Euer nächstes Auto
Hallo,
im A3 Forum ist dieser (nicht von mir erstellter) Thread auf eine große Resonanz gestoßen. Deswegen wage ich mich das mal im Ver Forum auch. Im A3 Forum ist der Großteil markentreu geblieben. Bin gespannt wie es hier aussieht.
Also....was wird euer nächstes (realistisch bezahlbares) Auto? Und warum wird es ausgerechnet dieses?
Ich mache mal den Anfang!
Surprise, Surprise
Ver GTI
😁
Gründe brauch ich wohl nicht zu nennen! 🙂
50 Antworten
Geht dieser Thread davon aus, dass man momentan einen Ver besitzt, oder kann man auch posten wenn der Ver in der näheren Auswahl stand/steht?
118d
Zitat:
Original geschrieben von 118d
Geht dieser Thread davon aus, dass man momentan einen Ver besitzt, oder kann man auch posten wenn der Ver in der näheren Auswahl stand/steht?
118d
Guck doch einfach was mein nächster wird! 😁 Dann kannste dir deine Frage selber beantworten! 🙂
Golf V TDI 2.0 DSG, schwarz, NAV2 mit Soundpaket, Phatbox, Xeon, MobilityPackage 3, Lichtpaket2, Ablagepaket, Kleinigkeiten ~ ca. 32 TEUR
Der 1er ist aufgrund der Sichtverhältnisse nach hinten, Platzangebot und Preis-/Leistung kein Thema mehr.
Ähnliche Themen
Ich werde beim nächsten Autokauf einen echten Kostenvergleich zum Astra machen, evtl. den 1er BMW. Dann werde ich entscheiden.
Nach einem Jahr Ver vermisse ich meinen alten IVer Golf. Nicht das ich den Kauf bereue. Ist halt mein Wohlfühlgefühl im Wagen. Der Ver hat die besseren technischen Features aber der IVer hatte halt was.
Mal sehen. Einer vob den dreien wird es halt werden. Hoffe nicht, das meine Entscheidung, nach 20 Jahren VW, für eine andere Automarke fällt.
hallo!
ich fahre seit über einem jahr einen 2.0 TDI golf V, aber so richtig glücklich bin ich mit ihm nicht, ich weiß nicht warum, er geht gut, hat keinerlei - bis auf mein schlüsselproblem - sperenzchen, aber ich halte immer ausschau nach einem neuen.
m.f.g.
hans
Gut, dann hau ich mal rein 🙂
Um meine Situation zu beschreiben. Ich habe momentan kein Auto, brauche aber eins und bin nicht in der Lage eins zu unterhalten. Meine Eltern werden mir den Wagen kaufen und für die Nebenkosten aufkommen.
Der Wagen soll nach Wunsch meiner Eltern mindestens in der Golfklasse sein damit er ein gewisses Mass an Sicherheit bieten kann. Sowie ein Diesel zwischen 70 und 90kw damit man damit sich gut auf der AB bewegen kann und dabei die Sprittkosten nicht explodieren. Halt was bodenständiges mit etwas Klasse.
Dann machten wir uns auf die Suche. In die nähere Auswahl vielen:
Alfa 147 mit 115Ps CommonRail Diesel 3Türer
Golf V 1,9 TDI 77kw Sportline 3Türer
Audi A3 Ambition 1,9 Tdi 77kw 3Türer
Bmw 118d 5Türer
Alfa:
war schnell nicht mehr interessant, weil er schon recht alt ist und sicherheitsmäßige Defizite aufweist.
Golf:
Probefahrt gemacht die vollkommen überzeugt hat.
Audi: wie Golf, aber überteuert
BMW: Probefahrt gemacht die begeistert hat (endlich mal ne Motorhaube die man beim Fahren sieht)
Es kam also zu einem Stechen zwischen BMW und Golf.
Für den Golf sprachen: Übersichtlichkeit, Understatement, Verarbeitung, einen Golf zu haben
Gegen den Golf: Vangefühl und der Mangel am gewissen Pfiff.
Für den BMW: Super Sportfahrwerk, Klasse Sportsitze, guter Motor, auffälliger Wagen
gegen den BMW: Unübersichlichkeit und das es keinen 3Türer gibt
Der Preisvergleich zeigte, dass der BMW nur geringfügig teurer ist als der Golf. Da haben wir uns für den BMW entschieden.
mfg
118d
ich hab mir einen 320d touring gekauft...
der wagen ist 6monate alt und hat 12.000 km runter.
am ende ister sogar noch viel günstiger als mein gölfchen, das ich gewandlet habe.
Hallo,
ich bin auch auf der suche. Frauchens E-klasse sollte eigentlich schon Geschichte sein. Aber da ich noch nichts gefunden habe, muß sie weiter damit fahren! Sicherlich noch weitere 15Jahre!!!
Mit meinen Toyo bin ich völlig zufrieden. Super Service und die Preise für Reparatur oder Durchsichten niedriger als beim Mercedes. (Wo doch die japsen angeblich so teuer sind)
Hatte mal einen Golf V probegefahren. War soweit alles OK. Problem waren die Sitze. Die sind wirklich scheiße! Ich habe einfach keine angenehme Sitzposition gefunden. Das blaue Licht von den Instrumenten und Schaltern im Dunkeln fand ich auch zuviel.
Einen Passat hatten wir auch zur Probe. Aber in unserer gewünschten Ausstattungsvariante kam das Ding über 40T€! Die spinnen doch!
Mercedes will ich nicht mehr, Frauchen schon garnicht!
Ich werde sicherlich einen Japsen kaufen. Den kleinen 200 Lexus genauer gesagt und wenn dann nur als Jahreswagen. Dieser gefällt Frauchen. Sie muß nur noch mich und meine Brieftasche Überzeugen!
willi
Auf jeden Fall was "automatisches" 😁
Golf / Passat, oder A4 / A6 mit DSG oder Multitronic.
Grüße, Martin
naja realistisch ist ein Golf V GTI !!!
wegen dem platz!
aber wenn ich spass haben will wirds 2006 oder 2007 ein SLK ! nur dann darf ich nicht mehr soviel gepäck mitnehmen! 🙂
Hi
Jetzt: Golf 1 Cabrio Bj. 1982
Golf V Sportline Bj. 2004
Zukunft: Golf 1 Cabrio Bj. 1982
Golf VI ........ Bj. ???