ESP Lampe leuchtet ständig

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo,
habe einen Focus EZ 02.2005, 1,6ltr. Diesel, bei einem Werkstattbesuch hat sich herausgestellt, dass die Hydraulikeinheit kaputt sei, Kosten 1500€ +MwSt + Einbau!
Hat jemand mit einem solchen Schaden Erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Was sind denn heute Probleme am Auto?

Erst als wir die Annehmlichkeiten der Technik in unsere Autos implantierten stieg der Unzufriedenheitsfaktor drastisch an. Wenn man sich die Statistiken der Hersteller genau betrachtet, so wird man schnell feststellen das die Mängel europaweit durchaus rückläufig sind. Nur im deutschen Bereich ist die Rate überproportional und hauptsächlich aus den Nebenbereichen.
Dersweiteren verlangen wir heute von einem Fahrzeug mehr als von einem Frenseher.
Um eine annähernd vergleichbare Belastung zu erzielen müßten wir den Fernseher Temperaturschwankungen, Vibrationen/Erschütterungen und Spannungsschwankungen aussetzen.
Im Bereich der Bedienung brauchen wir keine Anleitung denn viele User fahren schon seit 30 Jahren Auto. Was sollte sich da geändert haben? Fehlbedienung ist doch kein Thema😕

Lese ich zum Beispiel in einem Forum von einer, seit Wochen, leuchtenden Bremskontrolleuchte ( Mutter mit Kind ), bis zum Systemausfall, so kommt als Antwort, dass man/Frau diese Leuchte ja garnicht kennen könne. Es habe beim Kauf keine Anleitung gegeben?
Autofahren erst seit gestern oder am Tage der Ausbildung in der Fahrschule gefehlt?

Man darf hier auch nicht alles auf die Werkstätten und derenWartungen schieben. Ein Schlosser, welcher seine Ausbildung vor ca. 10 Jahren beendet hat kann diese zusätzlichen Quallifikationen nicht mal schnell aus dem Ärmel schütteln. In den kleineren Betrieben fehlt es teilweise an Geldern für Weiterbildungen. Selbst die neue Ausbildung des Mechatronikers ist da bei weitem nicht ausreichend um alle Tätigkeitsfelder annähernd anzusprechen.

Was zählt heute zum Tätigkeitsumfeld des Mechatronikers?

- Schlosser
- Elektriker ( inkl. Hochspannung )
- Elektroniker
- Polsterer
- Klimatechniker
- Netzwerktechniker
- Radio- und Fernsehtechniker
- Fernmeldetechnik
- Hydrauliker
- Pneumatiker

Das Spektrum ums Auto ist weitläufig und kleine Betriebe können sich keine weitergebildeten Spezialisten in den Fachgebieten leisten.
Wenn´s ums Haus geht, so ruft ihr für jedes Problem einen anderen Handwerker. Beim Fahrzeug muß es Einer richten können.🙄

Soll jetzt keine Entschuldigung darstellen aber zu einem Problem gehören immer mehrere.

715 weitere Antworten
715 Antworten

Zitat:

Wir sollten so eine Aktion ins leben rufen wie die in England gestartet haben, damit die BH-Preise Einheitlich werden.

Was war (oder ist) das denn für eine Aktion? Hast du einen Link dahin?

Sorry, link habe ich nicht. Das war einfach ein Massenaufruf gegen ein Einkaufcenter, dass für BH´S in großen Größen wesentlich mehr Geld verlangt.

Nach der Aktion kosten nun alle BH´s gleichviel.

War eigentlich nur als scherz gedacht, denn ich glaube nicht, dass sich so eine Aktion gegen Ford machen lässt. Bzw. das man damit erfolg haben kann.

[Hallo Zusammen,

nachdem also unser ESP-ABS-modul nun fast ein Jahr gewechselt ist (siehe Beiträge oben), hier aber immer weiter neue "Kollegen" mit dem gleichen Problem auftreffen, sollten wir dochmal gemeinsam per Auto-Bild, Auto-Motor&Sport oder ähnl. Auto-Öffentlichkeit den Druck auf Ford erhöhen, damit das Problem endlich als Rückrufaktion anerkannt wird und die Kosten, auch rückwirkend übernommen werden.

Hat jemand von Euch schon Erfahrung damit, schon Kontakt aufgebaut, dass die Presse anspringt und sich drum kümmert??

Die aktuelle Absatzkrise sollte doch den zuständigen Leuten bei Ford genügend Druck machen, auf eine solche Sammlung wie hier (und das sind sicher nur ein Bruchteil der echten Fälle)zu reagieren, oder!?

So long,

Moddor-Matze

Zitat:

Original geschrieben von moddor-matze


[Hallo Zusammen,

nachdem also unser ESP-ABS-modul nun fast ein Jahr gewechselt ist (siehe Beiträge oben), hier aber immer weiter neue "Kollegen" mit dem gleichen Problem auftreffen, sollten wir dochmal gemeinsam per Auto-Bild, Auto-Motor&Sport oder ähnl. Auto-Öffentlichkeit den Druck auf Ford erhöhen, damit das Problem endlich als Rückrufaktion anerkannt wird und die Kosten, auch rückwirkend übernommen werden.

Hat jemand von Euch schon Erfahrung damit, schon Kontakt aufgebaut, dass die Presse anspringt und sich drum kümmert??

Die aktuelle Absatzkrise sollte doch den zuständigen Leuten bei Ford genügend Druck machen, auf eine solche Sammlung wie hier (und das sind sicher nur ein Bruchteil der echten Fälle)zu reagieren, oder!?

So long,

Moddor-Matze

hallo Matze...ich fahre jetzt erstmal ohne ESP in den Urlaub (kurz) und dann, da bin ich ganz deiner Meinung,sollten wir uns mal gemeinsam stark machen. Als Einzelkämpfer wird das nichts. Ich habe bisher nur mit Ford-Kundenservice und dem Autohaus verhandelt, da wird aber geblockt. Jedes Auto hätte seine Macken....na super!! Ich schreibe jetzt Auto-Bild, verspreche mir aber nichts davon. Welche Erfahrungen gibt es denn mit Rechtsanwälten??? Bis denn....

Ähnliche Themen

Bin zwar noch ein "Zitterkandidat", aber vllt. sollte man hier eine Liste mit den Geschädigten und auch mit den Ungeschädigten einstellen. So lassen sich die Baujahre mit den ESP-Defekten besser eingrenzen und es wird übersichtlicher.
Bei Interesse könnte ich auch eine Formularseite ins Netz stellen, in der sich jeder bequem eintragen kann.
Ich fang einfach mal an. (Der Nächste zitiert dann ab hier und trägt sich ein)

Nick, Baujahr, Modell, ESP-Defekt ja/nein,

1. kyloe, 6/2007, 1,6 TDCI, nein
2. ...

Nick, Baujahr, Modell, ESP-Defekt ja/nein,

1. kyloe, 6/2007, 1,6 TDCI, nein
2. Sturisoma, 3/2007, 1,6 Benzin 100 PS, nein
3. ...

Zitat:

Original geschrieben von Sturisoma


Nick, Baujahr, Modell, ESP-Defekt ja/nein,

1. kyloe, 6/2007, 1,6 TDCI, nein
2. Sturisoma, 3/2007, 1,6 Benzin 100 PS, nein
3. shatta, 5/2006, 1,6 TDCI, ja

1. kyloe, 6/2007, 1,6 TDCI, nein

2. Sturisoma, 3/2007, 1,6 Benzin 100 PS, nein

3. shatta, 5/2006, 1,6 TDCI, ja

4. DellaRocco 1/2006, 1,6 Benzin 100PS, ja

*Update zu meinen Defekt*

Nach Gesprächen mit dem Händler erwies der sich schonmal als halbwegs einsichtig und wird 500-700 EUR der Rechnung kürzen.
Des weiteren will er bei Ford Kulanz beantragen.

Seine Aussage : Ja, ist ein wohl bekanntes Problem, aber von Ford kam bisher nichts dazu!

Bin mal gespannt was er noch bei Ford rausholen kann, wobei ich sagen muss, dass ich eigentlich nur mit 0 EUR selbstkosten zufrieden sein kann.
Für mich ist es unvorstellbar, dass ein 3 Jahre "altes" Auto mehr Reparaturkosten schlucken soll als mein Wagen, den ich für den Ford abgegeben habe.

Zitat:

Original geschrieben von kyloe


Bin zwar noch ein "Zitterkandidat", aber vllt. sollte man hier eine Liste mit den Geschädigten und auch mit den Ungeschädigten einstellen. So lassen sich die Baujahre mit den ESP-Defekten besser eingrenzen und es wird übersichtlicher.
Bei Interesse könnte ich auch eine Formularseite ins Netz stellen, in der sich jeder bequem eintragen kann.
Ich fang einfach mal an. (Der Nächste zitiert dann ab hier und trägt sich ein)

Nick, Baujahr, Modell, ESP-Defekt ja/nein,

1. kyloe, 6/2007, 1,6 TDCI, nein
2. rebecca1610, 11/05 Focus Ghia, ja

ich erlaube mal zu ordnen:

1. kyloe, 6/2007, 1,6 TDCI, nein
2. Sturisoma, 3/2007, 1,6 Benzin 100 PS, nein
3. shatta, 5/2006, 1,6 TDCI, ja
4. DellaRocco 1/2006, 1,6 Benzin 100PS, ja
5. rebecca1610, 11/05 Focus Ghia, ja
6. ...

1. kyloe, 6/2007, 1,6 TDCI, nein

2. Sturisoma, 3/2007, 1,6 Benzin 100 PS, nein

3. shatta, 5/2006, 1,6 TDCI, ja

4. DellaRocco 1/2006, 1,6 Benzin 100PS, ja

5. rebecca1610, 11/05 Focus Ghia, ja

6. Andreas_SQL, 09/2006, 1,6 Benzin, nein

So, mein C-Max ist jetzt aus der Reparatur zurück, sage und schreibe 1440 Euro habe ich gelatzt inkl. TÜV und AU
20% Kulanz habe ich bekommen, bei einem Ford Service auf dem Dorf, mein Händler wo ich das Auto gekauft habe, wollte mir nur 10% geben!
Kostenvoranschlag vom Dorf Händler inkl. Einbau 1600,-, beim Autokaufhändler sollte ich 1700,- bezahlen, also vergleichen lohnt sich, obwohl die Summe echt bitter ist :-/
Ein Jahr werd ich den Wagen noch fahren und dann Adios Ford auf nimmerwiedersehen!

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_SQL



1. kyloe, 6/2007, 1,6 TDCI, nein

2. Sturisoma, 3/2007, 1,6 Benzin 100 PS, nein

3. shatta, 5/2006, 1,6 TDCI, ja

4. DellaRocco 1/2006, 1,6 Benzin 100PS, ja

5. rebecca1610, 11/05 Focus Ghia, ja

6. Andreas_SQL, 09/2006, 1,6 Benzin, nein

7. Georg-Kiejstut, 02/2005 C-max Ghia 1,6 TDCI 109 PS ja

der Ordnung und Übersicht halber ... : )

Nick, Baujahr, Modell, ESP-Defekt ja/nein,

  1. kyloe, 6/2007, 1,6 TDCI, nein
  2. Sturisoma, 3/2007, 1,6 Benzin 100 PS, nein
  3. Andreas_SQL, 09/2006, 1,6 Benzin, nein
  4. ..
  1. shatta, 5/2006, 1,6 TDCI, ja
  2. DellaRocco 1/2006, 1,6 Benzin 100PS, ja
  3. rebecca1610, 11/05 Focus Ghia, ja
  4. Georg-Kiejstut, 02/2005, C-max Ghia 1,6 TDCI 109 PS, ja
  5. ClKr, 03/2005, C-max Ghia 1,6 TDCI 109 PS, ja
  6. ..

Nick, Baujahr, Modell, ESP-Defekt ja/nein,

 

1. kyloe, 6/2007, 1,6 TDCI, nein
2. Sturisoma, 3/2007, 1,6 Benzin 100 PS, nein
3. Andreas_SQL, 09/2006, 1,6 Benzin, nein
4. dudel27749, 04/2006, 1,6 TDCi, nein
..

 

1. shatta, 5/2006, 1,6 TDCI, ja
2. DellaRocco 1/2006, 1,6 Benzin 100PS, ja
3. rebecca1610, 11/05 Focus Ghia, ja
4. Georg-Kiejstut, 02/2005, C-max Ghia 1,6 TDCI 109 PS, ja
5. ClKr, 03/2005, C-max Ghia 1,6 TDCI 109 PS, ja
6. ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen