Es wird eine neue Rubrik benötigt: "CODE VERLOREN"
Schaut man in die 3 CarAudio Foren, liest man zu 90% nur CODE Suchanfragen:
http://www.motor-talk.de/forum/car-audio-navigation-b8.html
http://www.motor-talk.de/forum/car-audio-produkte-b70.html
http://www.motor-talk.de/forum/car-audio-einbau-b71.html
Beispiele:
"Becker Radiocode verloren"
"Auch ich hab den Radio Code leider nicht ;-( Indianapolis 7920"
"Becker Traffic Pro Radio Code verloren"
"Mercedes Audio 10 cd Radio Code verloren was nun ?"
"Radio Code verloren Ford Focus"
"Code Vergessen für Becker Traffic Pro"
Wenn man sich den Traffic anschaut, ist es auch unnötig 4 verschieden Kategorien anzubieten,
es gibt auch noch einen zweiten Navigationsbereich http://www.motor-talk.de/forum/car-pc-navigation-b261.html ,
die allermeisten wissen ihr Problem sowieso nicht richtig einzuordnen und posten die Frage im falschen Bereich.
Die "Beantworter" Fraktion muss ständig 4 Bereiche durchschauen, die sich im Grunde sowieso nicht unterscheiden.
Also:
1 Kategorie: Alles rund um Car Audio
1 Kategorie: Car PC und Navigation
1 Kategorie: CODE Suche
Beste Antwort im Thema
Ich würde die Codeanfragen am liebsten komplett untersagen - so wie in anderen Car Audio Foren auch - nur leider liegt das nicht in meiner Entscheidungsgewalt...
Was die Forenaufteilung grundsätzlich angeht, sehe ich das ähnlich wie Stefan - wobei das jetzt nicht so dringend ist.
47 Antworten
Ich bin noch Moderator 😁 Aber wir können das rein technisch nicht, diese Funktion liegt bei den Admins. Aber wir besprechen das mal intern, ich möchte da ungern dem Bereichsmod vorweg greifen, aber vielleicht ist das ein gangbarer Weg. Wir melden uns dann. Kurz der Hinweis, dass es ein paar Tage dauern kann, da Marsu im Moment abwesend ist.
Zitat:
Original geschrieben von Alpha Lyrae
Das verstehe ich jetzt nicht.Tecci6N ist doch Moderator bei Motor-Talk, ebenso wie MartinSHL.
Wir brauchen ganz dringend einen Ironie-Smiley 😉
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Ich bin noch Moderator 😁
Stand das nicht mal füher unterm Avatar?
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
Stand das nicht mal füher unterm Avatar?
Nur wenn er "böse" wird. 😎
Gruß Metalhead
Ähnliche Themen
Ich würde die Codeanfragen am liebsten komplett untersagen - so wie in anderen Car Audio Foren auch - nur leider liegt das nicht in meiner Entscheidungsgewalt...
Was die Forenaufteilung grundsätzlich angeht, sehe ich das ähnlich wie Stefan - wobei das jetzt nicht so dringend ist.
Zitat:
@Marsupilami72 schrieb am 8. Oktober 2014 um 15:19:13 Uhr:
Ich würde die Codeanfragen am liebsten komplett untersagen - so wie in anderen Car Audio Foren auch - nur leider liegt das nicht in meiner Entscheidungsgewalt...
...
Das wäre für ein Hilfsforum wie MT ziemlich schlecht, denn
Zitat:
@andi_sco schrieb am 8. Oktober 2014 um 06:44:03 Uhr:
Sind ja nicht die einzigen Threads dazu. Man muss aber auch schauen, wie alt die Fahrzeuge dahinter teilweise sind, bei 10 Jahre+ sollte es sich nicht mehr um gestohlene Ware handeln 😉
das ist das Entscheidende. Ich denke 99,9 % sind nicht geklaut. Sorry, aber wer klaut heute noch Autoradios 🙄. Die ganze Codegeschichte kam vor 30 Jahren auf und hat sich doch überholt, nervt nur noch. Wer "Experte" 😉 ist, bekommt die auch so ans laufen aber der "normale" Käufer älterer Gebrauchtwagen hat oft das Problem.
Kompromißvorschlag: Die Radios müssen älter als 8 Jahre sein. Diese haben nämlich zumeist nur noch Flohmarkt- oder allenfalls Liebhaberwert.
Zitat:
Kompromißvorschlag: Die Radios müssen älter als 8 Jahre sein. Diese haben nämlich zumeist nur noch Flohmarkt- oder allenfalls Liebhaberwert
Und grade so alte Radios werden doch geklaut oder nicht ??
Div. 10j. alte Einbau-Radio/Navi-Kombinationen bringen immer noch >300-500€ bei eBay! (Also durchaus lukrativ!) Da ist es egal, dass das Ding >8j. alt ist. Daher zieht das Argument nicht. Auch, für ein 10 Jahre altes Auto gebe ich keine Hinweise, wie die WFS überbrückt wird. (Auch, wenn ich das weiß!)
Ich gebe immer an, sich an den Händler/Hersteller zu wenden.
MfG
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 8. Oktober 2014 um 18:14:16 Uhr:
Und grade so alte Radios werden doch geklaut oder nicht ??Zitat:
Kompromißvorschlag: Die Radios müssen älter als 8 Jahre sein. Diese haben nämlich zumeist nur noch Flohmarkt- oder allenfalls Liebhaberwert
Die richtig alten Schätzchen arbeiten ohne Code und die mit haben ja schon ein Display. Nach meinen Erfahrunen haben diese Youngtimer-Radios einen Liebhaber-Marktwert bis max € 75, dafür bricht keiner ein Auto auf.
Zitat:
@Johnes schrieb am 8. Oktober 2014 um 18:21:00 Uhr:
Div. 10j. alte Einbau-Radio/Navi-Kombinationen bringen immer noch >300-500€ bei eBay! (Also durchaus lukrativ!)
...
OK, lassen wir Navis raus und bleiben bei reinen Autoradios.
Obs jetzt erlaubt ist oder nicht, nach einem Code für sein Radio zu fragen sei mal dahingestellt.
Ich wäre auch entweder dafür, das Codeanfragen gänzlich untersagt sind oder aber eine eigene Rubrik bekommen könnten.
Zitat:
OK, lassen wir Navis raus und bleiben bei reinen Autoradios.
Nein! Ich sehe und mache da keinen Unterschied! Warum ist das eine okay, das andere nicht?
Ich habe für mein Radio vor Jahren 400€ bezahlt! Jetzt bekomme ich es für 60€ bei eBay. Trotzdem will ich nicht, dass das Teil mir geklaut wird und dieser Parasit dann auch noch den Code ohne Probleme hier im Forum geliefert bekommt.
MfG
Zitat:
Ich denke 99,9 % sind nicht geklaut. Sorry, aber wer klaut heute noch Autoradios 🙄. Die ganze Codegeschichte kam vor 30 Jahren auf und hat sich doch überholt, nervt nur noch.
Wäre schön wenn es aktuell bessere Lösungen, aber aktuell ist es leider noch immer so, dass viele Geräte nur über einen Radiocode gesichert sind (z.B. die RCD/RNS Geräte im Golf 6)
Wo liegt das Problem, wenn man sich legal ein Radio besorgt hat, den Code beim jeweiligen Hersteller anzufordern?
Zitat:
Das wäre für ein Hilfsforum wie MT ziemlich schlecht
Sehe ich nicht so. In einem Computerforum würde man schließlich auch keine Anfragen zu Seriennummern von irgendwelchen (alten) Software-Produkten beantwortet bekommen. Und hier handelt es sich in der Regel auch um ein Hilfs-Forum.
Wenn ein User mit Historie (also keiner der sich gerade angemeldet hat) in den doch recht häufig vorhandenen Code-Threads Hilfe erfragt für ein älteres Radio ist das irgendwie ja noch tolerierbar. Was mich irritiert sind User die sich gerade angemeldet haben mit dem ersten Beitrag einen Code möchten. Oder User die per Historie nur Code erfragen. Das hat schon etwas befremdliches.
Codes gibt es beim Hersteller oder Händler.
Mehr ist zu diesem Thema nicht zu sagen.
Ich versteh nicht warum darüber Ellenlang diskutiert werden muss.
In den Foren werden solche Anfragen sofort gestoppt.