil des M3 sehe ich die Drehfreude und Kraft jenseits der 6000U/min sowie die deutlich höhere V-Max!Wann und wie oft nutzt man diese Drehzahlbereiche und möglichen Geschwindigkeiten im normalen Fahrbetrieb wirklich aus? Um mit einem M3 einen 1er M Coupe auf öffentlichen Strassen davon Fahren zu können ist viel mehr Schaltarbeit,dadurch viel mehr Stress und eine gehörige Portion Wahnsinn von nöten!Ich nehmen an das der 1er M im Fahrwerks und Bremsbereich mit dem M3 auf Augenhöhe liegt! Mit dem Wagen Eindruck schinden zu wollen,sollte ab einen gewissen Alters und gesellschaftlicher Stellung sowieso keine Rolle spielen. PS. Eine Dame um die 45(Direktionsleiterin der DVAG) fährt hier mit einem M3 Coupe durch die Gegend.(Wahrscheinlich von Markus ausgeliehen!)

Der Kostenfaktor spricht für den 1er M!
Vom Aussehen und Image ist der M3 natürlich dem 1er M überlegen.

Ich könnte mich zwischen den Beiden nur schwer entscheiden!
Der 1er M wirkt auf mich auch nicht mehr fraulich sondern mit den ausgestellten Radhäusern eher racig!

Wenn ein hauptsächlicher Einsatz auf Rennstrecken und Trackdays vorgesehen ist, würde ich den 1er M vorziehen. Da sollte die Performance vom Papier her eigentlich besser als beim M3 sein.

schwierig
da wir zu unserem m3 cabrio überlegen noch ein 1er M dazuzuholen.
soll anders heissen, beide autos haben ihre guten seiten. ich hatte vorher einen schick getunten 135i der wirklich richtig laune machte.

am ehesten kann man wohl sich fragen, will ich brutalen sauger oder nm entspanntes fahren. alles in allem wird es sich nicht viel nehmen.
kauft man den 1er, hat der turbo motor mehr potential (ein freund fährt den motor im z4 mit über 400ps). aber will man seinen neuen motor so tunen, garantie etc verlieren? mir gefallen die veränderungen im 1erM, unser M3 macht auf jedem, wirklich jedem meter freude und spass.

ich glaube, du kannst es nach einer probefahrt entscheiden, alles was wir hier dir sagen ist, a: gefällt der 3er, b: der 1er.
das bringt dir aber nichts.

kauf dir beide sage ich oder fahr sie probe, entscheide selbst und lass dass keinen anderen für dich machen!!!!!

Finde das auch Quark das der 1er ein Frauenauto sei. Es ist halt eher ein Kompaktwagen, während der 3er eben Mittelklasse ist. Zudem ist er günstiger und daher öfter mal ein Zweitwagen. Wenn überhaupt, dann hat er also evtl. ein Zweit-/Kleinwagen Image.

Ansonsten ist es eine Frage was man mag.

Hi,
klar, Probefahrt ist obligatorisch...

Mir geht es hier auch weniger um eine Delegation der finalen Entscheidung an Andere, sondern darum, dass ich vielleicht einige wichtige Kriterien/ Punkte übersehen habe. Ich interessiere mich zwar sehr für Autos, habe aber sicher nicht das Detailwissen oder die Erfahrungen von Leuten, die solche Autos besitzen.

Ursprüngliche Ausgangslage ist/war aber der geplante Kauf eines M3, der 1er M Coupé eine Überlegung (die es meiner Meinung nach aber Wert war, sie anzustellen...)

@wiederbmw
Ich denke, dieses bisschen "Macho-Gehabe" nimmt niemand wirklich ernst, oder?

Cheers
Harry

Zitat:

Original geschrieben von Shardik




Wenn ein hauptsächlicher Einsatz auf Rennstrecken und Trackdays vorgesehen ist, würde ich den 1er M vorziehen. Da sollte die Performance vom Papier her eigentlich besser als beim M3 sein.

E82 1M at 1,570 kg. 4,62 kg/PS

E92 M3 at 1,680 kg. 4,0 kg/PS

Beides EU Standard Gewichte. Da wäre ich mir also nicht ganz sicher dass der 1er aufm Track vorne ist.

Schau mal hier wegen Infos und Eindrücken:

1er M
http://www.bimmertoday.de/tag/bmw-1er-m-coupe/

M3
http://www.bimmertoday.de/tag/bmw-m3/
http://www.bimmertoday.de/tag/bmw-m3-e92/

Borsti

hey harry

also mein rat war nicht böse sondern ernst gemeint.
achsen, bremsen, fahrwerk, lenkrad etc sind mit dem M3 identisch.

hier geht es nur um leichter/kürzerer radtstand/turbomotor gegen irren drehzahlsauger/mehr laufruhe bei hoher geschwindigkeit und mehr platz.

möglicherweise wird der 1er M einen recht guten werterhalt haben, den der gebrauchte M3 durch seinen bereits minderwert aber auch ca haben wird.

ganz ehrlich, auto vergleichbar, motor total unterschiedlich.
mein1er hatte 370ps und 540nm, lief exact wie ein M3 bis 170, also wenn es rein um die fahrfreude geht, werden sie die beiden nur von anforderung/strassenprofil zu nächstem mal hier oder da etwas nehmen oder geben.

es geht um den motor! wenn der platz dir egal ist!

das "erwachsenere" fahrzeug ist der dreier, wie bei den normalen modellen der jeweiligen serien auch.

gruss und viel spass. thomas!

p.s.
wie gesagt, vermutlich werden wir uns noch das 1erM zulegen, mein frau liebte unseren 1er. den M3 gebe ich aber in keinem fall ab!!!

alleine das DKG in kombination mit dem ansprechverhalten des saugers treibt einem das grinsen ins gesicht (vom sound mal ganz zu schweigen!)

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911



Zitat:

Original geschrieben von Shardik




Wenn ein hauptsächlicher Einsatz auf Rennstrecken und Trackdays vorgesehen ist, würde ich den 1er M vorziehen. Da sollte die Performance vom Papier her eigentlich besser als beim M3 sein.
E82 1M at 1,570 kg. 4,62 kg/PS

E92 M3 at 1,680 kg. 4,0 kg/PS

Beides EU Standard Gewichte. Da wäre ich mir also nicht ganz sicher dass der 1er aufm Track vorne ist.

ungetunt nich, wenn wiele lange gerade dabei sind. aber der 1erM motor hat eben reserven, sofern man zum tunen bereit ist, die der M3 nur mit ASA hat!

Kannst auch hier mal schaun. Da wird zwar e46 M3 als Vergleich herangezogen, aber beeser als nichts.

http://www.bimmerpost.com/1m/page/6/

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310



Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


E82 1M at 1,570 kg. 4,62 kg/PS

E92 M3 at 1,680 kg. 4,0 kg/PS

Beides EU Standard Gewichte. Da wäre ich mir also nicht ganz sicher dass der 1er aufm Track vorne ist.

ungetunt nich, wenn wiele lange gerade dabei sind. aber der 1erM motor hat eben reserven, sofern man zum tunen bereit ist, die der M3 nur mit ASA hat!

Bitte nicht die Tuning vs Standard Debatte bringen.

1. wurde die schon in anderen Foren bis ins letzte Detail zerbröselt.

2. Ergebnis: Ja, der 1er M ist leichter zu tunen, aber

3. Standard vs Tuning Vergleiche hinken immer.

4. Der TE hat das Wort Tuning niemals erwähnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen