ESP ohne Funktion?!?!?
Moin Leute,
mir ist aufgefallen, dass bei losem Untergrund oder rutschiger Fahrbahn und Vollgas das ESP sehr spät oder quasi gar nicht abregelt. Die Räder drehen durch und der ganze Vorderwagen "hoppelt"? 😠
Ist das normal? ich glaube nein! Selbst meine vorige E-Klasse Baujahr 1999 mit ASR hatte so was nicht. Da konnte ich selbst bei schneebedeckter Strasse voll drauftreten und das System hat runtergeguliert....😁
Wer weiß was???
Gruß,
Victor
Beste Antwort im Thema
Etwas Schlupf ist auf losem Untergrund und besonders Schnee absolut notwendig. Daher darf das ASR auch nicht sofort anspringen.
Auf einer festen Straße sind beim Beschleunigen 3% - 7% Drehzahlunterschied zwischen Vorder- und Hinterräder absolut normal, da quietscht nichts, da qualmt nichts, da hoppelt nichts. Anders kommt die Leistung eben nicht auf die Straße.
Falls die Räder wirklich sehr stark durchdrehen und das kommt bei einem Fronttriebler häufiger vor. Dann rappelt es auch mit ASR beängstigend laut. Aber das hatte schon der MK3 oder andere Fahrzeuge mit ASR. Hier sind einfach Verzögerungen im Regelkreis (Hysterese) und der berühmte "Stick-Slip" Effekt ausschlaggebend. Das ist total normal! Einfach etwas Gefühl im Gasfuß entwickeln.
Der Stick-Slip Effekt ist das plötzliche wechseln zwischen Haft- und Gleitreibung. Dabei kommt es zu einer rappelnden / ratternden Bewegung der Gleitpartner.
50 Antworten
Normalerweise sind mir solche Diskussionen ja zuwieder , und ich lese Sie nur Kopfschüttelnd und lass die Finger von der Tastatur....
Aber ;-)
Jetzt mal im Ernst , hier beschweren sich Leute darüber das sie nicht Autofahren können , denn das ASR ist vornehmlich dazu da runterzuregeln wenn man zu viel Gas gegeben habt.
Ebenso ist das ESP dafür da einzuschreiten und zu helfen wenn Ihr sonst schon abgeflogen wärt (mit "t" oder "d"?).
Wer also ständig mit blinkenden und eingreifenden Systemen durch die Gegend fliegt hat einen an der Schüssel.
Es gibt sicher Unterschiede in der Abstimmung , keine Frage , ebenso wie im Design , Preis/Leistung etc.
Also dann lieber A6 mit 140 PS fahren ,der kommt nämlich nicht aus den Hufen (Ergo auch kein durchdrehen) , da er auf Endgeschwindigkeit getrimmt ist , um nicht von kleinen Golf Plus mit der gleichen Maschine "vernascht" zu werden .
Ich habe mich auch mal beschwert darüber das mein Einarmwischer an meinem GSI bei 220 den Regen nicht mehr schaffte , nur da war ich 18 und noch ein wenig unerfahrener....
Ach und falls Ihr meint ich bin einer dieser 130 Schleicher , weit gefehlt, da wos geht wird auf das Bodenblech gedrückt , aber eben nicht auf Schotter , Schnee , Glatteis , schlechten Strassen mit Bodenwellen....
Ach ja und ich fahre nicht nur täglich 3 Km zur Arbeit und immer die selben Wege , sondern ca 85000 Km im Jahr ....durch fast ganz Deutschland, aber auch das ist nicht jedermann´s Sache und soll nur am Rande erwähnt sein.
So und jetzt Locker durch die Hose atmen....
Ok,
den Mondeo habe ich jetzt und das ESP wie auch die ASR funktionieren einwandfrei.
@Zapfer06
Du hast vollkommen recht, man fährt nicht immer mit eingreifenden Sicherheitssystemen.
Ich fahre auch Motorrad, dort lernt man regelmässig Brems- und Ausweichmanöver z üben. Beim Auto sehe ich das ähnlich, ab und zu fahre ich an bekannten Stellen bis an die Grenzen. Dort weis ich was mich erwartet und ich gefährte dort nur meine Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Fjack
Ok,
den Mondeo habe ich jetzt und das ESP wie auch die ASR funktionieren einwandfrei.@Zapfer06
Du hast vollkommen recht, man fährt nicht immer mit eingreifenden Sicherheitssystemen.
Ich fahre auch Motorrad, dort lernt man regelmässig Brems- und Ausweichmanöver z üben. Beim Auto sehe ich das ähnlich, ab und zu fahre ich an bekannten Stellen bis an die Grenzen. Dort weis ich was mich erwartet und ich gefährte dort nur meine Auto.
Absolut richtig , jeder sollte den Grenzbereich seines Auto´s erfahren , und mal auch darüber hinaus (natürlich nur da wo es wirklich geht).
Ich hatte schon mal das Vergnügen von Mercedes zu einem Training eingeladen zu werden , also Vollbremsung , Schleudern ohne ESP bis zum eingreifen der anderen Systeme wie z.B. Fenster schließen automatisch etc.
Das war das beste was ich je erlebt habe und sollte jeder mal machen , also ein Sicherheitstraining, kann sowas nur empfehlen.
Volle Zustimmung, sollte jeder mal gemacht haben.
Ich war in Zandvoort, einmalig.
Und Spass macht das ganze auch noch!
Mit mir waren einige da, die konnten nicht mal richtig bremsen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fjack
Mit mir waren einige da, die konnten nicht mal richtig bremsen!
He? Wie denn, wußten die denn nicht, unter welchem Pedal sich die Bremsanlage versteckt?? 🙄
@Bartik
Ne,
1. Aufgabe: Bei 80km/h auf Flaggensignal eine Notbremsung machen.
Mehrere haben 20-30 Meter mehr als nötig gebraucht.
Lag bei einem sogar an der Sitzposition.