Es wird wohl doch wieder nen Mondeo werden,nach Langen hin und her.

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hi,

Nachdem ich eigendlich keinen Mobdeo mehr haben wollte,
und mit anderen Fabrikaten noch mehr auf die Nase gefallen bin,
überlege Ich mir doch wieder einen zu Kaufen und diesmal nen MK3 Diesel 2.0L.

Wir brauchen nen günstigen Sparsamen zuverlässigen Kombi,
da 5 Personen davon 3 Kleinkinder von 5-7 Jahren sprich Rückbank 1 kinder Sitz und 2 Sitzschalen(sitzerhöhung).

Im Nachhinein war doch der MK1 der zuverlässigste Wagen den ich hatte (OK nach dem Passat aber der ist zu Teuer).

Hatte es mit einem Space Wagon versucht,aber der war die Krönung aller bisherigen Autos,
nur Probleme.
Ist das eine gerade behoben fängt es wo anders an.Kotz😠

Nun was mich bisher vom Wieder Kauf vom Mondeo abhielt war die Leistung beim Benziner ,
und der zuhohe Spritverbrauch.

Jetzt möchte ich es mit einem 2.0L Diesel Probieren so ca Bj 2002-2004,
da dieser ja Hoch gelobt wird Laut Diversen Berichten.
Sparsam ,Durchzugsstark, und macht wenig Probl. wenn überhaubt dann sind es nur kleinere Beträge.😛

Was mich noch wieder zum Mondeo hinzieht ist die Grösse,
sprich grosser Kofferraum ,Super Cockbit (gut übersichtlich und sieht Nobel aus ,Grins),
sowie Innenraum( nix vergleichbares zu Finden meiner Meinung nach in der Preisklasse).

Jetzt zu dem was mich unsicher macht.

Bin bisher nur ca 12000 im Jahr gefahren, täglich kurzstrecke von ca 7 km zur Arbeit
was sich nur erhöht.

Jahres Strecke erhöht sich auf ca 15-18000 und davon auch 50% Stadt.
Lohnt sich da nen Diesel oder zerschiesse ich mir den Motor da ja ein Diesel für Langstrecken ausgelegt ist?
Sind die Heutigeren Diesel Motoren Robuster was auch mal kurzstrecken angeht?

Sowie das Haupt Probl. ist der Rost wegen der Falschen Dichtungsmasse an Türen und Diversen Teilen,
die zur Innen nach Aussen Durchrostung Führen🙁

Ist dies Vorbeugbar und leicht erkennbar ,zwecks Preisverhandlung beim Kauf.
Und gibt es noch Krankheiten worauf ich Achten muss beim Kauf,
ohne Böse überaschungen zu erleben.

Muss ja mal bisken Glück haben beim Autokauf.Grins

Wäre über Ausagekräftige Tipps Sehr Dankbar.😉

Gruss

17 Antworten

Folgendes noch zum Nachdenken.
- Umweltplakette - ich würde drauf achten das der grün hat und bekommt. Selsbt wenn Du jetzt nic in eine Stadt musst, was ist in 1-3 Jahren ?? Kind krank (Gott bewahre) und Du musst einfach in eine stadt mit Plakettenpflicht.
- ab 2013 kommt auch für Gebrauchtwagen die CO2 Steuer. Heisst IMHO weitere benachteiligung der Diesel

Aus meiner Sicht waren meine 18.000/Jahr mit dem Diesel immer ne Nullrechnung gegen den Benziner. Das gibt sich bei Kurzstrecke nicht viel. Auch einer der Gründe das ich wieder zum Benziner gegriffen habe (umgerüstet auf Autogas). Zudem kostet diesel hier gerade wieder geschmeidige 1,229....und ich tanke für 60 Cent 😁

ein Tip der vielleicht eine Überlegung wert sein könnte. Der Mondeo ist wirklich riesig ! Schau Dir vielleicht auch mal den E39 BMW an, als Touring ist das auch ein riesiger Wagen. Ich weiß ja nicht was Du ausgeben willst und ausgeben kannst. Ich bin mit meinem (limo) ganz happy, würd eden mit Benzin aber auch nicht wirklich fahren wollen da ein 6 Zylinder halt ordentlich verbraucht.

Mal so als Anhaltspunkt - > http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
(ich will nicht beurteilen was der taugt und so, ich bin kein KFZler)

Alle Diesel haben mehr oder weniger dieselben Probleme wenn sie welche haben. Injektoren oder auch gerne mal den Turbo, harte Gummis. Hohe Laufleistungen setzen auch voraus da der Vorbesitzer den Turbo gepflegt hat und gut damit gefahren ist. Rostprobleme haben mehr Autos als einem lieb ist, das ist nicht nur Ford. Ob ich das als Verhandlungsgrundlage sehen würde ? Wohl nicht so. Rost an den Schwellern muß definitv weg und das schnell und sauber sonst hat man nicht lange Freude.

Hi
Danke für die Ausgibige Antwort😉

Mal Butter bei den Fischen, Fakt ist das ich keine KFZ steuern Bezahle aufgrund Behinderung.

Daher die überlegung eines Diesels.

Zahlen würde ich ca Max Höchste Schmerzgrenze 5000eur,
da soll der Wagen Sparsam , Günstig im Unterhalt, Langlebig und vorallem Reparaturarm sein.

Und Wichtig ist 3*3 Punkt Gurt auf der Rückbank

Sowie nen Kombi über 110 Ps, gern 6 Gang getriebe, nicht gerade Larm,und ab Bj 2000 aufwärts

Mit dem damaligen Mondeo hatte ich zwar auch ärger aber dies hielt sich im gegensatz zu anderen Modellen,
noch im Toleranz Bereich.

Daher mein nächster Versuch den ich gern Starten würde ,Lach

Benz,Bmw,Vw,Toyota,Mazda,Skoda Octavia die als Wirklich Langlebiger Zeigen sind für mich Leider viel zu Teuer in der Anschaffung,
da wenn mal was dann doch Passiert ,nun dann Stecke ich in der Kreide.

Kia,Fiat,Franzosen,... sind nix da man da wirklich mit dem alter den Ich such nur Theater gibt,Ok Günstig aber Skeptisch.

Opel Vectra wäre auch ne Option Günstig , Teile kriegt man günstig,oder auf dem Schrott
Platz reicht auch für 5 Pers.

Ok stelle hohe Ansprüche aber kein Bock mehr auf Theater, sowie gern vom Händler aber kein Muss.

Gruss

Ich habe mir letzte woche die frage gestelt beziner oder Diesel MK3 habe mich für den Benziner entschieden weil ich aus zuverläsiger Quelle ( Mechaniker bei Ford gehört habe das die diesel Probleme mit den Injektorenhaben und der Turbo auch gerne mal die lichter streicht und es dan schnell teuer werden kann und bin mit dem 2l benziner vol zufrieden fahre jeden tag 30 Km zur arbeit und brauche laut bordcomputer gerade mal 6,8 L auf 100km und brauche mir auch keine sorgen wegen der Grünen Plakette machen habe auch eine 2l diesel Probe gefahren und muß sagen das der ziemlich schwache auf der prust wahr würde mich jederzeit wider für den Benziner entscheiden

hoffe ich konnte helfen

Mfg Mondi1310

5000€ einen Sorgenfreien Diesel ? Ich glaube das Du da sehr viel Glück brauchen wirst. Unter 150.000km wird doch da kaum was zu finden sein ? Ich bin da skeptisch und wünsche Glück bei der Suche.

Ähnliche Themen

Hi,
Machen die Mondis ca bj 02 noch Probl mit dem Fahrwerk ,sprich Stabis oder allgemein Aufhängung?
Und wie sind die Getriebe beim 2.0L Diesel oder Benziner?

Wo hat den der Mondi den Bordcomputer, zwecks Verbrauch? und Serienmässig?

Nun immerhin liegen bei Diesel und Benziner der Unterschied bei ca 2-3 L auf 100Km. Hmmm

Muss mal beide Probe Fahren ,viele Schreiben ja das der Diesel 2.0L durchzugsstarker sei,
gegenüber dem Benziner 2.0L.

Gruss

Ich fahre seit fast genau 5 Jahren einen 130 PS Tdci. Er ist Bj 09/2004 und hab ihn im März 2005 mit 20tkm erstanden.
Bis letztes Jahr Sommer war er mir ein sehr treuer Begleiter und eigentlich nur zur Inspektion in der Werkstatt und einmal als Diesel an den Injektoren stand. Darauf wurden die vier Rohre vom CR zu den Injektoren getauscht. Hat so ca 130 Euro gekostet.
Im letzten Jahr im Sommer kamen dann alle 4 Einspritzdüsen neu. 1300 Euro. Der Anlasser hat auch den Geist auf gegeben. Im WInter ist mir 2 mal der Dieselfilter eingeforen. Beim zweiten mal hab ich ihn erneuern lassen.
Zwischendurch waren noch so Kleinigkeiten wie Undichtigkeit an der Windschutzscheibe, das Schloß einer Tür hatte geklemmt, Rost an den Türen, der Flachriemen brummt......
Hab jetzt fast 150tkm runter.

Ich überlege mir ob mein nächster nicht wieder ein Benziner sein soll. Ich denke die sind doch robuster. Tendiere zum neuen MK4 Turbobenziner oder wenn es doch wieder ein Diesel sein soll dann der 2,2 Diesel. Wieder als Jahreswagen.
Ich fahre im Jahr so ca 20tkm. Das meiste auf der Landstraße.

Zitat:

Original geschrieben von Langsamfahrer


- Umweltplakette - ich würde drauf achten das der grün hat und bekommt. Selsbt wenn Du jetzt nic in eine Stadt musst, was ist in 1-3 Jahren ?? Kind krank (Gott bewahre) und Du musst einfach in eine stadt mit Plakettenpflicht.

Mir wäre es jetzt neu dass an Stadtgrenzen Schlagbäume montiert werden die nur mit grüner Plakette passiert werden dürfen 😕

Im Ernst, so ich ein Kind hätte und es wäre so krank dass ich nicht zum hiesigen Arzt könnte sondern in die nächste Stadt mit Umweltzonen müsste dann wäre mir die fehlende Plakette sowas von wurscht...

Gruss
Toenne

Also wenn ich mich auf Mobile.de bis 500€ umschaue und dann noch Diesel suche erahne ich was Dich mit dem 5000€ Wagen erwarten wird - nichts gutes oder Du hast einen sehr guten KFZler dabei der die Rosinen raus pickt. Deiner Fragestellung nach kannst Du das nicht alleine.
Ein 200.000 km Mondeo macht dich sicherlich nicht glücklicher und die meisten haben da doch eh nur die Gelbe Umweltplakette.

Sparsam? Zuverlässig und für 5 Personen im 5000€ Segment wenn Du, wie es scheint, nicht viel selbst machen kannst ?

Selbst ziwschen 5 und 6000€ und gr. Umweltplakette würde ich mich schwer tun etwas zu finden.
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Hi,
Grins Ich kann schon Alleine Schrauben,
habe schliesslich KFZ gelernt aber bin seid 15 Jahren aus dem Beruf.

Grossteils mach Ich selber wie schon beschrieben,
aber wenn es um Motor und Getriebe geht dann lass ich nen Kumpel
( Arbeitet in einer Freien Werkstatt) ran für kleines Geld.

Es geht mir Hauptsächlich darum was Ihr vom Mondeo mit dem BJ 2002 haltet und was ihr für Erfahrungen gemacht habt.

Da Ich einfach nur ein Pechvogel im Autokauf bin ,erste halbe Jahr alles Spitze und dann gehts los mit Hammer Probl. Lach

Nun der mondeo würde mich schon Sehr Interessieren, aber wenn es beim Diesel zu Teuer wird,
Hmmm doch eher dann nen Benziner. Fressen aber gleich Paar Liter mehr.

Um die 5000 eur muss es doch was geben, Grins

Werde mal Autohandler in meiner Umgebung abklappern und paar Mondeos Probefahren,
und gucken was bei rum kommt.

Gruss

bei deiner schmerzgrenze von 5000euro wirst du wohl bei über 150tkm landen. ich würde mir dabei die reparaturhistorie genau anschauen. wenn der teure kram wie injektoren etc schon das erste mal gemacht wurde, kannst du da mit etwa glück sicher einen guten griff machen. wobei ich persönlich bei ner strecke von 7km zur arbeit zum benziner greifen würde. weil gerade im winter wirst du den wagen gar nicht warmbekommen. da würde ich eher zum 2l benziner greifen.

ich hab meinen mondeo turnier mit v6 maschine vor knapp 2 wochen bei einem mir persönlich bekannten autohändler gekauft. baujahr 2002, 96.000 km, war 1 monat als vorführwagen bei ford köln angemeldet und danach von einem rentner gefahren. 5990.- wollte er haben minus 1000.- für den alten ka. ich hab den wagen bei der werkstatt meines vertrauens durchleuchten lassen und es wurde nur ein mangel festgestellt. die sitzheizung im fahrersitz ist ausser funktion. brauch ich aber auch nicht.
ich will damit sagen, das es absolut möglich ist, einen solchen wagen mit dieser preisvorstellung zu bekommen, welcher dann auch noch vollkommen ok ist.
ich drück dir die daumen :-)

bei der extremen kurzstrecke würde ich keinen diesel nehmen, den mondeo schon gar nicht.

alternative: such in ruhe nach einem rostfreien mkII/III benziner, der erstere ist sowas von out dass er billig zu haben ist, der zweite mit etwas glück auch. umrüsten auf gasbetrieb. so kommst du ebenfalls zu einem günstigen fzg.
die diesel sind ziemlich lotterie, bei den bj 2002 kommt noch dazu dass der rost ne rolle spielt. alternativ gibts die suche nach typischen rentner-autos (eher keine kombis) oder nach nem flottenfahrzeug (viele kombis) das nur eine person gefahren hat. da sind auch hohe laufleistungen idr kein so großes problem. hab meinen so mit 100 tkm gekauft und bin bisher von "reparatur-unglücken" verschont geblieben (nur verschleißteile), fahre aber auch viele langstrecken

keilrippenriemen rappelt
mehr oder weniger deutliches anfahrnageln
kleine bläschen an der türkantenversiegelung
fehlende stempel der rostkontrollen im wartungsheft

das sind so die mir bekannten alarmsignale

Zitat:

Original geschrieben von bigmoses


ich hab meinen mondeo turnier mit v6 maschine vor knapp 2 wochen bei einem mir persönlich bekannten autohändler gekauft. baujahr 2002, 96.000 km, war 1 monat als vorführwagen bei ford köln angemeldet und danach von einem rentner gefahren. 5990.- wollte er haben minus 1000.- für den alten ka. ich hab den wagen bei der werkstatt meines vertrauens durchleuchten lassen und es wurde nur ein mangel festgestellt. die sitzheizung im fahrersitz ist ausser funktion. brauch ich aber auch nicht.
ich will damit sagen, das es absolut möglich ist, einen solchen wagen mit dieser preisvorstellung zu bekommen, welcher dann auch noch vollkommen ok ist.
ich drück dir die daumen :-)

Naja, mein 6 Zylinder war auch fast geschenkt. Schau mal auf die Benzinpreise, dann weißt Du warum. Er sucht einen günstigen Wagen und ein V6 ist im Stadtverkehr ebenso unsinnig wie ein Diesel.

MFG

du hast recht. das war auch die argumentation des verkäufers. er konnte den wagen einfach nicht los werden. daher war der aus so "günstig".

Deine Antwort
Ähnliche Themen