Eure Felgen und Fahrwerke auf euren Polo 6R Sammelthread

VW Polo 5 (6R / 6C)

Ihr könnt hier Foto von euren getünten Autos posten und ganz kurz beschreiben. 
1 Welche Fahrwerk: Tieferlegung VA mm / HA mm
2 Welche Felgen: Größe,Breite,ET,Bereifung
3 Umbau.

Beste Antwort im Thema

Moin, hab gestern mal meine H&R 25/40 Federn eingebaut.
Hab noch ein paar Bilder gemacht im Vergleich zu "normalen" Polo.
Hoffe meine neuen Felgen kommen noch diese Woche...

Gruß

3413 weitere Antworten
3413 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von giGant82


😕

Also wenn eine VW Vertragswerkstatt mir den Einbau von original VW Zubehörteilen verweigert, dann weiß ich auch nicht weiter.
Finds sowieso seltsam, daß der Einbau der original VW Federn die Garantie erlischen lässt.

ja etwas skuril ist das schon .. die sagten sie können die federn nciht einbaun da sich das Xenon automatisch einstellt also von der leuchtweitenregulierung her .. und die dann nicht mehr einwandfrei funktioniere.. .na dann ..

Hallo,

ich kenne das von meinem Golf GTI, wenn du nicht zu tief gehst, dann muss lediglich eine neue Grundeinstellung durchgeführt werden, mehr nicht. Anschliessend arbeitet wieder alles wie gewohnt bei deinen Xenons.

Gruss, rubbel 2

Kleine OT Frage: woran erkenne ich eine autorisierte Fachwerkstatt!?

Zitat:

Original geschrieben von rubbel2


Hallo,

ich kenne das von meinem Golf GTI, wenn du nicht zu tief gehst, dann muss lediglich eine neue Grundeinstellung durchgeführt werden, mehr nicht. Anschliessend arbeitet wieder alles wie gewohnt bei deinen Xenons.

Gruss, rubbel 2

ja ebn das hab ich mir auch gedacht, aber anscheined ist da mein 🙂 bisschen anderer meinung .. mir egal ich belass es mal wies is mit den highline felgen bis anfang frühling 12 ..

Ähnliche Themen

@Bruto
ich würde mir an deiner Stelle wohl eine neue Fachgarage zulegen... deine scheint wohl nicht sonderlich viel Ahnung zu haben.
Das Xenon stellt sich "nicht" alleine ein.
Klar ist, dass das Xenon bei einer Beladungsänderung trimmt.
Dies ist aber nicht der Sinn des Verstellbereichs die grundlegende Verstellung des Fahrwerkes auszugleichen.
Das Xenon gehört neu eingestellt, wenn ein Fahrwerk eingebaut wird.
Dies wird u.a. über die Nulllage über das Steuergerät gemacht.
Sollte aber für eine entsprechend kompetente Werkstatt keine sonderliche Probleme darstellen.

Zitat:

Original geschrieben von RINOS1981


@Bruto
ich würde mir an deiner Stelle wohl eine neue Fachgarage zulegen... deine scheint wohl nicht sonderlich viel Ahnung zu haben.
Das Xenon stellt sich "nicht" alleine ein.
Klar ist, dass das Xenon bei einer Beladungsänderung trimmt.
Dies ist aber nicht der Sinn des Verstellbereichs die grundlegende Verstellung des Fahrwerkes auszugleichen.
Das Xenon gehört neu eingestellt, wenn ein Fahrwerk eingebaut wird.
Dies wird u.a. über die Nulllage über das Steuergerät gemacht.
Sollte aber für eine entsprechend kompetente Werkstatt keine sonderliche Probleme darstellen.

danke für die Info! ja sag das mal der Porsche Holding in Österr. haha.. naja wie gesagt daweil belass ich mal alles wies ist..und lass den winter mal kommen 🙂 dann bekomen eh de highline felgen winterreifen drann.. und dann im frühling seh ma weiter 🙂

So, Felgen & Federn habe ich heute bestellt. *freu*

Dotz Mugello 17" mit Hancook EVO 12 215/40
VW (Eibach) 25/30

Federn sollten morgen bei meinem 🙂 eintrudeln. Leider sind die ziemlich ausgelastet, so das ich wohl erst die Felgen drauf kriegen werde. Die Felgen werden wohl am Freitag beim Händler sein.

Kosten:

Felgen 840,- inkl. allem
Federn 450,- inkl. allem (VW-Werkstatt)

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von selberschuld01



Zitat:

Original geschrieben von colour.storm18


@selberschuld: jawoll so muss das !🙂
Schönes Wägelchen.. Wie bist mit den DTS Gewindefahrwerk zu frieden??
Habe mir gerade für mein Neuen Tiguan eins Bestellt. Hoffe das nicht so ein Knüppel hartes Fahrwerk.
Habe immer nur mit FK gute Erfahrung gemacht.. Aber für Tiguan gibs keins..
Soll ja Tief und 20 zoll drauf..😁 Scheiß auf Geländewagen Hoch.. 😁
Tief muß das immer, Tief am Liebsten so wie mein Audi den ich noch Verkaufen muß.🙄

Gruß Brain

Hi !

Fährt sich gut und kann nix negatives sagen. Es quietscht auch nix.

Die Härteverstellung ist zudem auch gut.

Es ist übrigens ein günstiges KW Fahrwerk.

Für nen 70PS Polo seh ich nicht ein 900-1000€ hinzulegen, zudem ich den Polo nicht lange fahren werde.

Kann ich mit guten Erfahrungen weiterempfehlen als günstiges Gewindefahrwerk.

Gruß
Basti

Hi hab mal eine Frage,
ich habe seit Samstag meinen GTI! ;-) Da ich die Detroit Felgen nicht schön finde würde ich sie gerne verkaufen aber was für ein Preis ist denn realistisch? Die Reifen+Felgen sind grade mal 25km gefahren also noch NEU! Würde mich um ernsthafte und schnelle Antworten sehr freuen!

Danke im Voraus!

Zitat:

Original geschrieben von nixkennerin


Hi hab mal eine Frage,
ich habe seit Samstag meinen GTI! ;-) Da ich die Detroit Felgen nicht schön finde würde ich sie gerne verkaufen aber was für ein Preis ist denn realistisch? Die Reifen+Felgen sind grade mal 25km gefahren also noch NEU! Würde mich um ernsthafte und schnelle Antworten sehr freuen!

Danke im Voraus!

Zum Bleistift:

Klick

Danke für den Link!
aber leider sind das keine Detroit Felgen sondern Denver! Sorry!
Aber nicht schlimm wird ja ungefähr der selbe Preis sein!

Hallo,

ich bin schon der Meinung, dass für die Detroits mehr zu erzielen ist.

rubbel 2

ich denke das du mit 900 hinkommst wenn es gut läuft, nur leider ist es immoment komplett die falsche jahreszeit zum verkaufen, das drückt den preis

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


nur leider ist es immoment komplett die falsche jahreszeit zum verkaufen, das drückt den preis

Och, schöne 17" Felgen für die Winterpuschen ist doch was. 😁

Momentan ist er beim 🙂 für die Federn. "Richtige" Bilder gibts später.

An der Vorderachse kommen die Felgen aber auch weit raus. (ET32) Hab gestern nen richtigen Schrecken bekommen. Aber soll ja passen.

Bildschirmfoto-2011-08-22-um-22-12-49
Deine Antwort
Ähnliche Themen