ESP abschaltbar ??
Guten Morgen liebe Leuts,
beim Astra meiner Frau (1.6 TP, Easytronic, Bj. 06.2004) soll gem. beil. Handbuch das ESP mit der Sport-Taste abschaltbar sein - 4 Sek. gedrückt halten und Symbol ESP soll dann leuchten. Eigentlich alles ganz klar beschrieben, ich bekomme es aber einfach nicht hin, nicht bei laufendem Motor und auch nicht nur bei Zündung eingeschaltet. Im Handbuch ist auch eine Sport-Taste abgebildet, diese sitzt dort jedoch links vom Warnblinkschalter, beim Astra meiner Frau jedoch rechts davon.
In Kürze gehen meine Frau und ich nämlich zu einem Fahr-sicherheitstraining und ich finde, meine Frau sollte schon den Unterschied einmal kennenlernen, Fahrzeugverhalten mit / ohne ESP. Wenns beim Astra nicht geht, muss sie wohl mal kurz auf meinen Golf ausweichen.
Danke im voraus für Eure Antworten.
Karsten
17 Antworten
Das sollte eigentlich schon funktionieren. Andererseits ist aber zu erwähnen, dass das ESP ab 60Km/h selbstständig wieder aktiv wird.
Bekommt man das ESP beim GTC auch ohne Sporttaste irgendwie mal aus, ohne die Sicherung belästigen zu müssen? 🙂
Soweit mir bekannt ist, funktioniert das nur über die Sporttaste. Die Sicherung entfernen wäre vielleicht auch eine Möglichkeit, aber ob das zu empfehlen ist, ich weiss nicht.
Ist aber schon teilweise sinnvoll, wenn man ESP abschalten kann. Z.b. wenn man im Schnee/Schlamm stecken bleibt oder wie es meinem Bruder passiert ist auf einem zugeschneiten Parkplatz der spiegelglatt war - er kam kaum von der Stelle.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tattoofreak
Das sollte eigentlich schon funktionieren. Andererseits ist aber zu erwähnen, dass das ESP ab 60Km/h selbstständig wieder aktiv wird.
Stimmt nicht ESP bleibt aus , habs getestet also bis 170 ging das ESP nicht von selber an.
Zitat:
Original geschrieben von Unipac
Ist aber schon teilweise sinnvoll, wenn man ESP abschalten kann. Z.b. wenn man im Schnee/Schlamm stecken bleibt oder wie es meinem Bruder passiert ist auf einem zugeschneiten Parkplatz der spiegelglatt war - er kam kaum von der Stelle.
Genau deshalb finde ich es auch sinnvoll, ein abschaltbares ESP zu besitzen. Kann denn einer noch etwas dazu sagen, warum es beim Astra meiner Frau nicht funzt ?
Ging es u.U. beim Baujahr 2004 noch nicht ????
Karsten
Zitat:
Original geschrieben von And1978re
Stimmt nicht ESP bleibt aus , habs getestet also bis 170 ging das ESP nicht von selber an.
Richtig!! Bei mir auch
Danke für die Info, wieder etwas gelernt.
Hi
Zitat:
Original geschrieben von tattoofreak
Danke für die Info, wieder etwas gelernt.
Mich würde mal intressieren woher du die Info hattest mit dem ESP ab 60 km/h ??? Weil das ist nen alter Hut, wollt mir schonmal jemand weiß machen ...... !!!
Mfg Mario
Re: Hi
Zitat:
Original geschrieben von BassMario
Mich würde mal intressieren woher du die Info hattest mit dem ESP ab 60 km/h ??? Weil das ist nen alter Hut, wollt mir schonmal jemand weiß machen ...... !!!
ESP wird ab 60 km/h wieder zugeschaltet !! O-Ton Handbuch vom Astra-H, Bj. 06.2004.
Aber ich will es überhaupt erst einmal abschalten können, verdammt nochmal.
Gruss Karsten
ich glaube du mußt erst den sport modus anschalten und dann nochmal die taste drücken und 4 sek halten sollte dann klappen.
man kann das esp nur bis 60 ausschalten also man muß unter 60 fahren um es auszuschalten heißt das an geht es aber nicht wieder
Zitat:
Original geschrieben von Unipac
Ist aber schon teilweise sinnvoll, wenn man ESP abschalten kann. Z.b. wenn man im Schnee/Schlamm stecken bleibt oder wie es meinem Bruder passiert ist auf einem zugeschneiten Parkplatz der spiegelglatt war - er kam kaum von der Stelle.
Also ich kann dass überhaupt nicht bestätigen... habe es im Feld ausprobiert (natürlich glatter zugeschneiter steiler Betonweg) und hatte keinerlei Anfahrprobleme... Klar drehen die Räder kurz durch und die ESP Lampe blinkt wie verrückt aber mit den Winterreifen kein problem... Es funktioniert einfach... würde es auch gerne mal abschalten, da ich aber keinen Sportknopf habe geht das allerdings nicht?
Gruß
Mario
Steht in meinem Handbuch auch das mit den 60 km/h. Ist nicht richtig. Allerdings frage ich mich auch welchen Sinn es haben soll, das ESP bei Tempo 100 (oder schon bedeutend früher) zu deaktivieren. Ok, auf der Nordschleife könnte ich das ja verstehen aber ansonsten ist das überflüssig.
Eine weitere Lösung das ESP auszuschalten ist folgende (nicht selbst getestet und ich gebe keine Garantie, dass es funktioniert!):
Gas und Bremse gleichzeitig drücken. Dann soll angeblich das ESP nicht wissen was los ist, einen Fehler vermuten und es so automatisch abschalten.
Ergänzung wegen angeblichen 60Km/h. Ich habe nochmal das Handbuch konsultiert. Ich habe da etwas falsch inter-pretiert. Es ist richtig, wenn das ESP abgeschaltet ist, bleib es auch aus. Im Handbuch steht, dass das ESP während der Fahrt ab 60Km/h nicht ausgeshaltet werden kann. Sorry für die Verwirrung.