Eure Felgen und Fahrwerke - Daten, Fakten, BILDER!
Freunde des G7,
da es jetzt langsam auf den ersten G7-Sommer zugeht eröffne ich dieses Thema um allen Interessierten vor allem auch "Optische" Eindrücke über das Thema zu vermitteln.
Nichts desto Trotz fange ich mal mit meinem "Winterzustand" an.
Fahrwerk: DCC ab Werk ca.-10mm
Reifen: 205/50/17
Felgen: 7X17 ET39 VW-Sydney vom Sharan
@master3 Das ist PureWhite
Beste Antwort im Thema
schrecklich. sieht irgendwie kaputt aus.
2507 Antworten
Sicher das die 2 Variante auch auf 350 mm hinten runter geht, weil die ja eine viel höhere Max Last haben als die von der 1 Variante?
Var.1 E10-79-010-02-22 RMK ca. vorne 338 mm / hinten 350 mm
Var.2 CE10-85-041-08-22 RMK ca. vorne 343 mm / hinten 350 mm
an @Dominic74 Die HA-Federn sind bei beiden ident. Bei Var.2 ist die VA-Feder straffer, dies passt insgesamt besser zum GTD. Kommt daher auch um 5 mm vorne höher als Var.1 und sieht somit auch besser aus. Zur Erklärung bezüglich Var.2 CE10-85-041-08-22 wird in Österreich mit eigenem Gutachten für den 2WD (Frontantrieb geliefert). Der Artikel mit der Best.-Nr.: E10-85-041-08-22 (also ohne C) wird in Deutschland nur für den 4motion angeboten, allerdings ist er auch für den 2WD verwendbar und das aktuelle Eibach Gutachten "TU-025989-H3-024" beinhaltet auch den 2WD.
Zitat:
@KonradHorner schrieb am 26. Januar 2022 um 09:00:02 Uhr:
Sicher das die 2 Variante auch auf 350 mm hinten runter geht, weil die ja eine viel höhere Max Last haben als die von der 1 Variante?
Var.1 E10-79-010-02-22 RMK ca. vorne 338 mm / hinten 350 mm
Var.2 CE10-85-041-08-22 RMK ca. vorne 343 mm / hinten 350 mman @Dominic74 Die HA-Federn sind bei beiden ident. Bei Var.2 ist die VA-Feder straffer, dies passt insgesamt besser zum GTD. Kommt daher auch um 5 mm vorne höher als Var.1 und sieht somit auch besser aus. Zur Erklärung bezüglich Var.2 CE10-85-041-08-22 wird mit Gutachten für den 2WD (Frontantrieb geliefert), dieser Artikel ist auch mit der Best.-Nr.: E10-85-041-08-22 (also ohne C) erhältlich, hier wird allerdings nur das Gutachten für den 4WD (4motion) mitgeliefert. Der Kit CE10-85-041-08-22 ist in Österreich erhältlich.
Ok da bekomm ich ja garnicht in Deutschland?
Die CE Nummer finde ich nichts
Bekomm ich die trotzdem eingetragen wenn ich die aus Österreich nehme?
Ok da bekomm ich ja gar nicht in Deutschland?
Bekomm ich die trotzdem eingetragen wenn ich die aus Österreich nehme?
@Dominic74 Den Kit E10-85-041-08-22 kannst du sorglos auch in D kaufen, musst nur aus das aktuelle Gutachten achten. Auf der Eibach-Seite ist ohnedies nur mehr das aktuelle Gutachten TU-025989-H3-024 angeführt.
Zitat:
@KonradHorner schrieb am 26. Januar 2022 um 09:20:06 Uhr:
Ok da bekomm ich ja gar nicht in Deutschland?
Bekomm ich die trotzdem eingetragen wenn ich die aus Österreich nehme?@Dominic74 Den Kit E10-85-041-08-22 kannst du sorglos auch in D kaufen, musst nur aus das aktuelle Gutachten achten. Auf der Eibach-Seite ist ohnedies nur mehr das aktuelle Gutachten TU-025989-H3-024 angeführt.
Wenn ich das tu usw eingebe,finde ich kein gutachten
Muss ich mal in ruhe schauen 🙂
Danke 🙂
Ähnliche Themen
Bin auf der Suche nach echten Fotos der oben genannten Felge auf dem Golf VII.
Die Konfiguratoren im Netz helfen nicht wirklich weiter.
Weil niemand die 'Katze im Sack' kaufen möchte und da die Händler im Umfeld diese Felge nicht vorrätig haben, versuche ich es auf diesem Wege.
Ich danke für eure Hilfe.
😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RIAL X10 in 8x19 ET 50 - Wer fährt sie und hat Fotos?' überführt.]
Jemand hier der die Sparco Asseto Gara in 8x19 et49 fährt? Eventuell n Bild dazu hat?
Derzeit verkauft nämlich einer genau die genannten Felgen, bin mir aber nich ganz sicher ob die et zu hoch ist.. mag das nicht wirklich wenn die Felgen weiter als das Radkasten rausschauen.
kann man irgendwo herauskriegen welche et man als Minimum fahren darf/kann? Fahre einen
gti 7 Performance Facelift bj2020
Mit Foto zu der Felge kann ich nicht dienen.
8x19 ET 49 passt optimal.
Die Pretoria misst 8x19 ET 50.
Ich persönlich würde allerdings bei 8" ET 49 an der Hinterachse mindestens 10mm Distanzen fahren.
Das Rad steht verdammt tief im Radhaus.
Alles nur meine persönliche Meinung.
Die assetto gara gibt es in der seltenen Größe 8x19 et 45, wenn dann würde ich gleich die holen. 49 passt auch, 45 sieht besser aus ohne raus zu stehen. Der Golf hat halt das Problem dass hinten immer weiter drin steht als vorne, man also für gleichmäßiges aussehen hinten Distanzen bräuchte und vorne nicht. Ob sich das dann noch optimal fährt? Naja...
Die werden derzeit von nem Bekannten mit Pirelli P Zero reifen angeboten, wobei die maße der Reifen ohne weiteres nicht auf den pp fahrbar wären (235/35/19) wenn ich es mir aussuchen könnte würde ich auch auf die et45 zurückgreifen. Wie schaut es eig mit den Pretoria Felgen aus, denkst du es würde Probleme bei der Abnahme geben, da die meist nur mit 235 Reifen angeboten werden (gebraucht)
Verstehe ich das richtig, wenn ich nur hinten Distanzscheiben anbringe und vorne nicht, würde sich das im Fahrverhalten negativ bemerkbar machen?
Moin Moin,
denken hilft bei einer Pretoria Eintragung leider sehr wenig!
Du musst Kontakt zu deinem TÜV Prüfer aufnehmen und ihn direkt fragen ob er die Pretoria mit 235-er auf deinem GTI einträgt oder nicht. Das liegt nämlich einzig und allein am Ermessensspielraum des Prüfers. Er kann sie eintragen, er muss sie aber nicht eintragen. Insofern sind Spekulationen hinfällig und unnötig, die Macht darüber liegt beim Prüfer, einige tragen´s ein, andere eben nicht. Hingehen und fragen schafft Klarheit.
Und zu den Distanzscheiben. Wenn man´s nicht übertreibt, also mit 10 mm pro Seite wirst du nahezu keine Veränderung spüren, im Alltag und im normalen Straßenverkehr sowieso nicht. Und die 10 mm sind genau der Wert, den man für eine gleichmäßige Optik vorne und hinten verbauen muss. Also alles save, pack hinten 10 mm drauf und du bist optisch perfekt unterwegs!
Vorne würde ich jedoch gar keine fahren, ist ja auch nicht notwendig mit 8 Zoll und ET45. Selbst bei ET49 sieht das ja auch nicht sooo schlecht aus. Die Frage ist auch immer, wie tief das Auto ist, mit Werkstieferlegung sieht eine kleinere ET immer hochbeinig aus, je weniger ET desto hochbeiniger.
In dem Fall trifft die Aussage zu, weniger ist mehr! ;-).
Und wenn ich schon mal hier bin, nutze ich doch gleich mal die Gelegenheit eine Frage an alle DCC Fahrer loszuwerden.
Wie lange haben eure DCC Dämpfer gehalten?
Meine sind jetzt 120.000 km und 6 Jahre drin, mit Nutzungsprofil von 90 % Autobahn bei langsamer und vorausschauender Fahrweise meist im Comfortmodus und bei der TÜV Hauptuntersuchung wurde festgestellt, dass sie vorne beidseitig langsam anfangen ölundicht zu werden. Und hinten gammeln und rosten die Federbeine vor sich hin.
Der TÜV Prüfer meinte, das sei vollkommen normal und haben viele Golfs in diesem Alter.
Wie bitte? - Ist schon sehr traurig was VW da für 1000 € Aufpreis anbietet.
Ist es bei euch auch schon "normal" oder sieht´s noch gut aus? :-)
Wird dann nächstes Jahr Zeit für ein KW Street Comfort bzw. KW V2 Comfort heißt es ja jetzt ;-) Edelstahl wird dann wohl länger als 6 Jahre halten und zudem auch noch um Welten besser fahren.
Schönen Sonntag noch und viele Grüße
te-75
Hinweis: Mit den Pretoria hat der R einen verringerten Lenkeinschlag bekommen.
Zitat:
@te-75 schrieb am 20. März 2022 um 08:49:37 Uhr:
Meine sind jetzt 120.000 km und 6 Jahre drin[...]
Der TÜV Prüfer meinte, das sei vollkommen normal und haben viele Golfs in diesem Alter.
Wie bitte? - Ist schon sehr traurig was VW da für 1000 € Aufpreis anbietet.
Ist es bei euch auch schon "normal" oder sieht´s noch gut aus? :-)Schönen Sonntag noch und viele Grüße
te-75
Finde ich gar nicht so traurig. Es wird ja spekuliert, dass die Hersteller bei der Herstellung eines Kfz andere, also günstigere Bauteil verwenden, als sie im After Market angeboten werden.
Und günstig bedeutet nun mal schneller kaputt. Aber billiger in der Herstellung.
Ich erinnere mich noch immer an eine Aussage eines BMW-Sprechers von Anfang der 2000er. Damals sagte er, dass ihre Fahrzeuge Wartungs- und Reparaturkosten von bis zu 10.000 Euro verursachen werden bis zum 10. Fahrzeugjahr und -alter.
Soviel zum Off Topic.