ESP Lampe leuchtet ständig
Hallo,
habe einen Focus EZ 02.2005, 1,6ltr. Diesel, bei einem Werkstattbesuch hat sich herausgestellt, dass die Hydraulikeinheit kaputt sei, Kosten 1500€ +MwSt + Einbau!
Hat jemand mit einem solchen Schaden Erfahrung?
Beste Antwort im Thema
Was sind denn heute Probleme am Auto?
Erst als wir die Annehmlichkeiten der Technik in unsere Autos implantierten stieg der Unzufriedenheitsfaktor drastisch an. Wenn man sich die Statistiken der Hersteller genau betrachtet, so wird man schnell feststellen das die Mängel europaweit durchaus rückläufig sind. Nur im deutschen Bereich ist die Rate überproportional und hauptsächlich aus den Nebenbereichen.
Dersweiteren verlangen wir heute von einem Fahrzeug mehr als von einem Frenseher.
Um eine annähernd vergleichbare Belastung zu erzielen müßten wir den Fernseher Temperaturschwankungen, Vibrationen/Erschütterungen und Spannungsschwankungen aussetzen.
Im Bereich der Bedienung brauchen wir keine Anleitung denn viele User fahren schon seit 30 Jahren Auto. Was sollte sich da geändert haben? Fehlbedienung ist doch kein Thema😕
Lese ich zum Beispiel in einem Forum von einer, seit Wochen, leuchtenden Bremskontrolleuchte ( Mutter mit Kind ), bis zum Systemausfall, so kommt als Antwort, dass man/Frau diese Leuchte ja garnicht kennen könne. Es habe beim Kauf keine Anleitung gegeben?
Autofahren erst seit gestern oder am Tage der Ausbildung in der Fahrschule gefehlt?
Man darf hier auch nicht alles auf die Werkstätten und derenWartungen schieben. Ein Schlosser, welcher seine Ausbildung vor ca. 10 Jahren beendet hat kann diese zusätzlichen Quallifikationen nicht mal schnell aus dem Ärmel schütteln. In den kleineren Betrieben fehlt es teilweise an Geldern für Weiterbildungen. Selbst die neue Ausbildung des Mechatronikers ist da bei weitem nicht ausreichend um alle Tätigkeitsfelder annähernd anzusprechen.
Was zählt heute zum Tätigkeitsumfeld des Mechatronikers?
- Schlosser
- Elektriker ( inkl. Hochspannung )
- Elektroniker
- Polsterer
- Klimatechniker
- Netzwerktechniker
- Radio- und Fernsehtechniker
- Fernmeldetechnik
- Hydrauliker
- Pneumatiker
Das Spektrum ums Auto ist weitläufig und kleine Betriebe können sich keine weitergebildeten Spezialisten in den Fachgebieten leisten.
Wenn´s ums Haus geht, so ruft ihr für jedes Problem einen anderen Handwerker. Beim Fahrzeug muß es Einer richten können.🙄
Soll jetzt keine Entschuldigung darstellen aber zu einem Problem gehören immer mehrere.
715 Antworten
109 PS Diesel, BJ 6/2008
ESP leuchtet jetzt auch ständig, alles mögliche probiert...
erlaube zu sortieren:
Nick, Baujahr, Modell, ESP-Defekt ja/nein,
1. kyloe, 6/2007, 1,6 TDCI, nein
2. Sturisoma, 3/2007, 1,6 Benzin 100 PS, nein
3. Andreas_SQL, 09/2006, 1,6 Benzin, nein
4. dudel27749, 04/2006, 1,6 TDCi, nein
5. ...
1. shatta, 5/2006, 1,6 TDCI, ja
2. DellaRocco 1/2006, 1,6 Benzin 100PS, ja
3. rebecca1610, 11/05 Focus Ghia, ja
4. Georg-Kiejstut, 02/2005, C-max Ghia 1,6 TDCI 109 PS, ja
5. ClKr, 03/2005, C-max Ghia 1,6 TDCI 109 PS, ja
6. maschu-m, BJ 6/2008, 109 PS Diesel, ja
7. ...
Das Mitlesen macht mich ein wenig nervös, allerdings drängt sich seit vielen Beiträgen auch eine Frage auf:
Ist die Ford Garantie in .at und .de wirklich so unterschiedlich? Ich habe seit Jahr(zehnt)en Ford und immer mindesten 3 Jahre Garantie und aktuell 4 Jahre Garantie. Da kann leuchten, knarren defekt sein was will (ausser definierte Verschleissteile) ... ich packe oder lasse meinen Ford packen - liefere ihn beim FFH ab - nehm mir ein Gratisservice Fahrzeug und denk mir "Macht ers nicht ordentlich bekomt er ihn nochmal und er reduziert seinen Werkstattgewinn"
Ich bitte um Aufklärung - Danke
LG ZAV
Nehmt mich auch mit in die Liste auf: 04/2005 77000km, ESP Modul Defekt
Ich hatte zum "Glück" noch die zum zweiten Mal verlängerte Garantie und musste deshalb nur 30% der Kosten also knapp 400,- bezahlen. Mein Anwalt hatte an Ford geschrieben. Von dort kam aber keinerlei Kulanz zurück, so dass ich jetzt auf den Kosten sitze.
Der Anwalt meint, dass eine Klage wegen 400,- nicht von der Rechtsschutzversicherung getragen wird weil mein Ford eben schon älter als 3 Jahre ist. Um Ford nachzuweisen, dass es sich um einen Serienfehler handelt müsste man also ein Sachverständigengutachten erstellen lassen. Die geschätzten Prozesskosten lägen dadurch bei ca. 4000,- Euro. Deshalb sieht es ziemlich schlecht aus das Geld wieder zurück zu bekommen.
Man könnte höchstens eine Sammelklage starten und dadurch die Kosten für den Gutachter teilen. Ich habe aber so meine Zweifel ob das hier klappt, würde aber natürlich mitmachen.
Falls Ford übrigens irgendwann doch eine Rückrufaktion startet bekommen alle die bereits gezahlt haben sehr wahrscheinlich kein Geld zurück.
Für mich ist ein Grund keinen Ford mehr zu kaufen.
Ähnliche Themen
eigentlich ist es ja so gedacht, das jeder den Text ab "Nick..." zitiert und sich dann selbst anfügt. Geht aber auch so...😉
Nick, Baujahr, Modell, ESP-Defekt: ja/nein,
1. kyloe, 6/2007, 1,6 TDCI, nein
2. Sturisoma, 3/2007, 1,6 Benzin 100 PS, nein
3. Andreas_SQL, 09/2006, 1,6 Benzin, nein
4. dudel27749, 04/2006, 1,6 TDCi, nein
5. ...
1. shatta, 5/2006, 1,6 TDCI, ja
2. DellaRocco 1/2006, 1,6 Benzin 100PS, ja
3. rebecca1610, 11/05 Focus Ghia, ja
4. Georg-Kiejstut, 02/2005, C-max Ghia 1,6 TDCI 109 PS, ja
5. ClKr, 03/2005, C-max Ghia 1,6 TDCI 109 PS, ja
6. maschu-m, BJ 6/2008, 109 PS Diesel, ja
7. NM78, 04/2005, ???, ja
8. ...
Damit die Liste vollständig wird, sollten sich auch die oben bereits erwähnten Kollegen sich eintragen, so auch ich:
Nick, Baujahr, Modell, ESP-Defekt: ja/nein,
1. kyloe, 6/2007, 1,6 TDCI, nein
2. Sturisoma, 3/2007, 1,6 Benzin 100 PS, nein
3. Andreas_SQL, 09/2006, 1,6 Benzin, nein
4. dudel27749, 04/2006, 1,6 TDCi, nein
5. ...
1. shatta, 5/2006, 1,6 TDCI, ja
2. DellaRocco 1/2006, 1,6 Benzin 100PS, ja
3. rebecca1610, 11/05 Focus Ghia, ja
4. Georg-Kiejstut, 02/2005, C-max Ghia 1,6 TDCI 109 PS, ja
5. ClKr, 03/2005, C-max Ghia 1,6 TDCI 109 PS, ja
6. maschu-m, BJ 6/2008, 109 PS Diesel, ja
7. NM78, 04/2005, ???, ja
8. moddor-matze, 5/2006, 1.6 TDCI, ESP-Ausfall ja
9.
So,
und das nächste ABS/ESP-Steuerteil ist hinüber.
Seit letztem Samstag das Dauerleuchten mit Anzeige im BC, Fehlercode 1288 (wenn ich das richtig in Erinnerung habe).
ein kurzfristiger Termin beim FFH um die Ecke ergab die Horrormeldung, 1300 Euro + Montage - evtl Kulanz
Nick, Baujahr, Modell, ESP-Defekt: ja/nein, Laufleistung (?)
1. kyloe, 6/2007, 1,6 TDCI, nein
2. Sturisoma, 3/2007, 1,6 Benzin 100 PS, nein
3. Andreas_SQL, 09/2006, 1,6 Benzin, nein
4. dudel27749, 04/2006, 1,6 TDCi, nein
5. ...
1. shatta, 5/2006, 1,6 TDCI, ja
2. DellaRocco 1/2006, 1,6 Benzin 100PS, ja
3. rebecca1610, 11/05 Focus Ghia, ja
4. Georg-Kiejstut, 02/2005, C-max Ghia 1,6 TDCI 109 PS, ja
5. ClKr, 03/2005, C-max Ghia 1,6 TDCI 109 PS, ja
6. maschu-m, BJ 6/2008, 109 PS Diesel, ja
7. NM78, 04/2005, ???, ja
8. moddor-matze, 5/2006, 1.6 TDCI, ESP-Ausfall ja
9. KueckiHH, 05/2005, 1,6 Benziner 100 PS, ja , ca 37.000km
Betrübte Grüße
Hallo
Bei meinem Focus (tdci11/2006) leuchtet seit einem Jahr alle paar Tage immer mal wieder die ESP Leuchte auf. Es passiert immer nur auf einer schlechten Straße (Kopfsteinpflaster) auf der ich jeden Tag lang muß, meistens an der gleichen Stelle. Fahre die Straße immer nur mit etwa 10 KM/h lang, sobald ich auf Asphalt komme geht die Lampe wieder aus. Ich hatte das Auto schon 5 mal in der Werkstatt, war ja noch Garantie darauf. Dabei wurde beim ersten mal auf Grund einer Fehlermeldung der Lenkwinkelsensor gewechselt. Aber kaum aus der Werkstatt raus war der Fehler wieder da. Nachdem ich mich nach 4 Versuchen den Fehler zu finden, beim Chef des Autohauses beschwert hatte, kam es zum 5. Werkstatt Termin bei dem wieder ein Sensor ausgetauscht wurde. Für diese Zeit bekam ich einen Leihwagen, ein nagelneuer Ford Fiesta. Ich fuhr damit nach Hause und was fing an der berühmten Stelle zu leuchten? DIE ESP LEUCHTE. Am nächsten Tag holte ich mein "repariertes" Auto wieder ab und natürlich am nächsten Tag leuchtete sie wieder auf. Nach dem Erlebnis mit dem Fiesta zweifelte ich an mir selber und habe es aufgegeben meiner Fordwerkstatt auf die Nerven zu fallen.
Aufgrund meines "Fehlers" (Noch funktioniert es ja) habe ich auch mal im Internet recherchiert und dabei scheinbar doch jemanden gefunden der das Steuerteil repariert. Es handelt sich um das Steuerteil ATE MK 60 mit der Teile- Nummer: 10.0960-0115.3
Bei RH.elektronics ist dieses Steuergerät beschrieben u.a mit der berühmten Fehlermeldung C1288 Preis knapp 500 Euro
http://www.rhelectronics.de/pdf/TypenST.pdf
Da dort die Teilenummer steht habe ich über die Nummer noch diesen Link gefunden
http://www.eps-elektronik.com/.../10_0960-0115_3.php
Vielleicht hilft das euch ja weiter
Sowie es aussieht wird das Teil auch beim Golf 5 eingebaut war da nicht auch ein Esp Problem bekannt??
Hallo Ajm,
les dir mal meinen Thread hier durch.
http://www.motor-talk.de/forum/batterie-elektronik-und-esp-t2129237.html
Da müsstest du fündig werden.
Hallo ihr!
Noch einer mit dem Problem!!
Nick, Baujahr, Modell, ESP-Defekt: ja/nein, Laufleistung (?)
does02, 4/2006, 1,6 TDCI, ESP Defekt: ja, ~70.000 km
Kosten beim Händler: ca. 1800€. Kulanzantrag gestellt. Denke aber, dass Ford sich (wie bei den anderen auch) total quer stellt!!
Man sollte das ganze mal an die gängigen TV-Magazine, Zeitschriften weiterleiten. Das ist wirklich ein totales unding, was sich Ford damit leistet.
MFG
Does02
So,
ein kleines Update aus dem Norden...
Ersatzteil zurzeit nicht verfügbar,
Auto schon älter als 48 Monate (nämglich genau 49!)
deshalb keine Kulanz.
Gruß
So, nun häng ich mich auch an die Liste der ESP-Freunde.
Ford Focus 1,6l, 101 PS, gekauft im Oktober 08. EZ. 03/05, 46.200 km
1 Vorbesitzer
Erstes Problem am 08.12.08: Auf der Heimfahrt plötzlich komplettes Display tot. Nächsten Tag abgeschleppt in die nächste Ford-Werkstatt. 3 Tage später wurde der Focus von "unserem" Händler abgeschleppt 64 km weiter in dessen Werkstatt. Am 16.12. konnte ich ihn wieder abholen. Das komplette Steuerelement hinter dem Tacho wurde ausgetauscht. Gott sei Dank haben wir bei Kauf eine Multi-Part-Garantie abgeschlossen (170 Euro). Sie endet im Oktober 09.
Kostete nichts ausser den Leihwagen für 8 Tage wieder mit Diesel aufzufüllen.
Zweites Problem am 23.12.08: Ölige Flüssigkeit sabbert auf die Straße. Lenkung geht schwer. Wieder ab in die Werkstatt, 64 km weit(einfacher Weg) Am 30.12. Focus wieder abgeholt, wieder 64 km heim.
Schraube vom Schlauch an der Ölpumpe der Servolenkung war kaputt.
Dank Garantie keine Kosten, ausser wieder für 8 Tage den Leihwagen auffüllen.
Drittes Problem: Focus flattert beim Fahren seit 3 Wochen. Nun erlischt die ESP-Anzeige nicht mehr (ESP System Fehleinstellung)
Wieder in die Werkstatt , 64 km weit einfache Fahrt.
Leihwagen erhalten.
Bin gespannt, was diesmal dabei rauskommt. Alles, nur nichts Gutes..
Aber ich halte Euch auf dem Laufenden..
NIE WIEDER EIN HÄNDLER; DER SO WEIT WEG IST
UND NATÜRLICH AUCH NIE WIEDER EINEN FORD
Keiner ersetzt mir die verplemperte Zeit und den Urlaubstag in der Firma
Nick, Baujahr, Modell, ESP-Defekt: ja/nein, Laufleistung (?)
1. kyloe, 6/2007, 1,6 TDCI, nein
2. Sturisoma, 3/2007, 1,6 Benzin 100 PS, nein
3. Andreas_SQL, 09/2006, 1,6 Benzin, nein
4. dudel27749, 04/2006, 1,6 TDCi, nein
5. ...
1. shatta, 5/2006, 1,6 TDCI, ja
2. DellaRocco 1/2006, 1,6 Benzin 100PS, ja
3. rebecca1610, 11/05 Focus Ghia, ja
4. Georg-Kiejstut, 02/2005, C-max Ghia 1,6 TDCI 109 PS, ja
5. ClKr, 03/2005, C-max Ghia 1,6 TDCI 109 PS, ja
6. maschu-m, BJ 6/2008, 109 PS Diesel, ja
7. NM78, 04/2005, ???, ja
8. moddor-matze, 5/2006, 1.6 TDCI, ESP-Ausfall ja
9. KueckiHH, 05/2005, 1,6 Benziner 100 PS, ja , ca 37.000km
10. does02, 4/2006, 1,6 TDCI, ESP Defekt: ja, ~70.000 km
11. vergissmeinnicht, 03/05, 1,6l, 101 PS, ja, 46.200 km
12. ...
Nick, Baujahr, Modell, ESP-Defekt: ja/nein, Laufleistung (?)
1. kyloe, 6/2007, 1,6 TDCI, nein
2. Sturisoma, 3/2007, 1,6 Benzin 100 PS, nein
3. Andreas_SQL, 09/2006, 1,6 Benzin, nein
4. dudel27749, 04/2006, 1,6 TDCi, nein
5. Shertanmak, 06/2007, 1,6TDCI, nein, 58.000
6. .....
1. shatta, 5/2006, 1,6 TDCI, ja
2. DellaRocco 1/2006, 1,6 Benzin 100PS, ja
3. rebecca1610, 11/05 Focus Ghia, ja
4. Georg-Kiejstut, 02/2005, C-max Ghia 1,6 TDCI 109 PS, ja
5. ClKr, 03/2005, C-max Ghia 1,6 TDCI 109 PS, ja
6. maschu-m, BJ 6/2008, 109 PS Diesel, ja
7. NM78, 04/2005, ???, ja
8. moddor-matze, 5/2006, 1.6 TDCI, ESP-Ausfall ja
9. KueckiHH, 05/2005, 1,6 Benziner 100 PS, ja , ca 37.000km
10. does02, 4/2006, 1,6 TDCI, ESP Defekt: ja, ~70.000 km
11. vergissmeinnicht, 03/05, 1,6l, 101 PS, ja, 46.200 km
12. ...
Hi,
Ein weiteres Mitglied (opfer in eurer Liste. ESP Lampe ständig an- laut Diagnose war Bremssensor defekt. Da kauft man sich doch einen fast- Neuwagen und bildet sich ein, Reparaturen wären erstmal keine zu erwarten... und jetzt dieser Happen. Allerdings gabs Unterschiede beim Preis von zwei Ford Werkstätten. Ganze 400 Ocken weniger als bei der ersten. So waren es dann noch 1250 Eu.
Zitat:
malcolm.mc, Baujahr 2006, Modell Focus 1.6, ESP-Defekt: ja, 50 000km
1. shatta, 5/2006, 1,6 TDCI, ja
2. DellaRocco 1/2006, 1,6 Benzin 100PS, ja
3. rebecca1610, 11/05 Focus Ghia, ja
4. Georg-Kiejstut, 02/2005, C-max Ghia 1,6 TDCI 109 PS, ja
5. ClKr, 03/2005, C-max Ghia 1,6 TDCI 109 PS, ja
6. maschu-m, BJ 6/2008, 109 PS Diesel, ja
7. NM78, 04/2005, ???, ja
8. moddor-matze, 5/2006, 1.6 TDCI, ESP-Ausfall ja
9. KueckiHH, 05/2005, 1,6 Benziner 100 PS, ja , ca 37.000km
10. does02, 4/2006, 1,6 TDCI, ESP Defekt: ja, ~70.000 km
11. vergissmeinnicht, 03/05, 1,6l, 101 PS, ja, 46.200 km
12. malcolm.mc, 02/2006, 1.6 Benzin, ESP-Defekt: ja, 50 000kmGruss