ESP off
Wer von Euch kennt den "Streng Geheimen" Griff um das ESP komplett auszuschalten?
lt GRIP auf RTL2 soll es den zumindest beim Golf R geben
Sonata2004
Beste Antwort im Thema
Das war ja klar daß jetzt wieder die Belehrungen losgehen... 😠
Liebe Besserwissende - die Frage war nicht ob man das ESP ausschalten solle sondern wie das geht.
94 Antworten
Ich fände das auch interessant, das ESP ganz abschalten zu können. Habe das Glück öfters auf abgesperrten, der öffentlichkeit nicht zugänglichen Plätzenunterwegs zu sein. Und ich muss sagen, das mich dort , vor allem bei Schnee, das ESP tierisch nervt. Selbst bei angezogener Handbremse regelt das ESP.
Zitat:
Selbst bei angezogener Handbremse regelt das ESP.
Bei mir auch... 🙁
Ich hoffe jemand kann die Ursprungsfrage beantworten. Bin auch sehr daran interessiert! 🙂
BTW: Gründe für das temporäre Abschalten für das ESP:
- Fahrsicherheitstraining
- Driften auf verschneiten Parkplätzen
- Rennstrecke
Hallo,
schau doch einfach mal welche Sicherung für das ESP zuständig ist bzw. was da noch dranhängt.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maier2244
Hallo,schau doch einfach mal welche Sicherung für das ESP zuständig ist bzw. was da noch dranhängt.
Gruß
Hat das ESP ein eigenes, autarkes Steuergerät? Oder hängt z.B.: auch das ABS oder andere Systeme mit drauf? Dann würde es ja massig Fehlermeldungen bei gezogener Sicherung geben...
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von der_michael911
Hat das ESP ein eigenes, autarkes Steuergerät? Oder hängt z.B.: auch das ABS oder andere Systeme mit drauf? Dann würde es ja massig Fehlermeldungen bei gezogener Sicherung geben...
Nein, die gesamte Bremselektronik ist ein Steuergerät.
-Johannes
ESP-OFF --> Anpassungskanal 90
Eine Änderung lässt sich aber mangels richtigem Logincode nicht speichern! 😛
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von ANDY7
ESP-OFF --> Anpassungskanal 90Eine Änderung lässt sich aber mangels richtigem Logincode nicht speichern! 😛
Na da war meine Vermutung beim letzten Mal ja goldrichtig 🙁 War klar, dass VW das auf diesem Wege löst...
-Johannes
Mich würde das aber auch interessieren. Wollte den GTI auch auf der Nordschleife bewegen. Wie den kleinen Sunny und da nervt ESP nur ! 🙂
Einfach Querbeschleunigungssensor abklemmen. Laut SSP 204 fällt das ESP aus, der Rest sollte erhalten bleiben. Allerdings dürfte bei Fahrzeugen mit XDS auch dieses ausfallen.
Zitat:
Original geschrieben von Ricardo1
Einfach Querbeschleunigungssensor abklemmen. Laut SSP 204 fällt das ESP aus, der Rest sollte erhalten bleiben. Allerdings dürfte bei Fahrzeugen mit XDS auch dieses ausfallen.
Blöderweise sitzt der beim Golf 6 direkt im ABS-STG 😉
ABS und ESP haben jeweils eine Sicherung. ESP war Sicherung Nr. 32? Steht aber auch im Handbuch 😉
Wenn es bei uns nochmal Neuschnee gibt, dann werde ich das mal mit der Sicherung in Angriff nehmen..
Aber nicht, dass die Karre dann nicht mehr fahren will...also auch nach Wiedereinstecken der Sicherung 😁
Das wäre peinlich, wenn ich deswegen die Mobilitätsgarantie in Anspruch nehme (n wollen würde)
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von ANDY7
Blöderweise sitzt der beim Golf 6 direkt im ABS-STG 😉Zitat:
Original geschrieben von Ricardo1
Einfach Querbeschleunigungssensor abklemmen. Laut SSP 204 fällt das ESP aus, der Rest sollte erhalten bleiben. Allerdings dürfte bei Fahrzeugen mit XDS auch dieses ausfallen.
Weißt du zufällig ob das hier ein "pauschaler" Login-Code ist, der bei allen Steuergeräten dieses Typs passt, wenn er denn mal bekannt ist oder ob VW dafür einen fahrzeugindividuellen einsetzt, der quasi nicht zu bekommen ist?
-Johannes