ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. ESP im Astra H

ESP im Astra H

Themenstarteram 6. Januar 2009 um 15:59

Gibt es eine Möglichkeit, das ESP im Astra H Modell 08 temporär zu deaktivieren?

Ähnliche Themen
26 Antworten
am 6. Januar 2009 um 16:25

Hab ich gestern im Eis am Hang auch vergeblich gesucht...

Wie das bei Baujahr `08 ist weiß ich nicht,

aber bei meinem Baujahr ´04 geht das über die Sport Taste.(lange gedrückt halten)

Wenn man die SPORT Taste hat, dann sollte es durch längeres Drücken immer gehen. Ohne Sporttaste geht's glaube ich nicht ohne Tricks (Sicherung entfernen oder sowas).

@Peacemaker22: da du ja die SPORT Version hast, solltest du auch den Sportknopf haben. Drück den mal länger (4 Sekunden oder so), dann sollte im Display des Armaturenbretts ESP OFF blinkend erscheinen und das ESP Symbol leuchten. Wenn man den Sportmodus wieder deaktiviert, geht auch das ESP wieder an (ESP ON blinkt im Display).

1. Das ESP ist unter 10 km/h nicht aktiv

2. Das ESP regelt keine durchdrehenden Räder sondern die Traktionskontrolle (TC)

3. Mit drücken der Sporttaste deaktiviert man neben dem ESP auch die TC

4. ESP/TC deaktivieren geht auch ohne Sportknopf (ich find nur leider grad nicht mehr den Beitrag in dem steht wie das geht)

am 6. Januar 2009 um 19:37

Zitat:

Original geschrieben von noVuz

1. Das ESP ist unter 10 km/h nicht aktiv

Danke für die aufklärung. Hat die TC ein eigenes Logo im Amaturenleuchtenbrett? Gestern hat schon bei 0 km und kurz durchdrehenden Reifen + 0 Vorwärtsbewegung das ESP Logo geblinkt (Das gelbe Auto auf der Schlingerstrasse). Die Drehzahl wollte auch nicht mehr hoch gehen - das mag in der Tat das TC sein. Defacto war ich aber festgefahren und der Wagen ging nicht mehr vorwärts... Schwiegervater in seinem Vectra GTS mit den gleichen Reifen und 2.2 Diesel hatte keine Probleme. Ich musste dann den Hang runter rollen und unten auf der Geraden Anlauf holen. Ei das war ein Spaß :)

Das mit der Sporttaste ist gut zu wissen!

Zitat:

4. ESP/TC deaktivieren geht auch ohne Sportknopf (ich find nur leider grad nicht mehr den Beitrag in dem steht wie das geht)

Hi,

meinst du den Beitrag mit der Überbrückung der Sicherung?

SchorniH

@SchorniH nein, ich hab vor langer Zeit entweder hier oder im Astra-H-Forum einen Beitrag gelesen in dem erklärt wurde wie man das ESP (und das TC) mittels irgendwelchen Kombination deaktivieren konnte bis zur ersten Bremsbetätigung (ohne Sportknopf). Ich hab jetzt ne weile gesucht aber nichts gefunden, sorry. Also verbleiben wir vorerst dabei, dass man nen Sportknopf braucht  :-)

Zitat:

Original geschrieben von noVuz

@SchorniH nein, ich hab vor langer Zeit entweder hier oder im Astra-H-Forum einen Beitrag gelesen in dem erklärt wurde wie man das ESP (und das TC) mittels irgendwelchen Kombination deaktivieren konnte bis zur ersten Bremsbetätigung (ohne Sportknopf). Ich hab jetzt ne weile gesucht aber nichts gefunden, sorry. Also verbleiben wir vorerst dabei, dass man nen Sportknopf braucht  :-)

 

 

Meinst Du das hier:

 

Zitat:

Original geschrieben von -KJ-

Bei laufendem Motor der Zündschlüssel (nochmal) im Motorstart-position drehen und halten.... ESP-Lampe leuchtet auf, ESP ist aus. Aber nur so lange der Schlüssel gedreht bleibt!

hmm, dass könnts auch gewesen sein. Für Berganfahrten sollte das doch auch ausreichend sein... 

Könnte das nicht schädlich für den Anlasser sein? Kenne mich da zwar nicht so genau aus, aber der ist doch nur für einen kurzen Einsatz gemacht. Oder liege ich da falsch?

Ich hab noch nicht ausprobiert ob sich der Anlasser dann überhaupt dreht. Wenn ja, dann hast du natürlich recht. 

Zitat:

Original geschrieben von noVuz

Ich hab noch nicht ausprobiert ob sich der Anlasser dann überhaupt dreht. Wenn ja, dann hast du natürlich recht. 

Sobalt der Motor an ist, schaltet sich der Anlasser nicht mehr ein. Weil mein Motor im Stand so leise ist und die Umgebung so laut, hatte ich gedacht, dass der Motor aus ist. Darauf startete ich den Motor noch mal, aber der Anlasser drehte sich kein Stück!

 

Bei mir wird das ESP aber nicht abgeschaltet, wenn ich den Zündschlüssel auf Startposition drehe. Mein Astra ist MJ'06!

Zitat:

Original geschrieben von noVuz

... hab vor langer Zeit entweder hier oder im Astra-H-Forum einen Beitrag gelesen in dem erklärt wurde wie man das ESP (und das TC) mittels irgendwelchen Kombination deaktivieren konnte bis zur ersten Bremsbetätigung (ohne Sportknopf). Ich hab jetzt ne weile gesucht aber nichts gefunden, sorry. Also verbleiben wir vorerst dabei, dass man nen Sportknopf braucht  :-)

Hier ist es... ESP abschalten ohne Sportswitch

 

;)

Themenstarteram 8. Januar 2009 um 16:12

Erstmal Danke für die Beiträge.

Da ich kein Sport Switch habe und ich auch nicht am Auto rumasteln werde, bleibt für mich nur die Variante Zündschlüssel. Funktioniert leider nicht. Besteht die Möglichkeit, hier eine Freischaltung/Programmierung zu machen?

Die Möglichkeit ESP on/off habe ich bei der Bestellung (im Sommer :-)) nicht bedacht, wobei ich eigentlich davon ausgegangen bin, das ESP immer auszuschalten geht (ging jedenfalls an allen meinen vorherigen Autos, die ich bis dahin hatte). Aber ist ein Opel und da gibts ja auch keine Temperaturanzeige ... Schade, diese Kleinigkeiten beginnen sich so zu summieren, dass ich schon glaube, 2 Opel zu fahren: meinen Ersten und Letzten. Dabei hatte alles ganz gut angefangen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen