ESP ABS Reifendruckkontrolle ohne Funktion
Hallo,
ich habe hier schon viel nachgelesen, finde aber mein Problem jedenfalls beim W204 nicht. Habe eine C-Klasse 200 CDI Baujahr Nov. 2007 Automatik, Km 59.000 (Auto stand immer im Carport) . Bisher hatte ich ungefähr 2 bis 3 mal nach dem Starten (ohne gefahren zu sein) die Anzeige ABS ESP EBV, Reifendruckkontrolle ohne Funktion. Ist aber nach ein paar Minuten dann immer wieder von selbst weggegangen. Bin deshalb auch nicht zu MB gefahren. (War schon oft genug mit der Brummthematik, Klappergeräuschen dort). Vor 3 Wochen hat es mir Verschleiß Bremsbeläge angezeigt. Habe diese und auch die Scheiben (die nur noch 22 mm hatten) auswechseln lassen in einer Freien Werkstatt, weil ich den MB-Service ziemlich unfreundlich und nicht professionell finde. Danach lief der Wagen wie immer. Bremsen sprachen meiner Meinung nach nicht übertrieben an. Ich weiß aber nicht, ob neue Scheiben und Beläge ein besseres Bremsverhalten aufweisen. Jedenfalls drehe ich den Zündschlüssel 1 Woche nach dem Bremswechsel (bei uns war es in letzter Zeit ziemlich kalt), da leuchtet plötzlich ESP ABS etc. ohne Funktion auf. Der Fehler tritt immer schon auf, ohne dass der Motor gestartet ist. Geht auch nicht mehr weg. Beim Fahren selbst merke ich kein anderes Motorverhalten oder ähnliches (wie ich es hier schon gelesen habe) - also ich kann so schnell fahren wie ich will und auch das Bremsen funktioniert. Habe den Wagen jetzt wieder in der Freien Werkstatt. Habe dort gebeten zu überprüfen, ob es an dem Bremswechsel oder auch der Batterie liegen kann. Meister meint, dem sei nicht so. Nach momentanen Stand steht beim Auslesen, dass das ESP intern eine Fehlermeldung produziert. Mein Meister meint nun, das ESP Steuergerät sei vielleicht defekt. Er fährt morgen zum MB und lässt es ganz genau auslesen. Nachdem ich hier schon von Software-Updates gelesen habe, bin ich mir nicht so sicher, ob das Gerät wirklich getauscht werden müsste. Was meint ihr Fachmänner? Vielen Dank für eure Antworten!!!
Beste Antwort im Thema
Freunde der Sonne,
ist ja schön, dass ihr MB so in Schutz nehmt. Ich bin auch nicht auf der Wurstsuppe hergeschwommen. Ich bin schon etwas enttäuscht, dass hier kaum (von der einen löblichen Ausnahme abgesehen) auf mein Problem eingegangen, sondern immer nur desrselbe Spruch: "ich wäre aber zu MB gegangen", abgeliefert wird. Könnt ihr doch ruhig hingehen, habe ich nichts dagegen.
Aber um auf eure super Kommentare mal zu antworten:
Erstens, bei meiner freien Werkstatt, die gleich um die Ecke ist, erspare ich mir das schreckliche Mietwagenprozedere. Jedesmal musste ich um den Mietwagen rumrennen und immer! waren Schrammen dran, die nicht im Abnahmeprotokoll standen. Ich hasse das!
Zweitens: bei meiner Werkstatt wurden mir bisher nur ca. 90 € in Rechnung gestellt fürs Fehlerfinden - die ich im Übrigen noch nicht bezahlt habe, obwohl ich mein Auto auch zurückbekomme! Ich muss auch keine Formulare ausfüllen und Rückgabeblättchen mit mir führen. Das Wort zählt! Dazu ist mein Meister extra selbst mit meinem Auto zu MB gefahren, hat dort den Fehler nochmal auslesen lassen und ist mit fähigen, MB- Mitarbeiter, dem einzigem, den er vertraut!, Probegefahren, so dass kein Fehlerbär aufgebunden werden konnte. Auch Softwareupdate gemacht, hat aber nichts gebracht. Momentan lässt mein Meister mein Auto bei MB selbst gerade das ESP Steuergerät tauschen. Die haben gleich 50% Kulanz gegeben, weil der Fehler offenbar bei MB bekannt ist. Ich bekomme also den gleichen Service, sogar noch besser! Er bringt mir die Rechnung von MB mit und ich kann mein Auto nach 3 Stunden (wohlgemerkt- nicht Tage) wieder hier abholen.
Drittens: Es ist nicht mein erster Benz. Hatte eine B-Klasse, die gewandelt werden musste und wurde - x-Mal bei "dem Freundlichen" gewesen, dessen Freundlichkeit in meinen Augen recht gekünstelt wirkt. C-Klasse; x-fach wegen Brummgeräuschen und Dachklappern dort gewesen. ML ebenfalls Klappergeräusche etc. Ich war immer bei MB und IMMER hat es nicht genünach einer Weile immer wieder auf. Irgendwann glaubt man dann eben nicht mehr an die tolle Kompetenz! Den Kaffee kann ich auch zu Hause trinken, muss mich dann aber nicht über Unfähigkeit ärgern. Ein weiteres Beispiel: Extra Termin zum Reifenwechsel. Wußten Bescheid, dass der Kunde darauf warten wird. "Es wird aber eine Stunde dauern, dafür bekommen Sie eine Autowäsche dazu" Ich sage okay. Muss tatsächlich eine Stunde fürs Wechseln warten und kriege mein Auto OHNE Wäsche zurück. Ein andermal hatten Sie die falschen Reifen aus ihrem Reifenlager anliefern lassen..., so dass ich mir einen neuen Termin geben lassen musste.
Also, vielen Dank für eure Kommentare, aber ich weiß, was ich tue. Und auf den "Service" von MB habe ich keine Lust mehr. Das ist keine Frage des Geldes!
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag.
41 Antworten
Freunde der Sonne,
ist ja schön, dass ihr MB so in Schutz nehmt. Ich bin auch nicht auf der Wurstsuppe hergeschwommen. Ich bin schon etwas enttäuscht, dass hier kaum (von der einen löblichen Ausnahme abgesehen) auf mein Problem eingegangen, sondern immer nur desrselbe Spruch: "ich wäre aber zu MB gegangen", abgeliefert wird. Könnt ihr doch ruhig hingehen, habe ich nichts dagegen.
Aber um auf eure super Kommentare mal zu antworten:
Erstens, bei meiner freien Werkstatt, die gleich um die Ecke ist, erspare ich mir das schreckliche Mietwagenprozedere. Jedesmal musste ich um den Mietwagen rumrennen und immer! waren Schrammen dran, die nicht im Abnahmeprotokoll standen. Ich hasse das!
Zweitens: bei meiner Werkstatt wurden mir bisher nur ca. 90 € in Rechnung gestellt fürs Fehlerfinden - die ich im Übrigen noch nicht bezahlt habe, obwohl ich mein Auto auch zurückbekomme! Ich muss auch keine Formulare ausfüllen und Rückgabeblättchen mit mir führen. Das Wort zählt! Dazu ist mein Meister extra selbst mit meinem Auto zu MB gefahren, hat dort den Fehler nochmal auslesen lassen und ist mit fähigen, MB- Mitarbeiter, dem einzigem, den er vertraut!, Probegefahren, so dass kein Fehlerbär aufgebunden werden konnte. Auch Softwareupdate gemacht, hat aber nichts gebracht. Momentan lässt mein Meister mein Auto bei MB selbst gerade das ESP Steuergerät tauschen. Die haben gleich 50% Kulanz gegeben, weil der Fehler offenbar bei MB bekannt ist. Ich bekomme also den gleichen Service, sogar noch besser! Er bringt mir die Rechnung von MB mit und ich kann mein Auto nach 3 Stunden (wohlgemerkt- nicht Tage) wieder hier abholen.
Drittens: Es ist nicht mein erster Benz. Hatte eine B-Klasse, die gewandelt werden musste und wurde - x-Mal bei "dem Freundlichen" gewesen, dessen Freundlichkeit in meinen Augen recht gekünstelt wirkt. C-Klasse; x-fach wegen Brummgeräuschen und Dachklappern dort gewesen. ML ebenfalls Klappergeräusche etc. Ich war immer bei MB und IMMER hat es nicht genünach einer Weile immer wieder auf. Irgendwann glaubt man dann eben nicht mehr an die tolle Kompetenz! Den Kaffee kann ich auch zu Hause trinken, muss mich dann aber nicht über Unfähigkeit ärgern. Ein weiteres Beispiel: Extra Termin zum Reifenwechsel. Wußten Bescheid, dass der Kunde darauf warten wird. "Es wird aber eine Stunde dauern, dafür bekommen Sie eine Autowäsche dazu" Ich sage okay. Muss tatsächlich eine Stunde fürs Wechseln warten und kriege mein Auto OHNE Wäsche zurück. Ein andermal hatten Sie die falschen Reifen aus ihrem Reifenlager anliefern lassen..., so dass ich mir einen neuen Termin geben lassen musste.
Also, vielen Dank für eure Kommentare, aber ich weiß, was ich tue. Und auf den "Service" von MB habe ich keine Lust mehr. Das ist keine Frage des Geldes!
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag.
Zitat:
Original geschrieben von maaslos
Freunde der Sonne,ist ja schön, dass ihr MB so in Schutz nehmt. Ich bin auch nicht auf der Wurstsuppe hergeschwommen. Ich bin schon etwas enttäuscht, dass hier kaum (von der einen löblichen Ausnahme abgesehen) auf mein Problem eingegangen, sondern immer nur desrselbe Spruch: "ich wäre aber zu MB gegangen", abgeliefert wird. Könnt ihr doch ruhig hingehen, habe ich nichts dagegen.
Aber um auf eure super Kommentare mal zu antworten:
Erstens, bei meiner freien Werkstatt, die gleich um die Ecke ist, erspare ich mir das schreckliche Mietwagenprozedere. Jedesmal musste ich um den Mietwagen rumrennen und immer! waren Schrammen dran, die nicht im Abnahmeprotokoll standen. Ich hasse das!
Zweitens: bei meiner Werkstatt wurden mir bisher nur ca. 90 € in Rechnung gestellt fürs Fehlerfinden - die ich im Übrigen noch nicht bezahlt habe, obwohl ich mein Auto auch zurückbekomme! Ich muss auch keine Formulare ausfüllen und Rückgabeblättchen mit mir führen. Das Wort zählt! Dazu ist mein Meister extra selbst mit meinem Auto zu MB gefahren, hat dort den Fehler nochmal auslesen lassen und ist mit fähigen, MB- Mitarbeiter, dem einzigem, den er vertraut!, Probegefahren, so dass kein Fehlerbär aufgebunden werden konnte. Auch Softwareupdate gemacht, hat aber nichts gebracht. Momentan lässt mein Meister mein Auto bei MB selbst gerade das ESP Steuergerät tauschen. Die haben gleich 50% Kulanz gegeben, weil der Fehler offenbar bei MB bekannt ist. Ich bekomme also den gleichen Service, sogar noch besser! Er bringt mir die Rechnung von MB mit und ich kann mein Auto nach 3 Stunden (wohlgemerkt- nicht Tage) wieder hier abholen.
Drittens: Es ist nicht mein erster Benz. Hatte eine B-Klasse, die gewandelt werden musste und wurde - x-Mal bei "dem Freundlichen" gewesen, dessen Freundlichkeit in meinen Augen recht gekünstelt wirkt. C-Klasse; x-fach wegen Brummgeräuschen und Dachklappern dort gewesen. ML ebenfalls Klappergeräusche etc. Ich war immer bei MB und IMMER hat es nicht genünach einer Weile immer wieder auf. Irgendwann glaubt man dann eben nicht mehr an die tolle Kompetenz! Den Kaffee kann ich auch zu Hause trinken, muss mich dann aber nicht über Unfähigkeit ärgern. Ein weiteres Beispiel: Extra Termin zum Reifenwechsel. Wußten Bescheid, dass der Kunde darauf warten wird. "Es wird aber eine Stunde dauern, dafür bekommen Sie eine Autowäsche dazu" Ich sage okay. Muss tatsächlich eine Stunde fürs Wechseln warten und kriege mein Auto OHNE Wäsche zurück. Ein andermal hatten Sie die falschen Reifen aus ihrem Reifenlager anliefern lassen..., so dass ich mir einen neuen Termin geben lassen musste.
Also, vielen Dank für eure Kommentare, aber ich weiß, was ich tue. Und auf den "Service" von MB habe ich keine Lust mehr. Das ist keine Frage des Geldes!
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag.
Hallo zusammen,
ich gebe Ihnen vollkommen Recht, diese schönschreiberei hier, wie toll doch Mercedes ist, das ich nicht lache.
Ich kaufe mir alle 3 Jahre ein neues Auto, jetzt habe ich einen 220 CDI, nach 2 Jahren und 2 Monaten Motor defekt, 75000 KM gelaufen, keine Kulanz, war vielleicht mein Fehler habe die Inspecktionen nicht bei MB gemacht, aber egal. 10.000,00 Euro bezahlt für den neuen Motor. Erste Inspecktion fällig, wollte dort einen Termin haben, natürlich bei MB, 4x wollte man mich zurückrufen, doch nichts passierte. Nächsten Tag habe ich meine Sommerreifen abgeholt und die Reifen selber aufgezogen. Die Inspecktion habe ich bei einen anderen MB Vertragspartner durchführen lassen, für teures Geld. 2 Wochen später bekomme ich Post von meiner ersten MB werkstatt, wieso ich den nicht mehr komme. Ich den Fall geschildert und bekomme sechs Wochen später eine Kochschürze, juhu! Jetzt zeigt mir der Benz ganz sporadisch ESP ohne Funktion, Reifendrucküberwachung nicht aktiv und geht dann auch noch in den Notlauf. Ab in die zweite MB Werkstatt, dort wurde das Gaspedal für 365,00 Euro gewechselt. Beim bezahlen habe ich schon gesagt was hat das mit ESP usw. zutun. Nächster Tag, ab auf die Autobahn, zack ESP, Reifendrucküberwachung, Notlauf, ja super!!!!! Sofort bei MB angerufen, ja da ist wohl was anderes defekt. Ich fragte ob ich die 365,00 Euro wieder bekomme, Antwort: wieso da ist noch was anderes defekt. Die meinen auch ich penne auf dem Baum und fresse Bananen. Dann bekomme ich einen Anruf von der hauptstelle, man fragte mich ob ich den mit der Reparatur zufrieden sei, ich verneinte natürlich und stieß auf Verständnis und wollte sich diesen Fall annehmen. Das war vor 6 Wochen, bis jetzt habe ich immer noch nichts gehört, alles nur Gelabber. Übrigens ich bin ein kleines Einzelunternehmen und das ist mein Firmenwagen und ich verdiene damit mein Geld, Leihwagen = Null.
Wenn alles gut geht und wenn es ums bezahlen geht dann sind Sie sofort da, doch wehe es geht was daneben und der Kunde muckt auf, dann nur lehre Versprechungen und Gelabber. Das ist Mercedes Benz Service.
Mal einen anderen Händler versucht?
Ansonsten sage ich nur
Wie es in den Wald hineinschallt...
den Rest kennst du.
MfG
Surfkiller20
Ähnliche Themen
Den Dritten MB Vertragshändler?
Dann muß ich ja immer weiter fahren.
Und den Spruch, kann man sich sparen, noch bin ich ganz ruhig, den mit Aggresivität erreicht man nichts, man stößt nur auf mehr Wiederstand.
Übrigens habe ich gerade was gefunden, es könnte am Software Update liegen.
Ich werde es mal versuchen.
Gibt es eigentlich Prämien, für heraussuchen von alten Threads und dann hochholen mit einem "Sinnvollen" Post?
Gruß, Rudi
Wie soll ich das denn jetzt verstehen?
Zitat:
Original geschrieben von RudiH
Gibt es eigentlich Prämien, für heraussuchen von alten Threads und dann hochholen mit einem "Sinnvollen" Post?Gruß, Rudi
Zitat:
Original geschrieben von micbos
Den Dritten MB Vertragshändler?
Sind das denn auch wirklich von einander Unabhängige Niederlassungen gewesen?
Bei mir ist es Beispielsweise so, das alle bis auf eine zur Niederlassung Hannover
gehören. Es gibt lediglich einen MB Händler der nichts damit zu tun hat.
Meine Erfahrung zeigt klappt es bei einer Zweigstelle einer Niederlassung nicht,
machen es die anderen Zweigstellen meist auch nicht besser.
(Erfahrung stammt von Ford, nicht von MB)
MfG
Surfkiller20
Hi,
auch die MB Werkstätten sind natürlich sehr unterschiedlich, lassen wir mal die WST Qualität weg, nur die Kundenbehandlung.
Ich fahre auch extra 25 km um eine weitere MB Werkstatt aufzusuchen, weil ich mich da als Kunde fühle.
Schnelle Termine, sehr freundlich, auch mal Getriebeölstand prüfen ohne Berechnung, Reparaturen sind ordnungsgemäß und schnell
durchgeführt, sofortiger Anruf wenn Fahrzeug fertig.
Das geht auch anders. Eine andere MB Werkstatt bei mir vor der Haustür. Termine nur wochenlang im voraus, keinerlei Rückrufe wenn Fahrzeug fertig. Termine werden nicht eingehalten, selbst bei Inspektion musste der Wagen 2 mal über Nacht bleiben, trotz Abgabe um 8.00 morgens - KEINE Sonderarbeiten.
Es gibt eben Unterschiede. Leider, oder gut so !
Gruß
Cornelius
Hallo! Das Thema ist alt, aber ich wollte kein neues Thema für den selben Inhalt eröffnen...
Hatte heute genau dieses Problem mit dem W204 🙁 Plötzlich stottert der Wagen/Motor für 1 bis 2 Sekunden und nahm kein Gas an, zudem ging das gelbe Warndreieck links neben dem Blinker an und im Display stand nur noch: ESP ohne Funktion, Reifendruckkontrolle ohne Funkion!
Danach ging die Fahrt normal weiter, die Meldungen und das Warndreieck blieben jedoch. Nach einem Motorneustart auf einem Parkplatz ging es wieder und ich fuhr wieder weiter. Habe bald 100.000km runter, und wollte wissen, ob es hierzu nun was neues gibt, damit ich weiß, was los ist. Ist noch nie mit dem Wagen vorgekommen..
Vielen Dank für die Antworten 🙂
Hallo,bei mir gleiche Fehler ,Mercedes saft Steuergerät defekt,wird getauscht. In ein paar Tagen krieg ich den Wagen wieder!
Wie überall auch. Solange man an dir verdient, bist du der beste. Aber wehe du reklamierst mal was! Und genau Satan erkennt man aber eben einen guten Laden!
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 17. September 2011 um 10:48:16 Uhr:
Mal einen anderen Händler versucht?Ansonsten sage ich nur
Wie es in den Wald hineinschallt...
den Rest kennst du.MfG
Surfkiller20
So
Schallt es wieder raus....... Bla Bla Bla ! Ist schon wohl richtig was er schreibt, kenn das auch zur genüge die ganze VERARSCHUNG!!!!!
Zitat:
@sedezrem schrieb am 20. Juli 2017 um 15:40:34 Uhr:
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 17. September 2011 um 10:48:16 Uhr:
Mal einen anderen Händler versucht?Ansonsten sage ich nur
Wie es in den Wald hineinschallt...
den Rest kennst du.MfG
Surfkiller20So
Schallt es wieder raus....... Bla Bla Bla ! Ist schon wohl richtig was er schreibt, kenn das auch zur genüge die ganze VERARSCHUNG!!!!!
Dann hat sich im Mercedes-Serviceland in den letzten sechs Jahren wohl nichts verändert.
Seit gestern habe ich bei meinem s204 Mopf das gleiche Problem - auf trockener Landsraße kam plötzlich ABS ESP und Reifenkontrolle ohne Funktion Info. Was mich zusätzlich irritiert - außerdem ist die ECO LED am Taster dunkel und läßt sich weder aktivieren noch deaktivieren. Die Fehlermeldung läßt sich so nicht beseitigen da nix im Fehlerspeicher abgelegt ist. Kann es sein, daß das Problem mit defekter Stützbatterie oder Sicherung zusammenhängen kann?