1.5 eTSI - Bremse verhält sich seltsam
Liebe Mitforisten,
mit der Bedienung und so manchen Zicken habe ich mich arrangiert. Was wirklich nervt, ist folgendes Phänomen: Sanftes Abbremsen bis zum Stillstand ist nicht wie gewohnt möglich, da die Golf-Bremsen beim Betätigen zunächst wie gewünscht greifen, dann plötzlich etwas "loslassen", um dann fester zuzupacken. Höchst unkomfortabel, einfach widerlich.
Kennt jemand von Euch dieses Verhalten, evtl. auch die Ursache dafür? Kann ja wohl nicht der neue Stand der Technik sein.
Vielen Dank vorab.
Beste Grüße Dieter
189 Antworten
Mittlerweile habe ich mich an dieses Ruckeln beim bremsen fast gewöhnt.
Aber heute war ich beim TÜV und mein Golf ist duchgefallen. Es gibt einen erhheblichen Mangel laut TÜV-Beauftragten.
Nun ratet mal welcher Mangel vorliegt. Es ist die Bremsanlage.
Der genaue Wortlaut ist: Betriebsbremse Steuergerät-Bremse Signal unplausibel
Jetzt habe ich 4 Wochen Zeit diesen Mangel zu beseitigen! Nach Rücksprache mit der Werkstatt kann diese
mir auch nicht helfen. Das Problem und die TPI ist bekannt und man arbeitet dran.
VW hatte ein Update rausgebracht so dass jetzt ihre Fahrzeuge die HU nicht mehr bestehen? Ich kanns einfach nicht glauben. Vor dem gossen Update gab es diese Problem nicht.
Jetzt geht der Wagen für mehere Tage wiedermal zum freundlichen. Mal sehen was bei rauskommt.
Und wie kanns anders, seit einer Woche ist die Garantie abgelaufen...
Es ändert jetzt nichts an dem Vorliegendem Falschen Bremsverhalten aber falls die Möglichkeit besteht würde ich den fehlercode löschen lassen und das Fahrzeug wieder beim TÜV vorstellen.
VW hat doch kein Update heraus gebracht, dass dann Fehlerspeichereinträge bewirkt. Das kann ich nur für ein Missverständnis halten.
Wenn die Werkstatt alleine nicht weiterkommt, dann muss sie Kontakt zum TSC bzw. Werk aufnehmen und das Problem lösen.
Normale hört sich das alles für mich nicht an und ist es auch nicht.
Hab mich auch mehrmals beschwert über das bremsen bei meinen etsi dieses ruckeln ist einfach nervig außerdem vernehme ich ein merkwürdiges Geräusch dabei! Antwort von meinem Vw Partner es wird an einem Update gearbeitet wann es kommt weiß keiner auch nicht in Wolfsburg
Ähnliche Themen
war gerade auch mal beim freundlichen. Die TPI xxx7824/1 hat er auch gefunden. Laut VW steht dort beim runterschalten vom 4. in den 3. Gang ist es nachvollziehbar.
Nun, ich habe DSG und die "Ganganzeige" im Cockpitdisplay zeigt mir nur "D" und das Fahrprofil, aber keinen aktuellen Gang.
Ist das bei Euch auch so?
Damit könnte man prüfen bei welchen Gangwechsel das Thema mit DSG auftritt.
...nicht das alle denken dass ist die TPI, die aber dann ein anderes Problem löst.
übrigens laut dieser TPI:
keine Reparatur durchführen, Softwareupdate ist in Arbeit (wie bereits bekannt)
Bei mir identischer Fehler gewesen und ebenfalls beim TÜV durchgefallen. Musste die Werkstatt dann richten nach zwei Versuchen. Ich kann nachher mal gucken im Bericht ob ich finde was genau gemacht wurde.
Gruß Björn
Und ich dachte schon ich wär der einzigste hier im Forum mit diesem Problem.
Ich bin gespannt was die in der Werkstatt machen werden damit ich die Plakette bekomme.
Das VW so lange für eine Lösung benötigt lässt mich schlimmes ahnen.
Zitat:
@CarFan20 schrieb am 20. Mai 2023 um 12:13:59 Uhr:
Nun, ich habe DSG und die "Ganganzeige" im Cockpitdisplay zeigt mir nur "D" und das Fahrprofil, aber keinen aktuellen Gang.
Ist das bei Euch auch so?
So ist's bei mir auch, leider (!)
Beim G7 wurden die Gänge noch angezeigt, beim G8 nicht mehr.
Den "Bremsfehler" habe ich allerdings bisher nicht noch einmal erlebt.. (nutze das Eco Fahrprofil). Vorausschauend fahren, rechtzeitig bremsen, bislang keine weiteren Merkwürdigkeiten gehabt.
Viel steht leider nicht drauf auf dem Abholschein. Ich bin schon am überlegen mal einen obd Tester zu kaufen um zu gucken ob der Fehler tatsächlich beseitigt ist.
Zitat:
@NackterGolfer schrieb am 20. Mai 2023 um 22:50:14 Uhr:
Zitat:
@CarFan20 schrieb am 20. Mai 2023 um 12:13:59 Uhr:
Nun, ich habe DSG und die "Ganganzeige" im Cockpitdisplay zeigt mir nur "D" und das Fahrprofil, aber keinen aktuellen Gang.
Ist das bei Euch auch so?So ist's bei mir auch, leider (!)
Beim G7 wurden die Gänge noch angezeigt, beim G8 nicht mehr.Den "Bremsfehler" habe ich allerdings bisher nicht noch einmal erlebt.. (nutze das Eco Fahrprofil). Vorausschauend fahren, rechtzeitig bremsen, bislang keine weiteren Merkwürdigkeiten gehabt.
Das Thema "fehlende Ganganzeige", wurde hier im Forum in einem eigenen Thread ausgiebig diskutiert. Habe ich leider erst danach gefunden, sorry @all.
Ich fahre auch so wie Du im Eco und vorrausschauend, habe aber das Gefühl dass es im Eco deutlich spürbarer/häufiger auftritt, als im Comfort. Ich bin der Meinung, dass ich es im Sport modus noch nicht nachvollziehen konnte.
Meines Erachtens gab es das Thema mit 1664 nicht. Bin mir nicht sicher, aber ich denke dass der Bug ab 1890 bei mir auftrat. Mittlerweile habe ich mich (leider) daran gewöhnt.
Im September muss ich zum TÜV, da bin ich mal gespannt....
genau!
Wenn dann müsste man sich das Zusammenspiel zwischen E-BKV, RSG, Bremse und deren Steuergeräte ansehen. Aber ein MIB3 Update wird daran definitiv nichts ändern.
Hallo zusammen,
auch ich habe ein merkwürdiges Verhalten beim Bremsen. Am ehesten nachvollziehbar beim soften herunterbremsen. Es fühlt sich an als würde der Wagen beim herunterbremsen zwischen/ab 32 und 27 km/h in ein „Bremsloch“ fallen. Echt eigenartig. Unterschiedlich Einstellungen haben da keine Änderung gebracht.
Geht bei euch der Motor auch sofort aus sobald ihr nur ganz kurz vom Gaspedal geht. Das geht mir oft viel zu schnell. Wenn man dann gleich wieder Gas gibt, ist das Gefühl zwischen „gleiten“ und dann gleich wieder „schieben“ ein leichtes ruckeln und nicht sehr fein.
Viele Grüße und schönes Pfingstwochenende vorab
Hey @Toni_L ist bei mir ganz genauso der Fall und laut VW stand der Technik. Das mit dem ausgehen des Motors lässt sich vermeiden wenn das Getriebe in S steht (ist aber auch nicht Sinn und Zweck)