ESP Serienmäsig??

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo!!
Wie ich in den Katalogen gelesen habe und was ich pis jetzt gehört habe ist das ESP beim focus MK2 Serienmäsig eingebaut!!
Bei meinen 1.6 TI-VCT,Bj.2005 Sport, ist kein ESP Off schalter montiert und wen ich den zündschlüssel umdrehe blinkt das ESP Sümbol auch nicht!! Im Handbuch steht aber das bei jdem Start das Symbol kurz aufleuchtet und dan wieder erlischt als zeichen ,dass das system funktionsbereit ist!! Bei mir tut sich aber nicht und der BC. meldet auch keine Fehlfunktion!!
Was ist da los?? Müsste ich nicht auch diesen ESP OFF Schalter in der Mittelkonsole haben wenn ESP schon sereinmäsig verbaut ist??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rossi3


ESP? Ist eh Quark! Mach mal ein Fahrsicherheitstraining., ist allemal mehr wert als dieses Spaßbremse kann auch nicht kaputtgehen. Sollte sich aber nicht herumsprechen wenn die Leute gezielt nach Fahrzeugen ohne ESP fragen und kaufen verdienen die Hersteller wieder weniger und die Werkstätten haben auch weniger zu tun.

Ich packe die Aussage mal in die Schublade " Fahrer unter 25 Jahre  ",  die, "sehr beliebt" auch bei Versicherungen, Feuerwehren und Krankenhäusern, standhaft daran arbeitet, dass alljährlich durch solche "Fahrgenies" immer noch hunderte von Toten ( und leider trifft es oftmals nur die Unschuldigen ) auf den Straßen Deutschlands zu beklagen sind.

Wer die Entwicklung und den Einbau von Sicherheitsgurten, Kopfstützen, ABS, Airbags, ASR, ESP und anderen Fahrerassitenzsystemen als "Spaßbremse" diskredidiert, dem empfehle ich einen Blick auf die Entwicklung der Todeszahlen bei PKW-Unfällen seit den 50er Jahren bis heute.

Wenn nur einmal durch ein ASR oder ESP-System verhindert wird, das ein Bekloppter auf seinem Selbstdarstellungstrip andere Menschen in Mitleidenschaft zieht, so hat sich das mehr als bezahlt gemacht!!!!!

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rossi3


ESP? Ist eh Quark! Mach mal ein Fahrsicherheitstraining., ist allemal mehr wert als dieses Spaßbremse kann auch nicht kaputtgehen. Sollte sich aber nicht herumsprechen wenn die Leute gezielt nach Fahrzeugen ohne ESP fragen und kaufen verdienen die Hersteller wieder weniger und die Werkstätten haben auch weniger zu tun.

Ich packe die Aussage mal in die Schublade " Fahrer unter 25 Jahre  ",  die, "sehr beliebt" auch bei Versicherungen, Feuerwehren und Krankenhäusern, standhaft daran arbeitet, dass alljährlich durch solche "Fahrgenies" immer noch hunderte von Toten ( und leider trifft es oftmals nur die Unschuldigen ) auf den Straßen Deutschlands zu beklagen sind.

Wer die Entwicklung und den Einbau von Sicherheitsgurten, Kopfstützen, ABS, Airbags, ASR, ESP und anderen Fahrerassitenzsystemen als "Spaßbremse" diskredidiert, dem empfehle ich einen Blick auf die Entwicklung der Todeszahlen bei PKW-Unfällen seit den 50er Jahren bis heute.

Wenn nur einmal durch ein ASR oder ESP-System verhindert wird, das ein Bekloppter auf seinem Selbstdarstellungstrip andere Menschen in Mitleidenschaft zieht, so hat sich das mehr als bezahlt gemacht!!!!!

@ razor1

Dem kann man eigentlich nichts mehr hinzufügen.
100% Zustimmung !!

mfg fibres73

ich stelle mal eine ganz gewagte these auf.
raus mit den ganzen sicherheitsschnicksschnack aus den autos. abs weg, esp weg, sicherheitsgurt weg, asr weg, sicherheitsfahrwerk weg, stattdessen ein skalpell auf den lenkradkranz. niemand würde mehr in die kisten einsteigen, ergo kein probleme mit unfällen und gewagten manövern und wer es trotzdem wagt und überlebt > natürliche selektion.

ESP drin lassen aber die Autos so abstimmen, das sie auch ohne was taugen würden

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


ESP drin lassen aber die Autos so abstimmen, das sie auch ohne was taugen würden

Zumindest bei den meisten Herstellern sind die Fahrwerke auch ohne aktiviertes ESP um Lichtjahre von denen entfernt, die in der Vergangenheit auch in sehr hochpreisigen Fahrzeugen verbaut wurden.

Ich erinnere mich noch sehr gut daran, wie es meiner Mutter gelang, auf nassem Kopfsteinpflaster, mit einem 82er BMW 320i, absolut ungewollt einen lupenreinen Powerslide hinzulegen. Und das ganze bei Tempo 50 😁

Die Kiste war zwar dafür prädestiniert, aber im Vergleich zu einem Opel Rekord oder Ford Granada mit Heckantrieb, war das Fahrwerk des BMW damals echtes Hightech.

Mit manchen Kleinwagen, wie z.B. einem Toyota Starlet  den ein Kumpel damals fuhr, würde wahrscheinlich niemand, der heute um die 20 ist, freiwillig außerhalb eines Verkehrsübungsplatzes fahren.
Frontmotor, Heckantrieb und Starrachse sorgten für Fahrerlebnisse wie mit einem römischen Streitwagen.

Und mit meinem ersten Auto, einem 82er Fiesta Mk.1, habe ich mich auch einmal auf schneebedeckter Straße nach einer Kurve um 180° gedreht und fuhr urplötzlich wieder in die entgegengesetzte Richtung.
Die Fahrzeuge, die in der Kolonne vor und hinter mir fuhren, schaffften die Kurve und ich schlug zum Glück nirgendwo an.
Gerade für solche Fälle, wo man meint alles unter Kontrolle zu haben, aber einem doch irgendein auch nur noch so kleiner Fehler unterläuft, sind ABS, ESP etc. gedacht.
Und ich bilde mir nicht ein, dass ich nach 25 Jahren und mehreren 100tsd. km Fahrpraxis in einer plötzlichen Ausnahmesituation alles richtig machen würde.
Diese Selbstüberschätzung überlasse ich denen, die regelmäßig auf der B73 und anderen unfallträchtigen Nebenstrecken hier bei uns an Bäumen oder im Gegenverkehr ihr Leben beenden😠

Die ESP Lampe habe ich übrigens noch in keinem Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr zu sehen bekommen. Auf einem Flugplatzgelände waren dafür schon sehr "ungewöhnliche" Fahrmanöver erforderlich, die in freier Wildbahn, für mich in die Kategorie " absolut geistesgestörte Fahrweise" gehören!

{Ich packe die Aussage mal in die Schublade " Fahrer unter 25 Jahre ", die, "sehr beliebt" auch bei Versicherungen, {Feuerwehren und Krankenhäusern, standhaft daran arbeitet, dass alljährlich durch solche "Fahrgenies" immer noch {hunderte von Toten ( und leider trifft es oftmals nur die Unschuldigen ) auf den Straßen Deutschlands zu beklagen {sind.

{Wer die Entwicklung und den Einbau von Sicherheitsgurten, Kopfstützen, ABS, Airbags, ASR, ESP und anderen {Fahrerassitenzsystemen als "Spaßbremse" diskredidiert, dem empfehle ich einen Blick auf die Entwicklung der {Todeszahlen bei PKW-Unfällen seit den 50er Jahren bis heute.

{Wenn nur einmal durch ein ASR oder ESP-System verhindert wird, das ein Bekloppter auf seinem {Selbstdarstellungstrip andere Menschen in Mitleidenschaft zieht, so hat sich das mehr als bezahlt gemacht!!!!!

Ein kleiner Politiker? Im Wort und Sinn verdrehen jedenfalls sehr geübt. Die teatralische Polemik in den oben von mir zitierten Sätzen ist ja allererste Sahne.
Inhaltlich jedenfalls 180 Grad am Thema vorbei, keinerlei sachlich bezogene Antworten.
Ich bin gerne bereit das Thema zu diskutieren, mit einem Möchtegernewichtig jedenfalls nicht auf dieser Basis.
Falls es noch nicht passiert ist schlage ich vor eine Karriere in Richtung Volksverarscher einzuschlagen, die Vorraussetzungen attestiere ich hiermit.

Zitat:

Original geschrieben von rossi3



Inhaltlich jedenfalls 180 Grad am Thema vorbei, keinerlei sachlich bezogene Antworten.

Hast bestimmt Recht, Herr Rossi (der, der das Glück sucht?).

Ein "ESP? Ist eh Quark!" ist auf die Frage, ob das Auto des Threaderstellers serienmäßig über ESP verfügt, natürlich die bei weitem fundiertere und intelligentere Antwort...

ESP mit Folgekosten

Na ja, der größte Vorteil des ESP-Systeme liegt wohl in kommerziellen Aspekten begründet.
Ich wäre froh wenn ich das System nicht an Bord hätte, eine Fehlerquelle weniger!
Mal schauen wann sich mein Steuerteil verabschiedet, hoffentlich greift es nicht noch wild ein bevor es in die Jagdgründe geht ;-)
Mal ganz ehrlich, wer hat denn Statistiken das ESP Unfälle verhindert? Werden Unfälle durch fehlende Stabilitätsprogramme verursacht?
Selbstüberschätzung, Unwissenheit und jugendlicher Leichtsinn sind eher die Faktoren die zu Verkehrstoten führen.
Wenn sich jeder der Energie bewußt wäre wenn er mit 200+ über die BAB hämmert oder am Samstag nach der Disco ein voll besetzes Auto steuert wäre schon viel gewonnen. Ein ESP an Bord verleitet eher zu noch riskanterer Fahrweise zumal die Funktionsweise den wenigsten bekannt sein dürfte.
Ein vernünftiges Fahrsicherheitstraining gleich in den Führerschein integriert verhindert meiner Meinung nach nachhaltig viele Verletzte und mehr.
Wenn jemand eine Idee hat wie er das System aus meinem Auto ausbaut ohne Fehlermeldungen und ohne das ich Ärger mit dem TÜV bekomme der kann es sich gratis aus dem Auto ausbauen.
Übrigens greift mein ESP vom ersten Tag an in Linkskurven ein obwohl es absolut nicht nötig ist, die Werkstatt bekommt es nicht in den Griff. Den Fehler haben viele ST, er ist sporadisch. Man holt den Wagen ab weil angeblich die neueste Software die Fehlfunktion beseitigt hat. Irgendwann nach ein paar Tagen dann wieder der gleiche Fehler.
Der Clou an der Sache, wenn man das System nicht haben möchte muß man im Ausland bestellen.
Ja, es liegt an den vielen Artikeln die ich gelesen habe. Dort wird stur für jedes Auto ESP gefordert, ein Schelm wer böses dabei denkt.
Danke an Autobild und Co., die haben Ford auch veranlasst die Schongangübersetzung im letzen Gang in den unsinnigen hochdrehenden 5. oder 6. umzubasteln weil die Autos bei Vergleichtests angeblich zu wenig Durchzug hatten.

wie sieht das ganze eigentlich beim ST als Import aus...

is da ESP serienmäßig ??

Zitat:

Original geschrieben von rossi3



Übrigens greift mein ESP vom ersten Tag an in Linkskurven ein obwohl es absolut nicht nötig ist, die Werkstatt bekommt es nicht in den Griff. Den Fehler haben viele ST, er ist sporadisch. Man holt den Wagen ab weil angeblich die neueste Software die Fehlfunktion beseitigt hat. Irgendwann nach ein paar Tagen dann wieder der gleiche Fehler.
Der Clou an der Sache, wenn man das System nicht haben möchte muß man im Ausland bestellen.

Aha interessant....

Klingt für mich,als wenn Du (zu Recht) frustriert wegen DEINEM fehlerhaft arbeitenden ESP bist.

Und nun ist das ganze ESP Mist .... braucht keiner .... nur Geldmache ... verhindert keine Unfälle ...

Würde Dein Sicherheitsgurt ständig klemmen,so das Du Dich nicht vernünftig bewegen könntest

würdest Du bestimmt auch die Gurte verteufeln und am liebsten ausbauen gell 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen