Eure Erfahrungen mit TDI

VW Golf 4 (1J)

Hi @ll!

Bin auf der Suche nach einem 1.9ér TDI. Fahre derzeit einen 1.6ér. Ich denke mal dass sich bei mir ein diesel lohnt da ich oft unterwegs bin. habe mich mit meinem 1.6ér total angeschissen...baujahr 1998. getriebe gerissen, fensterheber defekt, etc.
wollte von euch wissen wie eure erfahrungen mit einem tdi sind. werde auf keinen fall wieder ein auto holen was vor 2000 gebaut is...

25 Antworten

@xliberationx

bei dem 2000er solltest du halt drauf achten, dass es ein Modelljahr 2001 ist, mein PD mit 115 PS ist im Mai 2000 zugelassen und ein 2001 Modell, da haben die den Motor nochmal überholt (310 zu 285 Nm) und anscheinend die Probleme mit dem Zylinderkopf besser im Griff (siehe auch einige andere Threads zum Thema Wasserverlust - meist ein defekter Zylinderkopf).
Mit meinem hatte ich zwar auch schon Probleme nach ca. einem Jahr ESP und nach ca. 3 Jahren LMM, ansonsten bin ich aber voll mit ihm zufrieden (vor allem die Leistung)

greez

0W40

@xliberationx
ich bin lehrling im 2ten lehrjahr bekomme 550€ auf die kralle 😉
den rest habe ich über finanzierung genommen! sind halt scheiß zinsen aber sonst ist es ja ok! bin total zufrieden 😉
der einzig wirklich schlechte nachteil ist das ich um etwas einzutragen den fahrzeug brief habe und den hat die bank das ist echt doff aber sonst ist es ok!

Habe einen 94´er Golf neu gekauft und mit dem 200.000 km in 7 Jahren zurückgelegt. Superzufrieden... nur ich hatte andauernd Probleme mit den Bremsen an der Hinterachse. Ansonsten nur Verschleißteile und Luftmassenmesser, der auch zu den Verschleißteilen gehören sollte !!!
HAbe mir dann im Herbst einen PD mit 100 PS zugelegt der mitleweile auch wieder 140 tkm runter hat. uuuunnnnddd wieder keine Probleme !!! Kein klappern nichts !!! Und laufen tut er nach Tacho 190 bis 205 je nach Laune meines Autos. Irgendwie komisch. Ob das alles am Gegenwind liegen kann ??!
Nicht einmal der Luftmassenmesser musste neu ! Nur jetzt noch eine Frage:
Beim PD Motor muss der Zahnrienmen alle 60 tkm neu! Oder ??

Ach ja den Verbrauch kann ich bestätigen. Beim III´er lag er bei 5,5 l und beim IV´er bei 6,5 l

Gruß Hilko

Das mit dem zahnriemen ist nur bei den Golf IV TDI PD 115 ps die bis 2000 oder 2001 gebaut worden sind! sonst immer alle 90tkm soweit ich es weiß!

Ähnliche Themen

Für den Intervall des Zahnriemens kuckst Du Serviceheft würde ich sagen.

Nabend!

Zitat:

Original geschrieben von gti_tdi_977


Was hast Du wegen des "hohen Spritverbrauchs" gemacht?

Och, eigentlich hab ich das alles hier im Forum schon geschrieben.

Guckst Du:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Die restlichen Mängel:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Zitat:

Wie rüstest Du die Anzeige der WischWasch Anlage nach?

Da gibt es zigfach im Netz Anleitungen zu.

Z.B.:

http://www.michaelneuhaus.de/golf_frame.htm?./golf/golf4basteltip2.htmhttp://www.gute-fahrt.de/gf/bauplan/bau_bestell_0102.html

Die Anleitungen auf www.seepark-suedheide.de sind leider offline, da gab es die Anleitung auch...

Bis denne, Markus.

Hallo,
hatte bis gestern meinen TDI 90 PS .
Bis auf den LMM und den Fernlicht hebel amLenkrad hat er mir in 1,5 Jahren immer gute Dienste erwiesen.
War anfangs nur ein Basis ohne EFH etc. und Unilack(Schlecker-Blau)
Nur Winterpaket war drinn.
So sah er aus,als er gestern nach Spanien ging.

Hallo,
hatte bis gestern meinen TDI 90 PS .
Bis auf den LMM und den Fernlicht hebel amLenkrad hat er mir in 1,5 Jahren immer gute Dienste erwiesen.
War anfangs nur ein Basis ohne EFH etc. und Unilack(Schlecker-Blau)
Nur Winterpaket war drinn.
So sah er aus,als er gestern nach Spanien ging.
Nun V6 4 Motion mit 2000 km auf der Uhr.
Vollausstattung außer Navi

Ich versuchs nochmal.
Das Bild will einfach nicht rein

Danke. Habe nachgeschautwg dem Zahnriemen, aber auch leichzeitig bei einem VW Händler nachgefragt. In Srvicehaft steht 90 TKM dieser wurde aber auf 60 TKM reduziert und dies soll angeblich für alle PD Diesel stimmen. Ach ja bei meinem alten TDI habe ich noch vergessen zu erwähnen das das Nadelhubventil kaputt war und kein VW Händler mir helfen konnte. 3 Jahre und fast 100 TKM fuhr ich mit dem Fehler und teilweisen ruckeldem Wagen durch die gegend, bis ich auch die Internetpage TDI-ruckeln.de auf das Nadelhubventil aufmerksam wurde. Die Seite ist sehr zu empfehelen !!

@ Malaika

Also mein Händler weiss da nichts davon, ich war vor 6 Wochen erst beim 60000 er und dachte der Zahnriemen muss raus, dann hat der gemeint, dass ich glück gehabt habe und bei meinem lt. Motorummer der zahnriemen erst alle 90 tkm gewechselt werden muss.

greez

0w40

Deine Antwort
Ähnliche Themen