eure Laufleistung des 1.9 TDI 105PS mit DPF...
Hi,
ich besitze seit einem Monat einen 1.9er TDI DPF mit 105PS (MKB= BLS).
Bisher hat er 58000km auf der Uhr. Der Vorgänger hat außer Fahren, Tanken und Services nichts gemacht.
Bei mir ist auch noch nichts aufgetreten.
Wieviel seit ihr mit eurem BLS gefahren, bzw. welche Probleme hattet ihr in der Zwischenzeit?
Ist der BLS generell ein eher langlebiger Motor?
Würde mich interessieren, da in anderen Threads die Haltbarkeit von älteren TDI´s und Benzinern diskutiert wird...
z. B. hier oder hier.
Ich pendle wöchentlich zur Arbeit auf der BAB jeweils 180km und unter der Woche täglich zur Freundin ca. 5km einfache Fahrt.
gruß
Andi
Beste Antwort im Thema
Hi,
hatte von 09/2004 bis 04/2008 einen 1.9 TDI ohne DPF ist ohne das kleinste Problem 133.000 gelaufen.
Seit 04/2008 habe ich den gleichen Motor mit DPF, bisher rund 25.000 Kilometer gelaufen und ebenfalls keinerlei Probleme.
Mike
65 Antworten
Habe vor ca. 1 Jahr noch 3500 Euro bekommen. Das war sogar mehr als der Onlinepreis. Hatte wohl Glück, dass gerade dann jemand genau das Auto wollte.
Das ist wirklich ein sehr guter Preis 🙂
*BLS im Golf 5 ist gleich wie im Caddy2K*
Caddy BLS, DPF, übernommen 2012 mit 174000km, Lebensdauer - Ende war ende 2020 mit 324500km wegen defekten Ventilschaftdichtungen und wohl nimmer ganz dichten Kolbenringen.
Aber der Motor würde noch immer laufen, nur das er eben Öl verbrennt. Die Dichtungen erneuern LASSEN würde sich nimmer lohnen, auf den ganzen Motor betrachtet. Denn es besteht die große Gefahr das die Ventilsitze etwas aufwendiger aufbereitet werden müssten...
Nun gehts von vorn los mit einem gebrauchtem Motor mit 139000km... 🙂
Meiner hat was um die 370tkm runter habe aber seit gut 150tkm das 5w30 durch 10w40 ersetzt, da mir der Ölverbrauch mit dem 5w30 einfach zu hoch war
Ähnliche Themen
So gings bei mir auch los, also mit erhöhtem Ölverbrauch. :-D
VW Golf 4 , 240000 km. Seat Altea 180000 km, VW Touran 360000 km,
VW Jetta 210000 km. Alle Motoren ohne Probleme gelaufen.
Wird bei mir aber durch den Turbo hauptsächlich sein, weiß nicht was der jetzt schon runter hat. jedenfalls mehr wie 160tkm
Golf V 5 Türer 1.9 TDI BLS 105 PS
Mit 195.000 km gekauft, jetzt 300.900.
Bei Kauf auf 15.000 Service-Intervall gewechselt.
Öl: Rowe 5w30 HC Synthese VW 507.
Kein Ölverbrauch, Krümmerdichtung undicht und Kühler verliert ganz gering Wasser.
Warm gefahren, kalt gefahren und immer gut getreten.
Zitat:
@VitasT1T schrieb am 24. Januar 2021 um 14:54:28 Uhr:
VW Golf 4 , 240000 km. Seat Altea 180000 km, VW Touran 360000 km,
VW Jetta 210000 km. Alle Motoren ohne Probleme gelaufen.
Woher bekommt man einen Golf 4 TDI mit 105 PS?
Hallo,
Golf 5 Plus Bj 2008 105 PS jetzt 325000 KM - bestes Auto das ich je hatte ,gekauft damals mit 8000 KM.
Davon bestimmt 30000 KM mit dem Wohnwagen.
Wirklich Erwähnenswert es ist noch der erste Auspuff dran.
Natürlich Verschleiß Teile und Teile 2 x Radlager hinten links,1 X Kupplung ZMS ,1 x Batterie ,1 x Spurstangen
.. und noch den ersten DPF?
Zitat:
@LMC490 schrieb am 6. Februar 2021 um 17:33:25 Uhr:
Hallo,Golf 5 Plus Bj 2008 105 PS jetzt 325000 KM - bestes Auto das ich je hatte ,gekauft damals mit 8000 KM.
Davon bestimmt 30000 KM mit dem Wohnwagen.
Wirklich Erwähnenswert es ist noch der erste Auspuff dran.
Natürlich Verschleiß Teile und Teile 2 x Radlager hinten links,1 X Kupplung ZMS ,1 x Batterie ,1 x Spurstangen
Welches Öl verwendest du? Intervalle?
Ja immer noch der erste DPF .
Ölwechsel ca. alle 25000 KM oder früher nach Service Anzeige (max 30000 km oder alle 2 Jahre)
Immer Öl Mobil 1 Longlife 5 w 30 verwendet .
Aber auch relativ wenig Kurzstrecke gefahren mit dem Fahrzeug
Dein Fahrstil wird eher gemütlich bis max 140 kmh und selten schneller sein oder?
Da fallen bestimmt wieder einige" vom Glauben ab "...😉so viele Km mit LL...von mir gibt's nen Daumen😛