Es zieht in meinem Focus
Hallo,
heute morgen auf der Autobahn ist es mir wieder aufgefallen. Ich habe ein so kaltes linkes Bein, dass ich mir schon fast eine Decke auf das Bein legen müsste.
Es zieht auch irgendwo leicht, aber ich finde die Quelle noch nicht.
Hat so etwas schon jemand gehabt?
Vignale 2.0 Kombi
Beste Antwort im Thema
Habe das gleiche Problem bei meinem Vignale 1,5 Kombi!
Selbst meine Frau hat es auf der Beifahrerseite bemerkt.
Bin der Ursache auf den Grund gegangen und habe festgestellt, das es direkt am unteren Befestigungspunkt vom Sicherheitsgurt auf beiden Seiten fürchterlich zieht. Bei kalten Temperaturen wird es am linken (Fahrerseite)bzw. rechten (Beifahrerseite) Bein sehr unangenehm kalt und ist deutlich zu fühlen.
Sowas hatte ich in keinem meiner mittlerweile über 20 Autos.
Auch an den Türdichtungen im Fußraum habe ich das Gefühl von Zugluft.
Habe dieses Problem bei meinem letzten Werkstattaufenthalt (Türkantenschutz, und AT 8 Softwareupdate) angesprochen. An der unteren Gurtbefestigung ist allerdings auf Grund von Platzmangel keine Abdichtung möglich gewesen. Es wurde sogar die Verkleidung demontiert um zu schauen was geht.
Wenn ich das richtig wiedergebe was mir der Werkstattleiter sagte, ist dort irgendwie eine offene Stelle nach außen.
Vielleicht ist es ja die Zwangsentlüftung, kannte ich bis jetzt nur aus dem Kofferraum.
Der Leihwagen (Focus Mk4 Kombi Titanium) hatte es genauso....habe extra drauf geachtet....es zog an gleicher Stelle 😕
Und bitte nicht gleich Lünchen, falls ich mich irgendwie falsch ausgedrückt habe.
Übrigens der Türkantenschutz (Fahrertür und hintere Tür der Fahrerseite)wird wegen Lieferengpässen Mitte Januar auf Garantie mit kostenlosem Leihwagen getauscht. Dort wird dann gleich die obligatorische Reparatur 19B36 (Software) mitgemacht.
Das Softwareupdate für die Gedenksekunde des AT 8 hat bei mir auch funktioniert....jetzt samtweiche Schaltvorgänge und die Gedenksekunde ist nicht komplett weg aber kein Vergleich mehr zu vorher!
96 Antworten
Keine Ahnung ob ich da das gleiche Problem habe wir hier einige nur fällt mir besonders jetzt in der frischen Jahreszeit auf in der das Auto natürlich öfters mal schön warm gestellt wird das es hin und wieder irgendwo her kalte luftströme gibt. Allerdings bemerke ich das echt nur wenn ich in Kurven fahre.
Auf der Autobahn mit 120+ merke ich absolut garnix, fahr ich allerdings in einer ganz normalen Kurve merke ich ganz kurz oft ein kalten Luftzug. Woher der kommt kein Plan .
Das ist die kalte Luft die im Fahrzeug irgendwo hängt und durch die Zentripedalkraft dann rumschwappert.
Beim Bremsen hast du das bestimmt auch.
Also völlig normal.
Zitat:
@der_ich schrieb am 22. November 2020 um 11:55:35 Uhr:
Das ist die kalte Luft die im Fahrzeug irgendwo hängt und durch die Zentripedalkraft dann rumschwappert.
Beim Bremsen hast du das bestimmt auch.
Also völlig normal.
Man kann es sich auch schön reden... Ich hatte in meinem Autoleben sicher schon 20 Neuwagen und viele Gebrauchtwagen. Bei KEINEM hat es im Fussraum gezogen, sodass man kalte Füße hatte.
Zitat:
@der_ich schrieb am 22. November 2020 um 11:55:35 Uhr:
Das ist die kalte Luft die im Fahrzeug irgendwo hängt und durch die Zentripedalkraft dann rumschwappert.
Beim Bremsen hast du das bestimmt auch.
Also völlig normal.
😁 Genau!
Ähnliche Themen
Zitat:
@PC-Didi schrieb am 22. November 2020 um 12:32:36 Uhr:
Zitat:
@der_ich schrieb am 22. November 2020 um 11:55:35 Uhr:
Das ist die kalte Luft die im Fahrzeug irgendwo hängt und durch die Zentripedalkraft dann rumschwappert.
Beim Bremsen hast du das bestimmt auch.
Also völlig normal.
Man kann es sich auch schön reden... Ich hatte in meinem Autoleben sicher schon 20 Neuwagen und viele Gebrauchtwagen. Bei KEINEM hat es im Fussraum gezogen, sodass man kalte Füße hatte.
Liest du auch die vorhergehenden Beiträge?
Hier ging es nicht um ziehen sondern um etwas anderes.
Also ab in die Ecke und schämen bevor du die nächste Unterstellung rauslässt.
"Kalter Luftzug bei Kurvenfahrt - Arona, Allgemeines (FK) - SEAT Ateca Forum" https://www.ateca-forum.de/index.php?...
Aber selbst wenn lokale kalte Luftzonen, die sich durch Kurvenfahrt in den Fußraum bewegen der Grund wären, müssen sich diese baldig auch an die Umgebungstemperatur anpassen. Kann ja nicht sein dass das dauerhaft anhält bei einer Fahrt.. So ein Fahrzeuginnenraum ist nun auch nicht gerade riesig..
@gmbl_713
hier muss klar unterschieden werden, einmal die kalte Luft die bei Kurvenfahrt und bremsen/beschleunigen gespürt wird sowie Zugluft, das ist was anderes.
Wer mal in einem 7-er Volvo mit offener Frischluftklappe gefahren ist weiß was damit gemeint ist 😉
Ah es geht um Außenluft! Sry hatte verstanden es geht um Innenraumluft
Zitat:
@der_ich schrieb am 22. November 2020 um 12:40:09 Uhr:
Zitat:
@PC-Didi schrieb am 22. November 2020 um 12:32:36 Uhr:
Man kann es sich auch schön reden... Ich hatte in meinem Autoleben sicher schon 20 Neuwagen und viele Gebrauchtwagen. Bei KEINEM hat es im Fussraum gezogen, sodass man kalte Füße hatte.Liest du auch die vorhergehenden Beiträge?
Hier ging es nicht um ziehen sondern um etwas anderes.Also ab in die Ecke und schämen bevor du die nächste Unterstellung rauslässt.
Im Gegensatz zu dir habe ICH die Überschrift dieses Beitrages gelesen und verstanden. Es sollte hier nur darum gehen, dass es im Focus zieht. Und das ist nun mal leider so. Scheinbar nicht nur bei mir.
@PC-Didi
ich habe die Überschrift nicht nur gelesen sondern auch verstanden. Zusätzlich habe ich die anderen Beiträge gelesen und da gab es eine Frage zu einem Effekt der eben nichts mit ziehen zu tun hat.
Hoffnung habe ich zwar keine dass du es jetzt verstehst aber ich habe es wenigstens versucht.
Zitat:
@Tuffi2k schrieb am 22. November 2020 um 10:04:24 Uhr:
Keine Ahnung ob ich da das gleiche Problem habe wir hier einige nur fällt mir besonders jetzt in der frischen...
Zitat:
@PC-Didi schrieb am 22. November 2020 um 12:32:36 Uhr:
Zitat:
@der_ich schrieb am 22. November 2020 um 11:55:35 Uhr:
Das ist die kalte Luft die im Fahrzeug irgendwo hängt und durch die Zentripedalkraft dann rumschwappert.
Beim Bremsen hast du das bestimmt auch.
Also völlig normal.
Man kann es sich auch schön reden... Ich hatte in meinem Autoleben sicher schon 20 Neuwagen und viele Gebrauchtwagen. Bei KEINEM hat es im Fussraum gezogen, sodass man kalte Füße hatte.
Hier gings um zwei komplett unterschiedliche Dinge.
Bei dir zieht es was dir niemand schön reden möchte wenn es so ist, die mir aufgefallen Sache hat allerdings mit deinem Problem absolut nix zu tun und wurde mir von @der_ich nur erklärt. Dafür danke
So, hier mal die Lösung gegen die Zugluft im Fussraum. Gibt es auch bald so im Zubehör bei Ford 😉
Zitat:
@Smaxertdci schrieb am 2. Dezember 2020 um 13:05:39 Uhr:
So, hier mal die Lösung gegen die Zugluft im Fussraum. Gibt es auch bald so im Zubehör bei Ford 😉
Sehe da nichts ungewöhnliches.
Schaumstoff! Neben dem Sitz.