EU Import

Ford Focus Mk4

Stimmt das , dass Ford anders als andere Hersteller extra baut für den export ?
Kennt ihr Händler wo man EU Importe bekommt?

Beste Antwort im Thema

auf den brauchst nicht reagieren. ist 90% Durchfall den er posted

154 weitere Antworten
154 Antworten

kann mir wer sagen, ob der park-pilot-system (also die parksensoren) nur piepen oder auch auf dem display vorne das auto und abstände grafisch darstellen?

Zitat:

@luckymeni schrieb am 7. Juni 2019 um 22:52:24 Uhr:


kann mir wer sagen, ob der park-pilot-system (also die parksensoren) nur piepen oder auch auf dem display vorne das auto und abstände grafisch darstellen?

Auch grafisch.

danke. also ich glaube ich lasse das businesspaket weg. dann habe ich halt kein navi... und keine parksensoren. dafür kann ich aber einfach die rückfahrkamera für 260 euro zubuchen. die tuts doch auch oder? 😁

ansonsten spiegel anklappbar und regensensor hat man wohl auch beim comfortpaket in polen. sogar mit licht zum boden bei den spiegeln

Navi brauchst du nicht, rausgeschmissenes geld. Nimm das sync 3 mit b&o paket für 2000zloty. Das ist das highlight an dem wagen! Einerseits geiler sound im wagen, andererseits kannst du android auto mit google maps nutzen. Die stauinformationen können nicht besser sein, ausser tomtom. Aber das ford navi kommt nicht an die beiden dran.

Dann nimmst du das parking paket für 2500 zloty:
Parkpaket
2.500 PLN
beinhaltet: Türkantenschutz (aktiver Türkantenschutz); Active Park Assist (für Versionen mit Schaltgetriebe); Active Park Assist 2 (für Versionen mit Automatikgetriebe); Rückfahrkamera - mit großem Sichtfeld (AGNAB)

Ähnliche Themen

Paket comfort ist gut. Paket business gibt es nicht in polen. Oder meinst du die st line business?

Zitat:

@born_hard schrieb am 7. Juni 2019 um 23:44:25 Uhr:


Navi brauchst du nicht, rausgeschmissenes geld. Nimm das sync 3 mit b&o paket für 2000zloty. Das ist das highlight an dem wagen! Einerseits geiler sound im wagen, andererseits kannst du android auto mit google maps nutzen. Die stauinformationen können nicht besser sein, ausser tomtom. Aber das ford navi kommt nicht an die beiden dran.

Dann nimmst du das parking paket für 2500 zloty:
Parkpaket
2.500 PLN
beinhaltet: Türkantenschutz (aktiver Türkantenschutz); Active Park Assist (für Versionen mit Schaltgetriebe); Active Park Assist 2 (für Versionen mit Automatikgetriebe); Rückfahrkamera - mit großem Sichtfeld (AGNAB)

Genau so hab ich es. 😁

ja ich meine das stline business paket in polen. das brauche ich nicht, da ich kein navi brauche, schließe immer mein handy mit google maps an. (kann man hier sein handy display auf das focus 8 zoll display screenen? also dass er google maps vom handy auf dem display des autos anzeigt?

die parksensoren hab ich dann halt nicht, nehme ich wie ihr becshrieben habt das parkpaket oder halt nur rückfahrkamera einzeln. dann ist man auch gut bedient 🙂

Das business paket habe ich auch nicht bestellt, da ich Android Auto nutzen werde. Dieses wird auf dem 8 Zoll Display angezeigt. Die Parksensoren sind im Parkpaket enthalten.

eine frage hab ich noch. sind die parksensoren(park-pilot) denn so gut und könntet ihr nicht drauf verzichten?
reicht die rückkamera nicht eigentlich auch dann ohne parksensoren?

Du hast vorne keine Kamera, da sind die Sensoren schon ganz gut. Die Kamera hat ein rot-gelb-grün Overlay, das stimmt schon, aber die Sensoren warnen auch seitlich, bevor Du an einen Poller schrammst. Zu guter Letzt fährt nicht jeder gerne rückwärts mit Kamera. Was, wenn Du das Auto verleihst?

Ich fahre 90% nach Spiegel, Kamera nur, wenn ich rückwärts aus ner Einfahrt mit schlechter Sicht fahre oder wenn ich weiss, das direkt hinter dem Auto ein schmales Hindernis steht.

Gibt es überhaupt ne Kamera ohne Sensoren?

Gibt es . Kostet 1200 zloty listenpreis.

Ich würde für 2500 zloty das parkpaket nehmen. Die sensoren vornr hinten seitlich sind dabei und das automatische einparken. Und das System funktioniert einwandfrei.

Beim MK3 gab es die Wahl noch und ich habe damals bewusst auf die Piepser verzichtet und nur die Kamera genommen.
Beim MK4 waren die Piepser dann leider zwangsweise dabei, sonst hätte ich es genau so wieder gemacht.
Nicht falsch verstehen, die Parkpiepser an sich funktionieren absolut problemlos, ich mag nur die "Geräuschbelästigung" beim parken nicht so gerne.

Zitat:

@Cherry79 schrieb am 8. Juni 2019 um 14:08:48 Uhr:


Beim MK3 gab es die Wahl noch und ich habe damals bewusst auf die Piepser verzichtet und nur die Kamera genommen.
Beim MK4 waren die Piepser dann leider zwangsweise dabei, sonst hätte ich es genau so wieder gemacht.
Nicht falsch verstehen, die Parkpiepser an sich funktionieren absolut problemlos, ich mag nur die "Geräuschbelästigung" beim parken nicht so gerne.

Dann schalte die doch einfach aus 😉

Man kann sie nicht nur ausschalten sogar die Ton Lautstärke lässt sich meistens bis 0 reduzieren. Vorteil sie arbeiten und man sieht es visuell auf dem Schirm nur machen keinen krach. Gibt also kein Grund die weglassen zu wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen