ESP nachrüsten ?
Hallo!
Ich bin eigentlich aus dem Audi-Bereich, habe aber eine Frage zum Mondeo (Suche habe ich benutzt - leider erfolglos).
Ein Freund von mir hat sich einen Mondeo gekauft (Baujahr 2002 - MK II ?). Angegeben war vom Verkäufer, daß der Wagen ESP hat. Hat er aber nicht. Da sie in dem Kaufvertrag aber reingeschrieben haben, daß der Wagen ESP hat, will mein Freund nochmal nachverhandeln.
Meine Frage: Kann man in den Mondeo ESP nachrüsten? Wenn ja, weiß jemand was das kosten würde?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Blackybelt
Hi,
Ich vermute genauso wie jones das der alte Herr hier was verwechselt hat, bzw er ist davon aufgegangen, dass ASR+ABS was mit den 8 Airbags zum IPS ( intelligent Protection System) gehöhrt, gleichbedeutent mit ESP ist.
mfg
Da muß ich noch mal nachfragen...
...ASR könnte er also haben? Wie kann man das herausfinden? Muß es z.B. einen Schalter zum ausschalten geben wie bei ESP?
ASR finden
Hallo,
ich habe auch einen TDCI mit 96 kW von 2002 und gehe davon aus, dass dein Wagen auch ABS und IPS aber kein ASR hat.
Übrigens haben meines Wissens alle Autos mit ESP auch automatisch ASR, aber nicht umgekehrt. Bei "nur ASR" werden meines Wissens nur die die Antriebsräder abgebremst und die Motorleistung vielleicht etwas zurückgenommen, wenn ein Rad durchdreht.
Mit einem TDCI 96 kW müsste man ziemlich schnell herausfinden, ob man ASR hat. Der Wagen hat unten herum viel Drehmoment und keine Differentialsperre, so dass in Kurven das kurveninnere Rad sofort durchdrehen muss.
Am einfachsten geht es bei nasser Straße:
1. Möglichkeit: In einem Kreisverkehr mit dem 2. Gang 'reinfachren und mit hoher Geschwindigkeit herausfahren. Dabei im 2. Gang bleiben und darauf achten, dass man beim Herausfahren (rechts lenken) auf Vollgas geht. Wenn man kein ASR hat muss das rechte Rad durchdrehen.
2. Möglichkeit: Auf einem Parkplatz im 1. Gang im Kreis frahren und mal kurz Vollgas geben. Ohne ASR muss wieder das kurveninnere Rad durchdrehen. Das Durchdrehen hört man nicht nur durch den rutschenden Reifen, sondern die Motordrehzahl bewegt sich schlagartig nach oben, ohne dass der Wagen merklich nach vorn beschleunigt wird.
Beides funktioniert auch bei trockener Straße; man muss sich halt trauen. Ausbrechen kann der Wagen dabei nicht, weil ein Fronttriebler bei solchen Manövern grundsätzlich untersteuert; soll heißen: Man wird etwas aus der Kurve herausgetragen und kann durch Gas wegnehmen den Wagen schnell wieder einfangen. Am besten erst einmal nicht so schnell fahren...
Viele Grüße
Norbert
Hallo,
ich hatte einen 2002'er Mondeo TDCI mit ESP (meiner Erinnerung nach ist ASR immer und nur in Verbindung mit ESP zu haben):
Dieser hat in der Mittelkonsole eine Taste, mit der ESP/ASR deaktivierbar war.
Die ganze Aktion meines Vorredners könntest Du Dir da sparen 🙂
Bei ASR braucht man nicht mal im Kreis fahren! Wenn die Räder beim anfahren mit etwas mehr Gas nur kurz durchrutschen und dann die Motorleistung weggenommen wird, dann ist ASR vorhanden. Zudem müsste dabei eine Anzeige aufleuchten, wenn das System arbeitet... (Oder ist dem nicht mehr so?)
ASR ist ein Bestandteil des ESP.
@Norbert27: Die Kosten für die Nachrüstung von ESP sind wie im 2. Post beschrieben, noch höher! Mit 2-4t€ bekommst du gerademal einen Teil des Materials...
ESP ist zwar theoretisch nachrüstbar, aber wie du schon selbst bemerkt hast, musst du das ganze Auto zerlegen.
Daher nicht wirtschaftlich und wird sicherlich nicht durchgeführt.
Den Gang vor das Gericht will der Käufer selber schon meiden.
Als ich geschrieben habe ABS mit ESP verwechselt, hatte ich übrigens selber ABS mit IPS verwechselt! 😁
MfG
Ähnliche Themen
Hallo, nur so am rande erählt, ich hatte mal die Gelegenheit einen Fahrtest zu sehen. Nicht von Ford, sonder von MB.
Ausweich und Kurvengeschwindigkeit mit und ohne ESP. Mit ESP waren nur 5 Km/h mehr möglich als ohne!! Beim beschleunigen hilft es, da das Auto im Grenzbereich einfach nicht mehr schneller wird, aber wenn man zu schnell in eine Kurve fährt, oder ausweicht, kann es wie gesagt nur 5 km/h mehr auffangen. Also wofür das ganze??
Seit wann ist EPS ein Tool um schneller zu fahren? Es soll verhindern, dass das Fahrzeug ins Schleudern gerät, bzw. die Spur verlassen wird und ähnliches. Das Auto soll für ungeübte Fahrer im Grenzbereich beherrschbarer werden.
Ohne ESP gerät ein Fahrzeug deutlich schneller ins Schleudern als man will... Ein Auto kann auch bei Tempo 50 ausbrechen...
Beim Fahrsicherheitstraining hat der Trainer Anweisungen gegeben, wie wir beim Ausweichen nicht reagieren sollten, wenn wir kein ESP haben. Jeder hat dabei sein Fahrzeug gedreht. (Wer ESP hatte, musste es ausschalten.)
Bei eingeschaltetem ESP hat sich keines der Fahrzeuge gedreht.
Gleiches habe ich allerdings auch ohne ESP geschafft. Allerdings bin ich Gokarterfahren und kann auch seitwärts mit meinem Mondeo fahren.
Einige erfahrene Fahrer können ihr Fahrzeug auch im Grenzbereich bewegen, andere kommen sehr leicht von der Bahn ab. Für solche Leute ist ESP sicher sinnvoll.
MfG
Genau richtig, Fahrsicherheitstraining ist die Lösung, ist viel billiger, und hat die gleiche Wirkung. Sollte für alle beim Führerschein vorgeschrieben sein.
Genau ich bin der Beste! Ne mal im Ernst, beim Fahrsicherheitstraining bist du voll dabei, du weißt jetzt passiert gleich was, man ist vorbereitet. Was ist aber wenn du bei 200km/h auf der Autobahn in einer Kurve etwas auf der Straße liegt oder ein ungesicherte Unfallstelle auftaucht. Das ist die absolute Überraschung! In der Situation sind die 6h Fahrsicherheitstraining ganz, ganz weit weg. Hier will ich einfach in die Bremse steigen können und ausweichen. Über Stotterbremsen und Gegenlenken denke ich in der Situation einfach nicht nach! Ich will so schnell wiemöglich bremsen und ausweichen. Was das Auto dafür macht ist mir als Fahrer egal, als Ingenieuer interessiert es mich schon.
Ungeübt bin ich mit ca. 300.000km auf Autobahn meist links und was die Karre hergibt sicher nicht. ESP habe ich bissher auch noch nicht gebraucht, aber wenn es mal nötig ist will ich eben maximal reagieren können und vom Auto in meinem Überlebenskampf unterstützt werden. Getestet habe ich ESP in ungefährlichen Situation und es wirkt, die Karre wird immer ordentlich eingefangen!
Genau das selbe Gerede von, das kann ich besser als die Technik. Dürfen wir uns von den Eurofighterpiloten auch anhören. Die im Prinzip auch mit einem "ESP" fliegen. Unterm Strich können Sie auf Grund der Unterstützung durch den Flugcomputer sicherer und gleichzeitig viel krassere Manoeuver fliegen als jemals zuvor. Was ihnen nach dem ersten Flug auch deutlich wird.
Das ein Ralley oder Rennfahrer andere Ansprüche als ein normaler Autofahrer hat und sie deswegen mit einem Standart ESP-Setup nix anfangen können, sehe ich ein.
Mit Stotterbremse wirst du wohl schon seit Jahren nichts mehr am Hut haben! Welches Auto unter 10 Jahren alter hat kein ABS?
Zudem ist das Fahrsicherheitstraining wenn man es auch ernst nimmt, nicht so weit weg wie gedacht! Viele haben z.B. noch nie eine Extremsituation gehabt. Wenn man diese unter Aufsicht auf einem sicheren Gelände übt, kann das nicht schaden.
Viele fahren 10 Jahre oder länger Auto ohne auch nur einmal ne Vollbremsung gemacht zu haben!
Eine Freundin von mir war eine panische Autofahrerin, bis sie von ihrer Mutter zu einem Fahrsicherheitstraining geschickt wurde. Sie ist sogut wie nie gefahren, weil sie panische Angst hatte, was falsch zu machen. Nach dem Training war sie viel selbstsicherer und seither fährt sie gerne und entspannt mit dem Auto.
Das Training hat ihr gezeigt, was sie kann und wo ihre Genzen sind. Ihre eigenen Fahigkeiten wurden ihr gezeigt und ihre Angst Fehler zu machen wurde ihr genommen.
Und genau wie "bengs111" bin ich dafür, dass alle Fahrschüler dieses machen müssen. Dies kann nur zur Sicherheit beitragen und wird die Kosten für einen Führerschein nicht sonderlich heben, wenn man bedenkt, dass ein Fahrschüler viel schneller ein Gefühl für das Fahrzeug bekommt und dadurch auch weniger Fahrstunden benötigt.
MfG
Ich wollte hier nicht gegen Fahrsicherheitstraning reden. Vielleicht habe ich das unglücklich rüber gebracht. Also ich bin pro ESP und pro Fahrtraining. Aber ich bin nicht der Ansicht das ein Fahrsicherheitstraining das ESP überflüssig macht.
Ich selbst habe bisher kein Sichrheitstraining gemacht. Dafür aber selbst etwas experimentiert. In der Nacht auf freier Autiobahn Vollbremmsung aus 200km/h und Pfosten zählen. Ist schon krass das man bei fast 50km/h bereits glaubt zu stehen und die Bremse löst. Also ohne Probieren und Üben bekommt man auch etwas Simples wie die Vollbremmsung nicht richtig hin.