Euer nächstes Auto

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

im A3 Forum ist dieser (nicht von mir erstellter) Thread auf eine große Resonanz gestoßen. Deswegen wage ich mich das mal im Ver Forum auch. Im A3 Forum ist der Großteil markentreu geblieben. Bin gespannt wie es hier aussieht.

Also....was wird euer nächstes (realistisch bezahlbares) Auto? Und warum wird es ausgerechnet dieses?

Ich mache mal den Anfang!

Surprise, Surprise

Ver GTI

😁

Gründe brauch ich wohl nicht zu nennen! 🙂

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 118d


Gut, dann hau ich mal rein 🙂

Um meine Situation zu beschreiben. Ich habe momentan kein Auto, brauche aber eins und bin nicht in der Lage eins zu unterhalten. Meine Eltern werden mir den Wagen kaufen und für die Nebenkosten aufkommen.

Der Wagen soll nach Wunsch meiner Eltern mindestens in der Golfklasse sein damit er ein gewisses Mass an Sicherheit bieten kann. Sowie ein Diesel zwischen 70 und 90kw damit man damit sich gut auf der AB bewegen kann und dabei die Sprittkosten nicht explodieren. Halt was bodenständiges mit etwas Klasse.

Dann machten wir uns auf die Suche. In die nähere Auswahl vielen:

Alfa 147 mit 115Ps CommonRail Diesel 3Türer
Golf V 1,9 TDI 77kw Sportline 3Türer
Audi A3 Ambition 1,9 Tdi 77kw 3Türer
Bmw 118d 5Türer

Alfa:
war schnell nicht mehr interessant, weil er schon recht alt ist und sicherheitsmäßige Defizite aufweist.

Golf:
Probefahrt gemacht die vollkommen überzeugt hat.

Audi: wie Golf, aber überteuert

BMW: Probefahrt gemacht die begeistert hat (endlich mal ne Motorhaube die man beim Fahren sieht)

Es kam also zu einem Stechen zwischen BMW und Golf.

Für den Golf sprachen: Übersichtlichkeit, Understatement, Verarbeitung, einen Golf zu haben
Gegen den Golf: Vangefühl und der Mangel am gewissen Pfiff.

Für den BMW: Super Sportfahrwerk, Klasse Sportsitze, guter Motor, auffälliger Wagen
gegen den BMW: Unübersichlichkeit und das es keinen 3Türer gibt

Der Preisvergleich zeigte, dass der BMW nur geringfügig teurer ist als der Golf. Da haben wir uns für den BMW entschieden.

mfg
118d

Hättest bei Peugeot den 307 unter die Lupe nehme können, ist auch Golf klasse, gleicher Sicherheitsstandart, aber um einiges billiger und mit Rußfilter (Serie) auf längere sicht super. 1.6l HDI 109 PS oder 136 PS Diesel. Und das für unter 20.000 euro. Dazu 5 Jahre Garantie (wie Werksgarantie) und man ist auf 5 Jahre sicher!!!

Da ich bisher meine PS Zahl immer verdoppelt habe grenzt es die Auswahl meines zukünftigen Wagen stark ein.

Fiesta 50PS
Astra II 100PS
Golf GTI 200PS
.
.
.
also kommt dann als nächstes ein Lamborghini Gallardo 😁

Meiner ist ja erst 2 Monate alt und da ich Autos immer ca. 5 Jahre fahre, gibt es keine Überlegung diesbezüglich..
Wenn es nicht gravierende Veränderungen gibt, muß er zumindest gleichwertige Leistungsdaten haben.

Ich habe einmal einen Downgrade gemacht und das war frustrierend.

Gruß
Andreas

Ich werde meinen Bj 1996 Passat Kombi im Herbst abstosen, und im Januar Februar endlich mein neues erstes Auto kaufen, einen:

Peugeot 307 SW Premium 2.0l / 135 HDI FAP
136 Diesel PS + Serien Filter

+ Winterpacket
+ Sicht Packet
+ getönte Scheiben
+ 5 Jahre Werksgarantie
+ 16 Zoll Alus für den Winter.

Der Rest ist bereits alles drin. Würden nur noch Leder 17 Zoll Alu und Alarmanlage, GRA fehlen. Wobei ich das nicht Brauche.

Farbe Erlengrau

Zusammen abzüglich Rabatt unter 22.000 Euro zu haben!!

Und hier das Bild dazu:

http://www.rems-networks.de/forumbilder/307erlengrau.jpg

Ähnliche Themen

Ich fahre ab nächsten Samstag (14.05.05):

VW Golf V GTI 2,0 L FSI Turbo DSG tornadorot
MAL - ParkPilot - GRA - MFA+ - Frontscheibe in Dämmglas inkl. abgedunkelte Seitenscheiben hinten und Heckscheibe inkl. Spiegelpaket 1 - Climatronic - 18" Detroit - MFL Tiptronic - Xenon - Diebstahlwarnanlage + (Einzeltüröffnung) - RCD 300+

@ xvision:

was kommt dann wohl bei mir...

von 75 PS auf 200....😰

Entweder was von Audi (S3, S4) oder einen richtig starken oder stark gemachten Japaner mit Heckantrieb (Skyline, Eclipse, Supra). Ein Spaßmobil eben, vielleicht auch als Zweitwagen.

Gruß,
ks

Zitat:

Original geschrieben von Kaiser Sosei


Ein Spaßmobil eben

Haste doch schon! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Micha206


Haste doch schon! 😁

Da hast du allerdings wahr . . . aber es gibt immer eine Steigerung 😉

Gruß,
ks

dkt 250

Hallo dkt 250,
kleiner Tip bevor du dir den 307 kaufst. Schaue mal unter Langzeittest.de unter Diskussion nach. Wir haben einen 307 Break Sportsline 110 BJ:5/04 und ca. 15000 KM den wir endlich die nächsten Tage gegen einen Golf Plus 1.6 FSI tauschen. Probleme ohne Ende z.B. Lenkradflattern (bekommen es nicht weg), Bremsen Probleme, beim Diesel Kupplungs-Probleme, bei uns wurden bei KM 10000 die Ventilschafft-Dichtungen gewechselt usw.
Wir waren 16x innerhalb eines 3/4 Jahres in der Werkstatt. Logisch kann mir das mit einem anderen Auto auch passieren aber bei Peugeot liest man es sehr oft!

Golf + 1.6 FSI, Newriverblue, Comfortline usw. Stand Freitag ZP 7.

Re: dkt 250

Zitat:

Original geschrieben von 1pupser


Hallo dkt 250,
kleiner Tip bevor du dir den 307 kaufst. Schaue mal unter Langzeittest.de unter Diskussion nach. Wir haben einen 307 Break Sportsline 110 BJ:5/04 und ca. 15000 KM den wir endlich die nächsten Tage gegen einen Golf Plus 1.6 FSI tauschen. Probleme ohne Ende z.B. Lenkradflattern (bekommen es nicht weg), Bremsen Probleme, beim Diesel Kupplungs-Probleme, bei uns wurden bei KM 10000 die Ventilschafft-Dichtungen gewechselt usw.
Wir waren 16x innerhalb eines 3/4 Jahres in der Werkstatt. Logisch kann mir das mit einem anderen Auto auch passieren aber bei Peugeot liest man es sehr oft!

Golf + 1.6 FSI, Newriverblue, Comfortline usw. Stand Freitag ZP 7.

Ich weis, bin schon seit fast 2 Jahren Dauergast bei Langzeittest.de. Ich kenn die Probleme, trotzdem ist es das Auto was ich möchte. Natürlich mit 5 Jahre Garantie ohne die läuft nichts. Ich wra bei VW, wegen dem G + er fuhr sich auch super (den gleichen was du bestellt hast) aber der Platz hinten bzw. Kofferaum is mir zu klein, der Preis um einiges zu Hoch, meine Mutter bemängelte die sehr hohe Ladekante (SW sehr nieder dagegen) und und und. Mein Bauch sagt naja, aber wenn ich dann wieder den 307er SW sehe, dann ist es um mich geschehen.

VW is recht und schön, aber einfach zu teuer für das was die bieten, und haben für mehr Geld auch defekte, daher is meine Wahl auch schon getroffen. Hat lange gebraucht gute 3 Jahre bis ich kapiert habe, das es einfach zu teuer ist einen deutschen zu kaufen. Ist eben nicht leicht, wenn die ganze Familie und Verwandschaft VW AUDI DB und BMW fährt, aber ich mach den ersten schritt, und dann sehen was passiert.

Würde VW fehlerfreie Autos ausliefern, und so bauen das sie einige Jahre OHNE defekte auskommen, dann würde ich zimlich sicher einen VW kaufen, aber dann einen Touran.

Re:dkt 250

Wir haben auch eine Garantieverlängerung damals rausgehandelt. Das war unser 4 Peugeot und keiner war fehlerfrei. Der 307er hatte fast alle Probs die bekannt sind und wie oft sollen wir aber noch in die Werkstatt? Uns z.B. reicht der Kofferraum vom +. Dann wünsche ich dir einen fehlerfreien SW (ehrlich).

hallo,
über ein neues privat fahrzeug denke ich noch nicht nach! da mein golf ja fast neu ist 11/04, aber wenn es soweit ist in 5-6 jahren wird ein golf wieder ganz oben auf der wunschliste stehen.

Dir reichen 75PS

Mir sind meine 100 Diesel Pferde schon zuwenig.

Hatte vorher Golf 4 mit 75PS war mir viel zuwenig Leistung an kleinen Steigungen musste ich bis 3 Gang zurück schalten das ich überhaupt die 100 halten konnte Verbrauch war Top mit 6,8,7,2 Liter

Ärgere mich das ich nicht die 2.0 TDI genommen habe

aber so ist das im Leben

MFG
Christian

Zitat:

Original geschrieben von christian552


Dir reichen 75PS

 

JA

Der eine braucht einen Rennwagen der andere nicht mehr!!!

haupzächlich brauch ich den wagen um auf die arbeit zukommen täglich 32Km und alle zwei monate um in die heimat zu fahren 750km AB. Da reicht mir mein 75PS golf vollkommen aus. meine sturm und drangzeiten sind vorbei, mein geld hab ich lieber für sinnvolle extras ausgegeben.

Also mein nächster Golf wird ein GTD
oder eine kleine Honda CBR 600F

oder meine Freundin gönnt mir endlich
Nachwuchs...

Dann wirds halt ein Golf+ VIII Variant mit Kernfusionsreaktor
und antischwerkraftquerbeschleuniger-bis dorthin
habe ich meinen Pilotenschein😉

Dank kalter Fusion brauch ich dann keine
Tankstellen mehr und Schröder&Eichel/Fischer
sind längst Geschichte😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen