ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. ABS-und ESP-Lampe leuchten

ABS-und ESP-Lampe leuchten

Opel Astra H
Themenstarteram 1. Februar 2009 um 13:03

Hallo,

ich habe bei meinem Astra seit ca.2 Wochen das Problem,dass manchmal die ABS und ESP-Lampen nicht ausgehen.Starte ich das Auto nochmal,ist es oft ok und die Lampen sind aus.Manchmal gehen sie auch während der Fahrt wieder an,an anderen Tagen ist wieder garnichts.Es war auch schon so,dass nach dem Starten die Tachonadel schnell hoch und runter ist.

Hat jemand Tipps,was das sein kann?

Ähnliche Themen
14 Antworten

Es kann alles mögliche sein- Sensoren, CIM, ABS-STG... Lese mal Fehler beim FOH aus.

am 2. Februar 2009 um 6:17

brauchts nicht unbedingt zum Händler kannst Fehlercodes auch selber auslesen...

Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig, da die Beläge runter sind?

Zitat:

Original geschrieben von XxBlack CodexX

brauchts nicht unbedingt zum Händler kannst Fehlercodes auch selber auslesen...

ABS- Fehlercodes kann man nicht selbst auslesen. Nur mit dem Scanner oder Tech.

Hallo Bei mir war das Kabel des Radsensors vorn recht durchgescheuert, wohl nicht richtig befestigt. Hatte erst ca. 3000 km runter

Zitat:

Original geschrieben von lodenpeter

Hallo Bei mir war das Kabel des Radsensors vorn recht durchgescheuert, wohl nicht richtig befestigt. Hatte erst ca. 3000 km runter

hy,

das Problem hatte ich jetzt auch (4000 km) !

Laut FOH ein Problem im Kabelbaum....

Das Ganze war sehr merkwürdig und nicht ganz ungefährlich !

Mitten auf der Autobahn bei ca. 120 km/h wurde das ESP aktiv und hat den ATT verzögert.

Die Tachnonadel hat sich dann auch nervös hin und her bewegt (100 <--> 140 km/h).

Das nervige Zucken konnte ich ich nur noch über die Sport-Taste beseitigen, aber irgendwann kam dann auch die ABS-Warnleuchte !

Am nächsten Morgen war wieder alles i.O. , Auto gestartet, ESP/ABS Leuchten aus und eine Fahrt auf der Autobahn war auch ohne

Zucken möglich !

am 13. März 2009 um 21:32

Zitat:

Original geschrieben von JZA2602

Zitat:

Original geschrieben von lodenpeter

Hallo Bei mir war das Kabel des Radsensors vorn recht durchgescheuert, wohl nicht richtig befestigt. Hatte erst ca. 3000 km runter

hy,

das Problem hatte ich jetzt auch (4000 km) !

Laut FOH ein Problem im Kabelbaum....

Das Ganze war sehr merkwürdig und nicht ganz ungefährlich !

Mitten auf der Autobahn bei ca. 120 km/h wurde das ESP aktiv und hat den ATT verzögert.

Die Tachnonadel hat sich dann auch nervös hin und her bewegt (100 <--> 140 km/h).

Das nervige Zucken konnte ich ich nur noch über die Sport-Taste beseitigen, aber irgendwann kam dann auch die ABS-Warnleuchte !

Am nächsten Morgen war wieder alles i.O. , Auto gestartet, ESP/ABS Leuchten aus und eine Fahrt auf der Autobahn war auch ohne

Zucken möglich !

Was kann das dann sein ??

lol wenn ich das so lese habe ich angst mit meinem GTC auf die Autobahn zufahren.

Ich habe meinen seit Di. 10.3.09 habe jetzt 5000km oben aber daweil hab ich noch nichts gehabt.

Aber die Frage ist Hast du das auslesen Lassen beim FOH ??

Wenn ja was war der Fehler?

Lg

 

Zitat:

Original geschrieben von _Opelmania

Zitat:

Original geschrieben von JZA2602

 

hy,

das Problem hatte ich jetzt auch (4000 km) !

Laut FOH ein Problem im Kabelbaum....

Das Ganze war sehr merkwürdig und nicht ganz ungefährlich !

Mitten auf der Autobahn bei ca. 120 km/h wurde das ESP aktiv und hat den ATT verzögert.

Die Tachnonadel hat sich dann auch nervös hin und her bewegt (100 <--> 140 km/h).

Das nervige Zucken konnte ich ich nur noch über die Sport-Taste beseitigen, aber irgendwann kam dann auch die ABS-Warnleuchte !

Am nächsten Morgen war wieder alles i.O. , Auto gestartet, ESP/ABS Leuchten aus und eine Fahrt auf der Autobahn war auch ohne

Zucken möglich !

Was kann das dann sein ??

lol wenn ich das so lese habe ich angst mit meinem GTC auf die Autobahn zufahren.

Ich habe meinen seit Di. 10.3.09 habe jetzt 5000km oben aber daweil hab ich noch nichts gehabt.

Aber die Frage ist Hast du das auslesen Lassen beim FOH ??

Wenn ja was war der Fehler?

Lg

yo, der FOH hat das Problem beseitigt und natürlich in diesem Zuge den Fehlerspeicher ausgelesen.

Radsensor defekt (daher auch das nervöse Zucken der Tachnonadel) und eben noch ein Problem im Kabelsatz.

Gruß

JZA2602

Zitat:

Hallo Bei mir war das Kabel des Radsensors vorn recht durchgescheuert, wohl nicht richtig befestigt. Hatte erst ca. 80.000km runter schau schnell danach sonst wird es richtig teure teuer.wenn es aus geht dann isoliere die blanke stelle .

 

 

Original geschrieben von hacki66

Hallo,

ich habe bei meinem Astra seit ca.2 Wochen das Problem,dass manchmal die ABS und ESP-Lampen nicht ausgehen.Starte ich das Auto nochmal,ist es oft ok und die Lampen sind aus.Manchmal gehen sie auch während der Fahrt wieder an,an anderen Tagen ist wieder garnichts.Es war auch schon so,dass nach dem Starten die Tachonadel schnell hoch und runter ist.

Hat jemand Tipps,was das sein kann?

am 6. April 2009 um 12:35

Hi, ich hab auch das Problem dass ab und zu die ESP-Leuchte nach dem einschalten des motors nicht mehr ausgeht (aber sehr selten, alle 2-3 Monate mal). Dann funktioniert auch die Automatik beim Blinker nicht mehr richtigt, sprich der Blinker hört nicht mehr automatisch auf zu blinken wenn ich aus der Kurve wieder draussen bin. Lohnt sich bei sowas überhaupt der Gang zum FOH oder ist das einfach ein kleines Elektronikproblem? Nach dem aus- und einschalten gehts dann auch wieder...

am 6. April 2009 um 17:04

Zitat:

Original geschrieben von lazman

Hi, ich hab auch das Problem dass ab und zu die ESP-Leuchte nach dem einschalten des motors nicht mehr ausgeht (aber sehr selten, alle 2-3 Monate mal). Dann funktioniert auch die Automatik beim Blinker nicht mehr richtigt, sprich der Blinker hört nicht mehr automatisch auf zu blinken wenn ich aus der Kurve wieder draussen bin. Lohnt sich bei sowas überhaupt der Gang zum FOH oder ist das einfach ein kleines Elektronikproblem? Nach dem aus- und einschalten gehts dann auch wieder...

Aufjedenfall den Fehlerspeicher beim FOH mal auslesen lassen, das ist ja schnell gemacht....

Vielleicht hast Du auch ein Kabelbaumproblem, zumindest das merkwürdige Blinker- sowie ESP-Warn- leuchtenverhalten könnte darauf hindeuten...

Wie gesagt nach dem Auslesen des Fehlerspeichers bist Du zumindest etwas schlauer !

am 8. April 2009 um 6:20

Ok, werde ich machen. Danke für die schnelle Antwort!

Um welches Kabelbaum Problem redet ihr denn? Es gab ja hier eine Rückrufaktion von Opel wegen irgendeinem Anschluss im Lenkrad. Hier im Forum ist ja auch oft die Rede davon das der CIM defekt ist. Meint ihr auch den Kabelbaum vom Lenkrad?

Habe auch diesen Fehler und laut der Aussage vom Kraftfahrt-Bundesamt gibt's auch eine Rückrufaktion für den Kabelbaum.

Hallo zusammen,

ich habe ebenfalls das Problem der leuchtenden ABS/ESP/IDS Lampen. Fehlerspeicher sagt "unlogisches Signal des Lenkwinkelsensors" oder so. Mir ist allerdings aufgefallen, dass mein CIM sich mit etwas Kraftwaufwand bei eingerasteter Lenkradsperre nach links und rechts drehen lässt. Dazu dieses Video:

Klick mich!

Ist das normal oder kann das ein Grund für den Fehler sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen