Eure Felgen und Fahrwerke - Daten, Fakten, BILDER!

VW Golf 7 (AU/5G)

Freunde des G7,

da es jetzt langsam auf den ersten G7-Sommer zugeht eröffne ich dieses Thema um allen Interessierten vor allem auch "Optische" Eindrücke über das Thema zu vermitteln.

Nichts desto Trotz fange ich mal mit meinem "Winterzustand" an.

Fahrwerk: DCC ab Werk ca.-10mm

Reifen: 205/50/17

Felgen: 7X17 ET39 VW-Sydney vom Sharan

@master3 Das ist PureWhite

-10mm :)
Dsc02472
Vorne
+1
Beste Antwort im Thema

schrecklich. sieht irgendwie kaputt aus.

2508 weitere Antworten
2508 Antworten

Zitat:

@Dominic74 schrieb am 25. Januar 2022 um 09:39:33 Uhr:



Zitat:

@KonradHorner schrieb am 25. Januar 2022 um 09:37:23 Uhr:


@Dominic74 Dein Golf 7 Variant mit 1060 kg vo und 1010 kg hi kommt mit dem Eibach Pro Kit vorne auf RMK 340 bis 344 mm (abhängig vom Puffer vorne) und hinten auf RMK 350 bis 352 mm. Sieht sicher gut aus, und ist weiterhin alltagstauglich. (RMK = Abstand zwischen Radnabenmitte bis Kotflügelkante).

Ok da brauch ich keine eibach gewindefedern?
Hab schon überlegt ob ich die sonst nehme 🙂
Will halt vermeiden das es kacke aussieht und ich die dann nochmal wechseln muss und natürlich 2x den einbau zahle ????

1060 kg VA sieht nach GTD aus.

Zitat:

@Dominic74 schrieb am 25. Januar 2022 um 09:41:32 Uhr:



Zitat:

@KonradHorner schrieb am 25. Januar 2022 um 09:37:23 Uhr:


@Dominic74 Dein Golf 7 Variant mit 1060 kg vo und 1010 kg hi kommt mit dem Eibach Pro Kit vorne auf RMK 340 bis 344 mm (abhängig vom Puffer vorne) und hinten auf RMK 350 bis 352 mm. Sieht sicher gut aus, und ist weiterhin alltagstauglich. (RMK = Abstand zwischen Radnabenmitte bis Kotflügelkante).
Eibach Pro Kit G7 Variant mit 1060/1010 kg Achslast Best.-Nr.: E10-79-010-02-22

Weist du wie die Maße jetzt sind und ob der GTD sich dann um weitere 30 mm senkt oder nur um die 15 mm,da er ja schon ein fahrwerk von haus aus drin hat

Die Werte beziehen sich in der Regel auf Standardhöhe, also werksseitige Tieferlegung ist noch abzuziehen. Also effektiv 15mm tiefer als GTD ab Werk.

Zitat:

@Dominic74 schrieb am 25. Januar 2022 um 09:41:32 Uhr:



Zitat:

@KonradHorner schrieb am 25. Januar 2022 um 09:37:23 Uhr:


@Dominic74 Dein Golf 7 Variant mit 1060 kg vo und 1010 kg hi kommt mit dem Eibach Pro Kit vorne auf RMK 340 bis 344 mm (abhängig vom Puffer vorne) und hinten auf RMK 350 bis 352 mm. Sieht sicher gut aus, und ist weiterhin alltagstauglich. (RMK = Abstand zwischen Radnabenmitte bis Kotflügelkante).
Eibach Pro Kit G7 Variant mit 1060/1010 kg Achslast Best.-Nr.: E10-79-010-02-22

Weist du wie die Maße jetzt sind und ob der GTD sich dann um weitere 30 mm senkt oder nur um die 15 mm,da er ja schon ein Fahrwerk von haus aus drin hat
Zum GTD: Der G7 Variant GTD hat in Serie RMK 365 bis 367 vorne und RMK 365 -369 mm hinten. Kommt daher hinten mindestens noch 15-17 mm und vorne mind. 25 mm (mit orig. GTD-Puffer) runter. Ich hatte den 55er Puffer der von Eibach mitgeliefert wurde verwendet kam gleich nach Einbau auf 340 mm.

@Dominic74 Mit dem Kit E10-79-010-02-22 hast du somit beim GTD (1060_1010kg) eine leichten Keil von ca. 10 mm nach vorne. Wenn dich dieser Keil stört kannst du auch aus 2 weitere Varianten den GTD Variant abstimmen. Entweder vorne um ca. 4 bis 5 mm höher oder um hinten um 5 mm tiefer.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KonradHorner schrieb am 25. Januar 2022 um 09:53:03 Uhr:



Zitat:

@Dominic74 schrieb am 25. Januar 2022 um 09:41:32 Uhr:


Weist du wie die Maße jetzt sind und ob der GTD sich dann um weitere 30 mm senkt oder nur um die 15 mm,da er ja schon ein Fahrwerk von haus aus drin hat
Zum GTD: Der G7 Variant GTD hat in Serie RMK 365 bis 367 vorne und RMK 365 -369 mm hinten. Kommt daher hinten mindestens noch 15-17 mm und vorne mind. 25 mm (mit orig. GTD-Puffer) runter. Ich hatte den 55er Puffer der von Eibach mitgeliefert wurde verwendet kam gleich nach Einbau auf 340 mm.

Ok und warst sehr zufrieden??
Und welche 2 Varianten gibt es noch zwecks vorne höher und hinten tiefer?
Ich will halt nicht zu tief,aber der Radkasten darf gerne mit der Felge abschließen ??

@Dominic74 Wenn der Radkasten mit der Felge abschließen soll, benötigst du ein Gewindefahrwerk.

Zitat:

@KonradHorner schrieb am 25. Januar 2022 um 12:15:04 Uhr:


@Dominic74 Wenn der Radkasten mit der Felge abschließen soll, benötigst du ein Gewindefahrwerk.

Na ganz so dolle dann auch wieder nicht ??

Halten die Stoßdämpfer dir Federn aus oder muss ich da auch andere nehmen?
Hab jetzt 84000 km auf der Uhr

Zitat:

@Dominic74 schrieb am 25. Januar 2022 um 10:30:31 Uhr:



Zitat:

@KonradHorner schrieb am 25. Januar 2022 um 09:53:03 Uhr:


Ok und warst sehr zufrieden??
Und welche 2 Varianten gibt es noch zwecks vorne höher und hinten tiefer?
Ich will halt nicht zu tief,aber der Radkasten darf gerne mit der Felge abschließen ??

Kannst mir das mir den 2 Varianten nochmal genauer erklären?

Golf 7 GTD Variant 1060_1010 kg
Var.1 E10-79-010-02-22 RMK ca. vorne 338 mm / hinten 350 mm
Var.2 CE10-85-041-08-22 RMK ca. vorne 343 mm / hinten 350 mm
Var.3 CE10-79-010-07-22 RMK ca. vorne 338 mm / hinten 345 mm
Var.4 CE10-85-041-26-22 RMK ca. vorne 335 mm / hinten 338 mm
Ideal ist Var.2, Var. 3 ist doch schon etwas tief, und Var.4 ist für eine Kombi (Variant) einfach zu tief. Die Stoßdämpfer werden sicher noch weitere 50 tkm halten.

Zitat:

@KonradHorner schrieb am 25. Januar 2022 um 13:19:16 Uhr:


Golf 7 GTD Variant 1060_1010 kg
Var.1 E10-79-010-02-22 RMK ca. vorne 338 mm / hinten 350 mm
Var.2 CE10-85-041-08-22 RMK ca. vorne 343 mm / hinten 350 mm
Var.3 CE10-79-010-07-22 RMK ca. vorne 338 mm / hinten 345 mm
Var.4 CE10-85-041-26-22 RMK ca. vorne 335 mm / hinten 338 mm
Ideal ist Var.2, Var. 3 ist doch schon etwas tief, und Var.4 ist für eine Kombi (Variant) einfach zu tief. Die Stoßdämpfer werden sicher noch weitere 50 tkm halten.

Ok da gibt es so viel Unterschiede?????

Habe das Angebot für 290 Euro gefunden und überlege ob ich es gleich mitmache,wenn die federn einmal raus sind
1x EIBACH Pro-Kit Fahrwerksatz (4x Tieferlegungs-Federn)
2x BILSTEIN Gasdruck Stoßdämpfer vorne (Ø 50 mm)
2x BILSTEIN Gasdruck Stoßdämpfer hinten

Wie steht zu Gewindefedern von eibach?
Eher unnötig oder?

Wenn du ohnedies beabsichtigst die Dämpfer zu tauschen, machen Gewindefedern keinen Sinn, da kauf dir lieber gleich ein Gewindefahrwerk von Eibach oder KW.

Zitat:

@KonradHorner schrieb am 25. Januar 2022 um 13:42:57 Uhr:


Wenn du ohnedies beabsichtigst die Dämpfer zu tauschen, machen Gewindefedern keinen Sinn, da kauf dir lieber gleich ein Gewindefahrwerk von Eibach oder KW.

Hab mal mit dem aus der Werkstatt telefoniert und er meinte die Stoßdämpfer werden das dicke aushalten und da werden es jetzt nur die Federn sein…

Werde mich wohl für die 2 Variante entscheiden und bin gespannt ob er hinten runter hängt wenn man ihn voll tankt ??

Hol dir einfach ein gewindefahrwerk und gut is. Wenn du den ganzen Aufwand betreibst und dann merkst das er hinten zu tief oder hoch ist fängst du wieder an

Zitat:

@KonradHorner schrieb am 25. Januar 2022 um 13:19:16 Uhr:


Golf 7 GTD Variant 1060_1010 kg
Var.1 E10-79-010-02-22 RMK ca. vorne 338 mm / hinten 350 mm
Var.2 CE10-85-041-08-22 RMK ca. vorne 343 mm / hinten 350 mm
Var.3 CE10-79-010-07-22 RMK ca. vorne 338 mm / hinten 345 mm
Var.4 CE10-85-041-26-22 RMK ca. vorne 335 mm / hinten 338 mm
Ideal ist Var.2, Var. 3 ist doch schon etwas tief, und Var.4 ist für eine Kombi (Variant) einfach zu tief. Die Stoßdämpfer werden sicher noch weitere 50 tkm halten.

Die Sache mit den verschiedenen Varianten habe ich nicht verstanden.
Auf der Seite von Eibach finde ich lediglich die 1. hier aufgeführte Variante E10-79-010-02-22.
Dir anderen mit CE... beginnenden sind nicht gelistet???
Kopfkratz

Zitat:

@BLUE SLK schrieb am 25. Januar 2022 um 18:38:50 Uhr:



Zitat:

@KonradHorner schrieb am 25. Januar 2022 um 13:19:16 Uhr:


Golf 7 GTD Variant 1060_1010 kg
Var.1 E10-79-010-02-22 RMK ca. vorne 338 mm / hinten 350 mm
Var.2 CE10-85-041-08-22 RMK ca. vorne 343 mm / hinten 350 mm
Var.3 CE10-79-010-07-22 RMK ca. vorne 338 mm / hinten 345 mm
Var.4 CE10-85-041-26-22 RMK ca. vorne 335 mm / hinten 338 mm
Ideal ist Var.2, Var. 3 ist doch schon etwas tief, und Var.4 ist für eine Kombi (Variant) einfach zu tief. Die Stoßdämpfer werden sicher noch weitere 50 tkm halten.

Die Sache mit den verschiedenen Varianten habe ich nicht verstanden.
Auf der Seite von Eibach finde ich lediglich die 1. hier aufgeführte Variante E10-79-010-02-22.
Dir anderen mit CE... beginnenden sind nicht gelistet???
Kopfkratz

Musst glaube ohne C eingeben
Da finde ich zumindest was🙂

@KonradHorner Sicher das die 2 Variante auch auf 350 mm hinten runter geht,weil die ja eine viel höhere Max Last haben als die von der 1 Variante?

Var.1 E10-79-010-02-22 RMK ca. vorne 338 mm / hinten 350 mm
Var.2 CE10-85-041-08-22 RMK ca. vorne 343 mm / hinten 350 mm

Deine Antwort
Ähnliche Themen