Eure Crashs, und auch knapp dran vorbei: Der Unfall-Sammelthread
Vor ein paar Wochen hat ein kleines, böses Mädchen unachtsam die Tür von Mamas Auto aufgemacht, sodaß die Türkante mit lautem Knall in meiner Fahrertür eingeschlagen ist. Ergebnis: Beule und Lackschaden.
Glücklicherweise habe ich den Einschlag vom Fenster aus beobachtet, denn als ich die Treppe runter kam, waren Mama und Töchterchen bereits am Wegschleichen. Die gegnerische Versicherung zahlt nun den Schaden.
Heute habe ich einen Mietwagen bekommen, Seat Leon, anscheinend das Äquivalent zum G7. Das ist vielleicht eine üble Klapperkiste …🙄
Beste Antwort im Thema
Den neuen Leon als Klapperkiste zu bezeichnen ist aber schon ein Zeichen von schleichender Hirnabschaltung, sorry!
303 Antworten
So ich hab mein Golf auch bei einem Lackdoktor vorgezeigt und der wollte von mir 350 € haben..
Was würdet ihr machen? Den Schaden bei VW reparieren lassen (Stoßstange wird ersetzt) oder den Betrag bei der gegnerischen Versicherung auszahlen lassen und zum Lackdoktor fahren?
VW hatte ein Kostenvoranschlag von 850 € erstellt, also würde ich von der Versicherung abgzüglich MwSt. ca. 700 € ausgezahlt bekommen. Mir bleibt dann 350 € übrig was ich anderweitig investieren könnte.
Lockdoktor würde die Stoßstange abschleifen, zurückverformen und dann wieder die gesamte Stoßstange neu lackieren.
Hier auf dem Bild sieht man die Kratzer (das ist kein Dreck), den Knick habe ich nicht geschafft abzufotografieren
Hi,
ich würde es bei VW reparieren lassen. Dein Auto ist ja nagelneu.
Von daher würde ich keine halben Sachen machen lassen, wird ja schließlich bezahlt.
Wenn das Auto älter wäre, würde ich das Geld mitnehmen, aber in diesem Fall nicht.
Mfg,
Johannes
Zitat:
Original geschrieben von Kakashi
Hi,ich würde es bei VW reparieren lassen. Dein Auto ist ja nagelneu.
Von daher würde ich keine halben Sachen machen lassen, wird ja schließlich bezahlt.Wenn das Auto älter wäre, würde ich das Geld mitnehmen, aber in diesem Fall nicht.
Mfg,
Johannes
Das ist auch meine Meinung.
Hast nen topp ausgestatteten Golf, der schon ein paar Euro gekostet hat.
Da würde ich nix wieder hinformen lassen.
Greets
Jens
Ja ich denke auch, dass ich das bei VW machen lassen werde
Hätte man die Kratzer einfach rauspolieren können, dann wäre ich mit dem Knick evtl. weitergefahren weil es ist nur minimal und stört nicht so wie die Kratzer. Laut dem Lackdoktor ist es aber mit einer Politur nicht getan und muss definitiv lackiert werden
Ähnliche Themen
Bei mir wäre die Entscheidung klar für den Lackdoktor.
Ein Auto ist und bleibt ein Gebrauchsgegenstand.
Ist ohnehin nur in DE so - teilweise auch bei uns - dass wegen ein paar Kratzer die im täglichen Gebrauch mal passieren können - so ein Theater gemacht wird.
In FR oder IT würde die sich bei so einem Thema nur biegen vor lauter lachen.
Damit kein Missverständnis entsteht - WEITERFAHREN ohne melden ist absolut inakzeptabel und eine Charaktersache. 😠
Komm lass gescheit machen, du ärgerst dich nur darüber wenn du bei deinem neuen son "pfusch" hast.
Sieht bestimmt keiner mehr wenns der Lackdoc gut macht (oder nur wenn man genau weiß wo es war), aber du selbst weißt es halt!
@G6V2012-austria
Im Prinzip hast du recht aber 350 € sind auch wirklich nicht die Welt, wenn man mal bedenkt was mein Auto gekostet hat
Wäre mein Vorteil im vierstelligen Bereich, dann hätte ich wahrscheinlich auch auszahlen lassen
@newbeginner
Ja ich werde das bei VW machen lassen
Zitat:
Original geschrieben von amasis
Hallo,ich habe heute meinen ersten Parkrempler abbekommen. Habe auch mit dem vermutlichen 'Täter' gesprochen, der natürlich nichts gemerkt hat. An seinem Auto waren auch keine Lackspuren erkennbar. Bin trotzdem ziemlich sicher, dass er es war, da das ein Firmenparkplatz ist und sein Auto früh neben mir stand. Abends kommt da niemand mehr.
Jetzt würde ich die weitere Vorgehensweise davon abhängig machen, was mich das kostet. Eine Delle ist nicht erkennbar, aber Lack ist definitiv ab. Geht das einigermaßen weg, ohne die ganze Tür zu lackieren? Wenn man bei genauem Hinsehen dann noch was sieht, damit könnte ich leben. Macht das der Freundliche oder lieber ein Lackierer?
Gruß,
amasis.
Hi,
ich war beim Freundlichen und der hat es fast vollständig wegpoliert. Also nochmal Glück gehabt.
Gruß,
amasis.
Hallo, leider hat es mich heute erwischt. Ich kam von der Arbeit, auf den Firmenparkplatz und sah schon von weiten, dass da was ist. Ein Auto kann es nicht gewesen sein, da niemand links von mir parken konnte. Kann einer einschätzen wie teuer es wird. Es ist vorne links der Kotflügel und etwas an der Tür.
Sieht so ähnlich aus wie bei mir. Ca. 1400 Euro bei VW.
Bei meinem VW Händler gibt es auch wöchentlich einen Beulendoktor der mit Smart-Repair wahre Wunder vollbringt. Den bildlich gezeigeten Schaden oben beziffere ich so repariert auf höchsten 200 Euro.🙂
Gruß Christof
Anbai ein Foto meines GTI....da sah der Radlauf auch mal so aus.
Update:
Der Unfallverursacher hat bei seiner Versicherung gemeldet, dass er keinen Schaden an meinem Fahrzeug angerichtet hat und ein Polizeibericht, sowie Zeugen soll es auch nicht geben^^
Dumm nur, dass ich beides habe und die Zeugen sogar auf dem Polizeibericht stehen 😁 😁 😁 Will mal wissen, was der sich fürn Zeug so reinzieht. Der Typ war nichtmal in der Lage auf einem großen Parkplatz sein Wagen zu bewegen ohne Schäden anzurichten
Jetzt erst recht eine Anzeige wegen Fahrerflucht, soll dieser idiot 3 Monate zu Fuß zu seinem Büro laufen oder öffentliche Verkehrsmittel lässt grüßen 😎
Das ist mal n ordentlicher Schaden! 😁
Ach mit bisschen Politur und Smart-Repair sieht er wieder so aus wie neu
P.S. Spaß beiseite ich hoffe das war nur ein Blechschaden
Ich glaube Glas und Alu ist da auch kaputt gegangen 😉