ESP nachrüsten ist das möglich????

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
hab total bockmist gebaut hab mir einen EU-Wagen bestellt und nächste woche soll er kommen jetzt ist mir aufgefallen das ich kein ESP an bord hab und ich kann jetzt nix mehr machen desshalb meine Frage kann ich das beim freundlichen machen lassen oder nicht

gruß tobi

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Also BCM hat mit dem ESP schon mal nichts zu tun. Was man tauschen muesste waere die Bremselektronik und evtl. ein paar extra Sensoren. Aber das ist wirtschaftlich sicher nicht sinnvoll - zumal ein so zentraler Eingriff an der Bremsanlage einiges an Fachwissen braucht. Und da wird man so schnell keine VW-Werkstatt finden, die sowas schon mal gemacht hat (gerade von der Elektronik & Codierungs-Seite).

Aber mach dich nicht verrueckt, ESP ist zwar eine ganz nette Sache, weil es im Zweifelsfall wirklich Leben retten kann, *aber* bei vernuenftiger Fahrweise solltest du es nie vermissen. Leider ist es mit den Sicherheitssystemen immer so, dass der Mensch das als zusaetzliche Reserve nutzt und entsprechend riskanter faehrt ("ach ich hab ja ABS, da kann ich auch bei Glaette ganz gut bremsen", "ach ich hab ja ESP, das faengt mich schon ein wenn ich etwas zu schnell in die Kurve fahre"😉.

Mein Beitrag wird jetzt sicher wieder zerissen ("wie kann man nur jemanden ohne ESP auf die Strasse lassen"😉, aber ich finde man sollte eine gesunde Sicht auf die Welt nicht verlieren. Und ESP ist kein so grosser Sprung mehr wie hochfeste Staehle, Sicherheitsgurte, Airbags und ABS. Ausserhalb Deutschlands ist ESP ein weit geringeres Thema und trotzdem steigt die Weltbevoelkerung 😉

Wegen dem Wiederverkauf brauchst du dich nicht verrueckt machen. Du darfst die "Welt da draussen" nicht mit dem Forum hier vergleichen. Otto-Normalverbraucher, der einen in die Jahre gekommenen Gebrauchtwagen kauft interessiert sich i.d.R. nicht fuer solche Details.

vg, Johannes

46 weitere Antworten
46 Antworten

Wenn das ASR dich dabei einbremst, dieses bei drücken des ESP Knopfes abgeschaltet wird, dann haben wir schon die Erklärung!

Schön, das immer fleißig ESP und ASR durcheinander geworfen werden. Und dann gibt es noch EDS.

Und manchmal sogar XDS 😁

Zitat:

Original geschrieben von GeorgDD


Hab mal auf einer schneebedeckten Fläche ein paar Runden gedreht und der Wagen fuhr mit gedrücktem ESP-Knopf viel schneller als ohne - im Gegensatz dazu hatte ich ständig das Gefühl er bremst wenn ich ESP wieder "angeschaltet" habe . Hat mich sehr gewundert, da man ja immer liest ESP wäre nicht abschaltbar.

und nochmal: ESP ist im G6 NICHT abschaltbar

derradlfreak

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diablo87


Verstehe nur nicht, warum der Golf 6 woanders ohne ESP gebaut wird...

Die Limousine für Westeuropa und EU wird nur in Deutschland gebaut.

Bin heute früh etwas schnelle durch eine Kurve gefahren und da habe ich gemerkt, das an der Hinterachse gebremst wird! Somit habe ich ESP!
Wenn ich denn Taster drücke, erscheint im MFA+ "ASR deaktiviert blablabla" und ein Symbol im KI ist an!

Danke

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von golfer-89


Hallo,
hab total bockmist gebaut hab mir einen EU-Wagen bestellt und nächste woche soll er kommen jetzt ist mir aufgefallen das ich kein ESP an bord hab und ich kann jetzt nix mehr machen desshalb meine Frage kann ich das beim freundlichen machen lassen oder nicht

gruß tobi

@TE

Soweit ich weiss, haben ALLE Golfs aus Skandinavieren serienmäßig ESP an Bord! Von wo kommt der Wagen?

G.

Patrick

Gerade nachgeschaut. Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland: ESP serienmäßig.
Wie hast du es geschafft einen Golf aus Skandinavien ohne ESP zu finden?

Zitat:

Original geschrieben von Vilent


Gerade nachgeschaut. Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland: ESP serienmäßig.
Wie hast du es geschafft einen Golf aus Skandinavien ohne ESP zu finden?

Ist doch kein Problem, beim Wiederverkauf sagst Du einfach nicht , dass da ESP fehlt, wird der Käufer schon merken, im übrigen mußt Du ja nur Unfälle angeben und dass das Auto ein Reimport ist. Du bekommst dann gutes Geld und der Käufer hat kein ESP. Mußt Du ja selber nicht wissen, dass das fehlt, soll Dir einer mal das Gegenteil beweisen.

Hi,
also normalerweise ist das kein Problem.
Es muß nur das Steuergerät umprogrammiert werden,
da alle Grundvoraussetzungen im Fahrzeug vorhanden sind!
Allerdings wird das keine VW-Werkstatt machen wollen.
Deshalb sagen die gleich "geht nicht".
Da müsstest Du einen Freak kennen der das macht!

Zitat:

Original geschrieben von Meison 67


also normalerweise ist das kein Problem.
Es muß nur das Steuergerät umprogrammiert werden,
da alle Grundvoraussetzungen im Fahrzeug vorhanden sind!
Allerdings wird das keine VW-Werkstatt machen wollen.
Deshalb sagen die gleich "geht nicht".
Da müsstest Du einen Freak kennen der das macht!

Wie kommst du auf das schmale Brett? Ein Golf ohne ESP hat eine *komplett* andere Bremselektronik. Sieht mir ein bisschen nach der aus dem Golf V aus - mit kurzer statt langer Codierung. Gut, den Golf V gabs auch mit ESP, aber ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass sie eine ESP-faehige Variante einbauen.

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver



Zitat:

Original geschrieben von Vilent


Gerade nachgeschaut. Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland: ESP serienmäßig.
Wie hast du es geschafft einen Golf aus Skandinavien ohne ESP zu finden?
Ist doch kein Problem, beim Wiederverkauf sagst Du einfach nicht , dass da ESP fehlt, wird der Käufer schon merken, im übrigen mußt Du ja nur Unfälle angeben und dass das Auto ein Reimport ist. Du bekommst dann gutes Geld und der Käufer hat kein ESP. Mußt Du ja selber nicht wissen, dass das fehlt, soll Dir einer mal das Gegenteil beweisen.

.... ah ja .... - vielleicht sollte er dem Anwalt seines Vertrauens vorher schonmal eine Vollmacht unterzeichnen, seine Rechtschutzversicherung informieren ach so und seinen Banker; letzteren wird er brauchen, wenn er nach einem Rücktritt des Käufers vom Vertrag den Kaufpreis wieder rausrücken darf und den nicht gerade auf der hohen Kante liegen hat!

M.

Zitat:

Original geschrieben von Eosinchen



Zitat:

.... ah ja .... - vielleicht sollte er dem Anwalt seines Vertrauens vorher schonmal eine Vollmacht unterzeichnen, seine Rechtschutzversicherung informieren ach so und seinen Banker; letzteren wird er brauchen, wenn er nach einem Rücktritt des Käufers vom Vertrag den Kaufpreis wieder rausrücken darf und den nicht gerade auf der hohen Kante liegen hat!

M.

Sehe ich anders , Du garantierst unfallfreiheit und die Austattung ab Werk in Skandinavien, mehr braucht man nicht und mit dem fehlenden ESP, da soll sich der potientielle Käufer vorher informieren, Pech gehabt für ihn , wenn er ein Exportauto kauft. Und wenn der sich um einen Baum wickelt mit dem Golf liegt es bestimmt nicht am ESP, sondern an nichts angepasster Geschwindigkeit. Das soll mir mal jemand beweisen, dass ic hdas gewußt habe , mit dem fehlendem ESP, dürfte unmöglich sein. 😛

Hi,

ich denke der TE hat sich einfach vertan! 😁Der Wagen hat ESP - wenn nicht bitte um Beweise!😉

G.

Patrick

Zitat:

Original geschrieben von Eosinchen


.... ah ja .... - vielleicht sollte er dem Anwalt seines Vertrauens vorher schonmal eine Vollmacht unterzeichnen, seine Rechtschutzversicherung informieren ach so und seinen Banker; letzteren wird er brauchen, wenn er nach einem Rücktritt des Käufers vom Vertrag den Kaufpreis wieder rausrücken darf und den nicht gerade auf der hohen Kante liegen hat!

Wieso? Ich sehe gerade kein Problem.

Autoverkauf läuft eben so, dass man auflistet, welche Ausstattung das Fahrzeug hat. Ich habe noch keine Anzeige gesehen, in der stand "hat keinen Abstandsregeltempomat, ohne Schiebedach, Beifahrersitz nicht elektrisch verstellbar, kein Allrad, ohne XDS, kein vollwertiges Reserverad".

Es schreibt also auch niemand "kein ESP". Sondern einfach "ABS, ASR" in die Ausstattung. Zu erkennen, dass kein ESP vorhanden ist bleibt dem Kaufinteressenten überlassen. Ist auch nicht hinterhältig, sondern ganz normal.

Anders ist es bei nicht sichtbaren Dingen, wie Unfallschäden - die müssen explizit erwähnt werden.

vg, Johannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen