Eure Klangeinstellung beim RCD/RNS 510 mit Dynaudio?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Kommt das nur mir so vor, das die Mitten sich etwas aufdringlich anhören, die habe ich etwas (zu viel?) rausgenommen, die Höhen etwas mehr und die Tiefen viel mehr?

Höhen +1
Mitten - 5
Tiefen +6 (teilweise zu viel Bass, aber dann doch wieder zu wenig)

Diese Einstellung werde ich erstmal probieren, ich höre: Rock, Classik Rock, Pop, R&B, Dance/House.
Bis jetzt habe ich nur mp3 und Radio gehört.

Was sind Eure Einstellungen und welche Musikrichtung hört Ihr?

Beste Antwort im Thema

Bei mir steht alles auf neutral und ich finde das gut so.

28 weitere Antworten
28 Antworten

vielleicht muss man das soundsystem genau so schonend "einfahren" wie den TSI-motor... :-)))

Habe den Thread schon fast vergessen, gut das er wieder geweckt wurde.

Mit dem Dynaudio System bin ich immer noch sehr zufrieden, ich brauche auch keinen extra Subwoofer, erst hatte ich noch drüber nachgedacht.

Meine aktuelle Einstellungen:

Fader: +1 Front
Höhen: +1
Mitten: -3
Tiefen: +3

Bei meinem RCD 510 mit Dynaudio klingen die vorderen Boxen recht gut. Die hinteren Boxen klingen allerdings gar nicht bzw. einfach nur sch... Wenn ich den Fader nach hinten stelle, klingt das so wie ein Kofferradio.

Hab zum Vergleich beim Händler mal ein anderes Dynaudio zum Vergleich gehört. War aber genau so schlecht.

Wie ist der Klang bei euch?

Hab zwar kein dynaudio, aber nur die hinteren Lautsprecher hören sich auch bei mir mies an.
Scheinen nicht die gleichen wie vorn zu sein oder es ist raumbedingt/bauartbedingt.
Werd mal schauen und bei Gelegenheit alle tauschen gegen höherwertige...

Ähnliche Themen

Habe nen 6´er mit RNS 510 und Dynaudio System und bin echt entäuscht davon.
Bei meinen Sound Einstellungen ist der Bass bis aufs Maximum aufgedreht, aber irgendwie kommt da nicht viel rüber, da hatte das Harmann&Kardon Soundsystem in meinem 330 und das Nokia Soundsystem in meinem 20 Jahre GTI deutlich mehr Bass.
Gibt es eventuell die Möglichkeit soetwas über ein Softwareupdate des RNS 510 bzw. der Dynaudio Endstufe zu beheben?

Habe auf meinem RNS 510 den Softwarestand 900

Teilenummer SW: 1T0 035 680 B HW: 1T0 035 680 B
Bauteil: RNS-MID H03 0900
Revision: AB001001 Seriennummer: VWZ6Z7H9231037
Codierung: 040700400100008200
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001

und auf der Endstufe die Version:

Teilenummer SW: 5K0 035 456 HW: 5K0 035 456
Bauteil: KonzernAmp 8K 006 0316
Revision: -------- Seriennummer: BP218187334014
ASAM Datensatz: EV_AudioVerst8KanalBNO1 A01001
ROD: EV_AudioVerst8KanalBNO1.rod

Wenn dir der Bass nicht reicht, dann wirst du halt einen Woofer einbauen müssen. Wenn du ihn vorher hattest, dann kann es sein, dass dich der Bass nicht umhaut. War selber nicht so überzeugt, aber hab mich dann gewöhnt daran und jetzt taugt es mir. Voraussetzung man speist das Dynaudio mit gescheiten MP3s oder Original CDs.

Interessanter Thread, ich habe bei mir ein leichtes Problem mit den Höhen, wenn ich nicht

Treble -6
Middle -6
Bass +2

einstelle, ist der Sound für meine Ohren unerträglich. Aber selbst bei diesem Setup haben mir manche Songs noch zu viel zu viel Höhen. Schade das man mal wieder so wenig Spielraum hat. Hab bisher nur MP3's getestet, werd demnächst mal eine echte CD einlegen - wobei ich davon ja weg wollte.

Hmm, also wenn dein System einen Defekt hat, solltest du die Gedanken über dein Gehör machen. Was verstehst du unter unerträglich? Die Lautstärke oder einfach nur die hohen Töne? Denn bei dieser Einstellung ist von den Höhen nichtmehr viel übrig. Ich hab alles auf 0 und finde die Höhen genau richtig.

Zitat:

Original geschrieben von vckay


Interessanter Thread, ich habe bei mir ein leichtes Problem mit den Höhen, wenn ich nicht

Treble -6
Middle -6
Bass +2

einstelle, ist der Sound für meine Ohren unerträglich. Aber selbst bei diesem Setup haben mir manche Songs noch zu viel zu viel Höhen. Schade das man mal wieder so wenig Spielraum hat. Hab bisher nur MP3's getestet, werd demnächst mal eine echte CD einlegen - wobei ich davon ja weg wollte.

Entweder mit Deinen Ohren oder Deinem Soundsystem stimmt etwas nicht. 😕

Moin,

habe RCD510 ohne Dynaudio

Einstellungen:
Höhen: 0
Mitten: 0
Bass: 1 oder 2
Fader: 0

Höhre nur Metal im Auto, nie irgendein Radiosender, warum auch bei 6-Fach-CD-Wechsler +SD-Karten Slot 😎

Ihr habt zu wenig Bass 😕 kann ich gar nicht verstehn! Wenn ich bei mir den Bass auf 5 z.B. stelle höre ich bei vielen Bands nur Bass und sonst gar nichts mehr, speziell bei Black Metal. Das sagen aber auch viele meiner Kumpels die kein Golf 6 haben, einer hatte mal eine Bassrolle+Endstufe im Kofferraum da konnte man es vergessen überhaupt Metal zu hören! Weil nur Bass!!

Wahrscheinlich liegts einfach an der Musik? Ich werde mal spassens halber ein paar Lieder aus der Darkwave Richtung mit ins Auto nehmen, ist ja auch Elektro mal sehen wie es sich bei mir an hört! Ich geb Bericht, bis dahin!!

Der Böse Biber

Moin,

Einstellungen:
Höhen: 1
Mitten: 1
Bass: 2

Bei mir "rumst" der Bass gewaltig! Habe Lautstärke auf halb und man hört schon alles "knarzen"!

Habe dann mal den Bass voll aufgedreht da hab ich hinten die Kofferraumklappe gehört wie sie Vibriert hat zum Beat. 😎

Also ich weis nicht wo ihr noch hin wollt 😕 aber bei mir ist es mit Elektronischer Musik ziemlich derb! Höre ja sonst nur Metal.

Habe kein Dynaudio, lediglich das RCD510! Die Musik zum testen war in Wave Format, habe einfach eine CD vom Kumpel genommen.
Wie gesagt bei mir "knallts" ganz schön und das ohne Dynaudio, wie es speziel mit House, Schranz oder was noch so gibt aussieht weis ich nicht!
Habe wieder meine Einstellungen drin wie oben beschrieben.

Der Böse Biber

Moin auch von mir. 🙂

RNS 510, Einstellungen:

Höhen: +1
Mitten: 0
Bässe: +3
Fader: 0

Bildet für meinen Hörgeschmack am besten den Querschnitt für meine Lieblingsmusik ab. Das sind überwiegend die guten alten 80er, aber in den "Maxi"-Versionen (Extended-, Dance-, Club-, Remixes etc, auch gern UltraSound/UltraTraxx-, Razormaid-, Pettibone-, B & J- Liebrand-Versionen usw.).

Allerdings ist bei manchem Stück der Bass ein bisschen zu stark, gehe ich aber auf +2 zurück, ist er bei manchem Stück ein bisschen zu schwach. Also ist das mein Kompromiss.

Grüße
Markus

Ich habe gestern auch eine interessante Erfahrung zum Thema dynaudio gemacht.
Hab mir letztes Jahr einen Passat b7 mit RNS 510 und dynaudio gekauft. Der Sound gefällt mir nicht. Bei Normaleinstellung (also b=0, m=0 und h=0) schreien mich die Lautsprecher regelrecht an. Es ist kaum auszuhalten beim normalen Radiohörern. Sehr Mittenlastig. Extrem spitze Höhen und der Tiefbass ist zwar vorhanden, während der Fahrt jedoch nicht zu hören.
Hab dann die Höhen und Mitten so ziemlich voll runtergedreht und den Bass auf -3. So geht es Grade so aber wirklich gut hört sich das nicht an- obwohl man schon merkt dass die Speaker sehr hochwertig sind. Es werden alle Frequenzen wiedergegeben. Es scheint mir eher so, dass das RNS 510 von einem Lautsprechersystem mit anderem Frequenzspektrum ausgeht (also denkt, es ist ein anderes Soundsystem eingebaut) und ein entsprechenden Equalizer in den Grundeinstellungen hinterlegt ist. Es muss ein Fehler in einer grundlegenden Systemkonfiguration vorliegen. Gestern habe ich bei einem bekannten im b7 gesessen. Beide Modell 2013, beide dynaudio, beide RNS 510 beide Radio an. Seine Einstellungen waren h=+2, m=+1 und b=+4. Der Sound war unglaublich gut. Der Tiefbass kam wie man sich das vorstellt ohne zu dröhnen richtig sauber. Die Mitten waren überhaupt nicht aufdringlich und die Höhen super brilliant. hab dann mal die Einstellungen bei mir übernommen und fast einen Riss im Trommelfell erlitten.
Ich werde jetzt mal die grundlegende Konfiguration auslesen lassen. Vielleicht kann man ja was ändern.
Gruß
Daniel

Gibts hier was Neues? Habe dasselbe Problem!

Deine Antwort
Ähnliche Themen