Euer neuer Golf VI Variant - Sammelthread

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Für den Golf VI und für den Jetta gibt es einen derartigen Thread schon. Für den Variant hab ich diese Art Thread noch nicht gefunden.
Falls doch, lass ich mich gern überzeugen😉

Aber da ich keinen gefunden habe, mach ich einfach mal diesen Thread neu auf und fange auch schon mal an, nachdem wir am Sonntag unseren neuen Variant Style abgeholt haben.

Es handelt sich um:
- VW Golf Variant Style 1,4 TSI mit 6 Gang Schaltgetriebe in tempest-blue metallic.
Besonderes:
Panoramaschiebedach
Xenon-Scheinwerfer mit LED TFL
RCD 510
Seitenairbags hinten
und noch ein paar andere Kleinigkeiten. Die Reifenkontrollanzeige hab ich noch nicht gefunden😉

Bisher (ok, es sind ja erst ein paar Tage) sind wir ganz zufrieden, bis auf Kleinigkeiten die nachgebessert werden müssen.

82 Antworten

Hallo Panzerfahrer,

jetzt hätte ich mal 2 Fragen an Dich.

Hast Du mal die Geschwindigkeit, die der Tacho anzeigt (dass der digitale 2 km/h weniger anzeigt als der analoge lasse ich mal außen vor) ggf. mit der Geschwindigkeit verglichen, die ein Navi anzeigt? Geht dein Tacho bei angezeigten 130 km/h auch ca 9-10 km/h vor?

Du hast doch auch ein Schaltgetriebe. Hörst Du auch beim Einkuppeln (besonders im 1.-3. Gang) oder wenn der Gang drin ist, du ihn ohne Gas rollen lässt und dann wieder aufs Gaspedal trittst (besonders 1-3 Gang) ein metallisches Klappern? Das hat der Audi nicht gehabt. Unser Händler meint, das sei normal.

Dank Dir im Voraus für deine Antwort.

Viele Grüße

PS: Haben an Weihnachten den Seat Alhambra meines Onkels gesehen. Wenn ich den Platz sehe, hätten wir darüber auch mal nach denken sollen. Sollten wir noch 2 oder mehr Kinder zu unserem Sohn dazu bekommen, wäre das platzmäßig wahrscheinlich die bessere Alternative gewesen.

Hi Boersenschaf,
Teste ich morgen und gebe Dir Bescheid.Ein Klappern ist mir eigentlich nicht aufgefallen .Du meinst also nach dem Schaltvorgang erstmal ohne Gas Rollen lassen und dann wieder Gas geben,richtig?Hoch oder Runterschalten?
PS: Ich bin mit meinen jetzt 2 Töchter( die Kleine 4 Monate)mit meiner Familienplanung durch.Da sollte der Vari reichen. :-)
Gruß
Original geschrieben von boersenschaf
Hallo Panzerfahrer,

jetzt hätte ich mal 2 Fragen an Dich.

Hast Du mal die Geschwindigkeit, die der Tacho anzeigt (dass der digitale 2 km/h weniger anzeigt als der analoge lasse ich mal außen vor) ggf. mit der Geschwindigkeit verglichen, die ein Navi anzeigt? Geht dein Tacho bei angezeigten 130 km/h auch ca 9-10 km/h vor?

Du hast doch auch ein Schaltgetriebe. Hörst Du auch beim Einkuppeln (besonders im 1.-3. Gang) oder wenn der Gang drin ist, du ihn ohne Gas rollen lässt und dann wieder aufs Gaspedal trittst (besonders 1-3 Gang) ein metallisches Klappern? Das hat der Audi nicht gehabt. Unser Händler meint, das sei normal.

Dank Dir im Voraus für deine Antwort.

Viele Grüße

PS: Haben an Weihnachten den Seat Alhambra meines Onkels gesehen. Wenn ich den Platz sehe, hätten wir darüber auch mal nach denken sollen. Sollten wir noch 2 oder mehr Kinder zu unserem Sohn dazu bekommen, wäre das platzmäßig wahrscheinlich die bessere Alternative gewesen.

Hallo Panzerfahrer,

also ich höre es am Deutlichsten wenn ich beim Anfahren oder in den 2. oder 3. Gang einkuppele. Da ist dann so ein blechartiges Rappeln, vielleicht eine Sekunde. Oder wenn ich beispielsweise im 2. Gang das Gas wegnehme um den Wagen rollen zu lassen und dann doch wieder aufs Gas trete.

Ja mit 2 Kindern reicht der Variant auf jeden Fall. Ist ja noch gar nicht so lange her, dass Deine 2 Tochter geboren wurde. Glückwunsch nachträglich. Unser Sohn ist letzte Woche 1 Jahr geworden. Meine Frau hätte allerdings gerne 3 Kinder und da wird es beim Variant doch langsam eng.

Schon mal danke im Voraus.

Viele Grüße

PS: Grrr. Hab heute unser Auto waschen lassen. Irgendwie hab ich eine relativ große weiße Schramme an der hinteren rechten Tür. Polieren hat nichts geholfen. Wüsste mal gerne, wo die herkommt.

Zitat:

Original geschrieben von panzerfahrer-leo-2


Hi Boersenschaf,
Teste ich morgen und gebe Dir Bescheid.Ein Klappern ist mir eigentlich nicht aufgefallen .Du meinst also nach dem Schaltvorgang erstmal ohne Gas Rollen lassen und dann wieder Gas geben,richtig?Hoch oder Runterschalten?
PS: Ich bin mit meinen jetzt 2 Töchter( die Kleine 4 Monate)mit meiner Familienplanung durch.Da sollte der Vari reichen. :-)
Gruß
Original geschrieben von boersenschaf
Hallo Panzerfahrer,

jetzt hätte ich mal 2 Fragen an Dich.

Hast Du mal die Geschwindigkeit, die der Tacho anzeigt (dass der digitale 2 km/h weniger anzeigt als der analoge lasse ich mal außen vor) ggf. mit der Geschwindigkeit verglichen, die ein Navi anzeigt? Geht dein Tacho bei angezeigten 130 km/h auch ca 9-10 km/h vor?

Du hast doch auch ein Schaltgetriebe. Hörst Du auch beim Einkuppeln (besonders im 1.-3. Gang) oder wenn der Gang drin ist, du ihn ohne Gas rollen lässt und dann wieder aufs Gaspedal trittst (besonders 1-3 Gang) ein metallisches Klappern? Das hat der Audi nicht gehabt. Unser Händler meint, das sei normal.

Dank Dir im Voraus für deine Antwort.

Viele Grüße

PS: Haben an Weihnachten den Seat Alhambra meines Onkels gesehen. Wenn ich den Platz sehe, hätten wir darüber auch mal nach denken sollen. Sollten wir noch 2 oder mehr Kinder zu unserem Sohn dazu bekommen, wäre das platzmäßig wahrscheinlich die bessere Alternative gewesen.
[/quote

Hi,

Ist ja voll ärgerlich mit der Schramme.Klingt sehr nach Parkschaden mit Fahrerflucht.Hatte ich auch schon.
Zu dem Geräusch fällt mir im Moment nichts ein.
Komischerweise hatte ich ein ähnliches Symtom bei meinem A3.Da kam auch ab und zu nach dem Schalten ein kurzes metallisches Geräusch aus dem Bereich der hinteren Räder/Auspuff.
Blieb aber bis zum Verkauf jetzt ohne Folgen.
Fahre morgen eine etwas längere Strecke und achte mal auf diese spezielle Situation.
Danke für die Glückwünsche.
Gruß

Original geschrieben von boersenschaf
Hallo Panzerfahrer,

also ich höre es am Deutlichsten wenn ich beim Anfahren oder in den 2. oder 3. Gang einkuppele. Da ist dann so ein blechartiges Rappeln, vielleicht eine Sekunde. Oder wenn ich beispielsweise im 2. Gang das Gas wegnehme um den Wagen rollen zu lassen und dann doch wieder aufs Gas trete.

Ja mit 2 Kindern reicht der Variant auf jeden Fall. Ist ja noch gar nicht so lange her, dass Deine 2 Tochter geboren wurde. Glückwunsch nachträglich. Unser Sohn ist letzte Woche 1 Jahr geworden. Meine Frau hätte allerdings gerne 3 Kinder und da wird es beim Variant doch langsam eng.

Schon mal danke im Voraus.

Viele Grüße

PS: Grrr. Hab heute unser Auto waschen lassen. Irgendwie hab ich eine relativ große weiße Schramme an der hinteren rechten Tür. Polieren hat nichts geholfen. Wüsste mal gerne, wo die herkommt.

Zitat:

Original geschrieben von boersenschaf



Zitat:

Original geschrieben von panzerfahrer-leo-2


Hi Boersenschaf,
Teste ich morgen und gebe Dir Bescheid.Ein Klappern ist mir eigentlich nicht aufgefallen .Du meinst also nach dem Schaltvorgang erstmal ohne Gas Rollen lassen und dann wieder Gas geben,richtig?Hoch oder Runterschalten?
PS: Ich bin mit meinen jetzt 2 Töchter( die Kleine 4 Monate)mit meiner Familienplanung durch.Da sollte der Vari reichen. :-)
Gruß
Original geschrieben von boersenschaf
Hallo Panzerfahrer,

jetzt hätte ich mal 2 Fragen an Dich.

Hast Du mal die Geschwindigkeit, die der Tacho anzeigt (dass der digitale 2 km/h weniger anzeigt als der analoge lasse ich mal außen vor) ggf. mit der Geschwindigkeit verglichen, die ein Navi anzeigt? Geht dein Tacho bei angezeigten 130 km/h auch ca 9-10 km/h vor?

Du hast doch auch ein Schaltgetriebe. Hörst Du auch beim Einkuppeln (besonders im 1.-3. Gang) oder wenn der Gang drin ist, du ihn ohne Gas rollen lässt und dann wieder aufs Gaspedal trittst (besonders 1-3 Gang) ein metallisches Klappern? Das hat der Audi nicht gehabt. Unser Händler meint, das sei normal.

Dank Dir im Voraus für deine Antwort.

Viele Grüße

PS: Haben an Weihnachten den Seat Alhambra meines Onkels gesehen. Wenn ich den Platz sehe, hätten wir darüber auch mal nach denken sollen. Sollten wir noch 2 oder mehr Kinder zu unserem Sohn dazu bekommen, wäre das platzmäßig wahrscheinlich die bessere Alternative gewesen.
[/quote

Ähnliche Themen

Hallo Boersenschaf,

Sorry,das ich erst jetzt antworte.Hab es total verpennt.
Also ich habe alle möglichen Schaltsituationen ausprobiert und nichts hören können.Sollte ich da jetzt froh sein?Vielleicht hat ja Deine Werkstatt recht.Er hat ja nicht gesagt,alle Golf hätten das,oder?
Sonst wäre meiner dann ja unnormal.
Das mit dem Navi kann ich bestätigen.Mein TomTom zeigt ca. 7 Km/h
Langsamer an.
Gruß

Original geschrieben von panzerfahrer-leo-2
Hi,

Ist ja voll ärgerlich mit der Schramme.Klingt sehr nach Parkschaden mit Fahrerflucht.Hatte ich auch schon.
Zu dem Geräusch fällt mir im Moment nichts ein.
Komischerweise hatte ich ein ähnliches Symtom bei meinem A3.Da kam auch ab und zu nach dem Schalten ein kurzes metallisches Geräusch aus dem Bereich der hinteren Räder/Auspuff.
Blieb aber bis zum Verkauf jetzt ohne Folgen.
Fahre morgen eine etwas längere Strecke und achte mal auf diese spezielle Situation.
Danke für die Glückwünsche.
Gruß

Original geschrieben von boersenschaf
Hallo Panzerfahrer,

also ich höre es am Deutlichsten wenn ich beim Anfahren oder in den 2. oder 3. Gang einkuppele. Da ist dann so ein blechartiges Rappeln, vielleicht eine Sekunde. Oder wenn ich beispielsweise im 2. Gang das Gas wegnehme um den Wagen rollen zu lassen und dann doch wieder aufs Gas trete.

Ja mit 2 Kindern reicht der Variant auf jeden Fall. Ist ja noch gar nicht so lange her, dass Deine 2 Tochter geboren wurde. Glückwunsch nachträglich. Unser Sohn ist letzte Woche 1 Jahr geworden. Meine Frau hätte allerdings gerne 3 Kinder und da wird es beim Variant doch langsam eng.

Schon mal danke im Voraus.

Viele Grüße

PS: Grrr. Hab heute unser Auto waschen lassen. Irgendwie hab ich eine relativ große weiße Schramme an der hinteren rechten Tür. Polieren hat nichts geholfen. Wüsste mal gerne, wo die herkommt.

[/quote

Zitat:

Original geschrieben von boersenschaf

Zitat:

Original geschrieben von panzerfahrer-leo-2



Zitat:

Original geschrieben von panzerfahrer-leo-2


Hi Boersenschaf,
Teste ich morgen und gebe Dir Bescheid.Ein Klappern ist mir eigentlich nicht aufgefallen .Du meinst also nach dem Schaltvorgang erstmal ohne Gas Rollen lassen und dann wieder Gas geben,richtig?Hoch oder Runterschalten?
PS: Ich bin mit meinen jetzt 2 Töchter( die Kleine 4 Monate)mit meiner Familienplanung durch.Da sollte der Vari reichen. :-)
Gruß
Original geschrieben von boersenschaf
Hallo Panzerfahrer,

jetzt hätte ich mal 2 Fragen an Dich.

Hast Du mal die Geschwindigkeit, die der Tacho anzeigt (dass der digitale 2 km/h weniger anzeigt als der analoge lasse ich mal außen vor) ggf. mit der Geschwindigkeit verglichen, die ein Navi anzeigt? Geht dein Tacho bei angezeigten 130 km/h auch ca 9-10 km/h vor?

Du hast doch auch ein Schaltgetriebe. Hörst Du auch beim Einkuppeln (besonders im 1.-3. Gang) oder wenn der Gang drin ist, du ihn ohne Gas rollen lässt und dann wieder aufs Gaspedal trittst (besonders 1-3 Gang) ein metallisches Klappern? Das hat der Audi nicht gehabt. Unser Händler meint, das sei normal.

Dank Dir im Voraus für deine Antwort.

Viele Grüße

PS: Haben an Weihnachten den Seat Alhambra meines Onkels gesehen. Wenn ich den Platz sehe, hätten wir darüber auch mal nach denken sollen. Sollten wir noch 2 oder mehr Kinder zu unserem Sohn dazu bekommen, wäre das platzmäßig wahrscheinlich die bessere Alternative gewesen.
[/quote

[/quote

Hallo Panzerfahrer-Leo-2,

dank Dir für Deine Antwort.

Dann ist das ja wohl beim Variant so üblich, dass der Tacho viel zu viel anzeigt. Bei mir sind es im Vergleich zum analogen Tacho 9-10 km/h, zum digitalen Tacho 7-8 km/h. Dann müssen wir damit wohl leben.

Nein, er hat nicht gesagt, dass alle das haben. Ich denke eher, dass dein Variant dann normal ist. Hab mich nur gefragt, was das bei mir ist, weil ich denke, dass das nicht normal sein kann. Aber wenn der Händler sagt, dass das normal ist, nehm ich das erstmal so hin. Allerdings werd ich demnächst nochmal einen Bekannten fragen, der KFZ-Mechaniker ist. Solange nicht bei 50000 das Getriebe hinüber ist, ist mir das auch egal. Wenn das Radio an ist, hört man es sowieso kaum. Mache mir nur Sorgen über die Langlebigkeit.
Naja, unser nächstes Auto (allerdings erst in ein paar Jahren wenn ich nicht mal im Lotto gewinne (dafür müsste man allerdings mitspielen)) hat sowieso ein DSG.

Viele Grüße
Markus

Hallo Panzerfahrer-Leo,

wie läuft es mit deinem Golf Variant? Immer noch zufrieden?

Mittlerweile nerven mich 2-3 Sachen, die ich beim nächsten Mal, oder wenn ich nochmal entscheiden könnte, nicht mehr so bestellen würde.

MFA Premium: Ich denke, da hätte es auch die MFA Plus getan.
DAB: Der totale Fehlgriff. Hatte mir da viel mehr von versprochen.
1.4TSI: Der Verbrauch des Golf nervt mich mittlerweile. Ich muss so sparsam fahren um annähernd die Werte vom A3 zu erreichen. Ich hätte nicht auf Familie, Verkäufer und meine Frau hören sollen sondern hätte meine erste Idee, den 1.2TSI BMT nehmen sollen. Da hätte ich gute Verbrauchswerte. Und so wie ich im Moment fahre, um einen halbwegs normaleb Verbrauch zu haben, würde es wahrscheinlich sogar ein noch kleinerer Motor tun.

Naja, aber ansonsten bin ich zufrieden. Freue mich schon aufs schöne Wetter damit das PSD wieder genutzt werden kann.

Viele Grüße

Hallo Boersenschaf,

Sorry,das ich ich mich erst jetzt melde.Beruflicher Stress,was sonst.
Also ich hatte schon den ersten Defekt,das Türschloß hinten links mußte getauscht werden.
Ein weiterer Kritikpunkt sind die Gasdruckdämpfer der Heckklappe.Die drücken die Klappe selbst bei waagerechter Öffnung noch nicht selbstständig hoch,bleibt in dieser Position stehen.Ist das bei Dir auch so?
Mein eventuell größtes Problem muß ich ich erst im AH klären.Ich habe auf der Beifahrerseite im Innenbereich des Türschwellers eine Stelle ,zwischen den beiden Türen,wo der Lack nicht richtig aufgetragen wurde.Ist so buckelig mit Blasen,eine ist schon aufgeplatzt.Ausgerechnet in diesem Bereich.Als wäre der Lackumgergrund fehlerhaft.abin mal gespannt,wie sie darauf reagieren.Seit ich vor 15 Jahren zu VW/Audi Produkten wechselte,dachte ich ,Rost bzwackprobleme gehören der Vergangenheit an.
Ansonsten schnurt alles .
Was für einen Durchschnittsverbrauch hast Du momentan.Bei den extremen kalten Temperaturen hat meiner bis zu 1,5 Liter mehr gesäugten als sonst.So extremen Abweichungen sind mir beim A3 nicht bekannt.Hatte dazu auch einen Post hier im Forum gemacht.Was da so für Spinner rumsausen.
Obwohl der gleiche Motor wie im A3 damals gibt es viele Unterschiede.Den Golf kann ich eher hochschalten und untertourig fahren.Der größte Unterschied liegt aber in der Kaltstartphase.Der Golf verbraucht auf meiner täglichen Arbeitshinfahrt( (16 km ) fast einen Liter mehr.
Also bis die Durchschnittsverbrauchsanzeige sinkt,vergeht eine halbe Ewigkeit.Der Gesamtdurchschnittsverbrauch liegt bei mir bei ca. 6,7 Liter,fast identisch wie beim Audi.Der A3 war nach der ersten Inspektion( 2 Jahre) und ca. 20000 km noch mal um ca.0,4 Liter gesunken.Ob das an dem frischen Öl lag.
Ich komm halt mit dem Golf nicht an die Bestmarken vom Audi nicht ran.Eine 5 vorm Komma ist schwer zu erreichen.Trotzdem ist der Gesamtverbrauch ähnlich. Aber dann muß auch immer ein ausreichender Langstreckenanteil dabei sein.Im Stadtbetrieb ist der Verbrauch ja mörderisch .
Merkst Du einen Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen?Fahre ja diesmal die gleiche Dimension(205 16"😉 .Winter Pirelli und im Sommer diese Hankook.Hoffe,das es im Sommer noch etwas besser wird.Beim A3 gab es zw. den 235 17" Sommerdunlop und den 205 16" Pirelli Winter keinen Unterschied.Zeig eigentlich die Verbrauchsschwächen des Pirelli.Vielleicht ist der Hankook bei gleicher Dimension dann besser.
So,das war's erst mal.Halte Dich auf dem Laufenden und würde mich freuen,auch wieder was von Dir zu hören.
Schönes WE ??
Original geschrieben von boersenschaf
Hallo Panzerfahrer-Leo,

wie läuft es mit deinem Golf Variant? Immer noch zufrieden?

Mittlerweile nerven mich 2-3 Sachen, die ich beim nächsten Mal, oder wenn ich nochmal entscheiden könnte, nicht mehr so bestellen würde.

MFA Premium: Ich denke, da hätte es auch die MFA Plus getan.
DAB: Der totale Fehlgriff. Hatte mir da viel mehr von versprochen.
1.4TSI: Der Verbrauch des Golf nervt mich mittlerweile. Ich muss so sparsam fahren um annähernd die Werte vom A3 zu erreichen. Ich hätte nicht auf Familie, Verkäufer und meine Frau hören sollen sondern hätte meine erste Idee, den 1.2TSI BMT nehmen sollen. Da hätte ich gute Verbrauchswerte. Und so wie ich im Moment fahre, um einen halbwegs normaleb Verbrauch zu haben, würde es wahrscheinlich sogar ein noch kleinerer Motor tun.

Naja, aber ansonsten bin ich zufrieden. Freue mich schon aufs schöne Wetter damit das PSD wieder genutzt werden kann.

Viele Grüße

Hallo Panzerfahrer-Leo,

die Sache mit der Kofferraumklappe hab ich so noch nicht gemerkt. Habe es eben mal getestet.
Es gibt in der Mitte eine Position, wo die Klappe sich nicht bewegt. Aber das ist nur ein kleiner Bereich.
Darunter geht die Klappe selbst zu. Darüber selbst auf.

Durchschnittsverbrauch sind bisher 6,56 Liter. Das ist knapp mehr als beim A3, allerdings muss ich wirklich sparsam fahren.
Und er braucht wirklich lange, bis die Verbrauchszahlen im normalen Bereich sind. Das ist bei mir genauso.
Allerdings muss ich auch immer bedenken, dass die Anzeige tendenziell 0,2-0,4 Liter zu viel anzeigt, wo hingegen
der A3 immer zu wenig angezeigt hat.
Bisher hab ich keinen großen Unterschied zwischen den Winter- und Sommer reifen gemerkt. Beim A3 war es tendenziell
im Winter etwas mehr. Das kann aber auch immer daran liegen, dass es kälter ist und der Wagen deshalb mehr braucht.
Kann also dazu nichts genaues sagen.
Aber, wie gesagt, beim nächsten Auto gibt es einen Diesel. Am besten den 2,0 tdi bmt. Dann kann ich mich über
ganz andere Zahlen freuen. Auch wenn es bis dahin noch 10 Jahre sind.

Viele Grüße

Hi Boersenschaf,

das mit der Heckklappe ist bei mir genauso und laut Werkstatt normal.Wegen meines Lackproblems soll ich nächste Woche noch mal kommen.Will sich der Meister der Lackiererei ansehen.Mal abwarten.
Das mit dem zu niedrig angezeigten Durchschnittsverbrauch ist bei mir ähnlich,meist 0,2 L.
Gruß Panzerfahrer
Original geschrieben von boersenschaf
Hallo Panzerfahrer-Leo,

die Sache mit der Kofferraumklappe hab ich so noch nicht gemerkt. Habe es eben mal getestet.
Es gibt in der Mitte eine Position, wo die Klappe sich nicht bewegt. Aber das ist nur ein kleiner Bereich.
Darunter geht die Klappe selbst zu. Darüber selbst auf.

Durchschnittsverbrauch sind bisher 6,56 Liter. Das ist knapp mehr als beim A3, allerdings muss ich wirklich sparsam fahren.
Und er braucht wirklich lange, bis die Verbrauchszahlen im normalen Bereich sind. Das ist bei mir genauso.
Allerdings muss ich auch immer bedenken, dass die Anzeige tendenziell 0,2-0,4 Liter zu viel anzeigt, wo hingegen
der A3 immer zu wenig angezeigt hat.
Bisher hab ich keinen großen Unterschied zwischen den Winter- und Sommer reifen gemerkt. Beim A3 war es tendenziell
im Winter etwas mehr. Das kann aber auch immer daran liegen, dass es kälter ist und der Wagen deshalb mehr braucht.
Kann also dazu nichts genaues sagen.
Aber, wie gesagt, beim nächsten Auto gibt es einen Diesel. Am besten den 2,0 tdi bmt. Dann kann ich mich über
ganz andere Zahlen freuen. Auch wenn es bis dahin noch 10 Jahre sind.

Viele Grüße

Hallo

Bin neu hier und möchte meinen Golf Variant mal vorstellen.

http://www.abload.de/gallery.php?key=dggi683B

Golf Variant Highline / Platingrey Metallic
Baujahr 02.2011 in Mexico
TSI 1.4 Ltr.90 kw - 122 PS
6 Gang Getriebe

Als Werkswagen vom Autohändler gekauft. Km Stand 6800 km
Rumgeschachert bis er mir die Winterreifen mit Stahlfelge noch draufgelegt hat.
Preis: 20.700 Euro
Das Panoramadach ist ja der Hammer.
Nachdem ich 20 Jahre VW Multivan (Bully) gefahren bin, kommt mir das nun vor wie Go-Kart fahren..................
Von dem Golf bin ich begeistert. Fährt sich gut.
Mein Spritverbrauch ist ähnlich wie der von Euch.
Schwankt je nach Fahrweise und Strecke zwischen 6,6 und 8,5 Ltr.

Hab mir noch einen schönen Ladekantenschutz zugelegt in schwarz.
Passt gut zu meinem Platingrau.
Ausserdem noch Chromblenden für den Auspuff.
Für die Winterräder (16 Zoll Stahl) habe ich schon mal Radkappen in anthrazit geordert. (Orden NR).
Passt gut zu grau, schwarz wäre zu hart, aber das ist Geschmackssache.

Nun drücken wir uns mal gegenseitig die Daumen, dass wir keine Steuerketten Probleme bekommen, sonst ist die Freude schnell dahin...........................

Bis denne, Gruß vom Segelbootsmann

Zitat:

Original geschrieben von Segelbootsmann


Hallo

Bin neu hier und möchte meinen Golf Variant mal vorstellen.

http://www.abload.de/gallery.php?key=dggi683B

Golf Variant Highline / Platingrey Metallic
Baujahr 02.2011 in Mexico
TSI 1.4 Ltr.90 kw - 122 PS
6 Gang Getriebe

Als Werkswagen vom Autohändler gekauft. Km Stand 6800 km
Rumgeschachert bis er mir die Winterreifen mit Stahlfelge noch draufgelegt hat.
Preis: 20.700 Euro
Das Panoramadach ist ja der Hammer.
Nachdem ich 20 Jahre VW Multivan (Bully) gefahren bin, kommt mir das nun vor wie Go-Kart fahren..................
Von dem Golf bin ich begeistert. Fährt sich gut.
Mein Spritverbrauch ist ähnlich wie der von Euch.
Schwankt je nach Fahrweise und Strecke zwischen 6,6 und 8,5 Ltr.

Hab mir noch einen schönen Ladekantenschutz zugelegt in schwarz.
Passt gut zu meinem Platingrau.
Ausserdem noch Chromblenden für den Auspuff.
Für die Winterräder (16 Zoll Stahl) habe ich schon mal Radkappen in anthrazit geordert. (Orden NR).
Passt gut zu grau, schwarz wäre zu hart, aber das ist Geschmackssache.

Nun drücken wir uns mal gegenseitig die Daumen, dass wir keine Steuerketten Probleme bekommen, sonst ist die Freude schnell dahin...........................

Bis denne, Gruß vom Segelbootsmann

Hallo Segelbootsmann,

dann mal Glückwunsch zu Deinem neuen Golf Variant. Das Panoramadach ist wirklich eine tolle Sache.
Da sind wir auch sehr begeistert. Den Ladekantenschutz haben wir auch. Der hat sich schon gelohnt.

Über den Verbrauch ärgere ich mich allerdings immer mehr, vor allem, wo der A3 Sportback mit dem gleichen Motor, den wir vorher hatten, tendenziell weniger braucht. Warum auch immer.
Allerdings hat der ja mit dem 1.4TFSI quasi den gleichen Motor drin wie wir im Golf. Und der hat bisher bei knapp 51000km noch keine Probleme mit der Steuerkette. Die Probleme sind auch hauptsächlich bei den ersten 1.4TSIs.

Von daher denke ich mal positiv.

Dir also viel Spaß mit deinem neuen Golf.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Segelbootsmann


Hallo

Bin neu hier und möchte meinen Golf Variant mal vorstellen.

http://www.abload.de/gallery.php?key=dggi683B

Golf Variant Highline / Platingrey Metallic
Baujahr 02.2011 in Mexico
TSI 1.4 Ltr.90 kw - 122 PS
6 Gang Getriebe

Als Werkswagen vom Autohändler gekauft. Km Stand 6800 km
Rumgeschachert bis er mir die Winterreifen mit Stahlfelge noch draufgelegt hat.
Preis: 20.700 Euro
Das Panoramadach ist ja der Hammer.
Nachdem ich 20 Jahre VW Multivan (Bully) gefahren bin, kommt mir das nun vor wie Go-Kart fahren..................
Von dem Golf bin ich begeistert. Fährt sich gut.
Mein Spritverbrauch ist ähnlich wie der von Euch.
Schwankt je nach Fahrweise und Strecke zwischen 6,6 und 8,5 Ltr.

Hab mir noch einen schönen Ladekantenschutz zugelegt in schwarz.
Passt gut zu meinem Platingrau.
Ausserdem noch Chromblenden für den Auspuff.
Für die Winterräder (16 Zoll Stahl) habe ich schon mal Radkappen in anthrazit geordert. (Orden NR).
Passt gut zu grau, schwarz wäre zu hart, aber das ist Geschmackssache.

Nun drücken wir uns mal gegenseitig die Daumen, dass wir keine Steuerketten Probleme bekommen, sonst ist die Freude schnell dahin...........................

Bis denne, Gruß vom Segelbootsmann

Cooler Wagen...bis aufs Radio 😉 freu mich auch schon auf das PSD muss bestimmt n geiles Fahrgefühl sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Segelbootsmann


Hallo

Bin neu hier und möchte meinen Golf Variant mal vorstellen.

http://www.abload.de/gallery.php?key=dggi683B

Golf Variant Highline / Platingrey Metallic
Baujahr 02.2011 in Mexico
TSI 1.4 Ltr.90 kw - 122 PS
6 Gang Getriebe

Als Werkswagen vom Autohändler gekauft. Km Stand 6800 km
Rumgeschachert bis er mir die Winterreifen mit Stahlfelge noch draufgelegt hat.
Preis: 20.700 Euro
Das Panoramadach ist ja der Hammer.
Nachdem ich 20 Jahre VW Multivan (Bully) gefahren bin, kommt mir das nun vor wie Go-Kart fahren..................
Von dem Golf bin ich begeistert. Fährt sich gut.
Mein Spritverbrauch ist ähnlich wie der von Euch.
Schwankt je nach Fahrweise und Strecke zwischen 6,6 und 8,5 Ltr.

Hab mir noch einen schönen Ladekantenschutz zugelegt in schwarz.
Passt gut zu meinem Platingrau.
Ausserdem noch Chromblenden für den Auspuff.
Für die Winterräder (16 Zoll Stahl) habe ich schon mal Radkappen in anthrazit geordert. (Orden NR).
Passt gut zu grau, schwarz wäre zu hart, aber das ist Geschmackssache.

Nun drücken wir uns mal gegenseitig die Daumen, dass wir keine Steuerketten Probleme bekommen, sonst ist die Freude schnell dahin...........................

Bis denne, Gruß vom Segelbootsmann

PS: Schöne Farbe!

Zitat:

Hallo Segelbootsmann,

dann mal Glückwunsch zu Deinem neuen Golf Variant. Das Panoramadach ist wirklich eine tolle Sache.

Da sind wir auch sehr begeistert. Den Ladekantenschutz haben wir auch. Der hat sich schon gelohnt.

Über den Verbrauch ärgere ich mich allerdings immer mehr, vor allem, wo der A3 Sportback mit dem gleichen Motor, den wir vorher hatten, tendenziell weniger braucht. Warum auch immer.

Allerdings hat der ja mit dem 1.4TFSI quasi den gleichen Motor drin wie wir im Golf. Und der hat bisher bei knapp 51000km noch keine Probleme mit der Steuerkette. Die Probleme sind auch hauptsächlich bei den ersten 1.4TSIs.

Von daher denke ich mal positiv.
Dir also viel Spaß mit deinem neuen Golf.

Viele Grüße

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Habe vor kurzem mal mit einem Meister (vertrauenswürdig) über das Steuerkettenproblem gesprochen.
Der meinte, das die Motoren ab 2011 nicht mehr davon betroffen wären.

Na ja, man muß es halt glauben.................

Hoffnung ist die Wiese auf der die Narren weiden.

Ansonsten fahre ich auch nicht wie so`n Geisteskranker, sondern eher spritsparend.
Ausserdem habe ich mich auch schon durch so einige Foren durchgekämpft und Infos gesammelt, insbesondere über Öl und Ölwechselintervalle.

Habe jetzt für mich entschlossen das Öl jährlich bzw. alle 15.000 km zu wechseln.

Als Öl habe ich das ADDINOL Giga Light MV 0530 LL vollsynthetisches High-Tech
Leichtlaufmotorenöl mit neuester Chemie in der SAE Klasse 5W-30 / Es ist unter den Motorenölen der Alleskönner, insbesondere in Fahrzeugmotoren mit Wartungsintervallverlängerungen (WIV).
Freigegeben nach: VW 504 00 / 507 00
Preis für 5 Ltr. incl. Versand 33,25 Euro

Dieses Öl hat eine unglaubliche Reinigungswirkung. Wird auch oft empfohlen.
Ich glaube, dass ich dem Motor was Gutes damit antue und ihn lange fahren kann.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat: Cooler Wagen...bis aufs Radio 😉 freu mich auch schon auf das PSD muss bestimmt n geiles Fahrgefühl sein
------------------------------
Es macht wirklich Spaß dieses Auto zu fahren. Das mit dem Radio genügt mir..........
Es reicht mir, wenn ich CD`s mit MP3 abspielen kann.
Habe zu Hause eine sehr teure High End Anlage mit Komponenten von Mark Levinson, Wadia und Bowers & Wilkins. Wenn ich mir musikalisch was Gutes antun möchte, mache ich das daheim.
Das ist wie RAUSCHGIFT!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Börsenschaf

PS: Schöne Farbe!

Tja, die Farbe sieht zwar solide aus, wie für Rentner, aber sie hat was............
Understatment, aber irgendwie schick.

Gruß vom Segelbootsmann

Deine Antwort
Ähnliche Themen