1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. ESP off

ESP off

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Wer von Euch kennt den "Streng Geheimen" Griff um das ESP komplett auszuschalten?

lt GRIP auf RTL2 soll es den zumindest beim Golf R geben

Sonata2004

Beste Antwort im Thema

Das war ja klar daß jetzt wieder die Belehrungen losgehen... 😠

Liebe Besserwissende - die Frage war nicht ob man das ESP ausschalten solle sondern wie das geht.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von insp!re


wer nicht weis, dass statistiken aus einzelfällen aufgebaut werden hat eher etwas nicht ganz begriffen...

rofl, Du hast es ja voll drauf - und deshalb reicht ein Einzelfall um eine Statistik zu widerlegen? Mein Opa hat geraucht und ist 90 geworden, Zigaretten können also auf gar keinen Fall gesundheitsschädlich sein?

Zitat:

Original geschrieben von insp!re


was du thesenmäßig genauso begründen kannst, wie andere das gegenteil?
achso, die statistik 🙄

Genau, die Statistik. Aber nein, da ist dein Bauchgefühl bestimmt viel verlässlicher. Überhaupt, diese dummdämlichen Unfallforscher, die sich mit soetwas beruflich beschäftigen, die wissen auch absolut nicht wovon sie reden 🙄

Zitat:

Original geschrieben von insp!re



Zitat:

Naja, mit dem Zwang, ab 2014 Neuwagen grundsätzlich mit ESP auszustatten, dürfte sich die Sache demnächst sowieso von alleine erledigen.

weil der wagen entscheiden kann, wann "spaß" und wann "normaler straßenverkehr" angesagt ist 🙄

Nö kann er nicht, aber warum sollte er auch? Ist ja für den Straßenverkehr gebaut und nicht für den "Spaß". Für die Rennstrecke und ähnliche Fälle kannst Du ihn Dir ja gerne umbauen.

Zitat:

Original geschrieben von insp!re


mach du dir mal am besten deinen eigenen big brother staat mit komplettüberwachung auf...

viel spaß, wenn du vom ESP das erste mal auf ein hindernis zu-gebremst wirst!!!
aber sowas kann ja nicht passieren, dafür gibts ja keine statistik 🙄

Was genau hat ein erzwungenes Sicherheitsmerkmal mit dem Überwachungsstaat zu tun? Aber vermutlich fühlst Du dich auch von diversen Verkehrsregeln bevormundet. Achja und wo dich ESP auf ein Hindernis hinbremst, da donnerst Du auch ohne ESP mit ziemlicher Sicherheit hinein.

Zitat:

Original geschrieben von r-d-i



rofl, Du hast es ja voll drauf - und deshalb reicht ein Einzelfall um eine Statistik zu widerlegen? Mein Opa hat geraucht und ist 90 geworden, Zigaretten können also auf gar keinen Fall gesundheitsschädlich sein?

wahnsinn 🙂

du bist der checker! widerlegst deine eigenen behauptungen. wenn die statistik stimmen würde, dann wäre deine opa nämlich nicht 90 geworden!

Zitat:

Original geschrieben von r-d-i



Genau, die Statistik. Aber nein, da ist dein Bauchgefühl bestimmt viel verlässlicher. Überhaupt, diese dummdämlichen Unfallforscher, die sich mit soetwas beruflich beschäftigen, die wissen auch absolut nicht wovon sie reden 🙄

lern mal lesen! ich habe gesagt, dass ich das ebenfalls nicht empirisch begründen kann. nur DU nimmst es dir komischerweise raus das zu können...

kein mensch kann anhand einer statistik irgendwas begründen. es ist nur eine scheiss wahrscheinlichkeit!

Zitat:

Original geschrieben von r-d-i



Was genau hat ein erzwungenes Sicherheitsmerkmal mit dem Überwachungsstaat zu tun? Aber vermutlich fühlst Du dich auch von diversen Verkehrsregeln bevormundet. Achja und wo dich ESP auf ein Hindernis hinbremst, da donnerst Du auch ohne ESP mit ziemlicher Sicherheit hinein.

wenns nach dir ginge dürfte man ja überhaupt nichts mehr ohne erlaubnis vom staat.

ja, das tue ich auch! nur weil jemand mit 160 in ne kurve fährt, die mit 100 fahrbar ist, darf ich mich dann mit tempo70 begrenzungen rumschlagen. und dann am besten noch regelmäßig blitzen für die sicherheit 🙄

ohne ESP kann ich zumindest noch bestimmen WOHIN ich ausweiche!
wenn dir das noch nicht passiert ist dann sei froh.

Zitat:

Original geschrieben von Salamipizza



Zitat:

verstehe nur nicht, wieso ich etwas trainieren sollte, dass mir nicht passieren kann...

Wieder einer der glaubt, dass ihn das ESP vor allem schützt! 😁

Ich wüsste nicht, dass er irgendwo behauptet hat, dass ESP vor allem schützt.

Spätestens wenn ESP so flächendeckend eingeführt ist wie heute vielleicht ABS, hat er Recht und dieses Training ist dann allenfalls für die Freunde von Old- oder Youngtimern und für Rennsportler interessant. Ich wüsste nicht, dass man heute noch z.B. speziell das Bremsen ohne ABS trainiert, nur weil man sich möglicherweise mal einen Youngtimer ohne kauft.

Man muss irgendwann akzeptieren, dass mit fortschreitender Technik bestimmte Fertigkeiten im normalen Straßenverkehr irgendwann nicht mehr von Bedeutung sind. Das hat schon ganz früh angefangen, z.B. damit, dass das Fahren mit Zwischengas nach der Einführung synchonisierter Getriebe an Bedeutung verloren hat und heute auch praktisch nicht mehr trainiert wird.

Zitat:

Fahrerisches Können, dass man sich z.B. in einem oder besser mehreren Fahrsicherheitstrainings aneigent, überwiegt ja wohl sämtliche Vorteile von ESP!

Es gibt einfach Dinge, die Du ohne solche Assistenzsysteme auch mit noch so viel Fahrsicherheitstraining nicht hinbekommst, schon weil Du die Räder nicht einzeln beeinflussen kannst. Von daher profitieren sowohl ungeübte als auch geübte Fahrer davon.

Zitat:

Original geschrieben von insp!re



Zitat:

Original geschrieben von r-d-i


rofl, Du hast es ja voll drauf - und deshalb reicht ein Einzelfall um eine Statistik zu widerlegen? Mein Opa hat geraucht und ist 90 geworden, Zigaretten können also auf gar keinen Fall gesundheitsschädlich sein?
wahnsinn 🙂
du bist der checker! widerlegst deine eigenen behauptungen. wenn die statistik stimmen würde, dann wäre deine opa nämlich nicht 90 geworden!

Ich habs geahnt, für dich ist also die Tatsache, dass es verdammt alte Raucher gibt ein Beweis dafür, dass Rauchen nicht gesundheitsschädlich ist?!

Ich versuchs mal so: Die Wahrscheinlichkeit beim Lotto zu gewinnen ist so klein, dass die meisten das ihr Leben lang nicht schaffen. Trotzdem gibt es Lottogewinner. Ist es deshalb falsch zu sagen, dass man vermutlich nicht gewinnt, wenn man spielt?

Jetzt denk nochmal nach, an welcher Stelle ich mich selber widerlege.

Zitat:

Original geschrieben von insp!re


lern mal lesen! ich habe gesagt, dass ich das ebenfalls nicht empirisch begründen kann. nur DU nimmst es dir komischerweise raus das zu können...
kein mensch kann anhand einer statistik irgendwas begründen. es ist nur eine scheiss wahrscheinlichkeit!

Mach Dich nicht lächerlich! Befass dich mal mit dem Thema Statistik und Signifikanz, bevor Du dich so aufbläst. Wahrscheinlichkeiten sind die einzige Möglichkeit überhaupt Aussagen über solch komplexe Prozesse zu machen, bzw. diese gescheit darzustellen. Dabei ist die Aussagekraft umso höher je größer die untersuchte Stichprobe ist und deine 1-Fall-Stichprobe ist da den Untersuchungen der Unfallforscher doch "leicht" unterlegen.

Selbst die Positionsbestimmung im Navi basiert auf Wahrscheinlichkeiten und da sagste vermutlich auch nicht "Scheiss Navi, Dir glaub ich nicht, Du rechnest ja nur mit scheiss Wahrscheinlichkeiten" (um mal bei Deiner Wortwahl zu bleiben).

Zitat:

wenns nach dir ginge dürfte man ja überhaupt nichts mehr ohne erlaubnis vom staat.

Sagen wir so: dort, wo Du möglicherweise das Leben anderer gefährdest, halte ich viel von staatlichen Regeln, nenns von mir aus Bevormundung. Was Du daheim machst, ist mir einigermaßen wurscht.

Zitat:

ja, das tue ich auch! nur weil jemand mit 160 in ne kurve fährt, die mit 100 fahrbar ist, darf ich mich dann mit tempo70 begrenzungen rumschlagen. und dann am besten noch regelmäßig blitzen für die sicherheit 🙄

Was mit deinem Auto fahrbar ist, ist halt nicht der Maßstab im Straßenverkehr, es gibt schließlich noch andere Verkehrsteilnehmer. Ich hab irgendwie den Eindruck, dass Du den Unterschied zwischen Rennstrecke und Landstraße nicht ganz begreifst und genau solche Leute sind der Grund, warum man leider ohne Zwangsmaßnahmen häufig nicht klarkommt.

Es ist mehr als vernünftig an gefährlichen Stellen die Geschwindigkeiten so zu begrenzen, dass genügend Sicherheitsreserven bleiben.

Zitat:

ohne ESP kann ich zumindest noch bestimmen WOHIN ich ausweiche!
wenn dir das noch nicht passiert ist dann sei froh.

[] Du hast begriffen wie ESP funktioniert

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von r-d-i


Ich habs geahnt, für dich ist also die Tatsache, dass es verdammt alte Raucher gibt ein Beweis dafür, dass Rauchen nicht gesundheitsschädlich ist?!

Ich versuchs mal so: Die Wahrscheinlichkeit beim Lotto zu gewinnen ist so klein, dass die meisten das ihr Leben lang nicht schaffen. Trotzdem gibt es Lottogewinner. Ist es deshalb falsch zu sagen, dass man vermutlich nicht gewinnt, wenn man spielt?

Jetzt denk nochmal nach, an welcher Stelle ich mich selber widerlege.

du zitierst doch irgendwelche statistiken. und ziehst daraus allgemeingültige schlüsse. dein opa in allen ehren, aber glaubst du er wäre schon mit 60 gestorben, wenn er die statistik gekannt hätte? wenn dir ne statistik vorliegt, in der 200 leute behaupten die erde ist ne scheibe, dann glaub doch dran. "ich glaub keiner statistik die ich nicht selbst gefälscht habe"

Zitat:

Original geschrieben von r-d-i


Mach Dich nicht lächerlich! Befass dich mal mit dem Thema Statistik und Signifikanz, bevor Du dich so aufbläst. Wahrscheinlichkeiten sind die einzige Möglichkeit überhaupt Aussagen über solch komplexe Prozesse zu machen, bzw. diese gescheit darzustellen. Dabei ist die Aussagekraft umso höher je größer die untersuchte Stichprobe ist und deine 1-Fall-Stichprobe ist da den Untersuchungen der Unfallforscher doch "leicht" unterlegen.

Selbst die Positionsbestimmung im Navi basiert auf Wahrscheinlichkeiten und da sagste vermutlich auch nicht "Scheiss Navi, Dir glaub ich nicht, Du rechnest ja nur mit scheiss Wahrscheinlichkeiten" (um mal bei Deiner Wortwahl zu bleiben).

wenn sich hier einer mit vermeintlichem wissen aufblasen will, dann du. anscheinend bist du omniscient. ich leider nicht, sorry. ich hab nur behauptet, dass mich statistiken nicht interessieren. also befasse ich mich auch nicht mit dem dazugehörigen fachvokabular.

doch. vollkommen richtig! ich glaube dem navi auch nicht, ich fahr nach karte. dann lande ich wenigstens nicht auf flurbereinigungswegen.

Zitat:

Original geschrieben von r-d-i


Sagen wir so: dort, wo Du möglicherweise das Leben anderer gefährdest, halte ich viel von staatlichen Regeln, nenns von mir aus Bevormundung. Was Du daheim machst, ist mir einigermaßen wurscht.

du gehst bei grün über die fußgängerampel und wirst von jemandem überfahren, der die rote verkehrs-ampel nicht beachtet hat. da haben dir dann die staatlichen regeln viel geholfen...

Zitat:

Original geschrieben von r-d-i


Was mit deinem Auto fahrbar ist, ist halt nicht der Maßstab im Straßenverkehr, es gibt schließlich noch andere Verkehrsteilnehmer. Ich hab irgendwie den Eindruck, dass Du den Unterschied zwischen Rennstrecke und Landstraße nicht ganz begreifst und genau solche Leute sind der Grund, warum man leider ohne Zwangsmaßnahmen häufig nicht klarkommt.

Es ist mehr als vernünftig an gefährlichen Stellen die Geschwindigkeiten so zu begrenzen, dass genügend Sicherheitsreserven bleiben.

mit 100 fahrbar bedeutet nicht automatisch, dass diese geschwindigkeit die traktionsgrenze darstellt.

du solltest mal den ball flach halten. kannst mich gerne als raser hinstellen, das schert mich nicht. nur deine rückschlüsse auf meine person finde ich wiedermal erstaunlich 🙄

Zitat:

Original geschrieben von r-d-i



Zitat:

ohne ESP kann ich zumindest noch bestimmen WOHIN ich ausweiche!
wenn dir das noch nicht passiert ist dann sei froh.

[] Du hast begriffen wie ESP funktioniert

[] hauptsache du hattest wieder einer profilierungsversuch. darüber nachgedacht hast du mal wieder nicht.

alles OT, mir reichts nun.

wenn die mail von vw kommt, werde ich das nochmal posten. ansonsten noch viel spaß hier...

Zitat:

Original geschrieben von insp!re


du zitierst doch irgendwelche statistiken. und ziehst daraus allgemeingültige schlüsse. dein opa in allen ehren, aber glaubst du er wäre schon mit 60 gestorben, wenn er die statistik gekannt hätte?

Aus einer Statistik mit einer genügend großen Stichprobe kann man mit hoher Sicherheit bestimmen, mit welcher Wahrscheinlichkeit das Eine oder das Andere eintreten wird. Das schließt für einen Einzelfall natürlich auch keine der Möglichkeiten aus. Natürlich kannst Du auch als Raucher 100 werden, aber die Chancen stehen halt schlechter als als Nichtraucher. Genauso ists mit dem ESP, natürlich kannst Du auch ohne ESP jahrzehntelang unfallfrei fahren, aber mit sind die Chancen nunmal höher. Und selbst wenn es für einen einzelnen so keinen wirklichen Unterschied macht, auf die Gesamtzahl der Autofahrer gerechnet machts einen.

Zitat:

wenn dir ne statistik vorliegt, in der 200 leute behaupten die erde ist ne scheibe, dann glaub doch dran. "ich glaub keiner statistik die ich nicht selbst gefälscht habe"

Wie sieht eigentlich deine Vorstellung von einer Unfallstatistik aus? Da gehts nicht um Einschätzungen irgendwelcher weltfremder Spinner; da wird niemand gefragt "Was glauben Sie, war das ein Unfall oder eher nicht?"

Zitat:

ich hab nur behauptet, dass mich statistiken nicht interessieren.

Wenn Dich Statistiken nicht interessieren, Du dich damit nicht beschäftigst und daher keinen großen Plan davon hast, ist das vollkommen ok. Niemand kennt sich überall aus. Du solltest Dir dann nur nicht unbedingt anmaßen, die Frage von Sinn oder Unsinn des ESPs bzw. von Unfallstatistiken besser beantworten zu können, als Leute (Unfallforscher), die sich mit dem Thema professionell beschäftigen.

Zitat:

Original geschrieben von insp!re


du gehst bei grün über die fußgängerampel und wirst von jemandem überfahren, der die rote verkehrs-ampel nicht beachtet hat. da haben dir dann die staatlichen regeln viel geholfen...

Und nun? Diese dummen Regeln einfach nicht mehr beachten? Helfen im Einzelfall ja eh nix. Alles Bevormundung, nicht wahr? Danke, dass Du zum Abschluss deine Einstellung nochmal so schön auf den Punkt gebracht hast.

Hallo
Einen Vorteil hat der viele Schnee, man kann das ESP mal testen, ohne riskante Fahrmanöver zu machen.

Beim abschalten wird in der MFA " ASR ausgeschaltet" angezeigt und das Schleudersymbol blinkt.
Der Vortrieb ist dann auf glattem Untergrund nicht besonders, wenn nur ein Rad ungehindert durchdreht

Eingeschaltet gehts voran. Dabei wird die Motorleistung geregelt und in die Bremse eingegriffen. Also Wirkung wie eine Differenzialsperre. Nettes Helferlein.

Gruß
Lothar

aber es macht wirklich wenig spaß auf dem schnee zu driften! Mit handbremse ziehen bleibt man ja schon fast stehen, da das esp regelt.
Da vermisse ich dann doch meinen BMW, wo ich dann noch zusätzlich heck- anstatt fronantrieb hatte und alles ausschalten konnte. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von dieselmog


Eingeschaltet gehts voran. Dabei wird die Motorleistung geregelt und in die Bremse eingegriffen. Also Wirkung wie eine Differenzialsperre. Nettes Helferlein.

Verwechselst du hier nicht ASR mit EDS, die wird ja nicht abgeschaltet und sollte auch bei deaktivierte ASR noch regeln, so das beide Räder die Power bekommen.

Nur das ASR macht dicht, wenn die Räder zu starken Schlupf entwickeln, den brauchst du im Winter aber hier und da mal um den Hügel rauf zu kommen. In dem Fall ASR aus und du kannst die Power selber dosieren ohne Bevormundung durch Elektronik.

Eine Sache möchte ich noch mal anführen.

Die Personen die schon mal die Anleitung studiert haben, wissen was ESP bedeutet und sich auch sonst mit Autos mehr beschäftigen als anderen, denen sollte es ermöglicht werden das auch Zeitweise zu deaktivieren. Haben ja schon Kompetenzen bewiesen indem sie nicht nur den Zündschlüssel herumdrehen können sondern sich auch mit der Fahrphysik ein wenig auskennen.

Dafür kann man ja eine Tastenkombination oder lange drücken oder so etwas zu Grunde legen. Das schließt die ganzen Normalfahrer schon mal aus.

Und demjenigen der weiß was er tut und das ESP bewusst abschaltet, dem traue ich es auch zu, wenn er es denn mal deaktiviert keinen anderen zu verletzen oder zu gefährden.
ESP auf der Fahrt zum Aldi abschalten wird so ein Fahrer gar nicht erst versuchen!

Zitat:

Original geschrieben von WarriorII


aber es macht wirklich wenig spaß auf dem schnee zu driften! Mit handbremse ziehen bleibt man ja schon fast stehen, da das esp regelt.
Da vermisse ich dann doch meinen BMW, wo ich dann noch zusätzlich heck- anstatt fronantrieb hatte und alles ausschalten konnte. 🙁

... und mich kotzt (Sorry....) mein BMW gerade so richtig an......

Schon 2 x nicht vom Grundstück gekommen, wegen einer ca. 3 Zentimeter hohen Eis/Schneebarriere.......

Der Ford !!! von meiner Maus macht das viel besser.

Noch beeindruckender war mein Erlebnis beim BMW-Händler kurz vor Weihnachten. Alle BMW's rutschten und
eierten nach dem ersten Schnee auf dem Gelände herum. Nur ein älterer Herr fuhr ganz Souverän mit einem
VW durch den Schneedreck.

Ich freue mich, bald wieder einen Fronttriebler zu haben, auch wenn ich dann nicht mehr mit dem Arsch wackeln (sliden...) kann.

CU

Zitat:

Original geschrieben von r-d-i



Zitat:

Original geschrieben von insp!re


du gehst bei grün über die fußgängerampel und wirst von jemandem überfahren, der die rote verkehrs-ampel nicht beachtet hat. da haben dir dann die staatlichen regeln viel geholfen...
Und nun? Diese dummen Regeln einfach nicht mehr beachten? Helfen im Einzelfall ja eh nix. Alles Bevormundung, nicht wahr? Danke, dass Du zum Abschluss deine Einstellung nochmal so schön auf den Punkt gebracht hast.

ebenfalls zum abschluss:

ich kenne mich vielleicht im groben mit statistiken & deren eigenheiten / begrenztheiten, etc aus, aber wohl nicht so umfassend wie du. statisktiken sind hier nicht das thread-thema, deswegen habe ich abgebrochen.

ab einem gewissen punkt unserer diskussion warst du anscheinend nicht bereit meine statements verstehen (zu wollen) - vielleicht hab ich mich auch nur umständlich ausgedrückt. dass ich danach ebenfalls so reagiere, war eine folge davon...

auch die fußgängerampel spiegelt nicht meine MEINUNG wieder, sondern war nur ein BEISPIEL.
genug davon.

zum thema: habe heute endlich post von VW bekommen

zitat

Zitat:

Gern gehen wir naeher auf Ihr Anliegen zum Elektronischen Stabilisierungsprogramm ein.

Das ESP reduziert die Schleudergefahr und verbessert die Fahrstabilitaet. Fahrdynamische Grenzsituationen wie z. B. Uebersteuern
und Untersteuern des Fahrzeugs oder Durchdrehen der Antriebsraeder werden vom ESP erkannt. Durch gezielte Bremseingriffe oder
eine Reduzierung des Motordrehmoments wird das
Fahrzeug stabilisiert. Da das ESP mit anderen sicherheitsunterstuetzenden Systemen zusammenarbeitet ist eine komplette
Deaktivierung leider nicht moeglich.

Wir hoffen, dass diese Informationen hilfreich fuer Sie sind und wuenschen Ihnen eine sorgenfreie Fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von insp!re



Zitat:

Original geschrieben von r-d-i



Und nun? Diese dummen Regeln einfach nicht mehr beachten? Helfen im Einzelfall ja eh nix. Alles Bevormundung, nicht wahr? Danke, dass Du zum Abschluss deine Einstellung nochmal so schön auf den Punkt gebracht hast.
ebenfalls zum abschluss:

ich kenne mich vielleicht im groben mit statistiken & deren eigenheiten / begrenztheiten, etc aus, aber wohl nicht so umfassend wie du. statisktiken sind hier nicht das thread-thema, deswegen habe ich abgebrochen.

ab einem gewissen punkt unserer diskussion warst du anscheinend nicht bereit meine statements verstehen (zu wollen) - vielleicht hab ich mich auch nur umständlich ausgedrückt. dass ich danach ebenfalls so reagiere, war eine folge davon...

auch die fußgängerampel spiegelt nicht meine MEINUNG wieder, sondern war nur ein BEISPIEL.
genug davon.

zum thema: habe heute endlich post von VW bekommen

zitat

Zitat:

Original geschrieben von insp!re



Zitat:

Gern gehen wir naeher auf Ihr Anliegen zum Elektronischen Stabilisierungsprogramm ein.

Das ESP reduziert die Schleudergefahr und verbessert die Fahrstabilitaet. Fahrdynamische Grenzsituationen wie z. B. Uebersteuern
und Untersteuern des Fahrzeugs oder Durchdrehen der Antriebsraeder werden vom ESP erkannt. Durch gezielte Bremseingriffe oder
eine Reduzierung des Motordrehmoments wird das
Fahrzeug stabilisiert. Da das ESP mit anderen sicherheitsunterstuetzenden Systemen zusammenarbeitet ist eine komplette
Deaktivierung leider nicht moeglich.

Wir hoffen, dass diese Informationen hilfreich fuer Sie sind und wuenschen Ihnen eine sorgenfreie Fahrt.

Hatte ich das nicht schon gepostet das ohne ESP auch XDS flöten ginge?!?

Zitat:

Original geschrieben von R1-Junkie


Hatte ich das nicht schon gepostet das ohne ESP auch XDS flöten ginge?!?

du hattest es vermutet...

leider ist VW natürlich komplett meiner frage ausgewichen (taktik, ich weis). daher habe ich gerade nochmal nachgefragt.

nochmalige antwort von vw:

Zitat:

Auch gehen wir noch einmal auf Ihr Anliegen zum ESP-Off Schalter ein. Das ESP ist Bestandteil der Betriebserlaubnis und kann
deshalb nicht ganz deaktiviert werden. Nach Ruecksprache mit unserer technischen Fachabteilung moechten wir Ihnen mitteilen,
dass es fuer gewisse Fahrsituationen wie Schotterstrassen oder Schnee bedeckte Strassen erforderlich ist, die Hauptfunktion des
ESP zu deaktiivieren, damit der Fahrer gezielt auf diese Situationen reagieren kann. Aus diesem Grund ist der ESP-Off Schalter
so benannt worden.

Dank Dir!

Naja, zumindest mal ne Antwort, die nicht nur aus Blabla besteht.
Wer weiß, warum gerade VW das in die Betriebserlaubnis integriert und es bei Mercedes und BMW abschaltbar bleibt...
Vielleicht können dadurch im Vorfeld mit den Versicherern günstigere Tarife geplant werden.

Ich finds auf jeden Fall schade!

Viele Grüße
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen