Es wird eine neue Rubrik benötigt: "CODE VERLOREN"
Schaut man in die 3 CarAudio Foren, liest man zu 90% nur CODE Suchanfragen:
http://www.motor-talk.de/forum/car-audio-navigation-b8.html
http://www.motor-talk.de/forum/car-audio-produkte-b70.html
http://www.motor-talk.de/forum/car-audio-einbau-b71.html
Beispiele:
"Becker Radiocode verloren"
"Auch ich hab den Radio Code leider nicht ;-( Indianapolis 7920"
"Becker Traffic Pro Radio Code verloren"
"Mercedes Audio 10 cd Radio Code verloren was nun ?"
"Radio Code verloren Ford Focus"
"Code Vergessen für Becker Traffic Pro"
Wenn man sich den Traffic anschaut, ist es auch unnötig 4 verschieden Kategorien anzubieten,
es gibt auch noch einen zweiten Navigationsbereich http://www.motor-talk.de/forum/car-pc-navigation-b261.html ,
die allermeisten wissen ihr Problem sowieso nicht richtig einzuordnen und posten die Frage im falschen Bereich.
Die "Beantworter" Fraktion muss ständig 4 Bereiche durchschauen, die sich im Grunde sowieso nicht unterscheiden.
Also:
1 Kategorie: Alles rund um Car Audio
1 Kategorie: Car PC und Navigation
1 Kategorie: CODE Suche
Beste Antwort im Thema
Ich würde die Codeanfragen am liebsten komplett untersagen - so wie in anderen Car Audio Foren auch - nur leider liegt das nicht in meiner Entscheidungsgewalt...
Was die Forenaufteilung grundsätzlich angeht, sehe ich das ähnlich wie Stefan - wobei das jetzt nicht so dringend ist.
47 Antworten
Zitat:
@Marsupilami72 schrieb am 8. Oktober 2014 um 15:19:13 Uhr:
Ich würde die Codeanfragen am liebsten komplett untersagen - so wie in anderen Car Audio Foren auch - nur leider liegt das nicht in meiner Entscheidungsgewalt...Was die Forenaufteilung grundsätzlich angeht, sehe ich das ähnlich wie Stefan - wobei das jetzt nicht so dringend ist.
Wurde im E36 Forum schon versucht. Man hat sich dann da drauf geeinigt, das es einen großen Thread dazu gibt und die neu eröffneten werden geschlossen.
Wenn ihr das nicht mehr wollt, dann lasst aber bitte alle Threads dazu verschwinden. Sonst bekomme ich noch mehr Anfragen per PN. Aber mal ehrlich, die Radios, die noch einen Code brauchen, sind mittlerweile mindestens 15 Jahre alt. Wer die noch stiehlt ist selber schuld. Die Kassettenteile bekommt man für nen fünfer beim Schrotti. Einzig die CD Radios werden noch höher gehandelt. Ab E46 und E39 laufen die Radios eh schon über Canbus und brauchen keinen Code mehr. Und noch was, was glaubt ihr, wie viele sich nur wegen einen fehlenden Code bei MT angemeldet haben. Und da MT mehr Geld verdient je mehr Mitglieder sie haben, müssten sie eigentlich ganz froh darüber sein.
Zitat:
die Radios, die noch einen Code brauchen, sind mittlerweile mindestens 15 Jahre alt
Bei BMW vielleicht, bei anderen Marken baut man immer noch Geräte ein, welche durch einen Code gesichert sind (z.B. VW Geräte, RNS510 usw.)
Von denen lässt sich der Code aber auch nicht so einfach auslesen. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
He-Man42 schrieb am 11. Oktober 2014 um 17:47:33 Uhr:
Und noch was, was glaubt ihr, wie viele sich nur wegen einen fehlenden Code bei MT angemeldet haben. Und da MT mehr Geld verdient je mehr Mitglieder sie haben, müssten sie eigentlich ganz froh darüber sein.
FALSCH! Da das i.d.R. Eintagsfliegen sind, kümmert das den Werbe nen sch... Nur aktiver Traffic ist entscheidend. Nicht die Anzahl der User gesamt! Nur die Anzahl der
aktivenUser/Leser. Wer angemeldet ist, aber nichts auf MT macht, ist für einen Werbekunden uninteressant. Nur aktive User, die auch Seiten aufrufen und dabei Werbung sehen!
Wenn ich Werbung oben auf das Dach von meinem Wagen klebe, ist es auch uninteressant. Biete ich die Seite von meinem Wagen, der immer in der Einkaufstraße parkt, reißen sich die Werber um diese Fläche.
MfG
Update:
Nach interner Diskussion werden wir Radiocode Anfragen im Car Audio Forum ab sofort nicht mehr dulden und entsprechende Threads umgehend löschen.
Find ich nicht gut.
Eigene Rubrik - mit Verweis darauf - wäre OK.
Das hier:
"Man hat sich dann da drauf geeinigt, das es einen großen Thread dazu gibt und die neu eröffneten werden geschlossen"
auch.
Zitat:
@zuckerbaecker schrieb am 10. November 2014 um 23:20:15 Uhr:
Eigene Rubrik - mit Verweis darauf - wäre OK.
Das wurde von der Werkstatt ausgeschlossen (ich halte da aber auch nichts von).
Finde ich richtig.
Einzelfälle wie Renault-Originalradios, für die der Code im Fahrzeugbrief (nicht aber in der Zulassungsbescheinigung) steht, sind vielleicht OK, aber die meisten Hilfestellungen sind eben Anleitungen zum Diebstahl - auch wenn das bei einfacheren Radios praktisch nicht "lohnt".
Wie sieht es in den Marken- und Modellforen aus?
Soll es dort geduldet oder doch eher bekämpft werden?
MfG
el lucero
Zitat:
Wie sieht es in den Marken- und Modellforen aus?
Ich kann als Moderator für VW, Seat und Skoda nur für diese Foren sprechen. Hier werden Code-Anfragen zumindest bei neueren Modellen nicht toleriert.
Viele Grüße
Michael
Zitat:
@el lucero orgulloso schrieb am 11. November 2014 um 23:51:03 Uhr:
Wie sieht es in den Marken- und Modellforen aus?
Soll es dort geduldet oder doch eher bekämpft werden?MfG
el lucero
Das liegt im Ermessen der entsprechenden Moderatoren, kann also nicht allgemein für alle Foren deklariert werden.
Beste Grüße aus der Werkstatt,
Golf Cl
Ehrlich gesagt, das verstehe ich nun überhaupt nicht. Entweder es wird geduldet, oder nicht. Macht einfach die ganzen Threads zu mit dem Vermerk, wird von MT nicht mehr geduldet, dann kennt man sich aus. Kann doch nicht sein, das es in einem Unterforum geduldet wird, und in einen anderen nicht. Gelten da andere Nutzungsregeln?
He-Man42,
es geht hierbei nicht um die Nutzungsregeln sondern um die die Forenkultur/-dynamik. Daher ist hier die Individualität der beste Weg.
Beste Grüße aus der Werkstatt,
Golf Cl