Euer neuer Golf VI Variant - Sammelthread
Für den Golf VI und für den Jetta gibt es einen derartigen Thread schon. Für den Variant hab ich diese Art Thread noch nicht gefunden.
Falls doch, lass ich mich gern überzeugen😉
Aber da ich keinen gefunden habe, mach ich einfach mal diesen Thread neu auf und fange auch schon mal an, nachdem wir am Sonntag unseren neuen Variant Style abgeholt haben.
Es handelt sich um:
- VW Golf Variant Style 1,4 TSI mit 6 Gang Schaltgetriebe in tempest-blue metallic.
Besonderes:
Panoramaschiebedach
Xenon-Scheinwerfer mit LED TFL
RCD 510
Seitenairbags hinten
und noch ein paar andere Kleinigkeiten. Die Reifenkontrollanzeige hab ich noch nicht gefunden😉
Bisher (ok, es sind ja erst ein paar Tage) sind wir ganz zufrieden, bis auf Kleinigkeiten die nachgebessert werden müssen.
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von boersenschaf
Hallo Segelbootsmann,Zitat:
Über den Verbrauch ärgere ich mich allerdings immer mehr, vor allem, wo der A3 Sportback mit dem gleichen Motor, den wir vorher hatten, tendenziell weniger braucht. Warum auch immer.
Allerdings hat der ja mit dem 1.4TFSI quasi den gleichen Motor drin wie wir im Golf. Und der hat bisher bei knapp 51000km noch keine Probleme mit der Steuerkette. Die Probleme sind auch hauptsächlich bei den ersten 1.4TSIs.Von daher denke ich mal positiv.
Dir also viel Spaß mit deinem neuen Golf.
Viele Grüße
Hallo boersenschaf
Es geht um den Verbrauch. Kann es sein, dass der Audi A3 Sportback ein höheres Gewicht hat als der Golf Variant?
Das würde den Mehrverbrauch erklären.
Ich wundere mich auch immer über den Spritverbrauch den die Fahrer angeben vom normalen Golf.
Der wiegt doch auch weniger als der Variant.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Segelbootsmann
Hallo boersenschafZitat:
Original geschrieben von boersenschaf
Hallo Segelbootsmann,
Über den Verbrauch ärgere ich mich allerdings immer mehr, vor allem, wo der A3 Sportback mit dem gleichen Motor, den wir vorher hatten, tendenziell weniger braucht. Warum auch immer.
Allerdings hat der ja mit dem 1.4TFSI quasi den gleichen Motor drin wie wir im Golf. Und der hat bisher bei knapp 51000km noch keine Probleme mit der Steuerkette. Die Probleme sind auch hauptsächlich bei den ersten 1.4TSIs.Von daher denke ich mal positiv.
Dir also viel Spaß mit deinem neuen Golf.
Viele Grüße
Es geht um den Verbrauch. Kann es sein, dass der Audi A3 Sportback ein höheres Gewicht hat als der Golf Variant?
Das würde den Mehrverbrauch erklären.
Ich wundere mich auch immer über den Spritverbrauch den die Fahrer angeben vom normalen Golf.
Der wiegt doch auch weniger als der Variant.Viele Grüße
Hallo Segelbootsmann,
glaub, da hab ich mich unglücklich ausgedrückt. Also der A3 Sportback hat weniger Benzin verbraucht, als der Golf Variant. Der A3 wiegt auch ein paar Kilo weniger als der Golf. Aber die Herstellerangaben, was Verbrauch angehen, sind komplett identisch. Trotzdem braucht der Golf auf den selben Strecken bei gleicher Fahrweise viel mehr, als der A3. Da war ich in drei Jahren richtig häufig unter 6 Litern. Das schaff ich beim Golf nur wenn ich ideale Strecken habe und auf der Autobahn nur 100 fahre. Das ist irgendwo enttäuschend. Da hätte ich besser einen anderen Motor genommen.
Viele Grüße
Hallo Panzerfahrer,
wollte einfach nochmal nachhören, wie es mit deinem Golf Variant läuft.
Bei uns wird möglicherweise eine Veränderung im Fuhrpark geben, so dass der Golf Variant zu meiner Schwiegermutter
"wechseln" wird. Aber beschlossen ist noch nichts.
Viele Grüße
Hallo,
ich habe jetzt seit paar Wochen auch einen Variant.
Style Plus
Tornadorot
Diesel 140PS
Einparkhilfe die selber parkt
Businesspaket
FSE Premium
Radio 510
bunte Tachodisplay
entfall Schriftzüge
usw
-> hab keine Lust in der Bestellung die richtigen Namen abzuschreiben 😁
Habe bis jetzt zwei 5er Gölfe gehabt. Bin bis jetzt zufrieden mit dem Variant, bis auf:
im Vergleich zum 5er Golf eine absolut misserable Climatronic welche nicht zugfrei arbeitet und wenn die Aussentemperatur über 33°C ist mit direkter Sonneneinstrahlung schafft die Klima es nicht mehr den Innenraum kalt zu halten, die Temperatureinstellung geht nur volle Grad, sowas gab es im 5er Golf nicht
der Tacho vom 6er Golf hat eine absolut bescheidene Skalierung, wie im Trabant
die Aussagen das ein Diesel sparsamer fährt als ein Benziner kann ich nicht bestätigen, mein 5er war ein 1.4 TSI, den hatte ich mit 4,5 bis 6 Liter auf 100 Kilometer bewegt, vollgetankt wurden Reichweiten zwischen 930 und 980 angezeigt, mein jetziger Diesel ist nicht unter 5,8 Liter zu bekommen und zeigt vollgetankt eine Restreichweite von um die 750 Kilometer an - naja ist schon krass das ich mit dem Diesel cirka 200 Kilometer fahren kann
das Lenkrad steht schief und hat Abdrücke im Leder welche nicht weg gehen, muss VW ein neues einbauen
die Style Plaketen auf den Schwellern kleben nicht richtig
die rechte A-Säulenverkleidung ist beschädigt, da wurde beim Einbau das A-Brett langgeschubbert
auf dem Tachodisplay wurde immer nur ein normaler Golf abgebildet anstelle eines Variants, hab ich geändert
das Notfallbremsen war nur über die Bremslichter aktiviert und nicht über die Blinker, hab ich geändert
Folgende Sachen hab ich noch angepasst:
Einbau von VW Sonnenschutzgittern an den hinteren Türen
Bremsassistentunterschtützung auf "groß" gestellt
Speicherung der Sitzheizungsstufe beim Fahrer
Regenschließung aktiviert
Tränenwischen Heckscheibe aktiviert
Komfortblinken von 3 auf 5 gesetzt
Tagfahrlicht inaktiv bei angezogener Handbremse
beidseitige Freigabe der Abbiegelichter beim Rückwärtsfahren
Lichteinschaltschwelle geändert
Scheinwerferreinigungsanlage aktiv beim TFL
Reifendruckkontrolle aktiviert
Das Auto hab ich die ersten 3000km nie über 2400 Umdrehungen gefahren. Hat auch nur 2 Wochen gedauert bis die 3000km voll waren.
Mal sehen was sich noch so ergibt mit dem Auto 🙂
Ähnliche Themen
wie hast du den 1,4rer mit 4,5 litern gefahren??? war da der motor an??? welcher 1.4rer war das mkb wäre interessant. wechsle auch vom tsi zum tdi am montag gehts ab nach wolfsburg...aber kann mir beim besten willen ned vorstellen das man den tsi sparsamer fährt als den tdi.
Öhm, Motorcode müsste ich mal raussuchen. EZ war 02/2007, 1.4 mit 140PS.
Das wollten eigentlich alle nicht glauben, dass man den Motor so sparsam fahren kann. Daher hab ich einen Bild nach dem Tanken gemacht, wieviel km ich mit der Tankfüllung komme.
Das Bild werd ich auch mal raussuchen.
@adilhoxha:
Ist nur so eine Idee: Das neue Klimabedienteil (z.B. im Cabrio IIRC) soll wieder halbgrad koennen und vielleicht ist durch die Steuerung das Kuehlungsverhalten auch verbessert bei hohen Aussentemperaturen.
Noch habe ich nichtmal meinen Variant aber ich denke schon darueber nach, auch wegen der Ergonomie, das neuere Klimabedienfeld nachzuruesten.
Naja, mal sehen wie ich die Klimatisierung so empfinde.
MfG,
Warndreieck
Kann mir nicht vorstellen, dass das Klimabedienteil vom Cab in den gegenwärtigen 6er Golf passt.Ein Versuch wäre es wert.
Hier mal ein Bild von meinem 5er Golf. Und der hatte die VW 18" Felgen drauf.
weiss ja nicht wie du das gemacht hast, ich fuhr mit meinem immer kurzstreckke. da waren max 520km drin und langstrecke vielleicht a bissl über 600km aber wie man knapp 1000km mit nem tsi kommen soll is mir schleierhaft. mit nem diesel ok is aber das mit dem tsi glaub ich irgendwie nicht. vielleicht mal nach dem tanken zurückstellen 🙂.
Da ist nichts mit zurückstellen. Das berechnet der Bordcomputer von allein. Wenn Du es mir nicht glaubst, probier es beim nächsten Tanken aus.
Aber Du bist nicht der Erste der mir das nicht glaubt. Solche Werte erreicht man wenn man viel in Österreich, Slowenien, Kroatien usw unterwegs ist. Da ist 130 km/h auf der Autobahn usw. Ich hatte ab 45 oder 50km/h den 6ten Gang drin und los gings.
Selbst meine Arbeitskollegen mit 140 Diesel-PS konnten es nicht glauben. Da wurde an beiden Fahrzeugen der Durchschnittsverbrauch usw Null gesetzt und der Kollege ist dann hinter mir her gefahren. Also gleiche Strecke..... Mein durchschnittlicher Verbrauch war 4,6 Liter, der vom Kollegen 6,2 Liter.
Und ich hatte jetzt vor 3 Wochen echt Probleme den Diesel Verbrauch unter 6 Liter zu bekommen. Nach dem Volltanken zeigte es mir eine Restreichweite von 200km weniger an, als ich mit dem TSI hatte.
Im Autohaus wussten die auch, das ich sehr sparsam unterwegs bin. Mir wurde aber immer gesagt, der Diesel ist sparsamer.
Ok, der Diesel ist sparsamer, wenn ich Vollgas auf der Autobahn fahre. Was bringt mir das aber in Österreich?
Zitat:
Original geschrieben von adilhoxha
Da ist nichts mit zurückstellen. Das berechnet der Bordcomputer von allein. Wenn Du es mir nicht glaubst, probier es beim nächsten Tanken aus.Aber Du bist nicht der Erste der mir das nicht glaubt. Solche Werte erreicht man wenn man viel in Österreich, Slowenien, Kroatien usw unterwegs ist. Da ist 130 km/h auf der Autobahn usw. Ich hatte ab 45 oder 50km/h den 6ten Gang drin und los gings.
Selbst meine Arbeitskollegen mit 140 Diesel-PS konnten es nicht glauben. Da wurde an beiden Fahrzeugen der Durchschnittsverbrauch usw Null gesetzt und der Kollege ist dann hinter mir her gefahren. Also gleiche Strecke..... Mein durchschnittlicher Verbrauch war 4,6 Liter, der vom Kollegen 6,2 Liter.Und ich hatte jetzt vor 3 Wochen echt Probleme den Diesel Verbrauch unter 6 Liter zu bekommen. Nach dem Volltanken zeigte es mir eine Restreichweite von 200km weniger an, als ich mit dem TSI hatte.
Im Autohaus wussten die auch, das ich sehr sparsam unterwegs bin. Mir wurde aber immer gesagt, der Diesel ist sparsamer.
Ok, der Diesel ist sparsamer, wenn ich Vollgas auf der Autobahn fahre. Was bringt mir das aber in Österreich?
gut auschliessen kann ich es jetzt nicht, da ich eher zu der kategorie nicht spritsparer gehöre, war ich mit meinem tsi (103kw) meist etwas zügiger unterwegs. soll heissen mehr so ab 3000um/min , da hat sich meiner immer so zwischen 8 und 9 liter gegönnt. war wie gesagt nur kurzstrecke da ich ned sehr weit in die arbeit hab und auch so nicht recht weit fahren muss. bin aber jetzt auf den tdi gewechselt da es der grösste motor im vari ist und ich nach etlichen problemen mit dem tsi eigentlich die schautze voll hab von dem ganzen downsizing quatsch. mal sehen wie viel der tdi verbraucht aber ich denke schon das ich den bei gleichbleibender fahrqualität unter 8litern bewege. deine literangaben sind evtl möglich wenn man den so dahinrollen lässt aber ins gas treten darf man da nicht, erfahrungsgemäß "turbo läuft turbo säuft".
Stimmt schon, wenn man auf der Autobahn vollbeladen mit 200km/h unterwegs war, hat der TSI um die 9,5 bis 10 Liter Verbraucht. Aber alles was Stadt usw war, bin ich nie über 1800 Umdrehungen gefahren. Alles schön im 5ten 6ten Gang. Durch den Kompressor war ja auch immer Leistung da.
Aber ich muss ehrlich sagen, die ganzen Probleme von denen ich lesen hatte mein Motor nicht (Steuerkette, Turbo,...). Bin aber auch fast nur Langstrecke gefahren.
Da stört mich beim Diesel jetzt auch das viele geschalte. Hätte ich doch lieber ein DSG genommen. Mir ist zum Anfang der Diesel auch im 3ten Gang verreckt. War es vom TSI nicht gewohnt bei jeder Verzögerung auch direkt runter zu schalten.
so vari is seit dienstag in meinen diensten 15 uhr war abholung in wob bin dann die 540km zügig nach hause gefahren, was die einfahrphase zuließ.
Daten
Platinumgrey 2.0tdi 6gang Match
Business paket
Xenon mit LED kurvenfahrlicht
Standheizung
Anhähngerkupplung
Media in und USB
Im Keller liegen schon bbs ch schwarz Matt 8x19et50 leider noch ohne Gummis
Hr kommt nächste Woche rein bestellt bei ahexclusive/ Flachwerk
schaut jetzt mit 18nern und serienfahrwerk sehr seltsam aus aber nächste woche kommt das gewinde rein dann kann man das auch wieder anschauen.......
Schicker Variant, schaut wie meiner aus bloß habe ich keine GTI Felgen drauf. Ich wünsche dir allzeit Gute Fahrt mit deinem neuen Wagen 🙂
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von sauschell
so vari is seit dienstag in meinen diensten 15 uhr war abholung in wob bin dann die 540km zügig nach hause gefahren, was die einfahrphase zuließ.Daten
Platinumgrey 2.0tdi 6gang Match
Business paket
Xenon mit LED kurvenfahrlicht
Standheizung
Anhähngerkupplung
Media in und USBIm Keller liegen schon bbs ch schwarz Matt 8x19et50 leider noch ohne Gummis
Hr kommt nächste Woche rein bestellt bei ahexclusive/ Flachwerkschaut jetzt mit 18nern und serienfahrwerk sehr seltsam aus aber nächste woche kommt das gewinde rein dann kann man das auch wieder anschauen.......
Hi
Schönes Auto. Wie lang hat es von Ankunft Emden gedauert bis du den Termin in der
Autostadt hattest?
Pascal