Es wird wohl doch wieder nen Mondeo werden,nach Langen hin und her.
Hi,
Nachdem ich eigendlich keinen Mobdeo mehr haben wollte,
und mit anderen Fabrikaten noch mehr auf die Nase gefallen bin,
überlege Ich mir doch wieder einen zu Kaufen und diesmal nen MK3 Diesel 2.0L.
Wir brauchen nen günstigen Sparsamen zuverlässigen Kombi,
da 5 Personen davon 3 Kleinkinder von 5-7 Jahren sprich Rückbank 1 kinder Sitz und 2 Sitzschalen(sitzerhöhung).
Im Nachhinein war doch der MK1 der zuverlässigste Wagen den ich hatte (OK nach dem Passat aber der ist zu Teuer).
Hatte es mit einem Space Wagon versucht,aber der war die Krönung aller bisherigen Autos,
nur Probleme.
Ist das eine gerade behoben fängt es wo anders an.Kotz😠
Nun was mich bisher vom Wieder Kauf vom Mondeo abhielt war die Leistung beim Benziner ,
und der zuhohe Spritverbrauch.
Jetzt möchte ich es mit einem 2.0L Diesel Probieren so ca Bj 2002-2004,
da dieser ja Hoch gelobt wird Laut Diversen Berichten.
Sparsam ,Durchzugsstark, und macht wenig Probl. wenn überhaubt dann sind es nur kleinere Beträge.😛
Was mich noch wieder zum Mondeo hinzieht ist die Grösse,
sprich grosser Kofferraum ,Super Cockbit (gut übersichtlich und sieht Nobel aus ,Grins),
sowie Innenraum( nix vergleichbares zu Finden meiner Meinung nach in der Preisklasse).
Jetzt zu dem was mich unsicher macht.
Bin bisher nur ca 12000 im Jahr gefahren, täglich kurzstrecke von ca 7 km zur Arbeit
was sich nur erhöht.
Jahres Strecke erhöht sich auf ca 15-18000 und davon auch 50% Stadt.
Lohnt sich da nen Diesel oder zerschiesse ich mir den Motor da ja ein Diesel für Langstrecken ausgelegt ist?
Sind die Heutigeren Diesel Motoren Robuster was auch mal kurzstrecken angeht?
Sowie das Haupt Probl. ist der Rost wegen der Falschen Dichtungsmasse an Türen und Diversen Teilen,
die zur Innen nach Aussen Durchrostung Führen🙁
Ist dies Vorbeugbar und leicht erkennbar ,zwecks Preisverhandlung beim Kauf.
Und gibt es noch Krankheiten worauf ich Achten muss beim Kauf,
ohne Böse überaschungen zu erleben.
Muss ja mal bisken Glück haben beim Autokauf.Grins
Wäre über Ausagekräftige Tipps Sehr Dankbar.😉
Gruss
17 Antworten
Hallo,
wir haben uns Ende letzten Jahres einen Mondeo Turnier MK3 2,0l Benziner gekauft.
Ok er war deutlich teurer als € 5000 und von einem richtigen Markenhändler.
Dazu haben wir uns noch für ca. € 300 eine Garantie gekauft.
Der Mondeo hat 146PS und läuft wie eine 1 !!
Leise, Verbrauch ist ok und wenn man mal auf´s Gas tritt, kommt auch was.
Der Wagen ist erste Hand (Nichtraucher und Scheckheft) von einem Opa.
(Bei der ersten Probefahrt habe ich gedacht: Der ist neu 😰)
Auch hatten wir in diesen harten Winter überhaupt keine Probleme mit dem Mondeo.
Super Auto !!
P.S: Unser alter Mondeo Diesel MK1 (90PS) hat jetzt ca. 300.000 auf der Uhr und läuft und läuft und läuft... (Frauen Auto 😁 )
Hallo Ennepetaller,
ich fahre selber einen 2,0LBenziner er hat jetzt 253.000Km runter und hat bis auf die Inspektionen alle
20.000,habe ich nur
beide Antriebswellen und den Klimakomoressor erneuern müssen...
und die habe ich neu in der Bucht gekauft.
Verbrauch 9,0l
Gruß andi
Diesel war mar rubust.... war einmal! Leider! Also wer nicht mehr als 20.000 km im Jahr fährt, dem kann ich von einem Diesel nur abraten, die Motoren sind inzwischen so hochgezüchtet, dazu steckt viel von der Technik in den Kinderschuhen und gerade jenseits der 1000.000km gibt es keine Garantie mehr und als Kunde darf man dann schön den neuen Turbo für 1600€ oder neue Injektoren für 1200€ usw. zahlen.
Ich hab selber nen 131PS TDCI, keine Frage, n Klasse Auto und toller Durchzug am Motor, aber was da für Reparaturen bei einem 5 Jahre altem Auto angefallen sind, schrecklich! Ich denke, inzwischen ist n simpler Benziner einfach robuster als die Diesel.
Fahrwerk, Preis, Grösse, klar, würde ich auch wieder nen Mondeo nehmen.