ESP deaktivieren

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Okee ich gebs ja zu, das Kind im Mann ist durchgekommen,
Wollte gestern nach frischem Schneefall mal die Drift Eigenschaften meines 4 Motions ausprobieren (wurde natürlich auf abgesperrtem parkplatz gemacht), leider die pure Ernüchterung, da sich ja bekanntlich ESP nich deaktivieren lässt...
Quer fahren ist leider nur über die Zuhilfenahme der Handbremse und den zuvor aufgebauten Schwung möglich!

Echt schade 🙁

War anschließendem mit dem touareg meines dad's dort, da ist zwar das ESP auch nicht 100% Off, aber immerhin greift er nur beim Bremsen ein!

Gibt es die Möglichkeit das ESP beim Golf durch z.b codieren oder ziehen einer Sicherung (möglichst ohne Fehlermeldungen wenn es wieder aktiviert ist) zu deaktivieren???

Ps: Sufu wurde benutzt, allerdings ohne passende infos!
Pps. Bitte nur richtige Antworten, und keine Moralpredigten, wird falls es die Möglichkeit überhaupt gibt, nur an stellen verwendet, wo keinerlei Gefahr ausgeht
Danke für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von koehli001


Okee ich gebs ja zu, das Kind im Mann ist durchgekommen,

Hahaha, das ist gut, Kind im Mann......Kerl, du bist Jahrgang ´89. Da ist noch kein Mann vorhanden, der wieder in den Kindermodus zurückfallen kann. Da bist du noch Kind. Zwar schon ein großes, aber trotzdem....

Nix für ungut, viel Spaß aber noch beim kindlichen Spaß für echte Männer.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von plaustri20


... und ich bleib beim C180 vom Opa🙂

Genau so machst es 🙂

Allzeit Unfall freie Fahrt beim soooo schönen Driften 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MacV8


Mit der Taste kannst Du immerhin das ASR deaktivieren und dann lässt sich mit einem 4Motion schon ein bisschen Spaß haben.

Ja, wer die ASR abschaltet, kann den Popo auf geschlossener Schneefahrbahn durchaus kokett wackeln lassen.

Ohne Zwangsintervention seitens des ESP ist's freilich noch eine "Spur" spaßiger ->

Video

.

Ich meine es soll eine temporäre Möglichkeit geben. Das Thema hatten wir letztes Jahr schon 😉

Angeblich geht es so:
Zündung an --> Warnblink an --> 5 mal das Gaspedal drücken --> ESP Leuchte leuchtet bis dauerhaft. --> Auto starten. Warnblinker müssen anbleiben.

Beim nächsten Motorstart sollte die Leuchte wieder erloschen sein. Ebenso wenn man die Warnblinker ausschaltet.
Bei meinem ging es letztes Jahr, habe allerdings mangels Schnee nicht ausprobieren können, was dann noch an ist und was nicht.

Und immer schön an die StVO halten =)

Cool, den Trick kannte ich noch nicht. Teste ich gleich mal morgen aus 🙂

Wäre ja eine optimale Lösung für ein abgelegendes Industriegebiet oder Rennstrecke. Das würde auch erklären warum beim Winterreifentest bei Auto Mobil der Golf VI mit Warnblinkanlage um die Strecke gefahren ist! 😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von koehli001


Okee ich gebs ja zu, das Kind im Mann ist durchgekommen,
Wollte gestern nach frischem Schneefall mal die Drift Eigenschaften meines 4 Motions ausprobieren (wurde natürlich auf abgesperrtem parkplatz gemacht), leider die pure Ernüchterung, da sich ja bekanntlich ESP nich deaktivieren lässt...
Quer fahren ist leider nur über die Zuhilfenahme der Handbremse und den zuvor aufgebauten Schwung möglich!

Echt schade 🙁

War anschließendem mit dem touareg meines dad's dort, da ist zwar das ESP auch nicht 100% Off, aber immerhin greift er nur beim Bremsen ein!

Gibt es die Möglichkeit das ESP beim Golf durch z.b codieren oder ziehen einer Sicherung (möglichst ohne Fehlermeldungen wenn es wieder aktiviert ist) zu deaktivieren???

Ps: Sufu wurde benutzt, allerdings ohne passende infos!
Pps. Bitte nur richtige Antworten, und keine Moralpredigten, wird falls es die Möglichkeit überhaupt gibt, nur an stellen verwendet, wo keinerlei Gefahr ausgeht
Danke für eure Hilfe

alle jahre wieder die gleichen fragen... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von flo0o


Ich meine es soll eine temporäre Möglichkeit geben. Das Thema hatten wir letztes Jahr schon 😉

Angeblich geht es so:
Zündung an --> Warnblink an --> 5 mal das Gaspedal drücken --> ESP Leuchte leuchtet bis dauerhaft. --> Auto starten. Warnblinker müssen anbleiben.

Beim nächsten Motorstart sollte die Leuchte wieder erloschen sein. Ebenso wenn man die Warnblinker ausschaltet.
Bei meinem ging es letztes Jahr, habe allerdings mangels Schnee nicht ausprobieren können, was dann noch an ist und was nicht.

Und immer schön an die StVO halten =)

Habe es bei meinen probiert. Klappt leider nicht. Nichtmal die ESP Lampe leuchtet danach auf und ESP bleibt unverändert an...

bei mir hat am anfang kurz die ESP-Leuchte aufgeleuchtet, aber am ESP-Verhalten hat sich nix geändert.😠

Zieht mal den Handbremshebel soweit hoch bis die Kontrollampe im KI leuchtet. Ohne das die Hinterräder blockieren und probiert nochmal.
Oder Sicherung vom ABS ziehen.

ESP läßt sich dauerhaft ausschalten , man muß den Knopf ca 10 Sec betätigen!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von ED35power


ESP läßt sich dauerhaft ausschalten , man muß den Knopf ca 10 Sec betätigen!

mfg

Ja mit Modelljahr 2012 oder was?

bei meinem neuen ED35 ist das so möglich , weiß nicht wie es bei älteren Baujahren geht

Zitat:

Original geschrieben von han0erc


...
Oder Sicherung vom ABS ziehen.

Ist schon klar, dass damit auch die Bremskraftverteilung vo/hi deaktiviert ist?!

Zitat:

Original geschrieben von ED35power


ESP läßt sich dauerhaft ausschalten , man muß den Knopf ca 10 Sec betätigen!

mfg

... was ich nach alldem, was hier im Forum schon darüber geschrieben und auf entsprechende Tests verwiesen wurde, auch nicht mehr wirklich glaube.

Nach dem ersten härteren Bremsmanöver soll das ESP wohl wieder vollumfänglich aktiv sein oder zumindest dann regeln. Somit dürfte die Hemmschwelle des ESP wohl nur etwas höher oder vorübergehend abgemildert aktiv sein.
Für wilde Drifts oder ungefilterten Einsatz auf Rennstrecken dürfte es dann wohl kaum noch reichen.

Die "Teilabschaltung" des ESP, so hat man mich hier auch schon mal informiert, soll wohl auch nur ab MJ 2012 möglich sein. Nachträgliche Codierung früherer MJ wohl auch nicht möglich sein.

Inzwischen ist mir das aber auch egal. Bin nicht so vermessen zu glauben, ich könnte es besser als das ESP. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von nullplanvonnichts



Zitat:

Original geschrieben von han0erc


...
Oder Sicherung vom ABS ziehen.
Ist schon klar, dass damit auch die Bremskraftverteilung vo/hi deaktiviert ist?!

Wen interessierts??? Gehts hier nicht ums Driften im Schnee???????

Zitat:

Original geschrieben von han0erc



Zitat:

Original geschrieben von nullplanvonnichts



Ist schon klar, dass damit auch die Bremskraftverteilung vo/hi deaktiviert ist?!
Wen interessierts??? Gehts hier nicht ums Driften im Schnee???????

Eigentlich schon😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen